Sitzhöhe und Tieferlegung

Diskutiere Sitzhöhe und Tieferlegung im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Les doch mal das Buch von Bernt Spiegel " Die obere Hälfte des Motorrades" :) Ich widerspreche nicht, das Dir deine tiefergelegte GS handlicher...
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich besitze die zweite Tiefergelegte, sie hat praktisch keine Nachteile, im Gegenteil, sie ist in den Bergen handlicher (Schwerpunkt tiefer). Achte tatsächlich auf die Schrittbogenlänge und probiere es aus.
Ein guter Freundlicher hilft Dir dabei mit verschiedenen Sitzbänken.
Nur wenn Du im Gelände unterwegs bist hat die höhere mehr Federweg, dafür stehst Du besser was im Gelände auch ein Vorteil sein kann.
Les doch mal das Buch von Bernt Spiegel " Die obere Hälfte des Motorrades" :)

Ich widerspreche nicht, das Dir deine tiefergelegte GS handlicher vorkommt, physikalisch ist sie halt nicht handlicher, sondern die hohe Version ist handlicher => Du drehtst das Moped beim Kurvenfahren um den Gesamtschwerpunkt mit einer Hebellänge vom Reifenaufstandspunkt bis zum Schwerpunkt. Ist der Reifenaufstandspunkt weiter weg vom Schwerpunkt (längere Federwege) ist der Hebel länger und die benötigte Kraft zum Auslenken des gesamten Trumms fällt am Reifen als Seitenführungkraft kleiner aus.

Die Metapher dazu: Balanciere einen Stock auf dem Finger. Der lange Stock benötigt unten nur wenig Kraft , um nach links oder rechts ausgelenkt zu werden (simples Hebelgesetz, Kraft mal Hebelarm)

Und bei einem langen Hebelarm = hoher Schwerpunkt, aber auch langer Hebel wird weniger Kraft benötigt, um das Geamtgewicht zu drehen.

Sobald ein niedriger Schwerpunkt handlicher macht, kaufe ich mir einen tiefergelegten Chopper! :p ( bin faul und gerne kraftsparend unterwegs)

Zum Thema Schräglagenfreiheit:

Ich bin kein manischer 53° Schräglagenartist (zu schissig mittlerweile!!), aber da ich im Urlaub mit Frau und drei Alukoffern auf meiner normalhohen GSA unterwegs bin und auch da gerne Kurven schwinge, kommt das auch ohne Tieferlegung schon mal zum kratzen. Faherwerkshöhe korrekt eingestellt!!

Für leichte Solisten mag das mit Tieferlegung taugen, ich würde das bei voll belandener Fahrt als deutliche Einschränkung des Kurvenfahrvernögens sehen.
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.319
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Die GSA mit Tieferlegung hat die gleichen Federbeine wie die GS mit Tieferlegung (nicht die normal hohe GS).
Siehe Ersatzteilnummern (zB Leebmann).
Insofern sind GSA tief und GS tief bezüglich Aufsetzen (oder nicht) annähernd gleich.

Grüße
das stimmt nicht so ganz GS 31488563284 und bei tiefe GSA ist die selbe nr. sonst normal 31488559492
und tiefe GS 31488563286
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.319
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Ich bin kein manischer 53° Schräglagenartist (zu schissig mittlerweile!!), aber da ich im Urlaub mit Frau und drei Alukoffern auf meiner normalhohen GSA unterwegs bin und auch da gerne Kurven schwinge, kommt das auch ohne Tieferlegung schon mal zum kratzen. Faherwerkshöhe korrekt eingestellt!!

