Rückruf für BMW Bikes in den USA (VR-Bremse)

Diskutiere Rückruf für BMW Bikes in den USA (VR-Bremse) im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich fahre eine KTM 1290SAS. Die hat das Problem nicht mit teigig werdender Bremse hinten. (Ich rede mal nur von meiner, die von meiner Frau glüht...
S

SchwarzerRucksack

Dabei seit
01.11.2019
Beiträge
22
Naja, zur Zeit habe ich die Möglichkeit zwischen der neuen XR, Pan European, und der neuen Honda Fireblade RR-R hin und her zu zwischen, also drei Motorräder wie sie kaum unterschiedlicher sein könnten.:rolleyes:

Hier kann ich im Vorfeld schon mal sagen dass alle drei eine teigige/schwammige Hinterradbremse haben, durch viele Sicherheitstrainings mit all möglichen Bikes, wo Bremsmanöver immer wieder geübt werden, weiß ich auch das da bei fast allen Motorrädern die hinteren Stopper zwar vorhanden aber eher für die Tonne sind, Ausnahme vill. bei den Chopperfahrern, bei diesen ist aber wiederum meist die Vorderradbremse Grütze.

Möchte natürlich ein vorhandenes (GS)Bremsproblem nicht schönreden, aber eine Hinterradbremse sollte man auch nicht überbewerten oder annehmen man kann diese bei Passfahrten oder generell als Stopper ununterbrochen einsetzen.:happy:
Ich fahre eine KTM 1290SAS. Die hat das Problem nicht mit teigig werdender Bremse hinten. (Ich rede mal nur von meiner, die von meiner Frau glüht zwar ständig die Bremsscheibe hinten in die blaue Farbe, aber das habe ich jetzt auch im Griff)
Wir sind zügig unterwegs, und Reisen auch mit Vollgepäck und Kind auf dem Soziasitz. Da macht es sich echt schlecht, wenn die Fuhre sich in schnell gefahrenen Engen Kurven per Fußbremse nicht strecken ließe... Teigig wird die Hinterradbremse nur durch permanente Betätigung oder man hat den Hebel nicht ordentlich eingestellt.
Fußbremse mit Luft kenne ich nur aus der Werkstattpraxis bei einer Ducati 1200 AMG. Ständig keinen Druckpunkt hat schon echt gestört. Im Griff haben wir es seit dem wir einen neuen HBZ eingebaut haben, den Stößel penibel eingestellt und einen Alu-Behälter für BF genutzt haben. Der Bremszylinder wurde Wärme geschützt und 5.1 verwendet.
Und jetzt Zufriedenheit beim Kunden und die Bremse verkraftet auch schwungvolles fahren durch die Dolomiten.
 
RoGe

RoGe

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
5.785
Ort
OG
Modell
ST1300 Pan European, Multi V4 PP, M1000XR
Da macht es sich echt schlecht, wenn die Fuhre sich in schnell gefahrenen Engen Kurven per Fußbremse nicht strecken ließe... Teigig wird die Hinterradbremse nur durch permanente Betätigung oder man hat den Hebel nicht ordentlich eingestellt.
Du fährst in engen Kurven schnell und bremst gleichzeitig um das Motorrad zu strecken mit der Fußbremse, ........... was willste denn da strecken? Sorry aber bei dieser Aussage fällt es mir schwer deine Fahrweise einzuordnen:rolleyes:
Das mit dem Bremsen solltest du ggf. noch mal überdenken, gebremst wird zu 80-90% vorne, die H.-Bremse nimmt man bei einer Gefahrenbremsung mit dazu um schnellstmöglich zum Stillstand zu kommen oder beim langsam Fahren/Rangieren, bei flotter Fahrweise und im Gebirge wird ausschließlich die V.-Bremse benutzt um Geschwindigkeit zu reduzieren, und auch in Kurven mit ordentlich Schräglage ist die H.Bremse passe`.:p
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.175
Ort
Wien
Modell
1250er
Du fährst in engen Kurven schnell und bremst gleichzeitig um das Motorrad zu strecken mit der Fußbremse, ........... was willste denn da strecken? Sorry aber bei dieser Aussage fällt es mir schwer deine Fahrweise einzuordnen:rolleyes:
Gas und Bremse zugleich ist ja wirklich keine neue Technik... ja, das macht man so. Auch beim PKW - vielleicht nicht beim Golf Diesel, das ist klar. Im Gocart Bereich gehts gar nicht anders.
 
RoGe

RoGe

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
5.785
Ort
OG
Modell
ST1300 Pan European, Multi V4 PP, M1000XR
Dann erklär mal..... das ich zumindest nicht dumm sterbe:o
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.164
Wo ist der Popcorn smiley?

