Pro und Contra Enduro Paket Pro bei der R1300GS

Diskutiere Pro und Contra Enduro Paket Pro bei der R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Lenker - LEEBMANN24 Hier sind zwei Lenker gelistet, allerdings keine Angaben ob Komfortlenker oder nicht. Der goldene ist es definitiv nicht, der...
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
906
Ort
74..
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
mitbestellt, da hinterher wahrscheinlich alles teurer ist wenn einzeln bestellt wird
und die kleinen Blinker sind auch billiger als die im Handschutz wenn sie doch mal umfallen sollte
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.319
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Noch kurz zum Enduro Paket selbst. Die kurzen Hebel (Bremse, Kupplung) konnte ich bisher an meiner nur im Laden ausprobieren. Finde ich schon sehr gewöhnungsbedürftig. Hatte sowas ähnliches schon mal vom anderen Hersteller an der 1250 dran geschraubt und schnell wieder zurückgeschickt.

Was sagen denn die, die schon rum fahren mit Enduro Paket zu den Hebeln? Würde mich mal interessieren
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
196
Modell
R 1300 GS triple Black
Noch kurz zum Enduro Paket selbst. Die kurzen Hebel (Bremse, Kupplung) konnte ich bisher an meiner nur im Laden ausprobieren. Finde ich schon sehr gewöhnungsbedürftig. Hatte sowas ähnliches schon mal vom anderen Hersteller an der 1250 dran geschraubt und schnell wieder zurückgeschickt.

Was sagen denn die, die schon rum fahren mit Enduro Paket zu den Hebeln? Würde mich mal interessieren
Ich hatte schon an meiner R 1200 GS kurze Hebel nach gerüstet. Und somit kein Problem mit den kurzen Hebeln im Enduro Paket. Nur das die Qualität des Drittanbieters damals deutlich fertiger war. Und finde sie natürlich auch besser als die längeren Hebel.
 
Aubrey

Aubrey

Dabei seit
08.10.2023
Beiträge
26
Ort
Göttingen
Habe meine ohne das Enduropaket geordert.
Begründung:
1. das Paket wiegt bestimmt einiges wenn verbaut -minus den Tauschteilen..
2. Werde ich max. Feldwege oder leichte Gravels damit fahren - da braucht es das Paket nicht.

Einzig ein SCHWARZER Motorschutzbügel könnte mich interessieren.Schaun wir mal.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.572
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Für mich ist das Enduropaket einer der Hauptgründe doch auf die ADV zu warten. Ich benötige einfach nicht alles aus dem Enduro-Paket und einzeln sind die Preise schon saftig. Mal schauen, was dann bei der ADV dann serienmäßig ist. Plus das höhere Fahrwerk mit (hoffentlich) automatische Absenkung und dem größeren Tank.
Abwarten…
 
S

Schotte1

Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
48
Ich habe das Paket verbaut.

  • Lenkererhöhung erleichtert Fahren im Stehen
    • nicht eingebaut, reicht für mich mit geringem Offroad Anteil
  • Motorschutzbügel, großer Unterfahrschutz und Rahmenschutz
    • Top Qualität und für mich essentieller Schutz für Offroad Einsätze
  • Kurze Enduro-Handhebel für verbesserte Ergonomie
    • Die Hebel sind Top, ich kupple und Bremse sowieso jeweils mit 1-2 Fingern
  • Zweistufig höhenverstellbare Fahrerfußrasten GS Vario
    • Rasten bei mir in dern normalen, hohen Stellung. Niedrige Position halte ich für wenig nützlich - evtl ja für große Fahrer
  • Verstellbare Schalt- und Bremshebel
    • Extrem gutes Upgrade, die Anpassungsmöglichkeiten beider Hebel sind wirklich nützlich
  • Stangenblinker ersetzen exponierte Handschutzblinker
    • Für mich das Prio 1 Kriterium für das Paket. Im Offroad Einsatz gehen die Standardblinker gar nicht
Und nebenbei halte ich das Paket für sehr Preiswert. Wenn man den ganzen Krempel später nachrüsten würde, wäre man deutlich mehr Geld los.
Haben die Fußrasten einen federnden Gummieinsatz, der quasi im Stand "verschwindet". Beim Vorgänger war das so?
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.319
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Für mich ist das Enduropaket einer der Hauptgründe doch auf die ADV zu warten. Ich benötige einfach nicht alles aus dem Enduro-Paket und einzeln sind die Preise schon saftig. Mal schauen, was dann bei der ADV dann serienmäßig ist. Plus das höhere Fahrwerk mit (hoffentlich) automatische Absenkung und dem größeren Tank.
Abwarten…
In der ADV wird wahrscheinlich wieder das Sportfahrwerk verbaut sein, welches man als extra auch bei der normalen GS bestellen kann. Bei Letzterer (GS mit SFW) ist die automatische Absenkung eben nicht bestellbar. Ich könnte mir vorstellen, dass es sowas wie eine tiefer gelegte ADV geben wird, bei der das normale Fahrwerk mit automatischer Absenkung bestellbar sein wird.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
5.493
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
In der ADV wird wahrscheinlich wieder das Sportfahrwerk verbaut sein, welches man als extra auch bei der normalen GS bestellen kann. Bei Letzterer (GS mit SFW) ist die automatische Absenkung eben nicht bestellbar. Ich könnte mir vorstellen, dass es sowas wie eine tiefer gelegte ADV geben wird, bei der das normale Fahrwerk mit automatischer Absenkung bestellbar sein wird.
Die 1250er ADV gibt es nur mit Sportfahrwerk (Serie) oder tiefergelegt. Das Normalfahrwerk der GS ist nicht bestellbar.
Hoffen wir mal auf ein absenkbares Sportfahrwerk!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ob sich ein absenkbares Sportfahrwerk in der ADV lohnt/rechnet?

