Schutz für Wasserkühler

Diskutiere Schutz für Wasserkühler im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, wie gesagt ich habe den Kühlerschutz von Wolf vor einem Jahr verbaut. Es gibt im Fahrbetrieb (bei allen Jahreszeiten) keine...
Q-LC-Treiber

Q-LC-Treiber

Dabei seit
10.10.2014
Beiträge
230
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
BMW K50
Hallo Zusammen,

wie gesagt ich habe den Kühlerschutz von Wolf vor einem Jahr verbaut. Es gibt im Fahrbetrieb (bei allen Jahreszeiten) keine Erhöhung der Kühlertemperatur. In diesem Zusammenhang wird nur der mechanische Schutz für die beiden Kühler sichergestellt. Thermische Veränderungen sind auch nicht über das Anzeigeinstrument wahrnehmbar (Vergleich mit einer zweiten GS mit gleichem Baujahr).

In diesem Sinn, aus meiner bescheidenen Sicht, eine Empfehlung. Aber wie immer, jeder wie er mag und kann...

Viele Grüße aus Mülheim
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.236
Ort
LEV
Modell
R1200GSA TB
Ja, verstanden, Wolf, super...
 
Q-LC-Treiber

Q-LC-Treiber

Dabei seit
10.10.2014
Beiträge
230
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
BMW K50
Hallo Oerst,

sagen wir wir mal so, er funktioniert, ob er hilft wissen wir immer erst später, wenn es passiert ist.

Viele Grüße aus Mülheim
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Hallo Zusammen,

wie gesagt ich habe den Kühlerschutz von Wolf vor einem Jahr verbaut. Es gibt im Fahrbetrieb (bei allen Jahreszeiten) keine Erhöhung der Kühlertemperatur. In diesem Zusammenhang wird nur der mechanische Schutz für die beiden Kühler sichergestellt. Thermische Veränderungen sind auch nicht über das Anzeigeinstrument wahrnehmbar (Vergleich mit einer zweiten GS mit gleichem Baujahr).

In diesem Sinn, aus meiner bescheidenen Sicht, eine Empfehlung. Aber wie immer, jeder wie er mag und kann...

Viele Grüße aus Mülheim

Willste nicht mal ein paar Fotos posten?
 
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
487
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Ich habe die von Wunderlich angebaut. Mit der Anbauanleitung kein Problem. Den Kühlerschutz fand ich sinnvoll, nachdem mir einfach zu viele Insekten in den kleinen Lamellen stecken geblieben waren (auch an meine TÜ hatte ich vor dem Ölkühler ein Schutzgitter). Diese zerplatzen jetzt mehrheitlich an dem Gitter.
Eine erhöhung der Öltemperatur durch die Anbringung der Gitter konnte ich im letzten, sehr warmen Sommer, auch nicht feststellen und bei der Inspektion beim "Freundlichen" wurde auch nichts gesagt.

GS-LC-WU-K-Schutz-1.jpgGS-LC-WU-K-Schutz-2.jpg
 
Ninjaman

Ninjaman

Dabei seit
25.11.2012
Beiträge
644
Ort
LL
Modell
R 1250 GS HP
@_alex_
Du hast nicht zufällig eine Skizze Deines Selbstbaus, der gefällt mir nämlich besser als das Teil von Wunderlich. Tolle Arbeit.
 
A

_alex_

Dabei seit
10.06.2015
Beiträge
407
Ort
Fellbach
Modell
GSA LC blau
@_alex_
Du hast nicht zufällig eine Skizze Deines Selbstbaus, der gefällt mir nämlich besser als das Teil von Wunderlich. Tolle Arbeit.
Nein, ich habe die Kunststoffabdeckungen abgeschraubt, auf das Gitter gelegt, angezeichnet und dann abgeflext.
Die Ausschnitte später habe ich per Blechschere erledigt.
Ich kann aber gern eines der Gitter nochmal ausbauen und die Maße bzw Ausschnitte skizzieren / fotografieren.
 
