Umfrage: Wer würde Automatisierten Shift Assistent (ASA) kaufen?

Diskutiere Umfrage: Wer würde Automatisierten Shift Assistent (ASA) kaufen? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Und mal ein Stück rollen lassen, geht dann auch nicht mehr. Das ist nix für mich.

Umfrage: Wer würde den Automatisierten Shift Assistent (ASA) kaufen oder eben nicht?

  • Ja, ich würde ASA nehmen

    Stimmen: 167 58,2%
  • Nein, ohne ASA und alles manuell wie schon immer

    Stimmen: 120 41,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    287
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
720
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Ich würde das ASA auf jeden Fall mal intensiv testen, weil mich die Technik interessiert.
Aber man fährt mit einem Motorrad nun mal ganz anders als mit einem Auto, weil man zum Spaß fährt und nicht nur um von A nach B zu kommen.
Ich fahre mit dem Motorrad einfach viel sportlicher als mit der Blechdose.
Und das heißt für mich, dass ich immer genug Schwung mitbringe, dass ich Kurven - besonders enge - einfach anbremsen muss. Und ein Teil des Bremsens kommt bei mir dabei immer auch vom Motor und wird mit der Kupplung dosiert. Das wird aus meiner Sicht die Elektronik nicht so smooth machen können, wie ich selbst an der Kupplung. Zumindest nicht genauso, wei ich das haben will.
Und gerade beim Wenden und Herumrangieren möchte ich den Kraftfluss jederzeit unterbrechen können. Komplett. Sonst kann man nämlich nur noch die Bremse nehmen und sich dann in den Graben kippeln.
Als ich gelesen habe, dass BMW den Kupplungshebel weglässt, war bei mir das Thema deshalb so ziemlich durch.
Aber ich werde mich gerne von der Technik eines Besseren belehren lassen.

Allein - mir fehlt der Glaube!
Und mal ein Stück rollen lassen, geht dann auch nicht mehr.
Das ist nix für mich.
 
GSBandit69

GSBandit69

Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
361
Ort
München
Modell
R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
Ich habe halt Angst, dass ich dann vom Motorrad bevormundet werde, bzw. das Motorrad Sachen macht, die ich nicht will. Und wenn ich dann noch nicht mal einen Kupplungshebel habe, um korrigierend einzugreifen, dann habe ich einfach ein mulmiges Gefühl.
Warum nur hat BMW - anders als Honda bei der CBR 650 - den Hebel weggelassen?

Aber das sage ich jetzt natürlich, ohne damit gefahren zu sein. Ist also nicht mehr als Gerede. Vielleicht bin ich auch total begeistert, wenn ich es habe.
 
GSBandit69

GSBandit69

Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
361
Ort
München
Modell
R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
Eine ziemlich grosse ist, dass es keine händische Kupplung gibt. Dadurch kann man gerade bei heiklen Stellen nicht eingreifen.
Mein Wunsch wäre: Eine automatische Kupplung, wie es sie schon gibt, aber eine manuelle Eingriffsmöglichkeit bei langsamer Fahrt. Wie dies realisiert werden könnte, weiss ich leider auch nicht.
hallo lieber @lederkombi , ich bin da vollkommen bei Dir und genau deshalb habe ich auch mit NEIN gestimmt.
Eine mechanische Eingriffsmöglichkeit ist absolut einfach zu bewerkstelligen und Honda hat das bei seiner elektronischen Kupplung auch realisiert.
Du hast doch sowieso schon einen Schalter an Deiner Kupplung, der bei einen Startversuch mit eingerückter Kupplung und eingelegtem Gang im Stand die Zündung unterbricht.
Den gleichen Schalter könnte man theoretisch auch dazu benutzen, dass er bei gezogener Kupplung die elektronische Funktion außer Kraft setzt. Die Handkraft wäre dann vermutlich etwas höher, weil man gegen den ausgeschalteten Aktuator anzieht, aber das wäre zu verschmerzen.
Man könnte dann - theoretisch oder bei Ausfall des Systems - auch mit ganz normaler Kupplungsbedienung fahren.
Es ist mir ein Rätsel, warum BMW das nicht macht.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
497
Böse Zungen würden jetzt behaupten der Kostendruck war wichtiger als Funktion. Oder man plant bereits den Hebel mit ASA 2.0 zurückzubringen.

