R1300GS: Blinkerumbau

Diskutiere R1300GS: Blinkerumbau im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; N‘abend đŸ» Damit andere Threads nicht OT gehen, öffne ich hier mal neu fĂŒr Diskussionen rund um den Umbau der Blinker an der GS. Ich fange mal...
G

Gast 75882

Gast
N‘abend đŸ»

Damit andere Threads nicht OT gehen, öffne ich hier mal neu fĂŒr Diskussionen rund um den Umbau der Blinker an der GS.

Ich fange mal an. Viele, wie auch ich, finden die hintere 3-in-1-Beleuchtung (sagen wir mal) suboptimal. Die vorderen Blinker in den Handschalen finde ich gut sichtbar.

Daher plane ich einen Umbau auf Kellermann Jetstream DF (3 in 1): Kellermann JetstreamÂź Lauflichtblinker fĂŒr MotorrĂ€der

Benötigt wird dafĂŒr (vermutlich, abgeleitet von Umbauten an S-Modellen oder dem CE04) das i.Lash B3: i.LASH | Adapter fĂŒr den Blinkerumbau am Motorrad

Die Blinker sind schon da, das B3 soll morgen kommen. Theoretisch sollte es funktionieren, ein Restrisiko bleibt. Ohne es selbst zu versuchen, werde ich es aber nicht erfahren đŸ€ŸđŸ»đŸ˜Ž

Ich werde dann den Umbau starten und dokumentieren.

Falls noch jemand Ideen oder Umbauten macht, immer her damit đŸ‘đŸ»
 
G

Gast 75882

Gast
Das wird wohl eher morgen :gaehn: Ich vermute wetterbedingt kommt das i.Lash B3 heute nicht an. Das war schon seit Wochen schwierig, es ĂŒberhaupt zu bekommen...
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
BeitrÀge
4.144
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Das Wetter spielt ja aktuell eh nicht mit. Kommt also auf nen Tag hin oder her nicht an.

Ich werde bei mir die Blinker lassen. Ist glaube doch ein wenig Kabelsalat der da zu verstauen ist. Brauchst das Teil fĂŒr jeden Blinker oder steuert ein solches Teil dann alle. Hab es mir nicht nĂ€her angeschaut. Ich hab nur auf den 1. Blick die ganzen Posi Lock Kabelverbinder gesehen und dachte gleich an semiprofessionell 😬 Ich hab die auch in verschiedenen GrĂ¶ĂŸen daheim wenn es mal schnell gehen muss. Aber Dauerlösung sind die bei mir meist nicht.....

KellermÀnner sind schick. Hatte ich meist an meinen Supersportlern dran. An der GS wÀren mir die auch viel zu filigran. Aber das ist Geschmacksache. Da tickt jeder anders.
Über ein paar Bilder oder gar ein kleines Video hier wĂŒrde ich mich dennoch freuen wenn es fertig ist.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
17.211
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Interessantes Projekt! Optisch hauen mich die verlinkten Blinker nicht vom Hocker. Gibt es weitere Optionen?
 
G

Gast 75882

Gast
Ich gehe da tatsÀchlich naiv ran und denke mir, dass es bei Kellermann schon passen wird.

Das i-Lash B3 steuert beide Seiten parallel an. Ob es auch fĂŒr Vier geht, werde ich sehen. Ich habe es noch nie live gesehen.

Platz sollte im Kennzeichenhalter der R1300GS genug sein, um den Adapter zu verstauen.

Und wenn das Alles an der R1300GS meiner Meinung nach nicht passt, versuche ich es an unserer M1000R. Und wenn es da auch nicht passt, kommt das Zeug halt wieder weg.

Ich bin aber optimistisch. Eines werde ich definitiv gewinnen: Erkenntnis und Erfahrung.
 
G

Gast 75882

Gast
Interessantes Projekt! Optisch hauen mich die verlinkten Blinker nicht vom Hocker. Gibt es weitere Optionen?
Motoism: BMW Blinker Type - One (1 Paar, 2 StĂŒck) (motoism-customs.com)

Finde ich persönlich aber ein wenig zu klein. Das wÀre aber meine zweite Wahl.

