Neue Ölführung 1100er

Diskutiere Neue Ölführung 1100er im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ab wann wurde eigentlich die Ölführung bei der 1100er so geändert, dass sie mit einem Thermoventil ausgestattet ist? War das im Zug der...
A

AndreasH

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.211
Hallo,

ab wann wurde eigentlich die Ölführung bei der 1100er so geändert, dass sie mit einem Thermoventil ausgestattet ist?

War das im Zug der Modellpflege mit "ab Baujahr 1997" - also wohl Herbst ´96?

Andreas
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.632
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Hallo,

ab wann wurde eigentlich die Ölführung bei der 1100er so geändert, dass sie mit einem Thermoventil ausgestattet ist?

War das im Zug der Modellpflege mit "ab Baujahr 1997" - also wohl Herbst ´96?

Andreas
...ab Mj. 98, also Herbst 97...

VG Marco
 
A

AndreasH

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.211
Danke!

Andreas
 
bmwfahrerr100rs

bmwfahrerr100rs

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
588
Ort
RT
Modell
11er gs 100 rs und aus der Jugend cb 900 boldor
Hy
Könnte das ölthermostat bei 94er nachgerüstet werden ???

Grüssle
Jürgen
 
bmwfahrerr100rs

bmwfahrerr100rs

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
588
Ort
RT
Modell
11er gs 100 rs und aus der Jugend cb 900 boldor
Hy Rainer

Danke für die Bilder . Das muss ich im Winter in Angriff nehmen

Grüssle
Jürgen
 
A

AndreasH

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.211
? Geht das plug & play oder ist das eine größere Operation?

Andreas
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.264
Ort
im Süden, da wo wir Sind
Modell
rote 95er GS 270 Tkm
Hi Andreas

Nicht ganz:o, die Ringnippel habe ich beim Treckerhändler gekauft, die Bögen sind aus VA Hydraulikrohr 12x1,5 selbst gefertigt wegen dem Biegeradius/Platzbedarf. Die beiden Leitungen vom Motor kommend mußte ich auch etwas verbiegen, dass sie in der Flucht vom Hilfsrahmenrohr laufen> Platz für Lenkeinschlag. Thermostat und Hohlschrauben sind OEM:). So sieht dat Dingens aus.

https://www.ebay.de/itm/BMW-R1100RT...842344?hash=item4b2b59a4a8:g:fEMAAOSw8b1Z8vaZ
 
Peter Becker

Peter Becker

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
526
Ort
Bei Mönchengladbach
Modell
Bmw r100gs u.Bmw r1100gs
Hallo Rainer
Weißt du bei welcher Temperatur das Thermostat aufmacht?
Gruß Peter
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.040
Hallo Andreas,

? Geht das plug & play oder ist das eine größere Operation?

Andreas
ich habe den Umbau auch - schon vor vielen Jahren und mittlerweile weit ueber 120Mm - gemacht, nachdem
mir ein Strich und weniger z. B. bei Regenfahrten auf der Oeltemperaturanzeige auf dem FID fuer den Motor zu
ungesund erschien.

Der Aufwand alles mit _Originalteilen_ durchzuziehen ist schon ziemlich hoch. Man braucht - aus der Erinnerung -
einen Oelkuehler (Schlauchanschluesse sind anders), eine neue Halterung des Verkleidungsvorbaues (wegen der
Schlauchfuehrung zum Kuehler), die zwei vom Motorgehaeuse kommenden Leitungen (waren von einem
anderen Modell der 4V-Boxer-Serie, glaube RS), den Oelthermostaten der fruehen RT, dessen Halterung, die zwei
Schlaeuche Richtung Kuehler mit den eingepressten Ringanschluessen, die vier Hohlschrauben, Dichtungen und ein
paar Schrauben, Schlauchschellen und Halteklammern.

Nach dem Umbau sinkt die Oeltemperatur (ich fahre nicht im Winter bzw. bei Aussentemperaturen wesentlich unter
5°C) bei unguenstigen Voraussetzungen (Kaelte, Regen, nicht zu verhaltener Fahrweise ) nicht mehr unter vier
FID-Striche. Normal sind bekanntlich fuenf.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter Becker

Peter Becker

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
526
Ort
Bei Mönchengladbach
Modell
Bmw r100gs u.Bmw r1100gs
Hallo Gerd
Danke für die Info.Dann werde ich mir auch ein Thermostat einbauen und es mit dem Umbau tiefen rs Auspuff angehen 😀
Gruß Peter
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.632
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Der Motor wird schneller warm... Und je nach Kälte, aber insbesondere Nässe bleibt er wärmer.
NiGS desto trotz geht die Temp-Anzeige meiner Q bei viel kaltem Wasser auf der Straße auch unter Last manchmal auf 4 Balken im FID runter.

VG Marco
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.040
Der Motor wird schneller warm... Und je nach Kälte, aber insbesondere Nässe bleibt er wärmer.
NiGS desto trotz geht die Temp-Anzeige meiner Q bei viel kaltem Wasser auf der Straße auch unter Last manchmal auf 4 Balken im FID runter.