Das Marketing wird sagen das System wird so gut dass du den Hebel eh nicht mehr brauchst.
 
BOSTROM

BOSTROM

Dabei seit
19.06.2011
Beiträge
406
Ort
Steiermark/Öst.
Modell
R1250 GS Rallye 2023
Bin mal gespannt ob es einen Schalter für D und S gibt wie bei der Dosen
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
720
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Wenn du damit normal und Sport meinst, hat sie das ja schon.
Das System arbeitet garantiert mit den Fahrmodi zusammen.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.319
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Der kommt. Sitzt dort wo man bei der Alten die Nebellampen bediente.
Nö, da kann man „nur“ D und M auswählen. Wurde in dem Video auch gezeigt und gesagt: die Charakteristik ändert sich mit dem Fahrmodus. Also würde Dynamik dann Sportschaltung bedeuten
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
497
Nö, da kann man „nur“ D und M auswählen. Wurde in dem Video auch gezeigt und gesagt: die Charakteristik ändert sich mit dem Fahrmodus. Also würde Dynamik dann Sportschaltung bedeuten
Stimmt, falsch gelesen.
 
Peti

Peti

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.771
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Also zum Einen finde ich es ja schon mal echt toll, dass dieser Thread völlig ohne Streiterei abgeht.
Hat man in diesem Forum ja selten.
👍
Zum Zweiten habe ich, angeregt durch die vielen überlegten Gedankenspiele, meine Abstimmung von Ja auf Nein geändert.
Gerade das Argument mit dem "nicht mehr frei Rollen können und bei Bedarf vor einer Kurve zum Bremsen leicht Einkuppeln" hat es mir angetan.
So ist nämlich genau mein Fahrstil.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.625
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Ich muss zugeben: "Vor einer Kurve zum bremsen leicht einkuppeln" erschließt sich mir nicht ganz.
Fahrt Ihr auf Kurven mit gezogener Kupplung zu?
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
720
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Kommt ganz drauf an, wie man gerade unterwegs ist.
Wenn’s richtig vorwärts geht, denn natürlich nicht.
Hab gerade vorhin mal kurz ne Testrunde mit meiner Frau gedreht, da ich gerade den Sportsitz
Zuhause habe.Die normale Komfortbank passt ihr nicht.
Nun da geb ich nicht alles und hab mal drauf geachtet, wie oft ich da die Kupplung nutze, um
schlicht nur mal zu rollen, oder auch einfach mehr als einen Gang hoch zu schalten.
Ergebnis, ohne würde mir da echt was fehlen.
 
GSBandit69

GSBandit69

Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
361
Ort
München
Modell
R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
Ich muss zugeben: "Vor einer Kurve zum bremsen leicht einkuppeln" erschließt sich mir nicht ganz.
Fahrt Ihr auf Kurven mit gezogener Kupplung zu?
mein lieber @WorldEater das ist vielleicht einfach etwas zu kurz beschrieben, so dass es missverständlich klingt. Es ist einfach so, dass ich vor einer 30 km/h Kurve von rund 120 km/h runterbremsen und dabei natürlich auch runterschalten muss. Und je schärfer ich dabei fahre, desto eher nutze ich nicht den Blipper, sondern kupple klassisch aus und ein um die Motorbremse beim Zurückschalten fein dosieren zu können. Und ich schalte natürlich genau dann, wann ich will.
Ich bezeifle wirklich, dass eine elektronsische Kupplung das genaus kann, wie ein erfahrener Motorradfahrer.
Aber wichtig ist halt auch, dass ich beim langsamen Fahren, wenden und Rangieren oft die Kupplung zum Korrigieren benutze, damit ich nicht kipple oder zu schnell werde. Und das fällt ohne Kupplungshebel total weg und ich hätte einfach Angst, dass ich das mit der Bremse gegen den Motor nicht so fein regeln kann.
 
