R1300GS - Technikdiskussion

Diskutiere R1300GS - Technikdiskussion im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ein Leben ohne Quickshifter ist möglich, aber schwer vorstellbar
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.526
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Den täte ich auch nicht exkludieren wollen, aber für eine qualifizierte Aussage über die 1300er müsste man die mal in den Wunschfahrzuständen (allein ,alleine mit Gepäck, zu weit mit Gepäck) ausgiebig probefahren, da halt mit dem fulldresser und dessen overnext ESA.
Lief alles wunschgemäß auf der Probefahrt alleine und mit Sozia), mit der ersten LC auch (nur alleine probegefahren , passt aber trotzdem) und mit der 1250 eben nicht mehr.
Ich würde defintiv für die 1300er Probefahrt weitgehend alle Fahrzustände ausgiebig getestet haben wollen= Probefahrt bei angenehmen Bedingungen = nicht jetzt!
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.115
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Naja, das Dynamic Paket beinhaltet:

Schaltassistent Pro
- den kann man doch auch einzeln easy nachrüsten?

DSA
- das ist nicht einfach später nachrüstbar, aber wer manuell das Fahrwerk einstellen will, der braucht das doch nicht

Fahrmodi pro
- Enduro pro, dynamic, dynamic pro, HSC pro (was auch immer das ist, soll das Anfahren an Steigungen erleichtern, ich vermute Rückrollsperre )
Wer immer in den serienmässigen Fahrmodi unterwegs ist, kann es sich sparen.

Sportbremse
- völlig unklar, was wirklich der wirksame Unterschied außerhalb von optischen Elementen wie der Farbe und ökonomischen, wie dem Preis ist. Die andere Bremse bremst ja auch.
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.408
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Natürlich wird man auch ohne Dynamikpaket ein gut fahrbares Motorrad bekommen, nur ohne eine Probefahrt gemacht zu haben, würde ich diese Entscheidung nicht treffen. Und hier beginnt die Schwierigkeit, die Händler bekommen wohl keine Fahrzeuge ohne dieses Paket und ob sich jemand "extra" eine nackte ordert für ein paar wenige Kunden?
 
carioca

carioca

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
248
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
Naja, das Dynamic Paket beinhaltet:

Schaltassistent Pro
- den kann man doch auch einzeln easy nachrüsten?

DSA
- das ist nicht einfach später nachrüstbar, aber wer manuell das Fahrwerk einstellen will, der braucht das doch nicht

Fahrmodi pro
- Enduro pro, dynamic, dynamic pro, HSC pro (was auch immer das ist, soll das Anfahren an Steigungen erleichtern, ich vermute Rückrollsperre )
Wer immer in den serienmässigen Fahrmodi unterwegs ist, kann es sich sparen.

Sportbremse
- völlig unklar, was wirklich der wirksame Unterschied außerhalb von optischen Elementen wie der Farbe und ökonomischen, wie dem Preis ist. Die andere Bremse bremst ja auch.
kleine Korrektur:
HSC (Berganfahrhilfe) ist kein Bestandteil des Dynamik-Pakets, sondern Serienausstattung !
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.115
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
kleine Korrektur:
HSC (Berganfahrhilfe) ist kein Bestandteil des Dynamik-Pakets, sondern Serienausstattung !
Korrekt, aber HSC Pro ist Teil der "Fahrmodi-Pro" und die sind Teil des Dynamik Pakets.
1704899201576.png
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
507
Mal eine andere Frage: wem gefällt denn der Akrapovic "Doppelauspuff" für + 1000€ an der R13?
Ich finde ihn extrem hässlich - meine subjektive Meinung, jederzeit widerlegbar...- der kurze Serienauspuff ist nach meiner Meinung sehr schön gelungen.
 
J

Jock

Dabei seit
22.11.2022
Beiträge
296
So sehe ich das auch, zumal der Originale nicht schlechter klingt, aus bekanntem Grund
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
743
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GS - Triumph Rocket Roadster - Honda SH300 i - Honda NT1100
Mal eine andere Frage: wem gefällt denn der Akrapovic "Doppelauspuff" für + 1000€ an der R13?
Ich finde ihn extrem hässlich - meine subjektive Meinung, jederzeit widerlegbar...- der kurze Serienauspuff ist nach meiner Meinung sehr schön gelungen.
Meine Meinung: ... genau umgekehrt - der schwarze Akra an der schwarzen GS sieht richtig gut aus !! Zumal der Schwarze eine "Händler Umrüstung" ist und du den originalen mit nach Hause nehmen kannst !!
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.408
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Ich finde ihn extrem hässlich - meine subjektive Meinung, jederzeit widerlegbar...
Warum sollte man eine subjektive Meinung denn widerlegen wollen? Ist doch Geschmacksfrage, da gibt es kein richtig oder falsch.