Was ich an den Jetstream prinzipiell gut finde, ist die klare Trennung zwischen RĂŒck/Bremslicht und dem Blinker. Problem an den Serienleuchten hinten ist ja, dass in bestimmten Lichtsituationen der Blinker kaum zu sehen ist, wenn das Bremslicht leuchtet.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
BeitrÀge
4.144
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Oh, die schauen hochwertig aus. Cool. Aber halt auch so mini. Aber genau das willst sicher haben.

Optisch finde ich ehr die Motoism besser! Das Lauflicht der KellermĂ€nner ist natĂŒrlich von der Funktion her schöner anzusehen.

P.S. Das angebotene BMW Adapterkabel bei Motoism schaut auch irgendwie etwas einfacher aus. Naja, muss auch kein Lauflicht steuern.
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
BeitrÀge
739
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GS - Triumph Rocket Roadster - Honda SH300 i - Honda NT1100
Ich plane neben den Jetstreams hinten, mir vorne an den Aufnahmen der Nebler die Kellermann Dayron (Tagfahr, Postions und Blinker) zu montieren.
 
G

Gast 75882

Gast
Zumindest kann ich anfangen:

die 6 Schrauben mĂŒssen gelöst werden:

IMG_5794.jpeg


Dann zieht man die obere Abdeckung des Kennzeichenhalters heraus:

IMG_5796.jpeg
IMG_5795.jpeg


Dann mĂŒssen die Sitze runter und entlang der Kabel fĂŒr die beiden Blinker alle Kabelbinder entfernt werden (6 StĂŒck). Dann kommt man unterhalb der Sitzbank auf der linken Seite an beide Stecker fĂŒr die Blinker (Foto folgt).

Hier noch das Vorher-Video mit aktivem RĂŒcklicht, Bremslicht und Blinkern:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
BeitrÀge
2.357
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
... ein Blick auf den freiliegenden Radarsensor wÀre auch spannend!
 
geesler

geesler

Dabei seit
20.10.2005
BeitrÀge
154
Ort
Frankfurt
Modell
1200GS, HP2, KTM690, Vespa
Und bitte ein Bild, wie die Kabel zwischen dem Heckrahmnen verlegt sind.
:jubel:endlich einer der auch schraubt :thumb_up: und die eigene Wartezeit verkĂŒrzt; thx
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
BeitrÀge
4.610
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Also wenn ich mir den Kennzeichenhalter so anschaue, dĂŒrfte es kein Hexenwerk sein, da irgendwie ein zusĂ€tzliches Bremslicht draufzupacken. Die obere Abdeckung wird auch kein Vermögen kosten, falls man das verhunzt. 👍

Zum Thema:
Die hier von Koso könnten eine brauchbare GrĂ¶ĂŸe haben, ohne ĂŒbertrieben "Mini" zu sein.
KOSO LED Blinker Sonic mit RĂŒcklicht+Bremslichtfunktion, schwarz matt E-geprĂŒft
 
G

Gast 75882

Gast
Ich dachte sogar an 2 Rizoma Light Units anstelle der 2 Schrauben am Topcasehalter đŸ€Ș

IMG_5791.jpeg
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
BeitrÀge
4.610
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Auf Deinem Foto ist das leider zu dunkel und weit weg um das richtig zu erkennen.

Aber wenn der Platz das hergibt und die StabilitÀt des GepÀcktrÀgers (oder was da dranhÀngt?) gegeben ist?
Warum nicht?
Als reine zusÀtzliche Bremsleuchten reicht das doch aus.

Nachtrag: Gerade gesehen... die "Light Unit" von Rizoma sind "nur" Blinker? Dann klappt das natĂŒrlich nicht so, wie ich meinte.
Nachtrag 2: Ach nee... gibt beides... :facepalm: :lalala:
 
G

Gast 75338

Gast
Keine Diskussionen, aber ich hatte mich schon gewundert, wie lange die entsprechenden Bilderwitze im Beitrag stehen bleiben.

Gute Reise
Von mir? Garantiert nicht. Meine BildbeitrÀge sind noch vorhanden.

Vielen Dank, werde ich haben.
Hallo Themenstarter !

Der Kollege hier, dem die Bilder zensiert wurden, hat nach dem R noch einen Punkt im Namen.
Kann man ja mal verwechseln, es sind ja nur völlig unterschiedliche Avatarbilder. :)
Kritik an der SchĂŒlervertretung war der Grund der Zensur.

