Tom tom 550 Rider über cartool Stecker betreiben?

Diskutiere Tom tom 550 Rider über cartool Stecker betreiben? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, eine Frage an die Aircooled Profis hier. Ich möchte mein tom tom 550 Rider ueber den cartool Stecker betreiben. Gibt es zur Installation...
Giovanni64

Giovanni64

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2020
Beiträge
359
Ort
Bayern
Modell
R1250 ADV
Hallo, eine Frage an die Aircooled Profis hier.
Ich möchte mein tom tom 550 Rider ueber den cartool Stecker betreiben.

Gibt es zur Installation etwas worauf ich bei der Installation beachten muss.

Anders gefragt hat das canbus System eventuell damit ein Problem?
Zum Beispiel, can Bus System schaltet nicht ab und zieht die Batterie Lehr?

Bitte um wirklich hilfreiche Tips.

Es ist meine 2te bmw und setze mich zum ersten Mal mit dem Thema auseinander.
Danke Giovanni
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
732
Ort
LK PA
Modell
R1200GS ('04) und R100GS ('96)
Servus Don Giovanni,

mit dem cartool Stecker kannst Du Nichts falsch machen.
Was ich aber an meinem Moped gemerkt habe, dass man das Navi am Halter lassen muss, bis es sich ausgeschaltet hat. Wenn Du es zu früh vom Halter nimmst wird der Halter (der ja aus 12V Bordspannung die 5V fürs Navi umwandelt) weiter mit Strom versorgt und schwächt damit die Batterie.

Allzeit gute Fahrt.

 
Giovanni64

Giovanni64

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2020
Beiträge
359
Ort
Bayern
Modell
R1250 ADV
Servus Don Giovanni,

mit dem cartool Stecker kannst Du Nichts falsch machen.
Was ich aber an meinem Moped gemerkt habe, dass man das Navi am Halter lassen muss, bis es sich ausgeschaltet hat. Wenn Du es zu früh vom Halter nimmst wird der Halter (der ja aus 12V Bordspannung die 5V fürs Navi umwandelt) weiter mit Strom versorgt und schwächt damit die Batterie.

Allzeit gute Fahrt.

Grazie,
Hm. bin etwas durcheinander.
Meinst du die oem tom tom 550 Halterung?
Okey ich habe gelernt das mein tom tom 550 eine 5 volt Versorgung hat und die oem Halterung von 12volt auf 5 volt umwandelt.
Wie lange muss ich dann warten bis ich das Navi von der Halterung nehmen kann?

Danke fuer das Video 🤣🤣🤣👌👌👌
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
732
Ort
LK PA
Modell
R1200GS ('04) und R100GS ('96)
Volentieri Gianni!

Jawohl, die Originalhalterung habe ich auch. Und dann einfach warten bis das Navi sich ausschaltet, also der Bildschirm dunkel wird.

Ci vediamo sulla strada!
 
Boxerpower

Boxerpower

Dabei seit
05.11.2016
Beiträge
363
Ort
Nähe Schrobenhausen Bayern
Modell
R1250GS Exclusive
Also bei mir 1250 schaltet der BUS auch mit abgenommenen TomTom 550 Navi zuverlässig ab. Alles Stromlos.
 
Giovanni64

Giovanni64

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2020
Beiträge
359
Ort
Bayern
Modell
R1250 ADV
Hallo, danke für Info.
Es bezog sich leider auf die Aircooled Version.
Trotzdem gut zu wissen. 👊👍👍👍
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
6.886
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Hallo, danke für Info.
Es bezog sich leider auf die Aircooled Version.
Trotzdem gut zu wissen. 👊👍👍👍
Bei meiner 12er schaltet es auch ohne Navi ab, hab das 410er, die Stromversorgung ist aber die gleiche.
Kannnst ganz einfach prüfen wenn du bei abgenommenen Navi an der Stromversorgung mit einer Prüflampe prüfst. Geht die Lampe nach ca. 30 Sek. aus ist alles in Ordnung.
Das es nicht abschaltet war mit den alten TomToms!
 
