Serviceaktion Kardanwelle R1200GS / R1250GS

Diskutiere Serviceaktion Kardanwelle R1200GS / R1250GS im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hello! heute hab ich auch mal beim Kardan reingeschaut da ich erst 53000km drauf hab und ich den Rückruf inkl. neuen Kardan bei 60000km zusammen...
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
516
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Hello! heute hab ich auch mal beim Kardan reingeschaut da ich erst 53000km drauf hab und ich den Rückruf inkl. neuen Kardan bei 60000km zusammen erledigen will. die Verzahnung war nicht verrostet und auch so sah es da drin ganz schön aus. leider ist mit aufgefallen das das hintere Kreuzgelenk eine minimale Rastwirkung hat (kein Rost!)...ich hoffe das ist nicht bedenklich und ich kann noch die 7000km drauf fahren!? zum schmieren der Verzahnung habe ich einen Liqui Moly 3381 Hochtemeraturschmierstoff und zum abdichten etwas Marinefett genommen. ich hoffe das passt!? wie sind euere Erfahrungen? danke im Voraus! lg
 

Anhänge

Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.643
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Sobald die Gelenke Rastpunkte haben würde ich, vor allem jetzt vor der Saison, mit deinem BMW-Menschen reden. Sicherheitshalber.

Bzgl der verwendeten Fette bitte hier suchen. Eigentlich sind die definiert bzw von BMW vorgegeben. Wenn ich dein Schrauber wäre und würde sehen, dass dort offensichtlich nicht das "vorgeschriebene" Material verwendet wurde, wäre ich bzgl deiner Aussagen zur Welle skeptisch. Ob nun zu Recht oder nicht ist irrelevant. Du willst was von BMW, da würde ich die Spielregeln einhalten. Ist jetzt nicht böse gemeint.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
8.828
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Hello! heute hab ich auch mal beim Kardan reingeschaut da ich erst 53000km drauf hab und ich den Rückruf inkl. neuen Kardan bei 60000km zusammen erledigen will. die Verzahnung war nicht verrostet und auch so sah es da drin ganz schön aus. leider ist mit aufgefallen das das hintere Kreuzgelenk eine minimale Rastwirkung hat (kein Rost!)...ich hoffe das ist nicht bedenklich und ich kann noch die 7000km drauf fahren!? zum schmieren der Verzahnung habe ich einen Liqui Moly 3381 Hochtemeraturschmierstoff und zum abdichten etwas Marinefett genommen. ich hoffe das passt!? wie sind euere Erfahrungen? danke im Voraus! lg
Rastpunkte in einem Lager, und nichts anderes ist das Kreuzgelenk, wenn auch aus mehreren Lagern bestehend, geht gar nicht.
Eindeutiges Zeichen von Lager ist hin.
Ich würde das sofort austauschen.
Kannst natürlich auch warten, bis es richtig Geräusche macht. Danach fliegt es dann aber irgendwann auseinander.

Gruss,
maxquer
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
516
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
wenn die neue Kardanwelle wirklich nur mehr 135.-Euro kostet spare ich mir den Freundlichen und jede Diskussion und bohre kein Loch in den Tunnel. wenn das Aufspanngerät sagt das der Kardan gut ist, ich aber weiss das er eckt bin ich wieder der blöde.... muss mir frei nehmen, versalze mein Motorrad und bekomme die nächsten 7000km keinen neuen Kardan... da baue ich mir lieber selbst und gewissenhaft eine neue Welle ein!
 
Qmelker

Qmelker

Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
544
Modell
GS 1200 LC Rallye 2017
wenn die neue Kardanwelle wirklich nur mehr 135.-Euro kostet spare ich mir den Freundlichen und jede Diskussion und bohre kein Loch in den Tunnel. wenn das Aufspanngerät sagt das der Kardan gut ist, ich aber weiss das er eckt bin ich wieder der blöde.... muss mir frei nehmen, versalze mein Motorrad und bekomme die nächsten 7000km keinen neuen Kardan... da baue ich mir lieber selbst und gewissenhaft eine neue Welle ein!