GSBandit69

GSBandit69

Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
361
Ort
München
Modell
R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
So, jetzt habe ich extra nochmal eine Testfahrt gemacht.
Und muss Abbitte leisten! :unsure:

Tatsächlich mache ich das mit der GS nicht mehr, vor engen Kurven mit der Kupplung dosieren.
Kann sein, dass ich es noch von der M1000 R so in Erinnerung habe, aber mit der GS knalle ich einfach stumpf mit dem Blipper die Gänge nach unten, wenn ich eine Kurve scharf anfahre.

Das Argument von mir IST also im Prinzip kein Argument.

Aber ich habe auch Wenden, Rangieren und Langsamfahren probiert und dabei festgesellt, dass ich das fast alles mit der Hand an der Kupplung und auch mit Eingriffen mache. Und auch in leichtem Gelände habe ich permanent die Hand an der Kupplung um ggfs. korrigierend eingreifen zu können.
Deshalb bleibe ich erst einmal bei meinem NEIN zum ASA und lasse mich dann aber gerne eines Besseren belehren, wenn das System auf dem Markt ist.

Was allerdings die Fahrer mit ASA machen sollen - ohne Kupplungshebel - wenn das System mal einen Fehler hat und nicht funktioniert, das ist mir nach wie vor schleierhaft. Abschleppen ist doch dann vorprogrammiert!
Ich plädiere immer noch für einen zusätzlichen Kupplungshebel.
Wer Geld für das ASA hat, der kann sich auch die zweite Armatur gerade noch leisten.... :rollleyyes:
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.377
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
Um 19.23 Blödsinn geschrieben.
Ein paar Minuten später nach einer"kurzen Probefahrt" 180Grad Kehrtwende.
Vorher denken und dann schreiben.
War jetzt böse, mußte aber mal sein.
 
GSBandit69

GSBandit69

Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
361
Ort
München
Modell
R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
Um 19.23 Blödsinn geschrieben.
Ein paar Minuten später nach einer"kurzen Probefahrt" 180Grad Kehrtwende.
Vorher denken und dann schreiben.
War jetzt böse, mußte aber mal sein.
Tja, anders als andere Leute hier stehe ich dazu, wenn ich mal etwas Falsches sage. Bzw., ich bin zumindest dazu bereit, Dinge, die ich sage, noch einmal zu überprüfen und zu verifizieren.
Es war ja kein "Blödsinn", den ich geschrieben habe, es hat nur nicht mehr zur GS gepasst. Früher bin ich durchaus so gefahren.
Aber genau DESHALB macht ma dann ja nochmal eine Probefahrt, um das nachzuprüfen.
So narzisstisch bin ich nicht, dass ich keine Fehler zugeben kann.
Aber ich fürchte, das wird heute immer seltener. :unsure:
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.377
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
War jetzt nicht so böse gemeint, wie es vielleicht erscheint. ;-))
Wo ich dir recht gebe, beim Langsamfahren oder manipulieren möchte ich auch Herr über die Kupplung sein
z.B. eine Spitzkehre mit der Zweiten mit manueller Kupplungshilfe finde ich klasse, oder im tiefen Sand mit der Kupplung die Leistung zu dosieren.
Für mein Empfindenden finde ich den BMW Ansatz mit der automatisierten Kupplung und der automatisierten, ich sag mal Schaltwalze, als Billigansatz.
Ein ordentlich automatisiertes Getriebe braucht zwei Kupplungen, die ein annähernd zugkraftfreies Schalten in beide Richtungen ermöglicht. Alles andere ist für mich Kinderkram, der nur ein paar EURO beim Käufer loseisen soll.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.614
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Was die Bedenken bei langsamer Fahrt angeht:
Macht doch eine Probefahrt mit einem Mopped mit DCT, da ist auch kein Kupplungshebel dran und die Anfahrkupplung arbeitet automatisch.
 
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
645
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
Hier werden schon wieder Probleme gesucht, die noch gar nicht da sind….