Ninjaman

Ninjaman

Dabei seit
25.11.2012
Beiträge
644
Ort
LL
Modell
R 1250 GS HP
Ich werd´s mal so probieren wie Du gesagt hast. Wenn nicht melde ich mich bei Dir nochmal.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.236
Ort
LEV
Modell
R1200GSA TB
Was hat WuLi sich denn mit den schrägen Längsstreben gedacht? Soll das 'mehr' lüften?

[emoji780]
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.771
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Was hat WuLi sich denn mit den schrägen Längsstreben gedacht? Soll das 'mehr' lüften?

[emoji780]
Da steht:
"Doppelter Schutz: Luftungslamellen fangen großen Steine etc. ab und das dahinter liegende VA-Gitter filtert alle kleineren Geschosse aus."
 
MacJagger

MacJagger

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
357
Ort
Südpfalz
Modell
R1200GS/1250GS 14/16/19/22
Heute hat es mir den linken Kühler "zerschossen" :eekek:, Entfernung Luftlinie nach Bitche (gefärliche Gebiet für Wasserkühler) ca. 25 km,
zum Glück recht früh bemerkt.
Mitfahrer "PFÄLZER" :wink: war nicht ganz unbeteiligt, er hat meine TripleBlack mit den Hänger nach Hause gebracht... Vielen Dank nochmal
an Alfred und "Dubbeschobbe" für eure Hilfe :daumen-hoch: :daumen-hoch: :daumen-hoch:

Ich werde mir den Kühlerschutz bestellen und montieren, bevor mir der Motor zukünftig, wegen fehlendem Wasser, am Hitze Tot stirbt.
Hat die LC eine Warnanzeige eingebaut (mir ist bekannt, dass ich die Temperatur im Display, wenn eingestellt, abgelesen werden kann)?
 
spacki

spacki

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
79
Ort
Essenbach
Modell
GS 1200 LC
Hab die Gitter von Wolf montiert, stück ca. 40€ Kühler stück mit Montage ca.300€ mehr sog i net.....

Gruß Hans
 
DiDi 60

DiDi 60

Dabei seit
12.12.2007
Beiträge
1.574
Ort
Südwestpfalz, dort wo die vielen Kurven sind
Modell
R 80 G/S Bj. 81, R 1200 GS Bj. 14
So ein Kühlerschutz scheint ja eine lohnende Investition zu sein, hier bei uns im Südwesten häufen sich ja gerade die Schäden.

Ich habe mir den DDWA - Kit (Don´t drive with Alfred) gegönnt, der kostet nix und funktioniert auch hervorragend! :giggle:
 
Pfälzer

Pfälzer

Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
1.326
Modell
HP2 MM 1200GS LC 1250GS LC
So ein Kühlerschutz scheint ja eine lohnende Investition zu sein, hier bei uns im Südwesten häufen sich ja gerade die Schäden.

Ich habe mir den DDWA - Kit (Don´t drive with Alfred) gegönnt, der kostet nix und funktioniert auch hervorragend! :giggle:
Ha ha ha diesmal war ich es nicht
 
A

AchimB

Dabei seit
27.02.2016
Beiträge
56
Ort
Düsseldorf
Modell
R 1200 GS LC (2016)
Q-LC-Treiber

Q-LC-Treiber

Dabei seit
10.10.2014
Beiträge
230
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
BMW K50
Hallo Achim,

ich kann die Gitter weiterhin nur empfehlen und würde diese wieder uneingeschränkt kaufen.
Im Freindeskreis wurden in der Zwischenzeit weitere K50/K51 damit ausgerüstet.
Montage ist sehr einfach und mittels entsprechendem Werkzeug (Imbusschlüssel) innerhalb von zehn Minuten umsetztbar.

Auch in der BMW-Vertretung hat es in der Zwischenzeit keine Beanstandungen, wegen mangelnder Hinterlüftung, gegeben.
Für die aktuelle GS/LC (Rallye) gibt es so etwas auch als Zubehör.

