Routen Übertragung von Kurviger zu Connected app

Diskutiere Routen Übertragung von Kurviger zu Connected app im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; … guckst du mal in das Video von Hobbyfahrer, ungefähr bei 3:35 findest du den Menüpunkt Wegpunkt überspringen, ich selber habe es in der App noch...
blackthunder

blackthunder

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
957
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
… guckst du mal in das Video von Hobbyfahrer, ungefähr bei 3:35 findest du den Menüpunkt Wegpunkt überspringen, ich selber habe es in der App noch nicht ausprobieren können, aber früher schon immer bei den festen Navis genutzt, wenn dieses blöde Navi (z.B. wenn man bei einem Zwischenziel nur die Stadt und keine Straße angegeben hat) unbedingt zur Stadtmitte navigieren wollte. Wenn man das dann in der Kartenübersicht erkennt, einfach den nächsten Wegpunkt überspringen und gut is :schulterzucken:

 
Zuletzt bearbeitet:
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.151
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
z.B. wenn man bei einem Zwischenziel nur die Stadt und keine Straße angegeben hat ... unbedingt zur Stadtmitte navigieren wollte. Wenn man das dann in der Kartenübersicht erkennt, einfach den nächsten Wegpunkt überspringen und gut is :schulterzucken:
Verstanden. Das Problem hatte ich noch nie. Ich plane immer grafisch, indem ich Punkte in der Karte (z.B. bei Kurviger oder Basecamp setze) Und diese Punkte will ich dann auch nicht überspringen.
 
GSGuenter

GSGuenter

Dabei seit
19.12.2021
Beiträge
517
Ort
Mir im Süden
Modell
R1250GS HP
Um die Frage zu beantworten, bin ich in die Garage zum Moped und habs getestet.
Man kann schon WP überspringen:
WP1.jpg


wenn man die Funktion ausführt, berechnet er die Route neu:
WP2.jpg


man sieht das dann auch, weil dann ist plötzlich nach einigen Überspringungen der WP4 an erster Stelle:
WP3.jpg


Ich hoffe, das beantwortet die Fragen.

Gruss

Günter
 
blackthunder

blackthunder

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
957
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Um die Frage zu beantworten, bin ich in die Garage zum Moped und habs getestet.
Man kann schon WP überspringen:
Anhang anzeigen 472855

wenn man die Funktion ausführt, berechnet er die Route neu:
Anhang anzeigen 472856

man sieht das dann auch, weil dann ist plötzlich nach einigen Überspringungen der WP4 an erster Stelle:
Anhang anzeigen 472857

Ich hoffe, das beantwortet die Fragen.

Gruss

Günter
Klasse, du bist mein Held (mindestens für heute :wink:), es funktioniert also zum Glück genau so wie ich es erwartet hatte, Wegpunkt überspringen und die Route wird neu berechnet. Damit ist mein Tag gerettet und meine Navi-Welt wieder in Ordnung.

Für mich heißt das also weiterhin mit Routen und Waypoints (< 50) zu arbeiten (anstatt mit Tracks) und den Komfort der dynamischen Routenführung sowie die Möglichkeit Waypoints unterwegs ganz easy über den Controller überspringen zu können zu genießen.

Mit dieser Erkenntnis ist die Kombination aus Kurviger.de und der BMW App m.E. die derzeit beste Navi-Lösung überhaupt, die derzeit verfügbar ist für die GS 👍👍👍

(jedenfalls wenn man off-Road-Routenplanung ausklammert, damit kenn ich mich nicht aus)
 
Zuletzt bearbeitet:
GSGuenter

GSGuenter

Dabei seit
19.12.2021
Beiträge
517
Ort
Mir im Süden
Modell
R1250GS HP
Klasse, du bist mein Held (mindestens für heute :wink:), es funktioniert also zum Glück genau so wie ich es erwartet hatte, Wegpunkt überspringen und die Route wird neu berechnet. Damit ist mein Tag gerettet und meine Navi-Welt wieder in Ordnung.

