R1300GS: Blinkerumbau

Diskutiere R1300GS: Blinkerumbau im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, ich habe Kellermann angeschrieben, sie geben sich Mühe diese Woche noch zu verschicken. Schaun wir mal……
C

chisquare

Dabei seit
31.01.2024
Beiträge
56
Schade, dass hier offenbar noch niemand die Weiser Wizards in die 1300er eingebaut hat. Der Hersteller, von dem ich die Module direkt bezogen habe, hat übrigens auf meine zwei Anfragen betreffend fehlende Anleitung für die R1300 GS nicht mal geantwortet. Gutes Produkt, schwacher Support.
 
ginogino65

ginogino65

Dabei seit
08.02.2024
Beiträge
50
Ort
Italy - Aulla (MS)
Schade, dass hier offenbar noch niemand die Weiser Wizards in die 1300er eingebaut hat. Der Hersteller, von dem ich die Module direkt bezogen habe, hat übrigens auf meine zwei Anfragen betreffend fehlende Anleitung für die R1300 GS nicht mal geantwortet. Gutes Produkt, schwacher Support.
Welche Anweisungen sollen sie schreiben? Es geht lediglich darum, den Blinkerbereich zu demontieren, die Kabel zu den Blinkern abzutrennen und das Weiser-Modul zwischen dem Steuergerätekabel und dem Blinkerkabel einzufügen, falls Sie diese nicht verstehen können Anleitung, mach es selbst, es ist nichts für dich.
Aber ich stimme dem Support zu. Ich habe ihnen geschrieben, um herauszufinden, ob sie einen Wiederverkäufer in der europäischen Gemeinschaft haben, und sie haben mir nicht geantwortet.
 
C

chisquare

Dabei seit
31.01.2024
Beiträge
56
Hast du die Kabelstränge schon in der Hand gehabt? Sie sind offenbar (Youtube-Video von A Bike Thing) beide auf der linken Fahrzeugseite verlegt, aber es ist nicht unmittelbar erkennbar, ob sie mit Kabelbindern zu einem Hauptstrang zusammengefasst sind oder unterhalb des Strangs, der u.a. zur Alarmanlage führt, verlegt sind. Sicher keine Hexerei, aber ein Bild oder Infos, welche Stränge zu lösen sind, fände ich hilfreich.
 
ginogino65

ginogino65

Dabei seit
08.02.2024
Beiträge
50
Ort
Italy - Aulla (MS)
Alarmanlage führt, verlegt sind. Sicher keine Hexerei, aber ein Bild oder Infos, welche Stränge zu lösen sind, fände ich hilfreich.
Beginnen Sie einfach mit dem Kabel, das die Pfeile erreicht, und gehen Sie nach oben, bis Sie den Stecker-Buchse-Stecker finden, in dessen Mitte Sie das Weiser-Modul einsetzen können.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.245
Ort
LEV
Modell
R1200GSA TB
Ich nehme an, bei der 1300er wird es auch per "Codierung" möglich sein, das Verhalten zu korrigieren.

Wenn BimmerUtilitiy die 1300er unterstützt, vielleicht eine valide Option.

Codieren von Steuergeräten
 
C

chisquare

Dabei seit
31.01.2024
Beiträge
56
Cool! Wusste nicht, dass das geht. Viel die bessere Lösung als die teuren Module.
 
C

chisquare

Dabei seit
31.01.2024
Beiträge
56
Ok, eine Lizenz ist auch USD 109. Aber wenn der Freundliche eine solche hat, natürlich ideal.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.245
Ort
LEV
Modell
R1200GSA TB
Einige hier im Forum haben Lizenz und Kabel und sind sicher gerne bereit, das mal zu machen. Dauer ca. 10 Minuten
 
