Tempolimit

Diskutiere Tempolimit im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Man sollte nicht reflexhaft immer alles auf die Grünen schieben. Rot-schwarz ist in der Regierung und das seit vielen, vielen Jahren. Die Grünen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Muckelmann

Muckelmann

Dabei seit
15.02.2017
Beiträge
240
Modell
R1200GS LC Bj.17, Royal Enfield Interceptor 650 Bj. 19, Royal Enfield Himalayan Bj. 21
Ich hoffe, dass Tempolimit kommt nicht. Bei einer freien Autobahn bin ich mit demPKW konzentrierter wenn ich etwas schneller als 130 fahre. Mit der GS fahre ich sowieso nicht gerne Autobahn, aber ich möchte auch gelegentlich mein Moped testen wie es sich bei höherer Geschwindigkeit verhält.
Darum geht es mir aber nur sekundär. Was meint Ihr wohl wenn das Tempolimit auf Autobahnen mal da ist, was den Rot-Grünen Spaßbremsen noch so alles einfällt?
-Tempolimit auf Landstraßen (also 80 wie in Frankreich würde mich wirklich ankotzen, sorry)
-Luxussteuer auf Motorräder
-noch mehr Gängeltum und Streckensperrungen
-höhere Sanktionen bei geringsten Vergehen
-und und und, macht Euch mal Gedanken.
Glaubt Ihr nicht? Also das es mal eine Steurer auf Luft gibt hätte ich auch nicht für möglich gehalten.
Ich habe das alles so satt! Wehret den Anfängen!
Man sollte nicht reflexhaft immer alles auf die Grünen schieben.
Rot-schwarz ist in der Regierung und das seit vielen, vielen Jahren.
Die Grünen sind für absolut nichts von dem, was dir da so einfällt verantwortlich.
Außer für deine eventuelle Grünen-Phobie.
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.409
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Das liegt alleine am absoluten Überholverbot für LKW.
Und das wird es bei uns nie geben.

Die meisten Autobahnstrecken sind doch eh schon reguliert, selbst die 4-spurige nach München. Ein Witz. Mitten in der Nacht immer auf 100 begrenzt, obwohl alle Fahrspuren frei sind...

Sorry, mein Handy streikte...
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Totalisator

Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
1.320
Als MOTORRADfahrer geht mir ein AUTObahn-Tempolimit am A... vorbei. Mit den Autos fahre ich eh nur immer so um 130 km/h. Wenn man bei den heutigen Verhältnissen überhaupt so schnell fahren kann.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.385
Modell
R 1250 GS Exclusive
Wer, wie ich, das zweifelhafte Vergnügen hatte, die letzten 62 Jahre mit zu bekommen, weiß, dass mit dem Klima etwas schief läuft.
Aha, was läuft denn schief mit dem Klima? Und seit wann? Und wie hast du das festgestellt? Gefühlt, gemessen, gelesen?
Ich hätte NULL Probleme mit einem Tempolimit auf Autobahnen, denn mit dem Moped nutze ich sie nicht, und mit dem Auto fahre ich nur zu Aldi.
Dass du wie die meisten anderen Fahrer mit einem Tempolimit keine Probleme hättest, finde ich toll. Das ist aber kein Grund, eines einzuführen. Ich wäre mit meinen derzeitigen Fahrzeugen auch meistens nur moderat drüber und nur selten etwas kräftiger. Aber meine Kfz und ich sind doch kein allgemeingültiger Maßstab. Das merke ich, wenn ich mit dem Dienst-Kfz unterwegs bin. Das sind kräftige Diesel in Kfz ab Kompaktklasse. Da fahre ich viel entspannter flott als mit meinem Polo.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.385
Modell
R 1250 GS Exclusive
Man sollte nicht reflexhaft immer alles auf die Grünen schieben.
Rot-schwarz ist in der Regierung und das seit vielen, vielen Jahren.
Die Grünen sind für absolut nichts von dem, was dir da so einfällt verantwortlich.
Außer für deine eventuelle Grünen-Phobie.
Ganz so einfach ist es nicht. Für örtliche Geschwindigkeitsbegrenzungen ist auch die Landespolitik entscheidend und da regieren oft die Grünen mit.
Und rot-schwarz in seiner Orientierungslosigkeit wird eben allzuoft von den Grünen getrieben.
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.196
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
R1200 GS K50
Aha, was läuft denn schief mit dem Klima? Und seit wann? Und wie hast du das festgestellt? Gefühlt, gemessen, gelesen?
Nun, von allem etwas. Es gibt global nur noch wenige, die einen Klimawandel leugnen. Trump, die AfD, Unternehmen, deren Geschäfsmodelle durch Klimaschutzmaßnahmen in Gefahr geraten. That's it. Die Wissenschaft ist sich einig - und an die glaube ich eher als an inkompetente Leugner.