Bei den /5er Boxern musste man ja mit hr arbeiten bis paralever kam. Aber heutzutage? Hat doch ein integrales System.......
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.577
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
yepp...und das kurven abs, dass den effekt nutzt...
aber es ging um die frage, wieso man in kurven die hr.bremse gebrauchen kann..
 
RoGe

RoGe

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
5.785
Ort
OG
Modell
ST1300 Pan European, Multi V4 PP, M1000XR
Nicht nur ich bin der Überzeugung und gebe das seit 15 Jahren so weiter, sondern auch sehr viele Instruktoren die ich mittlerweile kennengelernt habe sind da gleicher Meinung das man in Kurven bei einem Geschwindigkeitsüberschuss oder einer Gefahrenbremsung die Vorderradbremse (Gefühlvoll) anstatt der hinteren benutzen sollte.

Das man die hintere Bremse zum Stabilisieren oder strecken mit hinzu zieht stammt noch aus früheren Fahrschulzeiten und hat mit dem heutigen Kurvenfahren nicht wirklich noch was zu tun. Das wurde/sollte auch nur in langsameren Bereichen/Kehren angewandt werden.

Gerade beim Kurvenfahren (Gebirge) stellt das Bremsen für viele die größte Herausforderung, die H.-Bremse lässt sich zudem schlechter dosieren und kann auch durch die Radlastverschiebung sehr schnell überbremst werden. Die Vorderradbremse kann hingegen in Schräglage mit der Hand viel einfacher dosiert und dem Aufstellmoment mit etwas mehr Schräglage und entsprechender Blickführung dem problemlos entgegengewirkt werden.

Natürlich hat man über Jahre(zehnte) bestimmte Gewohnheiten sich angeeignet die man nur sehr schwer wieder ablegen kann, bei einer optimalen Geradeausbremsung ist es auch dringend notwendig auch immer beide zum Einsatz zu bringen. Beim Kurvenfahren, dann auch noch bei flotter Fahrweise sollte man sein Bremsverhalten halt noch mal überdenken.
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.577
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
ich benutze die hr.bremse auch in kurven praktisch nicht mehr...
aber vor einigen jahrzehnten hatte ich noch keine kombibremse...
und wenn man das kurven reinbremsen mit der hr.bremse geübt hat, konnte man besser die linie beihalten...die vr.bremse wurde dann zur not zusätzlich genommen
 
RoGe

RoGe

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
5.785
Ort
OG
Modell
ST1300 Pan European, Multi V4 PP, M1000XR
Der beste Weg ist natürlich immer noch der wenn ich vor der Kurve meine passende Geschwindigkeit gewählt habe, und auch in Schräglagen keine Korrekturen oder irgendwelche Bremsmanöver noch machen muss. Alles was ich in der Kurve wieder richten oder verbessern muss habe ich zuvor ganz klar verk...kt:)
 
G

Gast 35536

Gast
Ich frage mich wie ich die letzten Jahrzehnte auf dem Motorrad ohne dieses geballte Fachwissen hier überleben konnte... :respekt:
Meine Frau fährt mit ihrer GSR 750 immer noch mit Stützgas und Hinterradbremse durch enge Kehren,da hat schon mancher Kerl die Ohren angelegt wenn sie an ihm vorbeigezogen ist...
Kann doch jeder machen wie es für ihn passt,da braucht man niemand zu seiner Meinung bekehren...
 
RoGe

RoGe

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
5.785
Ort
OG
Modell
ST1300 Pan European, Multi V4 PP, M1000XR
Bekehren...... warum sollte ich, war nur meine Meinung als Instruktor und ist auch nicht in Stein gemeißelt, kann aber das was ich sage den Leuten auch zeigen bzw. Vorfahren.

Ich bekehre nur diese Leute die auch ein wirkliches Interesse am besseren Kurvenfahren wollen, oder es gerne verbessern würden/lernen möchten die anderen können ja gerne so weiterfahren, bin nicht der Nabel der Welt obwohl ich schon sehr vielen für sicheres/besseres fahren verholfen habe.
 
G

Gast 35536

Gast
Habe ich dich selbst angesprochen...ich habe es einfach in den Raum geschmissen weil schon mehrere darüber geschrieben haben...und du hast recht,du bist scheinbar nicht der Nabel der Welt... :worthy:
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
weil man durch das benutzen der hr.bremse eine deutlich geringere aufstellneigung hat...
Genau, und wegen der guten Dosierung. Die Hinterradbremse ist ideal, um kurz vor bzw noch in der Kurve das Tempo zu regulieren. Im Zusammenspiel mit Gas klappt das besser, als mit der Vorderradbremse. Aber bei einigen scheint der rechte Fuß eingeschlafen zu sein.... :D
 
