Serviceaktion Kardanwelle R1200GS / R1250GS

Diskutiere Serviceaktion Kardanwelle R1200GS / R1250GS im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Auch durch häufiges Wiederholen wird es nicht richtiger. Serviceaktion Kardanwelle R1200GS / R1250GS und einige Post davor auch. :-)
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
4.644
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Ich hatte bei der Inspektion 59.000 km, da durfte die Welle noch nicht getauscht werden
Das ist übrigens eine interessante Aussage, da ich kürzlich genau die gegensätzliche Aussage bekommen habe, als ich nachfragte, wie es bei der "60.000er" Inspektion, die bei mir im Sommer ansteht, aussieht, wenn ich noch knapp vor den 60.000 wäre.
Antwort war:
"Wir haben da einen gewissen Spielraum, es muss nicht auf den Kopp 60.000 sein, kann auch kurz davor oder kurz danach sein."
Ist halt nur die Frage, was ist kurz.

:-) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.271
Ort
AlpenoStrand
Modell
Pepsi, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Aber immer schön bei BMW die Inspektion machen lassen sonst is nix mit neuer Welle für lau.
Für mich kein Thema, es gibt bei uns die All-Inklusive Service Pakete für bis zu 5 Jahre, rentiert sich auf jeden Fall. Habe bereits das zweite 5er Paket laufen, somit immer beim BMW-Service beim :) meines geringsten Misstrauens.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.621
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Das ist übrigens eine interessante Aussage, da ich kürzlich genau die gegensätzliche Aussage bekommen habe, als ich nachfragte, wie es bei der "60.000er" Inspektion, die bei mir im Sommer ansteht, aussieht, wenn ich noch knapp vor den 60.000 wäre.
Antwort war:
"Wir haben da einen gewissen Spielraum, es muss nicht auf den Kopp 60.000 sein, kann auch kurz davor oder kurz danach sein."
Das kann mittlerweile so gehandhabt werden. Die Verfügbarkeit und der Preis der Welle haben sich erheblich geändert. Meine Aussage stammte von der Inspektion im Juli 2022 bei Kilometerstand 59.211. Damals gab es durchaus Lieferschwierigkeiten bei der Kardanwelle, so dass das Intervall streng vorgeschrieben wurde. Der Preis der Welle dürfte auch etwa 6-7mal höher als heute gewesen sein.

Gruß
Klaus
 
Rosemarie

Rosemarie

Dabei seit
05.03.2017
Beiträge
342
Ort
Köln
Modell
R1200GS LC Adventure; Tiger 955i; Honda CX 500
Aber immer schön bei BMW die Inspektion machen lassen sonst is nix mit neuer Welle für lau.
hi, nö, brauchst du nicht. Meine Adv von 16 hatte seit Jahren keine BMW Hallen mehr gesehen (Insp von freier Werkstatt nach BMW Vorgaben) und hat ohne weiteres im Jan einen neuen Kardan bekommen.
Verabschiedung: Dann sehen wir uns bei 120k wieder.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.015
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wobei ich, Stand heute und bei dem aktuellen Preis der Kardanwelle, auch damit leben könnte, die Welle selbst zu kaufen und zu tauschen. Nimmt man nämlich die Inspektionskosten von BMW dazu, kann man es selbst auch kostenneutral machen (und weiß dann, dass es richtig ist) :wink:
 
GS-Kloppi

GS-Kloppi

Dabei seit
01.02.2020
Beiträge
475
Ort
Berlin
Modell
R 1250 GS
Das ist übrigens eine interessante Aussage, da ich kürzlich genau die gegensätzliche Aussage bekommen habe, als ich nachfragte, wie es bei der "60.000er" Inspektion, die bei mir im Sommer ansteht, aussieht, wenn ich noch knapp vor den 60.000 wäre.
Antwort war:
"Wir haben da einen gewissen Spielraum, es muss nicht auf den Kopp 60.000 sein, kann auch kurz davor oder kurz danach sein."
Ist halt nur die Frage, was ist kurz.

:-) :-)
Diese Aussage hatte ich auch bekommen
 
Bumbewasserzang

Bumbewasserzang

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
495
Ort
Rhein Neckar Kreis
Modell
GS 1200 LC
hi, nö, brauchst du nicht. Meine Adv von 16 hatte seit Jahren keine BMW Hallen mehr gesehen (Insp von freier Werkstatt nach BMW Vorgaben) und hat ohne weiteres im Jan einen neuen Kardan bekommen.
Verabschiedung: Dann sehen wir uns bei 120k wieder.
Sehr schön, danke.
Und was ist wenn man die Inspektionen selber gemacht hat?
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.271
Ort
AlpenoStrand
Modell
Pepsi, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Da BMW die Kardanwellen nicht aus reiner Großzügigkeit tauscht, wirst auch alle 60tkm eine neue von BMW bekommen wenn du deine sonstigen Service selbst machst. Schlimmstenfalls musst halt alle 60tkm ein Service bei BMW machen lassen, das wird dich schon nicht in den finanziellen Ruin treiben hoffe ich.
 
