Solarstrom / Balkon-Solaranlage

Diskutiere Solarstrom / Balkon-Solaranlage im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Die aus dem Link darüber sind gleich gross? Welche Größe kann man Deiner Meinung nach am Balkon aufhängen? Und welche Größen gibt es denn bei den...
AM99

AM99

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
214
Ort
46047
Modell
R 1200 GS LC, Bj. 07/2014
Das sind zwei 176 x 113 cm Segel, die müssen nicht nur ans Geländer passen (statische Belastung) sondern das Geländer muss den Winddruck bei Sturm auch an seinen Befestigungspunkten abkönnen. :p

Und das ist dann mal eine ganz andere Hausnummer.

Woher ich das weiß? Wollte auch paar PV-Panele hängen vor die Geländer im OG unserer bodentiefen Fenster, die sind seitlich im Mauerwerk eingelassen. Aber bei Wind-Zug muss dann unser Klinker bis zu 400 kg Ausreißfestigkeit an den 4 Stellen haben.....

Fällt aus wegen ist nicht! :cool:
Die aus dem Link darüber sind gleich gross? Welche Größe kann man Deiner Meinung nach am Balkon aufhängen? Und welche Größen gibt es denn bei den festen Modulen sonst noch? Flexible sind kleiner, aber der Wirkungsgrad ist schlechter und sie können in der Regel nicht auf 30 Grad aufgerichtet werden.

Gruss Axel
 
wuetho

wuetho

Dabei seit
14.02.2007
Beiträge
300
Ort
Dettenheim
Modell
Harley Pan America
So die restlichen129 Tage sind nun vergangen und leider hat sich die dunkle Jahreszeit dieses Jahr besonders mühe gegeben.
Unterm Strich haben wir nun insgesamt 675 kWh erzeugt.
Mal schauen was das nächste Jahr so bringt vieleicht knacken wir da ja die 700 :cool:
Gruß
Thorsten
Hallo zusammen,
nun haben wir das erste Abrechnungsjahr hinter uns, unser Stromverbrauch ohne BKW 2200 kWh
und nun mit in einem Jahr 1776 kWh...denke das ist soweit ok....und da ist sicherlich noch ein wenig mehr drin.
Gruß
Thorsten
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
3.965
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
424 Kwh weniger zu bezahlen und den darüber hinausgehenden Strom ins Netz eingespeist, da kannst du gut zufrieden sein. In sechs bis sieben Jahren bist du im Plus und für die Umwelt hast du auch noch was getan.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.172
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Wer bei den jetzigen Preisen kauft, schafft die Amortisation schon in 4 Jahren, mit altem (rückwärtszählenden) Ferrariszähler (der jetzt ja erlaubt ist) auch schneller.
 
wuetho

wuetho

Dabei seit
14.02.2007
Beiträge
300
Ort
Dettenheim
Modell
Harley Pan America
Oh ja...als wir bestellten war der Preiß noch über Tausend Euro....naja.......hauptsache was getan ;)
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
763
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Wer bei den jetzigen Preisen kauft, schafft die Amortisation schon in 4 Jahren, mit altem (rückwärtszählenden) Ferrariszähler (der jetzt ja erlaubt ist) auch schneller.
Lange läuft da aber nix rückwärts.
Die Anlage muss ja im Marktstammdatenregister angemeldet werden.
Sobald die da drin steht, wird es nicht allzu lange dauern, bis dein Netzbetreiber mit einem neuen
Zähler vor der Tür steht.
Nicht anmelden geht natürlich auch, aber dann wirds wohl eher schwierig, einen realistischen
Verbrauch zu melden.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
385
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Sobald die da drin steht, wird es nicht allzu lange dauern, bis dein Netzbetreiber mit einem neuen
Zähler vor der Tür steht.
Die Messstellenbetreiber kommen schon bei den normalen Solaranlagen nicht hinterher. Das kann bei den Balkonkraftwerken länger dauern.
Nicht anmelden geht natürlich auch, aber dann wirds wohl eher schwierig, einen realistischen
Verbrauch zu melden.
Auch das ist kein Thema. Falls da überhaupt jemand fragt, dann sag halt, dass du einen neuen Kühlschrank hast, der alte war schon 20 Jahre alt und lief immer durch.

Ich kenne sehr viele in meinem Umfeld, die schon vor 3 Jahren nichts angemeldet haben. Die meisten haben auch noch Ferrariszähler. Da hat bis jetzt kein Hahn nach gekräht.
Ich verstehe immer noch nicht die Angst oder Bedenken vor den Balkonkraftwerken.
 