G

GS1200-Robert

Dabei seit
25.09.2022
Beiträge
57
Ort
gelsenkirchen
Modell
AME ST800
Schade, dass hier offenbar noch niemand die Weiser Wizards in die 1300er eingebaut hat. Der Hersteller, von dem ich die Module direkt bezogen habe, hat übrigens auf meine zwei Anfragen betreffend fehlende Anleitung für die R1300 GS nicht mal geantwortet. Gutes Produkt, schwacher Support.
das ist doch kein Problem anzuschließen, du muss eh neue Kabel von der neuen Maske bis zum Tank ziehen, also kannst du dann auch die 50cm weiter bis unterm sitz gehen. und den "geber" nimmst du von den hinteren Blinkern, die sitzen unter dem Fahrersitz
keine 2h sind alle 4 eingebaut
 
C

chisquare

Dabei seit
31.01.2024
Beiträge
56
das ist doch kein Problem anzuschließen, du muss eh neue Kabel von der neuen Maske bis zum Tank ziehen, also kannst du dann auch die 50cm weiter bis unterm sitz gehen. und den "geber" nimmst du von den hinteren Blinkern, die sitzen unter dem Fahrersitz
keine 2h sind alle 4 eingebaut
Sind keine Blinker, nur Module, die in die bestehenden Kabel eingeschleust werden.
 
Callet

Callet

Dabei seit
30.05.2018
Beiträge
30
Ort
Solingen
Modell
R1300GS, F650GS, BMW R25/3, Honda Dax
I.Nex ist heute angekommen, aber ich hatte noch keine Zeit, mich damit zu beschäftigen

Grüsse aus Solingen!
 
fmaehren1

fmaehren1

Dabei seit
12.11.2023
Beiträge
15
Hi Callet,
Meins leider noch nicht :-(
damit wird das mit dem Umbau vor meinem Tauchurlaub nichts mehr.

Kannst du deinen Umbau dokumentieren?
Hier war ja schon eine wirklich gute Doku drin, die aber leider gelöscht wurde.
Die war aber nicht mit I.Nexx sondern noch mit I.Lash.
wäre toll, wenn du das machst!

Glückauf
Frank
 
d__o__w__o

d__o__w__o

Dabei seit
27.02.2024
Beiträge
4
Ich bastle gerade an einer reinen Kabellösung und möchte die Kombiblinker nur als Blinker belasssen und zusätzlich ein Rück-Brems- und Kennzeichen Licht motieren. Habe mir bei ali jeweils männl/weibliche Stecker besorgt um ein kurzes Kabel dazwischen zu stecken ohne die orginalen Sachen zu ändern. Habs mal probeweise drangesteckt und dud soweit. Die beiden 4-poligen Steckverbinder zu den Kombiblinkern sind etwa auf der Mitte der Sitzbank links.
Gruß aus Weinheim
20240420_175244.jpg
 
L

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
271
Ich bastle gerade an einer reinen Kabellösung und möchte die Kombiblinker nur als Blinker belasssen und zusätzlich ein Rück-Brems- und Kennzeichen Licht motieren. Habe mir bei ali jeweils männl/weibliche Stecker besorgt um ein kurzes Kabel dazwischen zu stecken ohne die orginalen Sachen zu ändern...
Kannst du bitte einen Link zu den Ali-Steckern hier einstellen?
Danke!
 
d__o__w__o

d__o__w__o

Dabei seit
27.02.2024
Beiträge
4
sorry für den Screenshot, ich darf wohl als Newbie noch keine externen Links posten :-)

1713695508380.png
 
ginogino65

ginogino65

Dabei seit
08.02.2024
Beiträge
50
Ort
Italy - Aulla (MS)
@d__o__w__o

Es sind die gleichen, die ich auch gekauft habe. Ich habe das Fahrrad noch nicht, also habe ich sie anhand der Fotos der Originalanschlüsse gekauft, die ich online gefunden habe. Ich bin froh, dass ich die richtigen habe.
 