H3rbie

H3rbie

Dabei seit
05.11.2020
Beiträge
111
Ort
Velbert
Modell
R1200GS K25 Bj.04
Hi,

Also ich benutze zwar kein 550er aber ein altes Urban Rider über den Cartool Stecker. Bei mir ist sobald die Zündung aus ist, direkt auch kein Strom mehr fürs Navi da. 😌👍🏼

VG
H3rbie
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
6.886
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Hi,

Also ich benutze zwar kein 550er aber ein altes Urban Rider über den Cartool Stecker. Bei mir ist sobald die Zündung aus ist, direkt auch kein Strom mehr fürs Navi da. 😌👍🏼

VG
H3rbie
Wenn kein Navi an der Stromversorgung steckt fließt etwas Strom und zieht die Batterie leer.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.621
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Ein Cradle enthält einen Spannungswandler, um von 12 V auf die erforderliche Stromversorgung des Navis von 5 V zu wandeln, es zieht daher grundsätzlich auch ohne eingebautes Navi einen geringen Strom. Normalerweise sollte der Strom so gering sein, dass das Steuergerät die Navi-Steckdose abschaltet. Hier im Forum gab es den Hinweis, dass das Steuergerät den Ruhestrom misst. Ist dieser zu hoch, wird die Stromversorgung des Navi-Steckers vom Steuergerät nicht gekappt. Wird also ein Navi mit fast leerem Akku beim Ausschalten drin gelassen, würde die Abschaltung nicht gemacht werden, die Batterie könnte sogar irgendwann tiefentladen werden (bei zu langer Standzeit). Angeblich kann man beim Freundlichen entweder die Messung des Stroms neu kalibrieren oder den Schwellenwert für die Abschaltung erhöhen lassen.
Unabhängig davon merkt man das doch. Wenn dem Navi der Strom abgeschaltet wird, zeigt es diese Unterbrechung an und fragt, ob es in den Ruhemodus gehen soll. Das muss man also nur einmal testen, ob diese Abfrage nach der betreffenden Wartezeit nach Ausschalten der Zündung angezeigt wird.

Oder man nimmt das Navi nach Einschaltung des Moppeds raus, schaltet alles wieder aus und setzt das Naiv 3 min später wieder in das Cradle. Ist dann noch Strom auf dem Cradle, dann geht das Navi an, die Navi-Steckdose wurde nicht vom Steuergerät abgeschaltet, das Cradle zieht alleine zu viel Strom.

Gruß
Klaus
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
2.903
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Aber das könnte man doch dann an den Kontaktpins von der Aktivhalterung doch messen oder nicht?
Wollte ich auch gerade vorschlagen, einfach mal mit einem Messgerät an die beiden Pins dran, falls noch aktiv, liegen da ca. 5 V an.
Und weil das ein Produkt des Wandlers ist, der eben wandelt, ob Gerät drin oder nicht, kann das auf die Batterie gehen.
Angeblich soll das Problem, das bei älteren BMWs (den "Luftis") definitiv bestand, mit der 1250 gelöst sein, die Stromversorgung am Cartool Stecker soll zuverlässig abgeschaltet werden.
Ich hab's noch nicht kontrolliert, denn gleich zusammen mit der GS1250 hatte ich mir das Navi-Interface besorgt:
Navi-Interface von Touratech , welches bei meiner nineT zusammen mit dem TT Rider 550 (vorher Rider 400) seit Jahr und Tag hervorragend funktioniert.
 
H3rbie

H3rbie

Dabei seit
05.11.2020
Beiträge
111
Ort
Velbert
Modell
R1200GS K25 Bj.04
Wollte ich auch gerade vorschlagen, einfach mal mit einem Messgerät an die beiden Pins dran, falls noch aktiv, liegen da ca. 5 V an.
Und weil das ein Produkt des Wandlers ist, der eben wandelt, ob Gerät drin oder nicht, kann das auf die Batterie gehen.
Angeblich soll das Problem, das bei älteren BMWs (den "Luftis") definitiv bestand, mit der 1250 gelöst sein, die Stromversorgung am Cartool Stecker soll zuverlässig abgeschaltet werden.
Also ich hatte es nach dem montieren extra mit einem Multimeter überprüft und konnte keine Spannung an der Aktivhalterung messen, sobald ich die Zündung ausgemacht hatte. Ich kann aber später nach meinem Feierabend nochmal nachmessen.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.377
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Kann funktionieren, muss aber nicht. Bei einigen Leidgenossen hat das lange Zeit funktioniert und dann auch einmal nicht mehr. Ergebnis = Batterie leer. Hier gibt es auch den Tipp, noch eine kleine LED dazwischen zu schalten, damit die Stromabnahme über dem Wert liegt, der für eine Abschaltung via ZFE sorgt. Sieht man dann auch direkt (LED geht aus).
Gib mal in die SuFU "Cartool-Stecker" ein. Da gibt es haufenweise Infos zu diesem Thema!
Gehört aber auch eher in das Unterforum "Navigation". Dort mal suchen!
 
