Schwarmwissen Unterbaumaterial 50 mm

Diskutiere Schwarmwissen Unterbaumaterial 50 mm im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Gemeinde, ich bin gerade dabei, mir eine flache Motorradhebebühne zuzulegen; Höhe 75 mm. Diese möchte ich quasi höhenbündig zur Umgebung...
arnd05

arnd05

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2016
Beiträge
447
Ort
ruhrpott
Hallo Gemeinde,

ich bin gerade dabei, mir eine flache Motorradhebebühne zuzulegen; Höhe 75 mm.
Diese möchte ich quasi höhenbündig zur Umgebung montieren; ein Ausschneiden des Garagenbodens scheidet aber aus.
Also den Bereich drumherum anheben; vorhanden sind bereits 25 mm Spielplatzmatten, also fehlen noch 50 mm.

Klar ich könnte mir ganz einfach - evtl. sogar gebrauchte - Gehwegplatten in 50 mm Stärke unter die Spielplatzmatten legen.
Bedeutet aber, dass das Verlegen wegen des Gewichtes eine Plackerei wird.
Es täten wohl auch 50 mm starke Styroporplatten den Zweck erfüllen; bei diesen ist aber anzunehmen, dass im Laufe der Zeit die äußeren Kanten bei jeglicher Berührung abbröseln und ich dann permanent diese hässlichen Styroporkügelchen in der Garage herumfliegen habe. (oder wäre jemandem bekannt, dass man diese Stoßkanten der Styroporplatten irgendwie versiegeln könnte???).

Hat jemand Ideen für Alternativen..??

Bedanke mich schon mal fürs überlegen.....

Beste Grüße

Arnd
 
umdieEcke

umdieEcke

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
1.881
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
Hallo Arnd,

Holzpodest? Kann individuell angepasst werden
 
B

Bumma

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
436
Ort
MSP
Modell
1150 GSA 2002
Styro wäre mir zu weich, XPS/EPS ist deutlich druckstabiler (Verwendung als Bodenplattendämmung) aber auch deutlich teurer.
UK Lattung mit abstand 30-50cm und zwei Lagen OSB.

Edit: Zu klären wäre ob der Raum unter dem Boden trocken ist. Wenn ja besteht die Gefahr, das es unter der Abdeckung gammelt...
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bumma

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
436
Ort
MSP
Modell
1150 GSA 2002
Oh ja!
Zwar wurde Koffein eingenommen, ist offensichtlich noch nicht an den strategischen stellen angekommen:spin:
 
arnd05

arnd05

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2016
Beiträge
447
Ort
ruhrpott
...in der Tat...kein Raum UNTER der Garage; allerdings ist die Garage insbesondere im Winterhalbjahr relativ feucht.
Deshalb umschiffe ich auch bisher Holzkonstruktionen......

...habe mal über solche Rasengitterplatten/Paddockplatten nachgedacht...???
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.123
Ort
Königreich Württemberg
Modell
R1150R - and my other bike sucks too :)
50 mm Estrich einbauen, Schalung für den Bühnenausschnitt.
 
arnd05

arnd05

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2016
Beiträge
447
Ort
ruhrpott
...ich vergaß zu erwähnen:
...es sollte sehr einfach zu erledigen und auch wieder vollkommen Rückbaubar sein.
....komme gerade selbst diesen Paddockplatten immer näher.....
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.068
Ort
Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
50 mm Estrich einbauen, Schalung für den Bühnenausschnitt.
plus Schalbrett am Garagentor, und umlaufend Schalldämmband als Trennung. Drunter Ölpapier oder Baufolie.
Ist einfach zu erledigen. Und nach ein paar Jahren sortenrein wieder herausgebrochen.
Bei 15m² Garage sinds ca. 0,6 Kubikmeter Beton. Ab einem halben Kubikmeter wird auch geliefert. Entweder unter oder Über Deine Spielplatzmatten.

Sollen Regale, Schränke, sonstwas mit Punktlast in die Garage?
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.249
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Google mal nach Event- oder Zeltboden.
Ich habe einen rund um meine PKW Scherenbühne liegen damit die Überfahrhöhe passt.

Ich habe so einen wie unten - bringt 50mm, sehr leicht, hält Autos aus, glatt / ganz gut zu reinigen.
Nachteil auf Betonboden rutscht der Boden (ich habe noch Gummimatten beigelegt), nicht ganz billig das Zeug.

hth

Beispiel (habe meinen dort nicht gekauft):
Zeltboden - Campingboden - Bodenplatten aus Kunststoff - Messeboden 4 Stück =1m² | eBay
1710344543705.png


1710344594609.png
 
arnd05

arnd05

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2016
Beiträge
447
Ort
ruhrpott
super, schon mal danke Euch allen.
also Estrich ist mir zu aufwändig, ich tendiere zu solchen Platten, wie @SQ18 in den Ring geworfen hat.
Die von mir angesprochenen Rasengitterplatten sind sehr ähnlich:

e92a780c-dfec-4cf0-a344-a8ff19f5097b.jpg

`sch gucke.....

Dank Euch......
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.249
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Platten mit Löchern sind im Schrauberbereich IMO ungünstig, wenn da eine Schraube oder Mutter fällt...

[Edit] Meiner war von hier, war Teil einer großen Lieferung / Bestellung

Boden - Dancovershop DE
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
454
Ort
Rheinfelden
Modell
R1200R, Xchallenge
Gitterrost und darauf OSB?
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.367
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Ich würde WPC-Dielen oder Platten nehmen. Unterkonstruktion gibts auch aus WPC.
Da gammelt nichts, leicht zu verarbeiten, rutschfest, gibts häufig günstig auf den Flohmarktplattformen.