Puffel2002

Puffel2002

Dabei seit
13.09.2019
Beiträge
35
Hallo zusammen,

gestern habe ich die Kellermann Jetstream verbaut. In der Anlage ist, wie ich die iNEX verdrahtet habe, um keine Fehlermeldung zu bekommen.
Das iNEX habe ich mit 2-seitigem Klebeband auf den Kasten unter der hinteren Sitzbank geklebt, meine Empfehlung ist, erst nur provisorisch kleben, da man bei den vielen Kabeln doch viel dran rumdrückt und dann "richtig". Ich habe wie von Kellermann empfohlen alle Kabelenden verzinnt, da ich so dünne Kabelendhülsen nicht hatte. Bei mir ist praktisch der ganze 1. Mai für den Umbau draufgegangen, also nicht eben mal schnell gemacht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
fmaehren1

fmaehren1

Dabei seit
12.11.2023
Beiträge
15
Super, danke für deine Hinweise!
wo hast du das I.Nexx denn verbaut?
Auf dem Kasten unter der hinteren Sitzbank?
Angeklebt oder wie festgemacht?

Glückauf
Frank
 
Thema:

R1300GS: Blinkerumbau

R1300GS: Blinkerumbau - Ähnliche Themen

  • Gepäck an der R1300GS - Entscheidungshilfe erbeten

    Gepäck an der R1300GS - Entscheidungshilfe erbeten: Moin zusammen, ich bekomme in ca. 2 Wochen ja nun auch mein neues Spaßmobil, bin GS-Neuling obwohl ich schon lange Motorrad fahre und bräuchte...
  • SW Motech Pro Seitenträger R1300GS

    SW Motech Pro Seitenträger R1300GS: Moin zusammen, weiß jemand ob man für die Montage der SW Motech Pro Seitenträger die BMW Vario Träger zwingend abbauen muss - oder die evtl...
  • Biete R 1300 GS Verkaufe neues original klares Windschild R1300GS

    Verkaufe neues original klares Windschild R1300GS: Ich verkaufe ein neues original Windschild R1300GS klare Ausführung (normal hohe Ausführung). Wurde nie gefahren da ab Werk das dunkle Visier...
  • Biete R 1300 GS BMW Windschild getönt R1300GS

    BMW Windschild getönt R1300GS: verkaufe ein getöntes originales BMW Windschild für eine R1300GS (77337108624). Schild ist ohne Beschädigungen sowie ohne Kratzer. Passend zu...
  • Umrüstung der R1250GS auf R1300GS Kolben und Zylinder

    Umrüstung der R1250GS auf R1300GS Kolben und Zylinder: Hallo, Ist es möglich die Zylinder und Kolben der R1300GS in die R1250GS ein zu bauen? Das wäre doch ein schönes Tuning.
  • Umrüstung der R1250GS auf R1300GS Kolben und Zylinder - Ähnliche Themen

  • Gepäck an der R1300GS - Entscheidungshilfe erbeten

    Gepäck an der R1300GS - Entscheidungshilfe erbeten: Moin zusammen, ich bekomme in ca. 2 Wochen ja nun auch mein neues Spaßmobil, bin GS-Neuling obwohl ich schon lange Motorrad fahre und bräuchte...
  • SW Motech Pro Seitenträger R1300GS

    SW Motech Pro Seitenträger R1300GS: Moin zusammen, weiß jemand ob man für die Montage der SW Motech Pro Seitenträger die BMW Vario Träger zwingend abbauen muss - oder die evtl...
  • Biete R 1300 GS Verkaufe neues original klares Windschild R1300GS

    Verkaufe neues original klares Windschild R1300GS: Ich verkaufe ein neues original Windschild R1300GS klare Ausführung (normal hohe Ausführung). Wurde nie gefahren da ab Werk das dunkle Visier...
  • Biete R 1300 GS BMW Windschild getönt R1300GS

    BMW Windschild getönt R1300GS: verkaufe ein getöntes originales BMW Windschild für eine R1300GS (77337108624). Schild ist ohne Beschädigungen sowie ohne Kratzer. Passend zu...
  • Umrüstung der R1250GS auf R1300GS Kolben und Zylinder

    Umrüstung der R1250GS auf R1300GS Kolben und Zylinder: Hallo, Ist es möglich die Zylinder und Kolben der R1300GS in die R1250GS ein zu bauen? Das wäre doch ein schönes Tuning.
  • Oben