Dass du wie die meisten anderen Fahrer mit einem Tempolimit keine Probleme hättest, finde ich toll. Das ist aber kein Grund, eines einzuführen.
Ein Tempolimit wird eingeführt, wenn es politisch opportun und ökologisch unvermeidbar ist. Und beides ist der Fall. Laut aktuellen Umfragen ist eine deutliche Mehrheit der Deutschen für eine Einführung von Tempo 130. Dies wäre, mit Verlaub, immer noch höher als in den meisten anderen EU Staaten.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
12.514
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Wer, wie ich, das zweifelhafte Vergnügen hatte, die letzten 62 Jahre mit zu bekommen, weiß, dass mit dem Klima etwas schief läuft. Flache Gemüter - und davon gibt es heute viele - ...
Für mich sind flache Gemüter eher solche, welche der allgemeinen Klimahysterie kritiklos hinterher rennen,
und wer glaubt, dass man mit einem Tempolimit auf den deutschen Autobahnen etwas zur Rettung des Weltklimas beitragen könnte, der glaubt auch noch an den Osterhasen.

Gruß Thomas
 
T

Totalisator

Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
1.320
Nun, von allem etwas. Es gibt global nur noch wenige, die einen Klimawandel leugnen. Trump, die AfD, Unternehmen, deren Geschäfsmodelle durch Klimaschutzmaßnahmen in Gefahr geraten. That's it. Die Wissenschaft ist sich einig - und an die glaube ich eher als an inkompetente Leugner.
Es wird nicht der Klimawandel geleugnet, den gibt es auf unserem Planeten seit Hunderten von Millionen Jahren. Es wird bestritten, dass der Mensch irgendeinen Einfluss darauf hat, siehe Sonnenaktivität. Von der Einigkeit der Wissenschaft zu sprechen, ist typische Einheitsmedienpropaganda, befeuert von der politischen Einrichtung "Weltklimarat". Und 99% Einigkeit unter Wissenschaftlern klingt verdammt nach den Wahlergebnissen in der früheren DDR.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich wäre definitiv für das Tempolimit.

Die Differenzgeschwindigkeit ist ja das Haupt-Übel...und wenn paar Knallgasartisten>> 200 auf der linken Spur verhindern, das vernünftig überholt werden kann (kann man sich rechts raustrauen mit 100-120 oder rauscht der Hintermann links dann fast ins Heck oder muss eine Vollbremsung hinlegen...alles unnötiger Kram.)

Mit 130 wäre das wesentlich entspannter und alle kommen weniger gestresst an! (sieht man sehr gut in Holland! )

Auch dieses auffahren, anblinken usw. wäre unnötig wenn eh links alle mit rund 130 unterwegs sind.
Und einen Zacken aus dem Krone bricht auch nur jemand, der den "partnerschaftlichen" Strassenverkehr noch nicht verstanden hat.

Das für die Umwelt noch etwas rausspringt...umso besser!
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.679
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Lach

Hier weiss doch kaum einer (übrigens wie fast 99% der Menschen) wie die "über 99 % " im Konsens zustande gekommen sind, ebenso wenig was das 1,5 ° Ziel bedeutet oder auf was das beruht.
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.196
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
R1200 GS K50
Von der Einigkeit der Wissenschaft zu sprechen, ist typische Einheitsmedienpropaganda, befeuert von der politischen Einrichtung "Weltklimarat". Und 99% Einigkeit unter Wissenschaftlern klingt verdammt nach den Wahlergebnissen in der früheren DDR.
Mir wird das hier zu "aluhutig"
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
2.815
Ort
BY Region Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey

Es ist einfach nur peinlich ein Foto aus der Schweiz 🇨🇭, die Tempo 120 haben, zu verwenden, um damit gut fließenden Verkehr zu zeigen und dann gegen eine Tempobegrenzung zu sein.
Wenn 130 kommen sollten, habe ich als GS-Fahrer auch kein Problem damit, viel schneller zu fahren macht eh nur kurzfristig Freude.
Mein Revier sind die Land- und Bergstraßen, nicht die Autobahn.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.726
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Als MOTORRADfahrer geht mir ein AUTObahn-Tempolimit am A... vorbei. Mit den Autos fahre ich eh nur immer so um 130 km/h.
Dann stört es dich sicher nicht, wenn mir ein Tempolimit auf der Landstraße von sagen wir 80, am A... vorbei geht. Wo wir schon mal beim verbieten sind.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.385
Modell
R 1250 GS Exclusive
Nun, von allem etwas. Es gibt global nur noch wenige, die einen Klimawandel leugnen. Trump, die AfD, Unternehmen, deren Geschäfsmodelle durch Klimaschutzmaßnahmen in Gefahr geraten. That's it. Die Wissenschaft ist sich einig - und an die glaube ich eher als an inkompetente Leugner.
Bullshit! Die Wissenschaft, die es so als homogenen Block ohnehin nicht gibt, ist sich hier keineswegs einig. Nicht immer nur ARD und ZDF schauen!

Und was ist denn von allem etwas? Und was hat das mit deinen 62 Jahren zu tun? Alter ist kein Argument für die Richtigkeit des Fühlens oder Denkens.