VG Marco
... faellt aber eben dann - besonders bei Regen, Naesse - nicht mehr auf einen oder gar keinen Strich im FID, wie vor dem Umbau.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
6.898
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Also mein Ölkreislauf funktioniert seit ´96 und fast 212000Km! Auch im Winter und bei Regen....
Viel Spaß...wer es braucht?!
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.265
Hi
Wenn Alles toll funktionieren würde hätte BMW an '96 keinen Thermostat eingebaut.
Ohne das Ding kühlt der Kühler eben auch kaltes Öl und verhindert dass es in absehbarer Zeit warm wird. Auf der Fahrt von HH nach M bei 0 Grad wird die Betriebstemperatur spätestens in KS erreicht sein. Ist die Fahrstrecke aber kürzer wird das Öl und somit der Motor nicht warm. Selbst wenn man den Kühlereinlass mit einer Pappe abdeckt dauert es sehr lang (und man muss dann die Pappe in Celle entfernen).
Brauchen tun den Umbau all die nicht die ein Thermostat haben, die unter 15 Grad nicht fahren, die entsprechend lange verhalten fahren und die denen ihr Motor egal ist :-).
gerd
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
6.898
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Hab ja nicht geschrieben das ein Thermostat schlechter ist. Soweit ich weiß ist der Thermostat ab Modelljahr ´98 verbaut.
Das heißt ja meine hat noch keinen und funktioniert trotzdem!
Mir fehlt er nicht! Bei der Km- Leistung kann ich, und auch BMW, ja nicht alles falsch gemacht haben...
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.265
Hi
Nachgesehen. Den Themostaten gab es ab 12/97
gerd
 
Thema:

Neue Ölführung 1100er

Neue Ölführung 1100er - Ähnliche Themen

  • Erledigt Held Sturmhaube Seide NEU in OVP unbenutzt

    Held Sturmhaube Seide NEU in OVP unbenutzt: Verkaufe hier eine Held Sturmhaube 100% Seide. Habe ich leider doppelt gekauft, wurde heute geliefert. Nicht ausgepackt oder anprobiert - habe ja...
  • Erledigt Insta360 x4 neu(wertig) mit viel Zubehör

    Insta360 x4 neu(wertig) mit viel Zubehör: Moin. Biete hier mangels Verwendung mein Komplettpaket an mit folgenden Bestandteilen: Artikel Neupreis Anzahl Insta360 X4 Schnelllade-Hub...
  • Biete R 1300 GS Verkaufe neues original klares Windschild R1300GS

    Verkaufe neues original klares Windschild R1300GS: Ich verkaufe ein neues original Windschild R1300GS klare Ausführung (normal hohe Ausführung). Wurde nie gefahren da ab Werk das dunkle Visier...
  • Neu hier und auch gleich 2 Fragen

    Neu hier und auch gleich 2 Fragen: Hallo zusammen, ich bin der Heinz, 57Jahre alt, komme aus dem nördlichen Ruhrgebiet und fahre seit ca. 35 Jahren Motorrad, im Moment eine Triumph...
  • Biete Sonstiges Metzeler Karoo 3 Satz Stollenreifen neu für R1250 GS

    Metzeler Karoo 3 Satz Stollenreifen neu für R1250 GS: Biete ein Satz Metzeler Karoo 3 Stollenreifen neu in 120/70R 19 Vorderrad / Hinterrad 170/60R17 Die Reifen sind neu aus 11/22 ( Rechnung...
  • Metzeler Karoo 3 Satz Stollenreifen neu für R1250 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Held Sturmhaube Seide NEU in OVP unbenutzt

    Held Sturmhaube Seide NEU in OVP unbenutzt: Verkaufe hier eine Held Sturmhaube 100% Seide. Habe ich leider doppelt gekauft, wurde heute geliefert. Nicht ausgepackt oder anprobiert - habe ja...
  • Erledigt Insta360 x4 neu(wertig) mit viel Zubehör

    Insta360 x4 neu(wertig) mit viel Zubehör: Moin. Biete hier mangels Verwendung mein Komplettpaket an mit folgenden Bestandteilen: Artikel Neupreis Anzahl Insta360 X4 Schnelllade-Hub...
  • Biete R 1300 GS Verkaufe neues original klares Windschild R1300GS

    Verkaufe neues original klares Windschild R1300GS: Ich verkaufe ein neues original Windschild R1300GS klare Ausführung (normal hohe Ausführung). Wurde nie gefahren da ab Werk das dunkle Visier...
  • Neu hier und auch gleich 2 Fragen

    Neu hier und auch gleich 2 Fragen: Hallo zusammen, ich bin der Heinz, 57Jahre alt, komme aus dem nördlichen Ruhrgebiet und fahre seit ca. 35 Jahren Motorrad, im Moment eine Triumph...
  • Biete Sonstiges Metzeler Karoo 3 Satz Stollenreifen neu für R1250 GS

    Metzeler Karoo 3 Satz Stollenreifen neu für R1250 GS: Biete ein Satz Metzeler Karoo 3 Stollenreifen neu in 120/70R 19 Vorderrad / Hinterrad 170/60R17 Die Reifen sind neu aus 11/22 ( Rechnung...
  • Oben