Bis auf einige Ausnahmen, glaube ich hier dem Forum, wird die ADV fast nur von großen Kerlen gefahren, die keine Absenkung benötigen.

Wird dies optional angeboten, wäre das für die kleineren gut.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.319
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Die 1250er ADV gibt es nur mit Sportfahrwerk (Serie) oder tiefergelegt. Das Normalfahrwerk der GS ist nicht bestellbar.
Hoffen wir mal auf ein absenkbares Sportfahrwerk!
Ich glaube, du hast meinen Beitrag nicht verstanden. Es geht um die zukünftige GSA. Bei der aktuellen GSA gibt es halt das Sportfahrwerk in Serie und das Fahrwerk der GS als Tieferlegung. Und jetzt ist die Frage, was Sinn machen würde bei der zukünftigen GSA. Wissen tut es niemand was kommt. Ich glaube aber nicht, dass man eine automatische Absenkung des Sport Fahrwerks anbieten wird. Naja, in 6-7 Monaten wissen wir mehr.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
5.493
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich glaube, du hast meinen Beitrag nicht verstanden. Es geht um die zukünftige GSA. Bei der aktuellen GSA gibt es halt das Sportfahrwerk in Serie und das Fahrwerk der GS als Tieferlegung. Und jetzt ist die Frage, was Sinn machen würde bei der zukünftigen GSA. Wissen tut es niemand was kommt. Ich glaube aber nicht, dass man eine automatische Absenkung des Sport Fahrwerks anbieten wird. Naja, in 6-7 Monaten wissen wir mehr.
Hab ich schon verstanden, wollte nur darauf hinweisen, dass AKTUELL eine tiefergelegte GSA immer das ganz niedrige Fahrwerk hat und NICHT das normale der GS.

@qtreiber
Wir sind drei Jungs, alle um die 1,73 und fahren alle eine ADV mit dem hohen Fahrwerk (incl. der Problemchen beim anhalten 😂

Für uns Kurze Adventure-Fans wäre die Absenkung beim Anhalten große Klasse.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@qtreiber
Wir sind drei Jungs, alle um die 1,73 und fahren alle eine ADV mit dem hohen Fahrwerk (incl. der Problemchen beim anhalten 😂
jetzt ist mir auch klar weshalb ihr immer zu dritt unterwegs seid. :smug:

Abwarten. Aktuell kann ich mir nicht vorstellen, dass die Fahrwerksabsenkung in der kommenden ADV - mit Sportfahrwerk (?) - optional angeboten wird. Gut wäre es, keine Frage.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.572
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Mir passt die normale GS aktuell mit 1.80m ganz gut. Bei der GSA halt auf den Zehenspitzen aber auch noch okay. Das absenkbare Fahrwerk der GSA fänd ich gut. Natürlich nicht nur deshalb warte ich auf die GSA. Da spielen schon noch mehr Faktoren rein. Auch der Preis und den finde ich für das (hier besprochene) Enduropaket schon heftig. Vor allem wenn ich daraus nicht alles benötige oder will…
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
430
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
22' R1250GSA
Ich würde auch das Enduro Paket bestellen.

Allerdings, wenn der Unterfahrschutz ähnlich der meiner 1250ADV ausgelegt ist, dann ist er im Endeffekt zu klein, weil der Motorblock an der Front nicht geschützt wird.