RoGe

RoGe

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
5.785
Ort
OG
Modell
ST1300 Pan European, Multi V4 PP, M1000XR
Für einige hier wäre mal wieder so ein Intensiv-Training durchaus empfehlenswert:o
 
S

SchwarzerRucksack

Dabei seit
01.11.2019
Beiträge
22
Gas und Bremse zugleich ist ja wirklich keine neue Technik... ja, das macht man so. Auch beim PKW - vielleicht nicht beim Golf Diesel, das ist klar. Im Gocart Bereich gehts gar nicht anders.
... Da gehen Kehren deutlich eleganter zu fahren...
Und es macht einfach Spaß, das Heck taucht leicht ein...
Und für die anderen: meine KTM hat ein Kurven ABS und bei Betätigung des Handhebels werden beide Bremsen, VA und HA, gezogen. Ist ja bei der GS genauso...
Aber beim flotten Fahren will ich es nicht, dass meine Front eintaucht. Ich will dass mein Vorderrad die gesamten Seitenführungskräfte für den Grip nutzen kann. Kommt scheinbar daher, dass ich sehr gern Supermoto gefahren bin...
Und beim Sportmodus wird auch ein leichter Slide zugelassen, durch die Elektronik...
 
S

SchwarzerRucksack

Dabei seit
01.11.2019
Beiträge
22
Das Thema ist doch durch. Die aktuellen Modelle haben das Problem der undichten Sattel vorn nicht mehr, und wenn gibt's ohne große Diskussion neue oder aufgearbeiteten...
 
Thema:

Rückruf für BMW Bikes in den USA (VR-Bremse)

Rückruf für BMW Bikes in den USA (VR-Bremse) - Ähnliche Themen

  • Rückruf-Aktion für den Enduro-Helm Scorpion ADX2

    Rückruf-Aktion für den Enduro-Helm Scorpion ADX2: Hallo, für den neuen Enduro-Helm Scorpion ADX 2 gibt es eine Rückrufaktion. Teilweise wurden nicht beide Zulassungs-Kennzeichnungen (für...
  • Rückrufe für PKW

    Rückrufe für PKW: :mad: wir alle fahren auch PKW´s , hier mal eine kleine Übersicht wie "Entwicklungsarbeit" auf unsere Kosten betrieben wird...
  • Rückruf für die 1200 TÜ ...?

    Rückruf für die 1200 TÜ ...?: Hallo GS TÜ Fahrer Mich hat ein Schreiben des Händlers erreicht wo ich meine GS gekauft habe, wo ungefähr dieser wortlaut steht: Im Zuge der...
  • Rückruf / Austauschaktion von Conti für 120 / 70 R 17 Vorderreifen

    Rückruf / Austauschaktion von Conti für 120 / 70 R 17 Vorderreifen: Continental Motorradreifen - Continental kündigt freiwilligen Austausch von Motorradreifen an
  • Suche betroffene R1200GS Besitzer für TV-Verbrauchersendung

    Suche betroffene R1200GS Besitzer für TV-Verbrauchersendung: Ich suche für eine TV-Verbrauchersendung des gebührenfinanzierten Fernsehens Besitzer von BMW R1200GS und BMW R1200GS Adventure Motorrädern, die...
  • Suche betroffene R1200GS Besitzer für TV-Verbrauchersendung - Ähnliche Themen

  • Rückruf-Aktion für den Enduro-Helm Scorpion ADX2

    Rückruf-Aktion für den Enduro-Helm Scorpion ADX2: Hallo, für den neuen Enduro-Helm Scorpion ADX 2 gibt es eine Rückrufaktion. Teilweise wurden nicht beide Zulassungs-Kennzeichnungen (für...
  • Rückrufe für PKW

    Rückrufe für PKW: :mad: wir alle fahren auch PKW´s , hier mal eine kleine Übersicht wie "Entwicklungsarbeit" auf unsere Kosten betrieben wird...
  • Rückruf für die 1200 TÜ ...?

    Rückruf für die 1200 TÜ ...?: Hallo GS TÜ Fahrer Mich hat ein Schreiben des Händlers erreicht wo ich meine GS gekauft habe, wo ungefähr dieser wortlaut steht: Im Zuge der...
  • Rückruf / Austauschaktion von Conti für 120 / 70 R 17 Vorderreifen

    Rückruf / Austauschaktion von Conti für 120 / 70 R 17 Vorderreifen: Continental Motorradreifen - Continental kündigt freiwilligen Austausch von Motorradreifen an
  • Suche betroffene R1200GS Besitzer für TV-Verbrauchersendung

    Suche betroffene R1200GS Besitzer für TV-Verbrauchersendung: Ich suche für eine TV-Verbrauchersendung des gebührenfinanzierten Fernsehens Besitzer von BMW R1200GS und BMW R1200GS Adventure Motorrädern, die...
  • Oben