Für mich heißt das also weiterhin mir Routen und Waypoints zu arbeiten (anstatt mit Tracks) und den Komfort der dynamischen Routenführung sowie die Möglichkeit Waypoints unterwegs ganz easy über den Controller überspringen zu können zu genießen.

Mit dieser Erkenntnis ist die Kombination aus Kurviger.de und der BMW App m.E. die derzeit beste Navi-Lösung überhaupt, die derzeit verfügbar ist für die GS 👍👍👍

(jedenfalls wenn man off-Road-Routenplanung ausklammert, damit kenn ich mich nicht aus)
Immer gerne, zu dem ist so ein Forum ja da, damit man sich gegenseitig hilft.
 
stanley

stanley

Dabei seit
04.03.2009
Beiträge
849
Modell
R 1250 GS HP
Moin zusammen,
Ich plane meine routen nur mit shaping points, weiß jemand ob die in der bmw app
Auch als solche übernommen und behandelt werden?
LG
Thomas
 
blackthunder

blackthunder

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
957
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Moin zusammen,
Ich plane meine routen nur mit shaping points, weiß jemand ob die in der bmw app
Auch als solche übernommen und behandelt werden?
LG
Thomas
Interessante Frage die mich deshalb auch bewegt, weil ich den Unterschied zwischen Waypoints und Shaping-Points noch nicht verstanden habe. Der Begriff Shaping-Points ist mir bei Kurviger.de überhaupt das erste Mal über den Weg gelaufen. Kann da ggf. jemand Licht ins Dunkle bringen ?

Sorry ... Google ist dein und mein Freund ... hab die Erklärung gerade selber gefunden.

Erstellen einer Route mit Shaping Points (Änderungspunkte) auf einem Garmin BMW Motorrad Navigator V oder VI | Garmin Support-Center

Bleibt also nur noch die Frage wie die BMW-App mit Shaping - Points umgeht, spannende Frage wie ich finde, weil damit theoretisch den Routenverlauf genauer vorgeben werden könnte ohne an die Grenze von 50 Wegpunkten zu stoßen. Jetzt sind die absoluten BMW App - Freaks gefragt ... Freiwillige vor :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.990
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
  • SP sind unsichtbare WP die nur zur Beeinflussung der Route dienen
  • WP sind sichtbar und müssen in der Regel angefahren oder übersprungen werden

Ich arbeite nur mit SP und WP nutze ich, wenn es etwas besonders gibt. Bei Kurviger kann ich z.B. bei einem WP auch Texte reinschreiben, die dann in der Kurviger App bei Erreichen vorgelesen werden. Das kann sehr praktisch sein und nutze ich oft.
 
blackthunder

blackthunder

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
957
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
  • SP sind unsichtbare WP die nur zur Beeinflussung der Route dienen
  • WP sind sichtbar und müssen in der Regel angefahren oder übersprungen werden

Ich arbeite nur mit SP und WP nutze ich, wenn es etwas besonders gibt. Bei Kurviger kann ich z.B. bei einem WP auch Texte reinschreiben, die dann in der Kurviger App bei Erreichen vorgelesen werden. Das kann sehr praktisch sein und nutze ich oft.
o.k. verstanden, macht absolut Sinn, beantwortet aber noch nicht die Frage wie die BMW App damit umgeht :schulterzucken:
 
blackthunder

blackthunder

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
957
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Ich habe es auch gerade mal auf die Schnelle ausprobiert, ich habe auf meiner Testroute mal einen SP und einen WP in kurviger.de eingetragen und beides übertragen. Hier mein vorläufiges Testergebnis (unter "Laborbedingungen" also nicht real getestet)

