Unterschied 1200GS und 1200 GS ADVENTURE !?

Diskutiere Unterschied 1200GS und 1200 GS ADVENTURE !? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Mike... Wenn ich richtig gelesen habe, geben dir hier bisher die meisten mit deinem Statement recht... das Groh schreibt : GS flotter...
S

StolzerBesitzer

Dabei seit
01.10.2011
Beiträge
79
Ort
Nördliche Halbkugel, Deutschland , Nordseenähe
Modell
1200 GSA 05-11 + R 80 GS
Also ich finde die GSA nicht agiler, finde sie schwerer um das Vorderad, was meiner Meinung nach sehr flottes fahren vereitelt (jetzt schreibt nicht ich fahre damit flott, jeder fährt anders flott). Die GS mit richtig eingestelltem Fahrwerk ist wesentlich agiler als die GSA.


~mike
Hallo Mike...

Wenn ich richtig gelesen habe, geben dir hier bisher die meisten mit deinem Statement recht...

das Groh schreibt : GS flotter, leichter als GSA.

Aber jeder der sich für eine GS(A) entscheidet, bekommt nach meiner Erfahrung das Grinsen nicht mehr auf dem Gesicht. der einzige Moment wo ich nicht gegrinst habe war bei der Begleichung des Kaufpreises ;)
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA

Zitat:
Zitat von Dobs
Danach habe ich eine Mehrscheibenkupplung im Ölbad:confused::rolleyes:


evtl. bezieht sich das schon auf die nächste Generation,

ist halt `ne selbstlernende Tabelle
:D
__________________


Warum sonst müssen wir JASO MA fahren?:D
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.781
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
lebenssgefühl

Aber jeder der sich für eine GS(A) entscheidet, bekommt nach meiner Erfahrung das Grinsen nicht mehr auf dem Gesicht. der einzige Moment wo ich nicht gegrinst habe war bei der Begleichung des Kaufpreises ;)
:Ddas kannst Du laut sagen
wie heist es doch so schön,


"...wir verkaufen kein Motorrad, wir verkaufen ein Lebensgefühl
:)

dass Motorrad gibt es umsonst dazu
:D"

wer redet denn dann noch vom schnöden Mammon... ;)
 
D

doug

Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
492
Modell
Multistrada 1200 S Sport :)
Chris1965

Chris1965

Dabei seit
09.06.2012
Beiträge
671
Ort
Nähe Wien
Modell
Honda Goldwing + 740d x
Sehr flottes fahren wird höchstens vom Fahrer vereitelt:D

Übrigens ging es in den letzten beiträgen um die RT;)

Auch glaube ich nicht, dass die RT so viel langsamer ist...auf einer GS(A) fühlt sich das nur anders an;)

Gruß
Berthold
Die RT ist auf jeden Fall in langsamen Kurven ( so bis 60-70 km/h) der GS deutlich unterlegen, das Gewicht drängt nach außen, sie schiebt über das Vorderrad....selbst wenn ich auf der Kante fahre komme ich einer engagiert bewegten GS niemals nach.
Anders schaut es aus auf der Autobahn, langgezogene Kurven jenseits der erlaubten Höchstgeschwindigkeit mag die RT ( Fahrwerk ESA auf Sport), da fühlt sich die GS leichter ums Vorderrad an, was aber sicher nur Gewöhnungssache ist.
Fakt ist, dass die RT dort am meisten Spaß macht, wo es bei uns in Ö. nicht erlaubt ist,......:mad:......mit der Wunderlich Scheibe spürt man auch 200 nicht wirklich, .....was natürlich verleitet :D Gas zu geben.
Das eindeutig wendigere Bike ist aber die GS.
lg
Christian
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.238
Ort
Nähe Kaiserslautern
Ich habe privat ne GSA (eine der ersten aus 2006) und fahre dienstlich ne RT. Ist natürlich besser als im Büro zu sitzen, aber ich bin immer froh, wenn ich nach Feierabend wieder auf die GSA darf. Die RT klappt in langsamen Kurven (Stadt, Pässe) mit dem Vorderrad zur Kurveninnenseite ein, ist dafür auf der Autobahn länger schnell zu bewegen. Für mich mit meinen 188 cm Länge ist die Sitzhaltung auf der fetten Silberaddi angenehmer als auf der RT.

Die Knabenversion der GS ist allerdings wirklich etwas handlicher und agiler, als der Kugelfisch. Trotzdem wollte ich im Moment nicht tauschen. Zu 99% fahre ich nämlich nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen und auch die Dicke lässt sich Glückshormonausschüttend bewegen.

Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Mir nimmt es weder Fahrspaß, wenn jemand ein anderes Mopped fährt als ich, noch habe ich vor, mich an dem finanziellen Unterschied eines Anderen zu beteiligen, der sich das Modell wie ich es habe leisten will.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.781
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
wie schaut es eigentlich mit dem Produktionsstart der GSA aus?

wenn die GS 1250LC an den Start geht, kommt die GSA dann zeitgleich,
oder gibt es da Verzögerungen? :eek:


weiss jemand, wie das bisher lief :confused:
 
B

Baumbart

Gast
die 1200 Adv kam wenn ich nicht irre erst 2005, also ein knappes Jahr nach der kleinen.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.781
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
das würde bedeuten, die neue GSA 1250 käme erst 2014 :confused:

dann wird es wohl doch die "alte"
:rolleyes:

immerhin dann ausgereift :D
 
B

Baumbart

Gast

dann wird es wohl doch die "alte"
:rolleyes:

immerhin dann ausgereift :D
ebend, der letzte Jahrgang des alten Modells ist - auch und gerade bei BMW - dem ersten eines neuen Modells ganz sicher vorzuziehen - zumal man mit der aktuellen nicht wirklich leiden muss.
 
Chris1965

Chris1965

Dabei seit
09.06.2012
Beiträge
671
Ort
Nähe Wien
Modell
Honda Goldwing + 740d x
Da gebe ich dir recht, sowohl die GS als auch GSA sind super Motorräder, frei von den typischen Kinderkrankheiten !!
Die Wassergekühlte muss schwerer werden und wenn ich an die Zorres die GT 1600 Besitzer am Anfang hatten, denke....würde ich im ersten Modelljahr nicht die Neue kaufen.
lg
Christian
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
3.975
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Bin heute bei meinem :) gewesen und habe mich mal auf die GSA TB gesetzt. Geht meiner Meinung nach etwas mehr über die Vorderachse in Kurven aber jederzeit sehr stabil (Tank war voll). Der Wind-und damit Wetterschutz ist Spitze..übertrifft m.E. sogar den Wetterschutz der RT und ist trotzdem sehr agil. Auf der Autobahn liegt sie besser als eine GS..da mehr Vorderradlastigkeit..kein Flattern..einfach ruihig.
Also würde ich die GS vorziehen wenn ich hauptsächlich Stadt, Land und Berge befahre; wenn ich jedoch oft lange Touren machen würde und viel Autobahn dabei ist wäre die GSA meine Wahl..selbst wenn ich trotz meiner kurzen Beine eventuell die normale Sitzbank der GS montieren müßte.

Übrigens berichtete mir mein :) heute das die R 1250 LC im nächsten Jahr nur als GS-Variante ausgeliefert wird...und die GSA ein Jahr später...das läßt auf noch einige Sondermodelle der jetzigen GSA hoffen wenn sie parallel zu R 1250 LC GS verkauft wird.

Gruß
Dirk
 
Ralf_GSX1400

Ralf_GSX1400

Dabei seit
07.08.2011
Beiträge
1.253
Ort
in der Pfalz
Modell
R1250 GSA 40 Years Edition
Bin heute bei meinem :) gewesen und habe mich mal auf die GSA TB gesetzt. Geht meiner Meinung nach etwas mehr über die Vorderachse in Kurven aber jederzeit sehr stabil (Tank war voll). Der Wind-und damit Wetterschutz ist Spitze..übertrifft m.E. sogar den Wetterschutz der RT und ist trotzdem sehr agil. Auf der Autobahn liegt sie besser als eine GS..da mehr Vorderradlastigkeit..kein Flattern..einfach ruihig.
Also würde ich die GS vorziehen wenn ich hauptsächlich Stadt, Land und Berge befahre; wenn ich jedoch oft lange Touren machen würde und viel Autobahn dabei ist wäre die GSA meine Wahl..selbst wenn ich trotz meiner kurzen Beine eventuell die normale Sitzbank der GS montieren müßte.

Übrigens berichtete mir mein :) heute das die R 1250 LC im nächsten Jahr nur als GS-Variante ausgeliefert wird...und die GSA ein Jahr später...das läßt auf noch einige Sondermodelle der jetzigen GSA hoffen wenn sie parallel zu R 1250 LC GS verkauft wird.

Gruß
Dirk
fahre die GSA mal im Soziusbetrieb und Gepäck und du wirst überrascht sein wie leicht die GSA dann auf der Vorderachse ist.
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
3.975
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
fahre die GSA mal im Soziusbetrieb und Gepäck und du wirst überrascht sein wie leicht die GSA dann auf der Vorderachse ist.