Für eine Bestellung war/ist das Baujahr der LC wichtig, da es wohl unterschiedliche Ausführung seitens BMW verbaut worden sind.

Guten Saisonanfang
Holm
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.496
Ort
an der Weser
Modell
1250 ADV Rally - 1300 Trophy bestellt
Salü Achim,
montieren und zum Service fahren, interessiert keine S_u.
VG
GB
 
A

AchimB

Dabei seit
27.02.2016
Beiträge
56
Ort
Düsseldorf
Modell
R 1200 GS LC (2016)
Jungs,
ich habe die Gitter von Wolf jetzt vor mir liegen und bin begeistert! Wertige Qualität, nicht zu engmaschig, aber auch nicht zu weit - so soll es sein! Danke für Eure Tipps und Erfahrungen!

DLzG!
Achim
 
Thema:

Schutz für Wasserkühler

Schutz für Wasserkühler - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Hand-Schützer für F 800 GS (ADV)

    Suche Hand-Schützer für F 800 GS (ADV): Wie oben beschrieben suche ich Handguards für F 800 GSA der Marke Hepco Becker , oder baugleich. Bevor ich neu kaufe, frage ich mal lieber hier...
  • Montage Touratech Schutz für Drosselklappenpoti

    Montage Touratech Schutz für Drosselklappenpoti: Hallo Gemeinde, Ich habe mir einen Schutz bei Touratech bestellt für meine K25 2009 MÜ. In der Montageanleitung steht einfach beschrieben wie der...
  • Schutz für 850GS ADV Off-Road

    Schutz für 850GS ADV Off-Road: Hallo zusammen, mit meiner F 850 GS Adventure soll es demnächst auf eine Offroad-Tour über den TET gehen. Dafür würde ich gerne den bestehenden...
  • Erledigt Touratech Schutz für Standrohre

    Touratech Schutz für Standrohre: Wegen Fahrzeugwechsel verkaufe ich diesen Schutz für Standrohre einer GS / Adventure. Er soll im Falle eines Sturzes/Umfallers verhindern, das die...
  • Biete Sonstiges TT Schutz Ölfilter & Wärmetauscher für F800GS & F700GS

    TT Schutz Ölfilter & Wärmetauscher für F800GS & F700GS: Hallo Zusammen Biete ein TT Schutz für Ölfilter und Wärmetauscher (siehe Bilder). Ideal wenn man den Kunststoff Motorschutz behalten will und...
  • TT Schutz Ölfilter & Wärmetauscher für F800GS & F700GS - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Hand-Schützer für F 800 GS (ADV)

    Suche Hand-Schützer für F 800 GS (ADV): Wie oben beschrieben suche ich Handguards für F 800 GSA der Marke Hepco Becker , oder baugleich. Bevor ich neu kaufe, frage ich mal lieber hier...
  • Montage Touratech Schutz für Drosselklappenpoti

    Montage Touratech Schutz für Drosselklappenpoti: Hallo Gemeinde, Ich habe mir einen Schutz bei Touratech bestellt für meine K25 2009 MÜ. In der Montageanleitung steht einfach beschrieben wie der...
  • Schutz für 850GS ADV Off-Road

    Schutz für 850GS ADV Off-Road: Hallo zusammen, mit meiner F 850 GS Adventure soll es demnächst auf eine Offroad-Tour über den TET gehen. Dafür würde ich gerne den bestehenden...
  • Erledigt Touratech Schutz für Standrohre

    Touratech Schutz für Standrohre: Wegen Fahrzeugwechsel verkaufe ich diesen Schutz für Standrohre einer GS / Adventure. Er soll im Falle eines Sturzes/Umfallers verhindern, das die...
  • Biete Sonstiges TT Schutz Ölfilter & Wärmetauscher für F800GS & F700GS

    TT Schutz Ölfilter & Wärmetauscher für F800GS & F700GS: Hallo Zusammen Biete ein TT Schutz für Ölfilter und Wärmetauscher (siehe Bilder). Ideal wenn man den Kunststoff Motorschutz behalten will und...
  • Oben