Und subjektiv bin ich ganz Deiner Meinung. :cool:
 
S

Sunracer100

Dabei seit
25.05.2016
Beiträge
226
Ort
48268 Greven
Modell
TDM 900 / R1200GS/ aktuell R1250GS
Normalerweise teste ich immer ein neues Modell im Urlaub, dort leihe ich mir für einen Tag im BMW Testride-Hotel ein Mopped aus was ich gerne kaufen möchte.
Dort kann ich dann den ganzen Tag mit meinem Schatz in den Alpen rumkurven , so habe ich es vor dem Neukauf meiner 12,5 er auch gemacht und ein 1JJahr später dann die neue 12,5er gekauft zu einem sehr guten Preis.
Für mich ist eben wichtig das sich das Mopped leicht fahren und beherrschen kann, gerade im Betrieb mit Sozia, ist mir das sehr wichtig und genau da soll ja die neue 13 er deutlich besser sein als die 12,5 er.
Vielleicht läuft mir ja mal eine zum testen über den Weg wird aber schwer werden eine zu finden, daher auch hier meine Frage ob jemand eine bestellt oder schon gefahren hat und berichten kann.
Ich möchte einfach etwas weg von diesem ganzen Zusatzkram da ich es für meine Fahrten/Verhältnisse nicht unbedingt brauche, zum Glück ist da jeder Jeck anders.
Natürlich kann ich mir eine vollausgestatte 13 er kaufen kein Problem mein Händler freut sich aber das ist nicht mein Ziel.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.297
Ort
Bayern
Modell
BMW
Die Testbikes sind doch alle vollgestopft mit Paketen und Extras.
Basis-Version zum Testen ist Wunschdenken.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.041
Mal eine andere Frage: wem gefällt denn der Akrapovic "Doppelauspuff" für + 1000€ an der R13?
Ich fände es passend, wenn Du Dir mal eine der BMW Motorrad Terminologie entsprechende Bezeichnungsweise fürs aktuelle Modell angewöhnen könntest, so daß man bei Deiner Wortwahl gedanklich nicht immer zuerst in die vollkommen falsche Richtung geleitet wird. Die Modellbezeichnung "R13" ist seitens BMW Motorrad bereits seit vielen Jahren mit dem folgenden Modell belegt: https://www.realoem.com/bmw/de/partgrp?id=0136-EUR-08-2014-R134-BMW-G_650_GS_Sertão_0136,_0146_
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
507
Ich fände es passend, wenn Du Dir mal eine der BMW Motorrad Terminologie entsprechende Bezeichnungsweise fürs aktuelle Modell angewöhnen könntest, so daß man bei Deiner Wortwahl gedanklich nicht immer zuerst in die vollkommen falsche Richtung geleitet wird. Die Modellbezeichnung "R13" ist seitens BMW Motorrad bereits seit vielen Jahren mit dem folgenden Modell belegt: https://www.realoem.com/bmw/de/partgrp?id=0136-EUR-08-2014-R134-BMW-G_650_GS_Sertão_0136,_0146_
Oh, ich wusste nicht dass "R13" im Thread "R1300GS-Technikdiskussion" so in die Irre führt und entschuldige mich. Wenn ich nur "13" schreibe ist es dann ok ?
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
507
Warum sollte man eine subjektive Meinung denn widerlegen wollen? Ist doch Geschmacksfrage, da gibt es kein richtig oder falsch.

Und subjektiv bin ich ganz Deiner Meinung. :cool:
...ich zähle gerade 4:1 für den Serienauspuff... das soll jetzt bitte keine Wertung sein, nur ein Eindruck wie gut oder schlecht der Serienauspuff ankommt. Wenn mir der Akrapovic besser gefiele würde ich keine Minute zögern ihn zu bestellen.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
507
Normalerweise teste ich immer ein neues Modell im Urlaub, dort leihe ich mir für einen Tag im BMW Testride-Hotel ein Mopped aus was ich gerne kaufen möchte.
Dort kann ich dann den ganzen Tag mit meinem Schatz in den Alpen rumkurven , so habe ich es vor dem Neukauf meiner 12,5 er auch gemacht und ein 1JJahr später dann die neue 12,5er gekauft zu einem sehr guten Preis.
Für mich ist eben wichtig das sich das Mopped leicht fahren und beherrschen kann, gerade im Betrieb mit Sozia, ist mir das sehr wichtig und genau da soll ja die neue 13 er deutlich besser sein als die 12,5 er.
Vielleicht läuft mir ja mal eine zum testen über den Weg wird aber schwer werden eine zu finden, daher auch hier meine Frage ob jemand eine bestellt oder schon gefahren hat und berichten kann.
Ich möchte einfach etwas weg von diesem ganzen Zusatzkram da ich es für meine Fahrten/Verhältnisse nicht unbedingt brauche, zum Glück ist da jeder Jeck anders.
Natürlich kann ich mir eine vollausgestatte 13 er kaufen kein Problem mein Händler freut sich aber das ist nicht mein Ziel.
Dein Beitrag gefällt mir sehr gut weil er zeigt es ist Dir viel wert, Dich erst ausreichend von den Details zu überzeugen und dann die Dir wichtigen zu wählen. Dann hast Du Deine optimale Freude an dem Bike. Das "genüssliche Anpirschen" gehört für Dich zur gelungenen Anschaffung.
Finde ich klasse, auch wenn ich genau das Gegenteil bin - bin der andere Jeck ! Bei mir muss es mgl. schnell gehen, Hauptsache das Teil steht mgl. schnell in der Garage (wobei ich nicht oft wechsele...).
Und mit den mgl. Nachteilen muss und kann ich dann gut leben. Ich hoffe Du findest eine zum probefahren.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
799
Schaltassistent Pro
- den kann man doch auch einzeln easy nachrüsten?
Hallo,

