Sitzhöhe und Tieferlegung

Diskutiere Sitzhöhe und Tieferlegung im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; also meine ADV war nicht tiefer gelegt. Und ich finde, das ist schon ziemlich knapp. Wenn da noch eine Bodenwelle kommt, dann scheppert es aber...
joschbob

joschbob

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
1.129
Ort
Donnersbergkreis/Pfalz
Modell
1250 GSA
Ich bin 1,78 und hatte bis vor einem Jahr die 1200 ADV mit niedriger Touratech Sitzbank.
Da die Sitzbank logischerweise stark abgepolstert ist, lässt der Sitzkomfort deutlich zu wünschen übrig, der Kniewinkel ist sehr spitz und unangenehm bei längeren Fahrten. Außerdem sitzt man sehr tief in der Maschine und hat ein eingeschränktes Sichtfeld durch die Scheibe nach vorne. Alles in Allem jede Menge Kompromisse.
Ich habe mich bei meiner 1250 ADV nach langem Zögern für die Tieferlegung entschieden. Nach 8.000km muss ich sagen, dass die Sitzposition perfekt ist. Die Original Sitzbank ist im Vergleich zur "Niedrigen" ein Genuss, sowohl vom Kniewinkel, als auch von der Polsterung her und die Sicht nach vorne ist perfekt! Die Bodenfreiheit ist natürlich zur normalen ADV etwas weniger, spielt aber bei normaler bis ziemlich zügiger Kurvenfahrt überhaupt keine Rolle. Meine Koffer oder Fussrasten haben den Boden, bei dynamischer Fahrwerkeinstellung, nicht annähernd jemals berührt. Außerdem hätte man ja auch noch die Möglichkeit das Fahrwerk auf maximale Höhe zu stellen.
Daher muss ich bei der liefergelegten Maschine für mich null Kompromisse eingehen.
Mein Fazit: Die Tieferlegung ist in jedem Fall der niedrigen Sitzbank vorzuziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
LaCy-boGSer

LaCy-boGSer

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
13.417
Ort
Baden-Württemberg
Modell
. . . 🏍🏍🏍🏍🏍 . . R1200GS LC 05/2015
Hallo Jürgen,
ich kenne zwar die Touratech Sitzbank nicht. Aber meine niedrige Sitzbank ( wurde von Jungbluth im Kern auch noch härter gemacht ) ist perfekt für lange Tagesfahrten - der Sitzkomfort ist extrem gut. Ja man sitzt bei einer niedrigen Sitzbank auch mehr in dem Motorrad aber dadurch ist doch das Sichtfeld durch die Scheibe nicht eingeschränkt, denn das kann man ja einstellen - ich schaue immer noch über die Scheibe und habe sogar die größere Scheibe der ADV und für den Kniewinkel gibt es den Tieferlegungssatz der Fußrasten - und schon ist alles gut !
 