GS-Ghost

GS-Ghost

Dabei seit
19.02.2011
Beiträge
972
Ort
Neanderthal
Modell
R 1200 GS (2006)
Um diese Problematik erst gar nicht zu haben, hab ich mein TomTom500 an die Standlichtleitung angeschlossen, passt.
Den Cartool-Anschluss hab ich für 2 LEDs in den Handschützern genutzt, passt auch.
 
Giovanni64

Giovanni64

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2020
Beiträge
359
Ort
Bayern
Modell
R1250 ADV
Bei meiner 12er schaltet es auch ohne Navi ab, hab das 410er, die Stromversorgung ist aber die gleiche.
Kannnst ganz einfach prüfen wenn du bei abgenommenen Navi an der Stromversorgung mit einer Prüflampe prüfst. Geht die Lampe nach ca. 30 Sek. aus ist alles in Ordnung.
Das es nicht abschaltet war mit den alten TomToms!
Danke fuer den Hinweis 👍
 
Thema:

Tom tom 550 Rider über cartool Stecker betreiben?

Tom tom 550 Rider über cartool Stecker betreiben? - Ähnliche Themen

  • Erledigt TomTom Rider 550

    TomTom Rider 550: Hi, biete mein TomTom Navi an, da ich aus beruflichen Gründen mein Handy sehen muss und zwei Displays brauch ich nicht. Das Navi funktioniert...
  • Erledigt Tom Tom Rider 550 mit Touratech-Halterung

    Tom Tom Rider 550 mit Touratech-Halterung: Verkauft wird ein Tom Tom Rider 550 mit Restgarantie bis 05/2022. Dazu gehört eine Autohalterung und eine abschließbare Touratech-Halterung ( NP...
  • Erledigt Tom Tom Rider 550 mit Touratech-Halterung

    Tom Tom Rider 550 mit Touratech-Halterung: Verkauft wird ein Tom Tom Rider 550 mit Restgarantie bis 05/2022. Dazu gehört eine Autohalterung und eine abschließbare Touratech-Halterung ( NP...
  • Erledigt Biete euch ein Tom Tom Rider 550 (NP 374 Euro) für 275 Euro an !

    Biete euch ein Tom Tom Rider 550 (NP 374 Euro) für 275 Euro an !: Habe dieses Tom Tom 550 am 15.6.2020 bei Detlev Louis gekauft Rechnung ist vorhanden Garantie sollte noch bis zum 15.6.2022 sein. Mit dabei sind...
  • Tom Tom Rider 550 zeigt Routenpunkte nicht

    Tom Tom Rider 550 zeigt Routenpunkte nicht: Ich bin gestern mit meinem neuen Rider 550 eine Route nach Adenau abgefahren, die ich mir vorher über Kurviger.de am PC erstellt habe mit ca. 12...
  • Tom Tom Rider 550 zeigt Routenpunkte nicht - Ähnliche Themen

  • Erledigt TomTom Rider 550

    TomTom Rider 550: Hi, biete mein TomTom Navi an, da ich aus beruflichen Gründen mein Handy sehen muss und zwei Displays brauch ich nicht. Das Navi funktioniert...
  • Erledigt Tom Tom Rider 550 mit Touratech-Halterung

    Tom Tom Rider 550 mit Touratech-Halterung: Verkauft wird ein Tom Tom Rider 550 mit Restgarantie bis 05/2022. Dazu gehört eine Autohalterung und eine abschließbare Touratech-Halterung ( NP...
  • Erledigt Tom Tom Rider 550 mit Touratech-Halterung

    Tom Tom Rider 550 mit Touratech-Halterung: Verkauft wird ein Tom Tom Rider 550 mit Restgarantie bis 05/2022. Dazu gehört eine Autohalterung und eine abschließbare Touratech-Halterung ( NP...
  • Erledigt Biete euch ein Tom Tom Rider 550 (NP 374 Euro) für 275 Euro an !

    Biete euch ein Tom Tom Rider 550 (NP 374 Euro) für 275 Euro an !: Habe dieses Tom Tom 550 am 15.6.2020 bei Detlev Louis gekauft Rechnung ist vorhanden Garantie sollte noch bis zum 15.6.2022 sein. Mit dabei sind...
  • Tom Tom Rider 550 zeigt Routenpunkte nicht

    Tom Tom Rider 550 zeigt Routenpunkte nicht: Ich bin gestern mit meinem neuen Rider 550 eine Route nach Adenau abgefahren, die ich mir vorher über Kurviger.de am PC erstellt habe mit ca. 12...
  • Oben