Ein Tempolimit wird eingeführt, wenn es politisch opportun und ökologisch unvermeidbar ist. Und beides ist der Fall. Laut aktuellen Umfragen ist eine deutliche Mehrheit der Deutschen für eine Einführung von Tempo 130. Dies wäre, mit Verlaub, immer noch höher als in den meisten anderen EU Staaten.
Politisch mag es gerade wieder mal für einige opportun sein, ökologisch ist ein Tempolimit beinahe bedeutungslos.

Und weil die Mehrheit der Deutschen dafür ist, machen wir das? Nach dem nächsten Kindesmord ist die befragte Mehrheit, wobei ich die qualitative Aussagekraft solcher Befragungen oft für zweifelhaft und suggestiv halte, für die Einführung der Todesstrafe. Wohin kompasslose Politik führt, sehen wir aktuell an den beiden ehemaligen Volksparteien.
 
G

Gast20919

Gast
Als MOTORRADfahrer geht mir ein AUTObahn-Tempolimit am A... vorbei. Mit den Autos fahre ich eh nur immer so um 130 km/h. Wenn man bei den heutigen Verhältnissen überhaupt so schnell fahren kann.
So ist das , die Zeit >München -> Berlin in 4,5 h ist definitiv vorbei.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.385
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ich wäre definitiv für das Tempolimit.

Die Differenzgeschwindigkeit ist ja das Haupt-Übel...und wenn paar Knallgasartisten>> 200 auf der linken Spur verhindern, das vernünftig überholt werden kann (kann man sich rechts raustrauen mit 100-120 oder rauscht der Hintermann links dann fast ins Heck oder muss eine Vollbremsung hinlegen...alles unnötiger Kram.)

Mit 130 wäre das wesentlich entspannter und alle kommen weniger gestresst an! (sieht man sehr gut in Holland! )

Auch dieses auffahren, anblinken usw. wäre unnötig wenn eh links alle mit rund 130 unterwegs sind.
Und einen Zacken aus dem Krone bricht auch nur jemand, der den "partnerschaftlichen" Strassenverkehr noch nicht verstanden hat.
Das Übel sind zu viel Verkehr auf zu kleinen BAB und Fahrer, die ungeübt sind.

Schnellfahrer würde es auch bei einem Tempolimit geben. Und wenn ein zügiger Fahrer kommt, musst du auch bei Tempo 130 die linke Spur räumen, denn du hast kein Recht, auf der BAB Tempolimits durchzusetzen. Das Rechtsfahrgebot gilt unverändert.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ja, ich muss aber nicht zum Gefallen des Hinterherfahrenden >> 130 km/h fahren, wenn ich eine ewig lange Kolonne (LKW an LKW an LKW...viele Kilometer lang... :)..so sieht es nämlich heute auf den Autobahnen aus) fahre, sondern kann guten Gewissens meinen Überholvorgang abschließen (auch wenn der etliche Minuten dauert, denn schneller fahren als 130 muss und will ich schließlich auch nicht)

Das der Hintemann mich am liebst in die Kolonne der 89 km/h Fahrer drücken möchte...schon klar.

Ich fände die 130 wären eine hervorragende verkehrserzieherische Maßnahme.
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.196
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
R1200 GS K50
Zörnie, du hast sicher Recht. Willst du doch hören, oder? Himmelherrgott.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
2.815
Ort
BY Region Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Bullshit! Die Wissenschaft, die es so als homogenen Block ohnehin nicht gibt, ist sich hier keineswegs einig. Nicht immer nur ARD und ZDF schauen!

Und was ist denn von allem etwas? Und was hat das mit deinen 62 Jahren zu tun? Alter ist kein Argument für die Richtigkeit des Fühlens oder Denkens.
Die Mehrheit entscheidet in einer Demokratie und nicht diejenigen, die glauben alles besser zu wissen — ist nun mal so.
Du kannst Dich ja politisch engagieren, um es zu verbessern, bleibt Dir ja unbenomme.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit

Tempolimit - Ähnliche Themen

  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimits allenthalben - warum?

    Tempolimits allenthalben - warum?: Ich war die letzten Tage in Baden-Württemberg unterwegs. Dort fielen mir neben der wunderschönen Gegend und unzähligen Kurven vor allem die...
  • Tempolimit 140 bei Stuttgart - wer erinnert sich, wann das war?

    Tempolimit 140 bei Stuttgart - wer erinnert sich, wann das war?: Vor längerer Zeit war bei Stuttgart die A8 und A81-Nord ohne Tempolimit - und dann kam auf zwei Teilstrecken ein Tempolimit von 140...
  • Tempolimit 140 bei Stuttgart - wer erinnert sich, wann das war? - Ähnliche Themen

  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimits allenthalben - warum?

    Tempolimits allenthalben - warum?: Ich war die letzten Tage in Baden-Württemberg unterwegs. Dort fielen mir neben der wunderschönen Gegend und unzähligen Kurven vor allem die...
  • Tempolimit 140 bei Stuttgart - wer erinnert sich, wann das war?

    Tempolimit 140 bei Stuttgart - wer erinnert sich, wann das war?: Vor längerer Zeit war bei Stuttgart die A8 und A81-Nord ohne Tempolimit - und dann kam auf zwei Teilstrecken ein Tempolimit von 140...
  • Oben