Deinen Umbau hier finde ich spannend. Vorallem sehen wir ja dann mal die neue GS 1300er zerlegt.
Bitte lass uns weiter teilhaben.
Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 75338

Gast
Problem an den Serienleuchten hinten ist ja, dass in bestimmten Lichtsituationen der Blinker kaum zu sehen ist, wenn das Bremslicht leuchtet.
Sollte der geringe Abstand der Blinker zum RĂŒcklicht die Wahrnehmung stören, so waere ja auch eine VerlĂ€ngerung der Blinkerhalterung möglich.
Allerdings wĂŒĂŸte ich nicht, was man da nehmen könnte.
Das vielleicht ?
BlinkerverlĂ€ngerung | Stahl | M10 auf M10 x 1.25, 10,95 €

Bei Wunderlich gibt es zumindestens Kabel fĂŒr eine solche....
Wunderlich Elektrikkit Blinker fĂŒr BMW Heckumbau
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

R1300GS: Blinkerumbau

R1300GS: Blinkerumbau - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS R1300GS Originall Auspuff schwarz als Austausch

    R1300GS Originall Auspuff schwarz als Austausch: 150€ als Austausch fĂŒr deinen Topf. Zzgl. 250€ Pfand, welche wĂŒrde sofort erstattet, nachdem ich den Originalauspuff erhalten habe, der nicht...
  • R1300GS ohne Probleme - was lĂ€uft falsch?

    R1300GS ohne Probleme - was lÀuft falsch?: Nachdem hier eine Schreckensbotschaft die nÀchste jagt, möchte ich von meiner GS berichten: Rd. 3500km ohne nennenswerte Probleme. Von der...
  • Suche BMW R1300GS MotorschutzbĂŒgel ZylinderschutzbĂŒgel SturzbĂŒgel

    BMW R1300GS MotorschutzbĂŒgel ZylinderschutzbĂŒgel SturzbĂŒgel: Suche Original ZylinderschutzbĂŒgel fĂŒr die 1300 GS ! Bitte ohne schaden und am besten noch in Chrom
  • Hat die R1300GS einen nennenswerten Ölverbauch?

    Hat die R1300GS einen nennenswerten Ölverbauch?: Liebe GSler, da meine erst 2200km auf der Uhr hat, meine o.g. Frage an die Vielfahrer. Es geht Anfang Juni in die Westalpen und ich wĂŒrde gerne...
  • GepĂ€ckplatte R1300GS Frage

    GepĂ€ckplatte R1300GS Frage: Moin. Blöde Frage aber gehört das schwarze Teil unter der GepĂ€ckplatte zur GepĂ€ckplatte oder muss das am Moped bleiben fĂŒr den Sozius Sitz ...
  • GepĂ€ckplatte R1300GS Frage - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS R1300GS Originall Auspuff schwarz als Austausch

    R1300GS Originall Auspuff schwarz als Austausch: 150€ als Austausch fĂŒr deinen Topf. Zzgl. 250€ Pfand, welche wĂŒrde sofort erstattet, nachdem ich den Originalauspuff erhalten habe, der nicht...
  • R1300GS ohne Probleme - was lĂ€uft falsch?

    R1300GS ohne Probleme - was lÀuft falsch?: Nachdem hier eine Schreckensbotschaft die nÀchste jagt, möchte ich von meiner GS berichten: Rd. 3500km ohne nennenswerte Probleme. Von der...
  • Suche BMW R1300GS MotorschutzbĂŒgel ZylinderschutzbĂŒgel SturzbĂŒgel

    BMW R1300GS MotorschutzbĂŒgel ZylinderschutzbĂŒgel SturzbĂŒgel: Suche Original ZylinderschutzbĂŒgel fĂŒr die 1300 GS ! Bitte ohne schaden und am besten noch in Chrom
  • Hat die R1300GS einen nennenswerten Ölverbauch?

    Hat die R1300GS einen nennenswerten Ölverbauch?: Liebe GSler, da meine erst 2200km auf der Uhr hat, meine o.g. Frage an die Vielfahrer. Es geht Anfang Juni in die Westalpen und ich wĂŒrde gerne...
  • GepĂ€ckplatte R1300GS Frage

    GepĂ€ckplatte R1300GS Frage: Moin. Blöde Frage aber gehört das schwarze Teil unter der GepĂ€ckplatte zur GepĂ€ckplatte oder muss das am Moped bleiben fĂŒr den Sozius Sitz ...
  • Oben