Für leichte Solisten mag das mit Tieferlegung taugen, ich würde das bei voll belandener Fahrt als deutliche Einschränkung des Kurvenfahrvernögens sehen.
das ist bestimmt korekt so. bei mir ist ganz andere situazion 99,9 % fahre ich alleine und reisen zu 100% allein
hab nur tanktasche und ne kleine rolle hinten, von da her denke ich, es wird schon klappen (hoffe ich)
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
434
Ort
Regensburg
Modell
1250 GS
Hallo zusammen,
ich bin nur 173 cm Groß und habe meine GS nicht tieferlegen lassen. Ich habe lediglich den tieferen Sattel bestellt. Ich stehe mit normalen Motorradstiefeln mit beiden Beinen perfekt am Boden, und fühl mich in jeder Lage sicher. Dein Bike sieht dann halt so aus (siehe Bild). Ich finde das die Tiefe Sitzbank der Optik nichts nimmt. Selbst wenn die ADV ein paar cm höher ist würde ich sie noch nicht Tieferlegen.

Gruß
Carlos
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.648
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Einziger fahrwerkstechnischer Unterschied dürfte dann der andere Lenkkopfwinkel der GSA sein.
...
Auch der Unterschied fällt mMn weg.
Beim Telelever steht die Gabel beim eingefederten Mopped flacher als beim ausgefederten.
Da die Bauteile Rahmenvorderteil, Gleitrohre und beide Gabelbrücken lt ETK in GS und GSA eingesetzt werden, bleibt als Unterschied der Basisversionen nur das höhere Fahrwerk, was den Lenkkopfwinkel bei der Messung beeinflussen kann.
Daraus folgere ich, dass GS und tiefe GSA auch denselben Lenkkopfwinkel haben.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.679
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Fahrwerk (Fahrwerksfeder) ist um 20 mm abgesenkt.
Dann muss man noch die Sitzbank dazu nehmen, dort ist dann die größte Höhenreduzierung zu messen, - 50 mm.

Ich weiss jetzt nicht ob das bei der 1250 automatisch bei der Konfiguration erfolgt, oder ob sie sonst mit einer normalen Sitzbank geliefert wird.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.385
Modell
R 1250 GS Exclusive
Der Lenkkopfwinkel, ob bei GS und GSA gleich oder nicht, ist doch nicht veränderbar :confused:
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Er ändert sich aber über den Drehwinkel des Telelevers etwas....darum ja oben an der Gabel auch flexible Lager.

Wenn man nun eine tiefergelegte wasauchimmer fährt, ist die Normallage des Telelevers eine andere als bei der nicht tiefergelegten.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.433
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
Fahrwerk (Fahrwerksfeder) ist um 20 mm abgesenkt.
Dann muss man noch die Sitzbank dazu nehmen, dort ist dann die größte Höhenreduzierung zu messen, - 50 mm.

Ich weiss jetzt nicht ob das bei der 1250 automatisch bei der Konfiguration erfolgt, oder ob sie sonst mit einer normalen Sitzbank geliefert wird.
es ist so du hast recht , wenn eine tieferlegung angeklickt wird ist die Sitzhöhe 790 mm (Normal 860 mm)
ich hatte 2018 eine , bei Sportlicher Fahrweise schleifen die Rasten schnell ,
erst recht bei welligen Straßenverhältnissen !
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
2.815
Ort
BY Region Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Trotz allem ist die Schrittbogenlänge entscheidend, sodass man das Moped auch in seitlich abfallenden Kurven halten kann.
Nicht jeder hat gleiche Körperverhältnisse.
Z.B. Kurze Beine und langer Rumpf oder umgekehrt!
Der Erste braucht eher tiefer, der Zweite hat das Kniewinkelproblem.
-> Ausprobieren, unbedingt.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.433
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
Trotz allem ist die Schrittbogenlänge entscheidend, sodass man das Moped auch in seitlich abfallenden Kurven halten kann.
Nicht jeder hat gleiche Körperverhältnisse.
Z.B. Kurze Beine und langer Rumpf oder umgekehrt!
Der Erste braucht eher tiefer, der Zweite hat das Kniewinkelproblem.
-> Ausprobieren, unbedingt.
ja der Schrittbogen ist bei der HP Sitzbank kleiner ,
aber bei dem ganzen hin und her sollte darauf geachtet werden , wenn man mit Sozia unterwegs ist (und das Aktive-ESA FW hat )
und sie dann mal absteigt bei Pausen oder zum Tanken :redface:da geht dem Fahrer schnell die Erde aus :lalala:
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Es wäre für die Hilf
es ist so du hast recht , wenn eine tieferlegung angeklickt wird ist die Sitzhöhe 790 mm (Normal 860 mm)
ich hatte 2018 eine , bei Sportlicher Fahrweise schleifen die Rasten schnell ,
erst recht bei welligen Straßenverhältnissen !
Ich nehme an das bezieht sich auf die GS ohne A.