- in der Routenübersicht werden zwar beide (SPs und WPs) angezeigt und man kann optisch in der BWM App
(leider) auch nicht unterscheiden was was ist.
- geht man aber in den Bearbeitungsmodus (Bleistift) bekommt man nur Start, Ziel und den/die "echten" Wegpunkt(e)" in der Liste angezeigt, aber nicht die SPs. Daher gehe ich davon aus dass (genau wie in kurviger.de) der Shaping Point zwar angefahren wird aber nicht übersprungen werden kann. Das geht dann nur mit dem "richtigen" Wegpunkt (WP)

Daraus würde ich persönlich schließen, dass das grundsätzliche Handling von SPs und WPs identisch ist in der BMW App und in der kurviger App (wie von Hobbyfahrer erläutert)

Nachtrag / Korrektur ... siehe Beitrag #34
 
Zuletzt bearbeitet:
GSGuenter

GSGuenter

Dabei seit
19.12.2021
Beiträge
517
Ort
Mir im Süden
Modell
R1250GS HP
bei mir zeigt es die SP auch im Bearbeitungsmodus als WP an und die kannst schon überspringen.
IMG_4370.PNG

nicht wundern, ist zum Teil schwäbisch :bounce:
 
blackthunder

blackthunder

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
957
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
komisch, wie genau sehen bei dir die Einstellungen für den Export aus, bei mir wird der SP nicht angezeigt im Bearbeitungsmodus.

Nachtrag: SORRY, Kommando zurück, gerade gesehen, neben dem einen Punkt stand bei mir ein Pfeil nach rechts > weitere Wegpunkte, wenn ich den anklicke werden auch bei mir alle SPs und WPs angezeigt 👍
 
blackthunder

blackthunder

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
957
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Danke für deinen Screenshot, hatte es zeitglich aber selber rausgefunden, siehe Beitrag #34.

Nur eine kurz Frage, du exportierst auch den Track und bekommst dann bei Import zwei Optionen angeboten einmal die Route (auf Basis der Waypoints und Shaping Points) und einmal den Track auf Basis von "diversen" Stützpunkten. Richtig ?
 
GSGuenter

GSGuenter

Dabei seit
19.12.2021
Beiträge
517
Ort
Mir im Süden
Modell
R1250GS HP
Danke für deinen Screenshot, hatte es zeitglich aber selber rausgefunden, siehe Beitrag #34.

Nur eine kurz Frage, du exportierst auch den Track und bekommst dann bei Import zwei Optionen angeboten einmal die Route (auf Basis der Waypoints und Shaping Points) und einmal den Track auf Basis von "diversen" Stützpunkten. Richtig ?
je nach dem was du in Kurviger Export alles anklickst, bekommst du beim Import in die BMW App auch diese Möglichkeiten. Ich habe nur WP und Track und bekomme nur 2 verschiedene angeboten.
 
moppel1100

moppel1100

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
820
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Bezüglich des Routing Algorithmus hatte ich die BMW Connected App Entwickler mal angeschrieben.
Nachfolgend die Antwort:

Hallo Herr Pelz,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Nachfolgend die gewünschten Infos:

  • Track --> Routen-Neuberechnung (wenn man aus dem Track raus ist und weiterfährt, wird man nicht zum Wenden aufgefordert, sondern es gibt eine neue Routenberechnung bis man wieder auf dem Track ist)
  • Route --> Routen-Neuberechnung (wenn man aus dem Route raus ist und weiterfährt, wird man nicht zum Wenden aufgefordert, sondern es gibt eine neue Routenberechnung bis man wieder auf dem Route ist)
  • Wegpunktliste--> Routen-Neuberechnung (der nächste Wegpunkte soll erreicht werden)

Mit freundlichen Grüßen
 
blackthunder

blackthunder

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
957
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
je nach dem was du in Kurviger Export alles anklickst, bekommst du beim Import in die BMW App auch diese Möglichkeiten. Ich habe nur WP und Track und bekomme nur 2 verschiedene angeboten.
yep, das war genau das was ich meinte, vielleicht habe ich mich nur missverständlich ausgedrückt :schulterzucken:
Danke für die Bestätigung 👍