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
429
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS von 2013
Was ist denn da auf der Seite von Leebmann24 los ?
Kardanwelle - LEEBMANN24
Da werden mir 7 verschiedene Teilenummern für die Welle angezeigt.....:facepalm:
Servus,
bei einigen ist angegeben, für welchen Typ Motorrad diese sind, bei einigen sind keine Angaben hinterlegt:

BMW Motorrad 26117655802 Kardanwelle - LEEBMANN24
-> R21, R22, R28

BMW Motorrad 33739898679 Gelenkwelle - LEEBMANN24
-> K21, K22, K23, K25, K26, K27, K29, K32, K33

Wäre halt auch zu einfach, das auf die erste Seite zu packen,

Grüße

Andreas
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.271
Ort
AlpenoStrand
Modell
Pepsi, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Was ist denn da auf der Seite von Leebmann24 los ?
Kardanwelle - LEEBMANN24
Da werden mir 7 verschiedene Teilenummern für die Welle angezeigt.....:facepalm:
Einfach mal deine FIN eingeben oder dein Moped genauer eingeben und schon bleibt (bei mir) nur mehr die eine, passende Kardanwelle übrig.

Typical user error. :wink:
 
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
429
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS von 2013
Hier in dem Thread geht's aber um die Gelenkwellen der Modelle K5x und nicht K2x bzw. R2x.
??

Es ging um die Erklärung, wieso es 7 Kardans bei Leebmann gib, nicht mehr und nicht weniger.
Ich kann nix dafür, dass von den 7 Kardan halt nicht alle für die K5x vorgesehen sind, entschuldige bitte.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.621
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Die Erklärung ist doch einfach: du hast wohl nicht dein Modell über die FIN vorausgewählt. Wenn man bei Leebmann24 unter Motorrad "Kardanwelle" eingibt, erhält man 48 Artikel. Mich wundert das nicht. Das von dir gewählte Selektionskriterium war wohl nicht ausreichend. Wenn man in diesen 46 Artikeln schaut, dann gibt es auch die nun "Gelenkwelle" getaufte Kardanwelle:

Kardanwelle - LEEBMANN24

Und diese kostet dann nur noch 114 Euro, wie hier im Thread auch schon beschrieben wurde.

Unter Nutzung der FIN kann man solche Dinge vermeiden.

Gruß
Klaus
 
F

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.001
Ich kann nix dafür, dass von den 7 Kardan halt nicht alle für die K5x vorgesehen sind, entschuldige bitte.
Genau genommen keine einzige (also Thema verfehlt)!

Dein Beitrag paßt eher zu Smalltalk(?) oder vergleichbar, da es um die Bedienung der Website bzw. des Browsers geht. Ich habe das Problem mit meinem Browser und vor allem dessen Zutaten ebenso, fange deswegen aber nicht gleich zu weinen an ;-).
 
Thema:

Serviceaktion Kardanwelle R1200GS / R1250GS

Serviceaktion Kardanwelle R1200GS / R1250GS - Ähnliche Themen

  • Kardanwelle defekt - Austausch oder Instandsetzung R1200GS TÜ

    Kardanwelle defekt - Austausch oder Instandsetzung R1200GS TÜ: Hallo an die Community, nach 14 Jahren und 77tkm sind die Kreuzgelenke der Kardanwelle hinüber. Beide hacken deutlich in der Mittelstellung und...
  • Erledigt Kardanwelle K25, Bj. 2011 Triple Black

    Kardanwelle K25, Bj. 2011 Triple Black: Hallo, ich suche kurzfristig eine Kardanwelle für meine 1200GS TripleBlack, luftgekühlt, Bj. 03/2011 Leider ist mir meine durch "Wasserkühlung"...
  • Serviceaktion Blinker?

    Serviceaktion Blinker?: Habe mir gerade einen Termin (5 Wochen Wartezeit) für die Jahresinspektion und TÜV geben lassen. Im Kostenvoranschlag (ca. 325€) stand an erster...
  • ! Serviceaktion ! Kardanwelle R1200 GS LC / R1250 GS

    ! Serviceaktion ! Kardanwelle R1200 GS LC / R1250 GS: Alles an Informationen findet ihr hier -> Serviceaktion Kardanwelle-R1200-GS / R1250GS
  • Neue Serviceaktion für MÜ: Bremsleitung

    Neue Serviceaktion für MÜ: Bremsleitung: Hatte heute für meine MÜ Mj. 09 ein Schreiben der NL im Kasten, dass die vordere Bremsleitung ersetzt werden muss, da diese durch Vibrationen im...
  • Neue Serviceaktion für MÜ: Bremsleitung - Ähnliche Themen

  • Kardanwelle defekt - Austausch oder Instandsetzung R1200GS TÜ

    Kardanwelle defekt - Austausch oder Instandsetzung R1200GS TÜ: Hallo an die Community, nach 14 Jahren und 77tkm sind die Kreuzgelenke der Kardanwelle hinüber. Beide hacken deutlich in der Mittelstellung und...
  • Erledigt Kardanwelle K25, Bj. 2011 Triple Black

    Kardanwelle K25, Bj. 2011 Triple Black: Hallo, ich suche kurzfristig eine Kardanwelle für meine 1200GS TripleBlack, luftgekühlt, Bj. 03/2011 Leider ist mir meine durch "Wasserkühlung"...
  • Serviceaktion Blinker?

    Serviceaktion Blinker?: Habe mir gerade einen Termin (5 Wochen Wartezeit) für die Jahresinspektion und TÜV geben lassen. Im Kostenvoranschlag (ca. 325€) stand an erster...
  • ! Serviceaktion ! Kardanwelle R1200 GS LC / R1250 GS

    ! Serviceaktion ! Kardanwelle R1200 GS LC / R1250 GS: Alles an Informationen findet ihr hier -> Serviceaktion Kardanwelle-R1200-GS / R1250GS
  • Neue Serviceaktion für MÜ: Bremsleitung

    Neue Serviceaktion für MÜ: Bremsleitung: Hatte heute für meine MÜ Mj. 09 ein Schreiben der NL im Kasten, dass die vordere Bremsleitung ersetzt werden muss, da diese durch Vibrationen im...
  • Oben