Zuletzt bearbeitet:
joschbob

joschbob

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
1.129
Ort
Donnersbergkreis/Pfalz
Modell
1250 GSA
Hallo Jürgen,
ich kenne zwar die Touratech Sitzbank nicht. Aber meine niedrige Sitzbank ( wurde von Jungbluth im Kern auch noch härter gemacht ) ist perfekt für lange Tagesfahrten - der Sitzkomfort ist extrem gut. Ja man sitzt bei einer niedrigen Sitzbank auch mehr in dem Motorrad aber dadurch ist doch das Sichtfeld durch die Scheibe nicht eingeschränkt, denn das kann man ja einstellen - ich schaue immer noch über die Scheibe und habe sogar die größere Scheibe der ADV und für den Kniewinkel gibt es den Tieferlegungssatz der Fußrasten - und schon ist alles gut !
Ja klar, so hat jeder seine persönlichen Präferenzen. Meine habe ich im vorletzten Post beschrieben.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
2.815
Ort
BY Region Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Ich bin 1,78 und hatte bis vor einem Jahr die 1200 ADV mit niedriger Touratech Sitzbank.
Da die Sitzbank logischerweise stark abgepolstert ist, lässt der Sitzkomfort deutlich zu wünschen übrig, der Kniewinkel ist sehr spitz und unangenehm bei längeren Fahrten. Außerdem sitzt man sehr tief in der Maschine und hat ein eingeschränktes Sichtfeld durch die Scheibe nach vorne. Alles in Allem jede Menge Kompromisse.
Ich habe mich bei meiner 1250 ADV nach langem Zögern für die Tieferlegung entschieden. Nach 8.000km muss ich sagen, dass die Sitzposition perfekt ist. Die Original Sitzbank ist im Vergleich zur "Niedrigen" ein Genuss, sowohl vom Kniewinkel, als auch von der Polsterung her und die Sicht nach vorne ist perfekt! Die Bodenfreiheit ist natürlich zur normalen ADV etwas weniger, spielt aber bei normaler bis ziemlich zügiger Kurvenfahrt überhaupt keine Rolle. Meine Koffer oder Fussrasten haben den Boden, bei dynamischer Fahrwerkeinstellung, nicht annähernd jemals berührt. Außerdem hätte man ja auch noch die Möglichkeit das Fahrwerk auf maximale Höhe zu stellen.
Daher muss ich bei der liefergelegten Maschine für mich null Kompromisse eingehen.
Mein Fazit: Die Tieferlegung ist in jedem Fall der niedrigen Sitzbank vorzuziehen!
Dem kann ich mich nur anschließen!
Die Schrittbogenlänge ist entscheidend, aber den Kniewinkel sowie den Sitzkomfort darf man auf lange Strecken nicht vernachlässigen.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.011
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, Kawasaki Z H2-SE,
Die Bodenfreiheit ist natürlich zur normalen ADV etwas weniger, spielt aber bei normaler bis ziemlich zügiger Kurvenfahrt überhaupt keine Rolle.
Hallo Jürgen,
na klar, dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Meiner Meinung und auch Erfahrung nach (hatte mal eine tiefergelegte als Werkstattmoped) ist eine Tiefergelegte für wirklich flottes Fahren nicht geeignet, weil ständig etwas schleift - und damit ein echter Sicherheitsaspekt. Die Definition von "ziemlich zügig" ist natürlich von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich.
Ich kann jedem nur raten, der eine Tiefergelegte in Erwägung zieht, vorher auf jeden Fall eine Probefahrt auf der Hausstrecke zu machen. Einige komme damit klar und die Schräglagenfreiheit ist ok, für andere ist das ein NoGo. Da gibt es keine allgemeingültige Aussage.
Eine Frage in einem Forum ist hier für mich definitiv nicht ausreichend. DAS MUSS MAN SELBST TESTEN
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.679
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
(ohne das Sportfahrwerk bei den HP Modellen)
Jeweils ohne Fahrer bei Leergewicht

Fahrerschrittbogenlänge: 1870 - 1910 mm

Nur mit dem Fahrersitz niedrig: 1820 - 1860 mm

Mit Fahrersitz niedrig und Tieferlegung: 1970 - 1830 mm
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Ich finde ja, dass Fahrergewicht, Beladung und Reifenbreite einen deutlich größeren Einfluss auf die maximal mögliche Schräglage haben als die 2 cm Bodenfreiheit, kann mich aber natürlich auch täuschen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.648
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hallo Jürgen,
na klar, dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Meiner Meinung und auch Erfahrung nach (hatte mal eine tiefergelegte als Werkstattmoped) ist eine Tiefergelegte für wirklich flottes Fahren nicht geeignet ...
GS oder ADV?
Hier war ja nach der tiefen ADV gefragt, die etwa die Höhe der normalen GS hat.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.011
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, Kawasaki Z H2-SE,
Ich finde ja, dass Fahrergewicht, Beladung und Reifenbreite einen deutlich größeren Einfluss auf die maximal mögliche Schräglage haben als die 2 cm Bodenfreiheit, kann mich aber natürlich auch täuschen.
das aktuelle ESA gleicht die Höhe automatisch aus, d.h. die Fahrzeughöhe ist - unabhängig vom Beladungszustand - immer gleich.

Ich hab auch übrigens das Gefühl, dass die 1250er mit ESA grundsätzlich weniger Schräglagenfreiheit hat, als eine 1200er, wenn man "automatisch" fährt.. aber das ist eher OT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Igi
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.011
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, Kawasaki Z H2-SE,
GS oder ADV?
Hier war ja nach der tiefen ADV gefragt, die etwa die Höhe der normalen GS hat.
das war eine ADV.
Hat eine tiefe ADV wirklich die gleiche Höhe, wie eine normale GS? Also rein optisch ist der Unterschied grösser
 
ducato

ducato

Dabei seit
02.03.2014
Beiträge
176
Ort
Wien, Österreich
Modell
R1200 GS LC. Die ,'o', kaufen? - Mal sehen
Die tiefe Adventure hat die gleiche Bodenfreiheit wie die tiefe GS (nicht normale GS).
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.679
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Die ADV ist immer 20 mm höher, daher die 870 mm Fahrersitzhöhe, die Gs hat dort 850 mm.