leider nicht, aus einem mir unbekannten Grund, den gibt es sicherlich, bietet BMW die Nachrüstung der Pro Schaltung für die 1300 nicht an.

Das bedeutet somit, eine nackte pure wird noch rarer als ein Edelweiss.

Wenn es aber irgendwann möglich sein sollte, dann würde mich so eine Basis Pure reizen. Das erste wäre die auf die Waage zu stellen...

Gruss
Alex
 
Thema:

R1300GS - Technikdiskussion

R1300GS - Technikdiskussion - Ähnliche Themen

  • Gepäck an der R1300GS - Entscheidungshilfe erbeten

    Gepäck an der R1300GS - Entscheidungshilfe erbeten: Moin zusammen, ich bekomme in ca. 2 Wochen ja nun auch mein neues Spaßmobil, bin GS-Neuling obwohl ich schon lange Motorrad fahre und bräuchte...
  • SW Motech Pro Seitenträger R1300GS

    SW Motech Pro Seitenträger R1300GS: Moin zusammen, weiß jemand ob man für die Montage der SW Motech Pro Seitenträger die BMW Vario Träger zwingend abbauen muss - oder die evtl...
  • Biete R 1300 GS Verkaufe neues original klares Windschild R1300GS

    Verkaufe neues original klares Windschild R1300GS: Ich verkaufe ein neues original Windschild R1300GS klare Ausführung (normal hohe Ausführung). Wurde nie gefahren da ab Werk das dunkle Visier...
  • Biete R 1300 GS BMW Windschild getönt R1300GS

    BMW Windschild getönt R1300GS: verkaufe ein getöntes originales BMW Windschild für eine R1300GS (77337108624). Schild ist ohne Beschädigungen sowie ohne Kratzer. Passend zu...
  • Umrüstung der R1250GS auf R1300GS Kolben und Zylinder

    Umrüstung der R1250GS auf R1300GS Kolben und Zylinder: Hallo, Ist es möglich die Zylinder und Kolben der R1300GS in die R1250GS ein zu bauen? Das wäre doch ein schönes Tuning.
  • Umrüstung der R1250GS auf R1300GS Kolben und Zylinder - Ähnliche Themen

  • Gepäck an der R1300GS - Entscheidungshilfe erbeten

    Gepäck an der R1300GS - Entscheidungshilfe erbeten: Moin zusammen, ich bekomme in ca. 2 Wochen ja nun auch mein neues Spaßmobil, bin GS-Neuling obwohl ich schon lange Motorrad fahre und bräuchte...
  • SW Motech Pro Seitenträger R1300GS

    SW Motech Pro Seitenträger R1300GS: Moin zusammen, weiß jemand ob man für die Montage der SW Motech Pro Seitenträger die BMW Vario Träger zwingend abbauen muss - oder die evtl...
  • Biete R 1300 GS Verkaufe neues original klares Windschild R1300GS

    Verkaufe neues original klares Windschild R1300GS: Ich verkaufe ein neues original Windschild R1300GS klare Ausführung (normal hohe Ausführung). Wurde nie gefahren da ab Werk das dunkle Visier...
  • Biete R 1300 GS BMW Windschild getönt R1300GS

    BMW Windschild getönt R1300GS: verkaufe ein getöntes originales BMW Windschild für eine R1300GS (77337108624). Schild ist ohne Beschädigungen sowie ohne Kratzer. Passend zu...
  • Umrüstung der R1250GS auf R1300GS Kolben und Zylinder

    Umrüstung der R1250GS auf R1300GS Kolben und Zylinder: Hallo, Ist es möglich die Zylinder und Kolben der R1300GS in die R1250GS ein zu bauen? Das wäre doch ein schönes Tuning.
  • Oben