F

Frostie

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
139
Ort
42489
Modell
R 1250 GS Rally 2022
Lange läuft da aber nix rückwärts.
Die Anlage muss ja im Marktstammdatenregister angemeldet werden.
Meine Anlage hängt jetzt seit knapp einem Jahr. Ganz offiziell angemeldet inkl. direkte Info an den Messstellenbetreiber.
Anfang des Jahres hat der sich dann mal gemeldet mit der Info, daß man sich "demnächst" wegen eines Termines für den Austausch des Zählers melden wird. Naja...ist jetzt auch schon wieder 4 Monate her :giggle:
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.172
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Die Messstellenbetreiber kommen schon bei den normalen Solaranlagen nicht hinterher. Das kann bei den Balkonkraftwerken länger dauern.
In den vorgesehenen 3 Monaten hat das in meinem Bekanntenkeis keiner der Netzbetreiber geschafft.

Auch das ist kein Thema. Falls da überhaupt jemand fragt, dann sag halt, dass du einen neuen Kühlschrank hast, der alte war schon 20 Jahre alt und lief immer durch.

Ich kenne sehr viele in meinem Umfeld, die schon vor 3 Jahren nichts angemeldet haben. Die meisten haben auch noch Ferrariszähler. Da hat bis jetzt kein Hahn nach gekräht.
Ich verstehe immer noch nicht die Angst oder Bedenken vor den Balkonkraftwerken.
Interessiert den Netzbetreiber i.d.R. auch nicht, der bekommt ja deine Zählergebühr und den Strom rechnest Du mit Deinem Stromlieferanten ab. (Und der widerum weiß sowieso nicht, ob Du ein BKW hast, dass weiß nur der Netzbetreiber und die Bundesnetzagentur)
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
736
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
424 Kwh weniger zu bezahlen und den darüber hinausgehenden Strom ins Netz eingespeist, da kannst du gut zufrieden sein. In sechs bis sieben Jahren bist du im Plus und für die Umwelt hast du auch noch was getan.
Ähm… bei einem aktuellen Strompreis von 7 cent samt Netzgebühr, und einem Anschaffungspreis von geschätzt 800 Euro rechnet sich das Ding irgendwann in 25 Jahren, wenns dann noch funktioniert.
 
B

Beste Bohne

Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
759
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Magst du mir deinen Stromanbieter nennen, der dir den Strom für 7c/kwh verkauft? Dann unterschreibe ich da nämlich sofort.

Irgendwas um 35c/kwh dürfte den Markt eher abbilden
 
B

Beste Bohne

Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
759
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
bei uns in der Gegend geht es seriös bei 25 Cent los
Inkl. Grundgebühren auf die kwh mit eingerechnet? Hat nixwiefort ja so gesagt.
Muss aber zugeben, mein letzter Vertragswechsel ist schon 3 Monate her, da kann sich ja wieder was bewegt haben
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.172
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Zb. Hier:

zu brstimmten Tageszeiten gibts auch Negativpreise, wenn Solarstromüberschuss im Netz ist.
Dieser Tarif ist natürlich vorzugsweise für Smarthomes vorteilhaft, wenn mann Verbraucher per Programm schalten kann.

HOURLY - mehr Wind und Sonne, mehr sparen!
Willst du uns testen ?
Bitte noch die Grundgebühr, das Messtellenentgelt und die Mehrwertsteuer hinzurechnen.
Und schon bist Du auch bei mehr als 20 cent/kWh. (bei 7 cent Börsenpreis)

Und die Anschaffungskosten für ein 600W BKW liegen nicht bei 800 EUR, sondern <300 EUR. (Bsp.)

Merkst du selbst, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
385
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Interessiert den Netzbetreiber i.d.R. auch nicht, der bekommt ja deine Zählergebühr
Jain. Die Zählergebühr bekommt der Messstellenbetreiber. Das ist meistens auch der Netzbetreiber, der verrät es dir aber nicht, dass du den Messstellenbetreiber auch wechseln darfst. Die externen Messstellenbetreiber sind nämlich häufig preiswerter.
 
Thema:

Solarstrom / Balkon-Solaranlage

Solarstrom / Balkon-Solaranlage - Ähnliche Themen

  • Frage zu Angebot Solaranlage

    Frage zu Angebot Solaranlage: Hallo, ich hatte gerade eine Dame von der Solar Bayern DEK GmbH da. Das "Geschäftsmodell" läuft über "Drückerkolonnen" und danach regionale...
  • Marokko oder Balkon, Früherjahr 2015

    Marokko oder Balkon, Früherjahr 2015: Hallo, ich plane derzeit eine Panamericana Tour für 2016. Im Winter werde ich mein Reisemotorrad für diese Tour, eine XT660Z, fertig bekommen...
  • Marokko oder Balkon, Früherjahr 2015 - Ähnliche Themen

  • Frage zu Angebot Solaranlage

    Frage zu Angebot Solaranlage: Hallo, ich hatte gerade eine Dame von der Solar Bayern DEK GmbH da. Das "Geschäftsmodell" läuft über "Drückerkolonnen" und danach regionale...
  • Marokko oder Balkon, Früherjahr 2015

    Marokko oder Balkon, Früherjahr 2015: Hallo, ich plane derzeit eine Panamericana Tour für 2016. Im Winter werde ich mein Reisemotorrad für diese Tour, eine XT660Z, fertig bekommen...
  • Oben