Aber das ist wohl das typisch Deutsche, das Ausländer über Deutsche haben. Scheint bei einigen (oder vielen?) gar kein Vorurteil zu sein…
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
313
Modell
R 1250 GS Rallye
Bevor von den Finanzern die Gelder für so eine Entwicklung freigegeben werden, wird ermittelt, wie die Chancen für den Absatz sind. Wenn dann im Idealfall eine 80/20 Möglichkeit für den Verkauf steht kann es los gehen.
Und so sieht es hier bei den Bedenkenträgern doch aus. Für den härteren Geländeeinsatz oder die sehr sportliche Fahrweise bleibt ja das manuelle Getriebe. Aber für mindestens 80% alles GS Fahrer wird das System gut funktionieren.
Millionen PKW haben mittlerweile ein DSG Getriebe. Auch hier gibt es eine (Ja ja zwei) Kupplung die je nach Last (nur Leerlaufdrehzahl, viel Gas, bergauf, mit Anhänger...) einkuppelt. Mein Passat fährt jedenfalls immer sauber an.
 
Thema:

Umfrage: Wer würde Automatisierten Shift Assistent (ASA) kaufen?

Umfrage: Wer würde Automatisierten Shift Assistent (ASA) kaufen? - Ähnliche Themen

  • Umfrage: Wer ist/war vom Auslieferungsstop betroffen?

    Umfrage: Wer ist/war vom Auslieferungsstop betroffen?: Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, wie viele von Euch davon betroffen sind, dass das Motorrad beim Händler steht aber nicht...
  • Umfrage: Wer ist von Luft im hinteren Bremskreis betroffen?

    Umfrage: Wer ist von Luft im hinteren Bremskreis betroffen?: Ich möchte hier, wie bereits in einem anderen GS-Forum eine Umfrage starten, die einen Eindruck vermitteln soll, wieviele Fahrer einer R12xx GS LC...
  • Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

    Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ): Welche war undicht, Farbe, vorne und oder hinten?
  • Navigator VI - Umfrage: wer hat Probleme bei der Routenoption kurvenreiche Strasse?

    Navigator VI - Umfrage: wer hat Probleme bei der Routenoption kurvenreiche Strasse?: Hallo zusammen Ich habe bei Garmin angefragt betreffend meiner Probleme bei der Routenoption kurvenreiche Strasse (Navigator VI). Mir wurde...
  • Suche Suche Scheinwerfergitter / Umfrage wer würde eines mit in Auftrag geben? GS1200AdV

    Suche Scheinwerfergitter / Umfrage wer würde eines mit in Auftrag geben? GS1200AdV: Bin auf der Suche nach einem Scheinwerfergitter. Wenn wir genug Interessenten zusammen bekommen, besteht evtl. die Möglichkeit zum Bau eines...
  • Suche Scheinwerfergitter / Umfrage wer würde eines mit in Auftrag geben? GS1200AdV - Ähnliche Themen

  • Umfrage: Wer ist/war vom Auslieferungsstop betroffen?

    Umfrage: Wer ist/war vom Auslieferungsstop betroffen?: Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, wie viele von Euch davon betroffen sind, dass das Motorrad beim Händler steht aber nicht...
  • Umfrage: Wer ist von Luft im hinteren Bremskreis betroffen?

    Umfrage: Wer ist von Luft im hinteren Bremskreis betroffen?: Ich möchte hier, wie bereits in einem anderen GS-Forum eine Umfrage starten, die einen Eindruck vermitteln soll, wieviele Fahrer einer R12xx GS LC...
  • Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

    Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ): Welche war undicht, Farbe, vorne und oder hinten?
  • Navigator VI - Umfrage: wer hat Probleme bei der Routenoption kurvenreiche Strasse?

    Navigator VI - Umfrage: wer hat Probleme bei der Routenoption kurvenreiche Strasse?: Hallo zusammen Ich habe bei Garmin angefragt betreffend meiner Probleme bei der Routenoption kurvenreiche Strasse (Navigator VI). Mir wurde...
  • Suche Suche Scheinwerfergitter / Umfrage wer würde eines mit in Auftrag geben? GS1200AdV

    Suche Scheinwerfergitter / Umfrage wer würde eines mit in Auftrag geben? GS1200AdV: Bin auf der Suche nach einem Scheinwerfergitter. Wenn wir genug Interessenten zusammen bekommen, besteht evtl. die Möglichkeit zum Bau eines...
  • Oben