Der der Norden 901 Expedition ist konsequent zu Ende gedacht.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.572
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
jetzt ist mir auch klar weshalb ihr immer zu dritt unterwegs seid. :smug:

Abwarten. Aktuell kann ich mir nicht vorstellen, dass die Fahrwerksabsenkung in der kommenden ADV - mit Sportfahrwerk (?) - optional angeboten wird. Gut wäre es, keine Frage.
Aber die ADV hat doch bislang schon das Sportfahrwerk der GSA serienmäßig. Oder eigentlich anders herum. Das Sportfahrwerk der GS ist das serienmäßige der GSA…
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
es geht um die kommende, 1300er ADV. Vermutlich wird es wie in der 1250er laufen. Vermutlich!?
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.319
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
es geht um die kommende, 1300er ADV. Vermutlich wird es wie in der 1250er laufen. Vermutlich!?
Denke ich auch, die werden die GSA für die Shortys mit dem absenkbaren Fahrwerk der GS als Option anbieten, und wird dann aussehen wie eine Bulldogge..,,,
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.572
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Abwarten…
Und Teile des Enduropakets bereits serienmäßig haben. So meine Hoffnung…
 
Thema:

Pro und Contra Enduro Paket Pro bei der R1300GS

Pro und Contra Enduro Paket Pro bei der R1300GS - Ähnliche Themen

  • Reifen Gas Ja/Nein - Pro/Contra

    Reifen Gas Ja/Nein - Pro/Contra: Hatte gestern ein Gespräch mit nem Kumpel, über Reifendruck,Walken,Erwärmung usw. Irgendwan sind wir dann auf Reifengas gekommen, was im Auto ja...
  • Fahrzeug von Werksangehörigen - Pro und Contra

    Fahrzeug von Werksangehörigen - Pro und Contra: Hallo Zusammen, bei der Suche nach einem neuen, anderem Fahrzeug stösst man hin und wieder auf Angebote von jungen Gebrauchten von...
  • Stahlbus Entluefterschrauben an Brembo Bremssattel - pro/contra?

    Stahlbus Entluefterschrauben an Brembo Bremssattel - pro/contra?: Guten Tag, muss die Entluefterschraube des hinteren Bremssattel wechseln, die kleine Auslasschraube ist abgebrochen. Will gleich alle drei...
  • Garantieverlängerung pro und contra

    Garantieverlängerung pro und contra: Hallo zusammen, bin von BMW angeschrieben worden, dass bei meiner 700er die Gewährleistung ausläuft und es die Möglichkeit einer 12 bzw...
  • C3 Pro oder 6 Evo - Pro und Contra

    C3 Pro oder 6 Evo - Pro und Contra: Hallo Klapphelm-Fans, mal abgesehen von den aktuellen Preisen und Preisunterschieden, abgesehen von Kopfformen und unterschiedlichen...
  • C3 Pro oder 6 Evo - Pro und Contra - Ähnliche Themen

  • Reifen Gas Ja/Nein - Pro/Contra

    Reifen Gas Ja/Nein - Pro/Contra: Hatte gestern ein Gespräch mit nem Kumpel, über Reifendruck,Walken,Erwärmung usw. Irgendwan sind wir dann auf Reifengas gekommen, was im Auto ja...
  • Fahrzeug von Werksangehörigen - Pro und Contra

    Fahrzeug von Werksangehörigen - Pro und Contra: Hallo Zusammen, bei der Suche nach einem neuen, anderem Fahrzeug stösst man hin und wieder auf Angebote von jungen Gebrauchten von...
  • Stahlbus Entluefterschrauben an Brembo Bremssattel - pro/contra?

    Stahlbus Entluefterschrauben an Brembo Bremssattel - pro/contra?: Guten Tag, muss die Entluefterschraube des hinteren Bremssattel wechseln, die kleine Auslasschraube ist abgebrochen. Will gleich alle drei...
  • Garantieverlängerung pro und contra

    Garantieverlängerung pro und contra: Hallo zusammen, bin von BMW angeschrieben worden, dass bei meiner 700er die Gewährleistung ausläuft und es die Möglichkeit einer 12 bzw...
  • C3 Pro oder 6 Evo - Pro und Contra

    C3 Pro oder 6 Evo - Pro und Contra: Hallo Klapphelm-Fans, mal abgesehen von den aktuellen Preisen und Preisunterschieden, abgesehen von Kopfformen und unterschiedlichen...
  • Oben