Deshalb auch der höhere Wert bei der Schrittbogenlänge.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.011
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, Kawasaki Z H2-SE,
ich habe eben mal nachgeschaut.
Ein Tiefergelegte ist 5cm tiefer.......
Standard: 890
Tiefer: 840

Demzufolge, ist die tiefe ADV 3cm niedriger als eine normale GS

Quelle BMW Website
 
LaCy-boGSer

LaCy-boGSer

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
13.417
Ort
Baden-Württemberg
Modell
. . . 🏍🏍🏍🏍🏍 . . R1200GS LC 05/2015
das war eine ADV.
Hat eine tiefe ADV wirklich die gleiche Höhe, wie eine normale GS? Also rein optisch ist der Unterschied grösser
das denke ich auch - da kommt es sicherlich auch wieder auf den Sitz an - es gibt Sitzbänke von der ADV die sind oben gerade und daher sehr breit und dadurch hat man einen großen Schrittbogen.
Nimmt man aber bei der normalen GS und der ADV die gleiche Sitzbank so ist der Unterschied fast nicht zu spüren- ich jedenfalls habe gar keinen Unterschied gespürt und kam mit der ADV aufgrund dessen, dass sie noch etwas schwerer ist und dadurch sich besser beim Rangieren und Schieben von alleine noch besser ausbalanciert noch eine Spur besser zurecht. Nur ist die ADV optisch nicht meins und ich fahre die normale :-)
 
ducato

ducato

Dabei seit
02.03.2014
Beiträge
176
Ort
Wien, Österreich
Modell
R1200 GS LC. Die ,'o', kaufen? - Mal sehen
Bezüglich Aufsetzen (oder nicht):
Es gibt bei K50/51 3 Fahrwerke (ESA, siehe ET Nummern der Federbeine):

1. GS TIEF, ADV TIEF
2. GS NORMAL (FW +3cm ggü GS/ADV TIEF)
3. ADV NORMAL, GS SPORT Fahrwerk (FW +2cm ggü GS NORMAL bzw +5cm ggü GS TIEF und ADV TIEF)

Bezüglich Schrittbogenlänge:
Die ADV TIEF ist wegen dem Sitz höher als die GS TIEF

Das ist eine unten-oben Sache :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Sitzhöhe und Tieferlegung

Sitzhöhe und Tieferlegung - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe

    Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe: Ich lasse bei der tiefer gelegten F650GS das normale Federbein einsetzen. Dann komm ich auf eine Sitzhöhe von 820 mm / aktuell 765 mm. Zusammen...
  • Tieferlegung auf Sitzhöhe 760 mm oder niedriger

    Tieferlegung auf Sitzhöhe 760 mm oder niedriger: Hallo und einen schönen Abend zusammen, Suche eine Möglichkeit für meine Frau eine GS 1200 oder 1250 mit einer Tieferlegung um die 760 mm Probe...
  • Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...

    Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...: Hi folks, erstmal danke für die prompte Aufnahme in die Gruppe und allen einen schönen Tag. Ich möchte gerne sofort eine Frage loswerden und Eure...
  • Sitzhöhe F700 GS - ab Werk angeblich höher als im Datenblatt angegeben - denkbar?

    Sitzhöhe F700 GS - ab Werk angeblich höher als im Datenblatt angegeben - denkbar?: Hallo zusammen, ich hoffe bei diesem Thema auf Eure Unterstützung und die langweilige Winterzeit, die vielleicht den einen oder die andere mit...
  • Tieferlegung und Sitzhöhe

    Tieferlegung und Sitzhöhe: Hallo Endurofahrer(-wanderer), nachdem wir sehr oft im groben Gelände (trialmäßiges Endurowandern) unterwegs sind, lassen sich durch die...
  • Tieferlegung und Sitzhöhe - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe

    Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe: Ich lasse bei der tiefer gelegten F650GS das normale Federbein einsetzen. Dann komm ich auf eine Sitzhöhe von 820 mm / aktuell 765 mm. Zusammen...
  • Tieferlegung auf Sitzhöhe 760 mm oder niedriger

    Tieferlegung auf Sitzhöhe 760 mm oder niedriger: Hallo und einen schönen Abend zusammen, Suche eine Möglichkeit für meine Frau eine GS 1200 oder 1250 mit einer Tieferlegung um die 760 mm Probe...
  • Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...

    Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...: Hi folks, erstmal danke für die prompte Aufnahme in die Gruppe und allen einen schönen Tag. Ich möchte gerne sofort eine Frage loswerden und Eure...
  • Sitzhöhe F700 GS - ab Werk angeblich höher als im Datenblatt angegeben - denkbar?

    Sitzhöhe F700 GS - ab Werk angeblich höher als im Datenblatt angegeben - denkbar?: Hallo zusammen, ich hoffe bei diesem Thema auf Eure Unterstützung und die langweilige Winterzeit, die vielleicht den einen oder die andere mit...
  • Tieferlegung und Sitzhöhe

    Tieferlegung und Sitzhöhe: Hallo Endurofahrer(-wanderer), nachdem wir sehr oft im groben Gelände (trialmäßiges Endurowandern) unterwegs sind, lassen sich durch die...
  • Oben