Kann ich mir vorstellen, fahre aber nie mit Sozius da mein Sozius selber fährt und nicht ständig mir über die Schulter gucken möchte....übrigens bin ich zu kurz für mein Gewicht und da ist schon nominell LAST IM SATTEL;)
Gruß
Dirk
 
Boxer Fan

Boxer Fan

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
511
Ort
Zentralschweiz
Modell
R1200GSA
Mein :) hat mir gesagt dass nächstes Jahr die GS LC kommt und die GSA wird in neuen Farben angeboten. Die GSA bekommt erst ein Jahr später den neuen Motor.
 
Chris1965

Chris1965

Dabei seit
09.06.2012
Beiträge
671
Ort
Nähe Wien
Modell
Honda Goldwing + 740d x
Mein :) hat mir gesagt dass nächstes Jahr die GS LC kommt und die GSA wird in neuen Farben angeboten. Die GSA bekommt erst ein Jahr später den neuen Motor.
Hat er Dir auch gesagt, welche Kinderkrankheiten mitgeliefert werden ?
Nach der K 1600 täte ich keine BMW im ersten oder zweiten Produktionsjahr kaufen, da bist Du ein Test Dummy :)
Die neue hat nicht nur einen neuen Motor, das ist ein neues Bike !
lg
Christian
 
Thema:

Unterschied 1200GS und 1200 GS ADVENTURE !?

Unterschied 1200GS und 1200 GS ADVENTURE !? - Ähnliche Themen

  • Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied

    Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied: Guten Morgen, der ein oder andere mag schmunzeln oder gar die Augen verdrehen wegen meiner Frage. Sei es drum. Ich fahre üblicherweise im...
  • Unterschied HP-Fußrasten zu Fußrasten Option 719

    Unterschied HP-Fußrasten zu Fußrasten Option 719: Gibt es bei den Fußrasten einen Unterschied und benötigt man für den Anbau an einer Adventure einen Anbausatz oder nur die Fußrasten? Vorab vielen...
  • technische Unterschiede F750 GS - Typen 4G85 und MG85 ???

    technische Unterschiede F750 GS - Typen 4G85 und MG85 ???: Weiss jemand wie sich die F750 GS der Typen 4G85 (2018-2020) und MG85 (2020-) in Punkto Technik unterscheiden? Ich vermute, es gibt da...
  • Unterschied Sportbremse zu Bremse

    Unterschied Sportbremse zu Bremse: Moin, ich erwarte demnächst die Lieferung der GS. Ich habe irgendein Paket mutbestellt, in dem auch die "Sportbremse" enthalten ist. Jetzt frage...
  • Unterschiede zwischen 1200GS ADV und 1200GS ADV 30 th anniversary

    Unterschiede zwischen 1200GS ADV und 1200GS ADV 30 th anniversary: Hallo Kann mir jemand sagen was die genauen Unterschiede zwischen dem normalen Model und der 30 th anniversary sind,ausser der Farbe narürlich...? Lg
  • Unterschiede zwischen 1200GS ADV und 1200GS ADV 30 th anniversary - Ähnliche Themen

  • Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied

    Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied: Guten Morgen, der ein oder andere mag schmunzeln oder gar die Augen verdrehen wegen meiner Frage. Sei es drum. Ich fahre üblicherweise im...
  • Unterschied HP-Fußrasten zu Fußrasten Option 719

    Unterschied HP-Fußrasten zu Fußrasten Option 719: Gibt es bei den Fußrasten einen Unterschied und benötigt man für den Anbau an einer Adventure einen Anbausatz oder nur die Fußrasten? Vorab vielen...
  • technische Unterschiede F750 GS - Typen 4G85 und MG85 ???

    technische Unterschiede F750 GS - Typen 4G85 und MG85 ???: Weiss jemand wie sich die F750 GS der Typen 4G85 (2018-2020) und MG85 (2020-) in Punkto Technik unterscheiden? Ich vermute, es gibt da...
  • Unterschied Sportbremse zu Bremse

    Unterschied Sportbremse zu Bremse: Moin, ich erwarte demnächst die Lieferung der GS. Ich habe irgendein Paket mutbestellt, in dem auch die "Sportbremse" enthalten ist. Jetzt frage...
  • Unterschiede zwischen 1200GS ADV und 1200GS ADV 30 th anniversary

    Unterschiede zwischen 1200GS ADV und 1200GS ADV 30 th anniversary: Hallo Kann mir jemand sagen was die genauen Unterschiede zwischen dem normalen Model und der 30 th anniversary sind,ausser der Farbe narürlich...? Lg
  • Oben