Es wäre für die Hilfesuchend äußerst sinnvoll, wenn man immer dazu schreiben würde, von was man genau spricht. GS oder GSA.
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Der Händler meinte jedoch wäre absolut kein Problem wenn ich sie tiefergelegt bestellen würde.
Nach einigen Gesprächen mit alten BMW Hasen hat mir jeder davon abgeraten eine tiefergelegte zu ordern da sich das ziemlich negativ auf die Fahrdynamik auswirken würde.
Mir ist schon klar das viele der Aussagen womöglich rein subjektiver Art sind und eigentlich erst durch eigenes erfahren sich bestätigen oder wiederlegen lassen.
Mal ehrlich, fahren diese Leute auf der Renne? Wenn nein, dann vergiss diese Aussagen.
Halten wir mal fest:
Tieferlegung führt zu einem tieferen Schwerpunkt und evtl. einem kürzeren Radstand.
Die Tieferlegung selbst wird durch die Verkleinerung des Federwegs erreicht. D. h. dein Motorrad hat um die Unebenheiten zu kompensieren weniger Federweg zur Verfügung. In folge dessen wird man also die Dämpfung etwas strammer auslegen müssen und damit geht Komfort verloren.
Sicher fühlt sich ein tiefer gelegtes Motorrad anders an, sofern man überhaupt zu der oben angedeuteten Gruppe von Motorradfahren gehört und das im Detail "spüren" kann, aber schlechter (langsamer) bist du damit sicher nicht unterwegs.

Für wesentlich wichtiger halte ich es, dass man Vetrauen in sich und sein Motorrad hat. Damit kompensiert man auch mal schnell die evtl. negativen Effekte eines vermeintlichen schlechteren Fahrwerks (die obere Hälfte und so). Und dass vergrößert man sicher nicht, in dem man sich erst 10 Minuten einen passenden Parkplatz suchen muss, bei dem man nicht Gefahr läuft umzufallen.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.054
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Mal zusammengefasst.
Wie ja nun fast alle hier wissen, ist Körpergröße nicht das entscheidende Mittel, sondern die Schrittbogenlänge. Es gilt: Je breiter der Sitz, umso größer wird die Schrittbogenlänge.
Das bedeutet, dass man sich als erstes Mal auf sein priorisiertes Moped im Laden draufsetzt, um mal zu gucken wo die Reise hingeht.
Die Einstellmöglichkeiten der verschieden einstellbaren Fahrersitze (normale GS) gehen von 820 – 890mm hoch, bei einer Schrittbogenlänge von 1820 – 1950mm. (Hoppla Differenz von 70 – 130mm)
Wer mit diesen verschiedenen Sitzhöhen nicht mit den Füßen beidbeinig und vollflächig auf den Boden kommt, sollte über eine Tieferlegung nachdenken.
Es dient nun mal der eigenen Sicherheit. Es geht hier nicht drum auf einer neuen geraden Straße sicher zum Stand zu kommen, sondern auch auf Straßen mit Spurrillen. Desgleichen muß man in der Lage sein auf einer Steigung rückwärts zu parken, oder zu wenden. Da fehlen die paar Zentimeter sofort und man wird direkt mit nem Umfaller bestraft. Vernumpft ist immer der bessere Weg.

Gruß Brauny
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Absolut und dennoch Tag ein Tag aus, das große Füsseln der GS-Fahrer vor der Eisdiele :).
 