Zusatzfrage: irgendwie bin ich zu doof und finde es einfach nicht, wie benennt man denn die Waypoints um in kurviger ?
 
schlork

schlork

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.278
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Du klickst auf das Zwischenziel ==> Bearbeiten ==> Name
PS
in der app lang draufbleiben, am PC rechte Maustaste
 
Thema:

Routen Übertragung von Kurviger zu Connected app

Routen Übertragung von Kurviger zu Connected app - Ähnliche Themen

  • Routen übertragen nach BMW Connected

    Routen übertragen nach BMW Connected: Hallo zusammen, wie übertrage ich gpx Route zu der BMW App.? Wenn ich zum Routenimport gehe und eine Route aussuche, wird diese nicht markiert so...
  • Mit Basecamp übertragene Routen stehen auch nach Import in NAV6 weiterhin zum Import bereit {gelöst}

    Mit Basecamp übertragene Routen stehen auch nach Import in NAV6 weiterhin zum Import bereit {gelöst}: Hallo an Alle! ich habe nun schon den gefühlt 5. BMW N6, mittlerweile auch schon das x-te Gerät der "neuen" (verbesserten( Version (mit angeblich...
  • gpx-Route mit Zwischenpunkten auf BMW-Connected-App übertragen

    gpx-Route mit Zwischenpunkten auf BMW-Connected-App übertragen: Vielleicht steht das schon irgendwo in den Tiefen dieses Forums, konnte es aber nicht finden. Folgendes Problem: Route über Garmin Bascamp...
  • tomtom rider 550 Route übertragen Probleme

    tomtom rider 550 Route übertragen Probleme: Das Erstellen von Routen mit MyDrive am PC und das Abspeichern in der Cloud funktioniert tadellos. Die Übertragung der Routen (nicht tracks) auf...
  • KurvigerApp (Handy) Route auf Navigator 6 übertragen

    KurvigerApp (Handy) Route auf Navigator 6 übertragen: Hilfe! Wie bekomme ich von der kostenlosen (Handy)App Kurviger eine geplante Route auf das teuerste Navi, dass ich je besessen habe, den BMW...
  • KurvigerApp (Handy) Route auf Navigator 6 übertragen - Ähnliche Themen

  • Routen übertragen nach BMW Connected

    Routen übertragen nach BMW Connected: Hallo zusammen, wie übertrage ich gpx Route zu der BMW App.? Wenn ich zum Routenimport gehe und eine Route aussuche, wird diese nicht markiert so...
  • Mit Basecamp übertragene Routen stehen auch nach Import in NAV6 weiterhin zum Import bereit {gelöst}

    Mit Basecamp übertragene Routen stehen auch nach Import in NAV6 weiterhin zum Import bereit {gelöst}: Hallo an Alle! ich habe nun schon den gefühlt 5. BMW N6, mittlerweile auch schon das x-te Gerät der "neuen" (verbesserten( Version (mit angeblich...
  • gpx-Route mit Zwischenpunkten auf BMW-Connected-App übertragen

    gpx-Route mit Zwischenpunkten auf BMW-Connected-App übertragen: Vielleicht steht das schon irgendwo in den Tiefen dieses Forums, konnte es aber nicht finden. Folgendes Problem: Route über Garmin Bascamp...
  • tomtom rider 550 Route übertragen Probleme

    tomtom rider 550 Route übertragen Probleme: Das Erstellen von Routen mit MyDrive am PC und das Abspeichern in der Cloud funktioniert tadellos. Die Übertragung der Routen (nicht tracks) auf...
  • KurvigerApp (Handy) Route auf Navigator 6 übertragen

    KurvigerApp (Handy) Route auf Navigator 6 übertragen: Hilfe! Wie bekomme ich von der kostenlosen (Handy)App Kurviger eine geplante Route auf das teuerste Navi, dass ich je besessen habe, den BMW...
  • Oben