GSrüsse
Frank
 
arnd05

arnd05

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2016
Beiträge
447
Ort
ruhrpott
Ja danke nochmal für die Tips.

Ich schau mir jetzt mal in erster Linie den Vorschlag von @SQ18 an und verfolge auch "meine" Rasengitterplatten noch (die Löcher stören mich nicht, weil da ja ohnehin noch meine vorhandenen Fallschutz-/Spielplatzmatten drauf kommen, dann sind die Löcher zu); wird dann wohl am Ende auf den Preis ankommen, wobei sich diese beiden Varianten wohl nicht so sehr unterscheiden....

....wünsche allen eine gute und unfallfreie Saison.....
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.250
Hi
Jedenfalls keinerlei Holzkonstruktion.
selbst wenn OSB-Platten auf Latten liegen wird/ist es darunter feucht. Zumal ja auch mal ein nasses Fahrzeug draufgestellt wird.
gerd
 
arnd05

arnd05

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2016
Beiträge
447
Ort
ruhrpott
Sodele, nachdem ich u.a. durch euer Dazutun meine Entsheidung getroffen und inzwischen auch umgesetzt habe, hier das Ergebnis:

1711726281383.jpg


...vorne links sieht man die Unterkonstruktion, die Paddockplatten; mir fehlt noch eine Spielplatzmatte, die ich heute nachbestellt habe.

Hier halb ausgefahren:

1711726302403.jpg


und hier mit Moped, höher geht nicht, da ich ansonsten oben anstoße; die Bühne könnte noch weitaus höher:

1711726314634.jpg


....meinen Dank nochmal an alle, die sich beteiligt haben.....

...uuuuund ein schönes Osterfest noch......
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.367
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Sieht cool aus👍

GSrüsse
Frank
 
Thema:

Schwarmwissen Unterbaumaterial 50 mm

Schwarmwissen Unterbaumaterial 50 mm - Ähnliche Themen

  • Schwarmwissen Scheibe und Halterung F750

    Schwarmwissen Scheibe und Halterung F750: Hallo zusammen! Bei meinem Zuwachs in der Motorrad-Garage hat sich eine Frage aufgetan, bei der ich trotz intensiver Recherche nicht zu einem...
  • Firmware Update Midland BTNext Pro Twin - Schwarmwissen gefragt

    Firmware Update Midland BTNext Pro Twin - Schwarmwissen gefragt: Hallo zusammen, wir haben ein Midland BTNext Pro Twinset. Würde gerne die neueste Firmware aufspielen … nur stellen sich da ein paar Fragen für...
  • Schwarmwissen Garmin Tread M-S und BMW GS

    Schwarmwissen Garmin Tread M-S und BMW GS: Ich bin am überlegen mein BMW Navi gegen win Garmin zu tauschen bzw. Dazu zu kaufen. Mir ist neben dem XT das Tread M-S aufgefallen. Preis ist...
  • Einschätzungen / Schwarmwissen gefragt

    Einschätzungen / Schwarmwissen gefragt: Hallo, ich bin Besitzer einer R1150GS im Rennkuh Stil. Ich wohne / lebe mittlerweile in Spanien. Ich habe schon 2 "Spezialisten" für die Ummeldung...
  • Schwarmwissen gefragt - Transfer Flugafen Pisa nach Larciano

    Schwarmwissen gefragt - Transfer Flugafen Pisa nach Larciano: Hallo zusammen, wir planen im Juni eine Reise durch Italien. Nun habe ich eine Spedition gefunden, die mir die Maschinen für vergleichsweise...
  • Schwarmwissen gefragt - Transfer Flugafen Pisa nach Larciano - Ähnliche Themen

  • Schwarmwissen Scheibe und Halterung F750

    Schwarmwissen Scheibe und Halterung F750: Hallo zusammen! Bei meinem Zuwachs in der Motorrad-Garage hat sich eine Frage aufgetan, bei der ich trotz intensiver Recherche nicht zu einem...
  • Firmware Update Midland BTNext Pro Twin - Schwarmwissen gefragt

    Firmware Update Midland BTNext Pro Twin - Schwarmwissen gefragt: Hallo zusammen, wir haben ein Midland BTNext Pro Twinset. Würde gerne die neueste Firmware aufspielen … nur stellen sich da ein paar Fragen für...
  • Schwarmwissen Garmin Tread M-S und BMW GS

    Schwarmwissen Garmin Tread M-S und BMW GS: Ich bin am überlegen mein BMW Navi gegen win Garmin zu tauschen bzw. Dazu zu kaufen. Mir ist neben dem XT das Tread M-S aufgefallen. Preis ist...
  • Einschätzungen / Schwarmwissen gefragt

    Einschätzungen / Schwarmwissen gefragt: Hallo, ich bin Besitzer einer R1150GS im Rennkuh Stil. Ich wohne / lebe mittlerweile in Spanien. Ich habe schon 2 "Spezialisten" für die Ummeldung...
  • Schwarmwissen gefragt - Transfer Flugafen Pisa nach Larciano

    Schwarmwissen gefragt - Transfer Flugafen Pisa nach Larciano: Hallo zusammen, wir planen im Juni eine Reise durch Italien. Nun habe ich eine Spedition gefunden, die mir die Maschinen für vergleichsweise...
  • Oben