Deine Idee ist nicht schlecht, geht aber nicht überall auf.
Bei meiner zb nicht.

Wenn nämlich die Welle im Winkelgetriebe festgerostet ist, muss das auch neu und wird von BMW getragen.
Kostet etwas über 135 € :wink:
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
516
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Deine Idee ist nicht schlecht, geht aber nicht überall auf.
Bei meiner zb nicht.

Wenn nämlich die Welle im Winkelgetriebe festgerostet ist, muss das auch neu und wird von BMW getragen.
Kostet etwas über 135 € :wink:
vollkommen richtig, aber ich hatte meine heute auseinander und frisch gefettet also wieder 135.-!
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.643
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
spare ich mir den Freundlichen
Ich bin mit meiner ausgebauten Welle letzten Winter unterm Arm zum Händler gegangen und habe ihm die Rasterung gezeigt. Ein paar Tage später hat er mir eine neue Welle übern Tresen geschoben im Tausch gegen die Defekte. Ist immer eine Frage, wie man miteinander umgeht.

Bzgl Fett: Nochmal mein Tipp, nimm das von BMW vorgeschlagene.
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
516
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Ich bin mit meiner ausgebauten Welle letzten Winter unterm Arm zum Händler gegangen und habe ihm die Rasterung gezeigt. Ein paar Tage später hat er mir eine neue Welle übern Tresen geschoben im Tausch gegen die Defekte. Ist immer eine Frage, wie man miteinander umgeht.

Bzgl Fett: Nochmal mein Tipp, nimm das von BMW vorgeschlagene.
geht leider nicht.. um eine neue auszubuchen muss das Gerät mit Fin. Nummer aufgespannt werden. geht alles übern Tester und Werk. im Ösiland ist vieles schwieriger..
 
VT_Michel

VT_Michel

Dabei seit
05.06.2022
Beiträge
415
Ort
Seevetal
Modell
R1200GS, CB500X
Einfach mal deine FIN eingeben oder dein Moped genauer eingeben und schon bleibt (bei mir) nur mehr die eine, passende Kardanwelle übrig.

Typical user error. :wink:
Ähm, ich hab meine FIN eingegeben, Bub ! ☝
Aber irgendwie hat sich die Seite völlig verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.001
Ähm, ich hab meine FIN eingegeben, Bub ! ☝
Aber irgendwie hat sich die Seite völlig verändert.
Mußt nicht verzagen. So wie es aussieht, schrauben die fleißig an ihren beiden Websites herum und ändern ständig etwas. Irgendwann wird da wieder Ruhe einkehren. Mir ist z. B. aufgefallen, daß ein und die selben Teile auf den beiden Websites unterschiedliche Preise kosten. Ist sicher auch nicht ganz normal.

Also, laß die daran herumschrauben und versuche es irgendwann wieder einmal, falls sie demnächst halbwegs fertig sind mit ihren Anpassungsarbeiten.
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
516
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Wer ist : eine BMW Werkstatt und nicht so eine Hobbywerkstatt.
Aber wer es sich zutraut bitte, der kann es machen.
mir ist lieber ich mache das in Ruhe und gewissenhaft, reinige alles ordentlich und ziehe jede Schraube mit dem richtigen Drehmoment an! :) aber jeder wie er will!
 