Rumpelstilzchen

Rumpelstilzchen

Dabei seit
29.06.2011
Beiträge
141
Ort
Eschenburg/Hessen
Modell
GS 1250 Bj.03/2022
Bin 1.75 und habe eine Schrittlänge von 70 cm. Somit bin ich ein kleiner Germane und hatte schon immer mit der Standfestigkeit bei meinen GS'en gekämpft.
Meine letzte normale GS (1200 TÜ) war auch Tiefergelegt...ich habe es nie bereut und keinerlei Nachteile empfunden...da das Händling diese nicht gerade leichten Motorrades, doch relativ Sicher sein sollte. Außerdem ist der Kardanwinkel etwas niedriger, was dem Kardanwinkelgelenk mit Sicherheit gut tut.

Meine neue GS habe ich wieder mit Tieferlegung und niedrigem Sitz bestellt:biggrin:
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.433
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
ich komme auch nur mit den Fußspitzen auf die Erde (169cm ) ,
aber übung macht den Stand :wink:
nur zu zweit muss ich immer aufpassen :unsure:
 
Thema:

Sitzhöhe und Tieferlegung

Sitzhöhe und Tieferlegung - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe

    Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe: Ich lasse bei der tiefer gelegten F650GS das normale Federbein einsetzen. Dann komm ich auf eine Sitzhöhe von 820 mm / aktuell 765 mm. Zusammen...
  • Tieferlegung auf Sitzhöhe 760 mm oder niedriger

    Tieferlegung auf Sitzhöhe 760 mm oder niedriger: Hallo und einen schönen Abend zusammen, Suche eine Möglichkeit für meine Frau eine GS 1200 oder 1250 mit einer Tieferlegung um die 760 mm Probe...
  • Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...

    Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...: Hi folks, erstmal danke für die prompte Aufnahme in die Gruppe und allen einen schönen Tag. Ich möchte gerne sofort eine Frage loswerden und Eure...
  • Sitzhöhe F700 GS - ab Werk angeblich höher als im Datenblatt angegeben - denkbar?

    Sitzhöhe F700 GS - ab Werk angeblich höher als im Datenblatt angegeben - denkbar?: Hallo zusammen, ich hoffe bei diesem Thema auf Eure Unterstützung und die langweilige Winterzeit, die vielleicht den einen oder die andere mit...
  • Tieferlegung und Sitzhöhe

    Tieferlegung und Sitzhöhe: Hallo Endurofahrer(-wanderer), nachdem wir sehr oft im groben Gelände (trialmäßiges Endurowandern) unterwegs sind, lassen sich durch die...
  • Tieferlegung und Sitzhöhe - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe

    Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe: Ich lasse bei der tiefer gelegten F650GS das normale Federbein einsetzen. Dann komm ich auf eine Sitzhöhe von 820 mm / aktuell 765 mm. Zusammen...
  • Tieferlegung auf Sitzhöhe 760 mm oder niedriger

    Tieferlegung auf Sitzhöhe 760 mm oder niedriger: Hallo und einen schönen Abend zusammen, Suche eine Möglichkeit für meine Frau eine GS 1200 oder 1250 mit einer Tieferlegung um die 760 mm Probe...
  • Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...

    Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...: Hi folks, erstmal danke für die prompte Aufnahme in die Gruppe und allen einen schönen Tag. Ich möchte gerne sofort eine Frage loswerden und Eure...
  • Sitzhöhe F700 GS - ab Werk angeblich höher als im Datenblatt angegeben - denkbar?

    Sitzhöhe F700 GS - ab Werk angeblich höher als im Datenblatt angegeben - denkbar?: Hallo zusammen, ich hoffe bei diesem Thema auf Eure Unterstützung und die langweilige Winterzeit, die vielleicht den einen oder die andere mit...
  • Tieferlegung und Sitzhöhe

    Tieferlegung und Sitzhöhe: Hallo Endurofahrer(-wanderer), nachdem wir sehr oft im groben Gelände (trialmäßiges Endurowandern) unterwegs sind, lassen sich durch die...
  • Oben