Zuletzt bearbeitet:
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.697
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Wieso?
wird so nicht kommuniziert.
Gruß Sturmi
 
G

Galibier

Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
30
Ort
Schweinfurt
Modell
GS 1200 LC
Genauso habe ich es auch gemacht und die "günstige" Welle mittlerweile eingebaut.
Wobei unser Franz Gans behauptet hat das es eine minderwertige Qualität ist.
Wenn er sich noch daran erinnert?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
516
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Genauso habe ich es auch gemacht und die "günstige" Welle mittlerweile eingebaut.
Wobei unser Franz Gans behauptet hat das es eine minderwertige Qualität ist.
Wenn er sich noch daran erinnert?
kann sein, aber es gibt keine andere mehr also werden früher oder später alle die "günstige" Welle fahren müssen.. und wenn sie mit 143Nm zurecht kommt wird sie für meine 125Nm gut genug sein! eine ordentliche 525 Kette kostet auch 130.- und hält nur 30000km.
und wenn die Qualität zu minderwertig ist gibt es halt einen Rückruf vom Rückruf!:happyyeah:
 
Thema:

Serviceaktion Kardanwelle R1200GS / R1250GS

Serviceaktion Kardanwelle R1200GS / R1250GS - Ähnliche Themen

  • Kardanwelle defekt - Austausch oder Instandsetzung R1200GS TÜ

    Kardanwelle defekt - Austausch oder Instandsetzung R1200GS TÜ: Hallo an die Community, nach 14 Jahren und 77tkm sind die Kreuzgelenke der Kardanwelle hinüber. Beide hacken deutlich in der Mittelstellung und...
  • Erledigt Kardanwelle K25, Bj. 2011 Triple Black

    Kardanwelle K25, Bj. 2011 Triple Black: Hallo, ich suche kurzfristig eine Kardanwelle für meine 1200GS TripleBlack, luftgekühlt, Bj. 03/2011 Leider ist mir meine durch "Wasserkühlung"...
  • Serviceaktion Blinker?

    Serviceaktion Blinker?: Habe mir gerade einen Termin (5 Wochen Wartezeit) für die Jahresinspektion und TÜV geben lassen. Im Kostenvoranschlag (ca. 325€) stand an erster...
  • ! Serviceaktion ! Kardanwelle R1200 GS LC / R1250 GS

    ! Serviceaktion ! Kardanwelle R1200 GS LC / R1250 GS: Alles an Informationen findet ihr hier -> Serviceaktion Kardanwelle-R1200-GS / R1250GS
  • Neue Serviceaktion für MÜ: Bremsleitung

    Neue Serviceaktion für MÜ: Bremsleitung: Hatte heute für meine MÜ Mj. 09 ein Schreiben der NL im Kasten, dass die vordere Bremsleitung ersetzt werden muss, da diese durch Vibrationen im...
  • Neue Serviceaktion für MÜ: Bremsleitung - Ähnliche Themen

  • Kardanwelle defekt - Austausch oder Instandsetzung R1200GS TÜ

    Kardanwelle defekt - Austausch oder Instandsetzung R1200GS TÜ: Hallo an die Community, nach 14 Jahren und 77tkm sind die Kreuzgelenke der Kardanwelle hinüber. Beide hacken deutlich in der Mittelstellung und...
  • Erledigt Kardanwelle K25, Bj. 2011 Triple Black

    Kardanwelle K25, Bj. 2011 Triple Black: Hallo, ich suche kurzfristig eine Kardanwelle für meine 1200GS TripleBlack, luftgekühlt, Bj. 03/2011 Leider ist mir meine durch "Wasserkühlung"...
  • Serviceaktion Blinker?

    Serviceaktion Blinker?: Habe mir gerade einen Termin (5 Wochen Wartezeit) für die Jahresinspektion und TÜV geben lassen. Im Kostenvoranschlag (ca. 325€) stand an erster...
  • ! Serviceaktion ! Kardanwelle R1200 GS LC / R1250 GS

    ! Serviceaktion ! Kardanwelle R1200 GS LC / R1250 GS: Alles an Informationen findet ihr hier -> Serviceaktion Kardanwelle-R1200-GS / R1250GS
  • Neue Serviceaktion für MÜ: Bremsleitung

    Neue Serviceaktion für MÜ: Bremsleitung: Hatte heute für meine MÜ Mj. 09 ein Schreiben der NL im Kasten, dass die vordere Bremsleitung ersetzt werden muss, da diese durch Vibrationen im...
  • Oben