Navi für 1250er ?

Diskutiere Navi für 1250er ? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe mir das 5 er gekauft, macht das gleiche und ist günstiger
M

musikmirko111

Dabei seit
22.04.2019
Beiträge
22
Modell
R1250 GS Adventure exklusive
Ich habe mir das 5 er gekauft, macht das gleiche und ist günstiger
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.054
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Interessant, diese verschiedenen Herangehensweisen zu lesen. Ich hatte mich immer gefragt, wer noch papierne Landkarten kauft und warum. ;)
Mich jedenfalls bestätigt es in meiner eigenen Herangehensweise: Ich würde nie ein extra Motorradnavi kaufen wollen, sehe keinen Mehrwert gegenüber einer vernünftigen Handylösung.
Aber wie gesagt: Jeder, wie er will.
Nur der Vollständigkeit halber und als Anregung schildere ich auch meine Herangehensweise:
Sicherlich geht das auch alles mit einer Handylösung, wobei das draufspielen auf dem Navi über kurviger.de oder andere auch hier problemlos geht.
Konsequent ist die Nummer mit Handy aber nur, wenn man dann die Navi Vorbereitung nicht mitbestellt.
Das Navi ist im angebauten Zustand inklusive Stromversorgung abgeschlossen, muss ich also wenn ich das Motorrad abstelle nicht abbauen. Desweitern kann ich während der Fahrt so einige Motorrad Parameter anzeigen lassen, alles im gut ablesbaren Zoom Modus. Dafür verlässt meine Hand nicht den Lenkergriff. Zusätzlich fürs Navi die Blende wegen der Ablesbarkeit.
Aber sicherlich: Jeder wie er will.
Unbenannt.JPG


Gruß Brauny
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.054
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Auch nee Meinung
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.950
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Also ich würde für die Übergangszeit ein günstiges Fünfer schießen. Das macht fast das Selbe wie das VI , kostet gebraucht aber die Hälfte. Wenn dann wirklich in den nächsten beiden Jahren was Spektakuläres käme hast nicht so viel Geld ausgegeben. Ich komme zurecht mit dem V . Routen von Kurviger draufspielen und viel Spaß mit Kurven haben funktioniert.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.172
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Und ich bin froh, dass ich den Krampf mit der Navibedienung nicht mehr hab :smile:
So hat BMW dafür gesorgt, dass jeder bekommt was er will.
Und ich finde auch nicht, dass BMW da 'gebastelt' hat. Das ist schon eine ganz ordentlich in das System integrierte Lösung.
Das Handy hab ich übrigens meist auch gar nicht in der Halterung, weil ich mit den Ansagen und der Pfeildarstellung recht zufrieden bin.

P.S. Diebstahlschutz ? Die Handyhalterung ist abgeschlossen und das Handy selbst nehme ich mit (nicht wegen Diebstahlschutz, sondern weil ich es immer am Mann hab)
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.023
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Mit WunderLINQ kann man nur sehr wenige Anwendungen steuern und ist leider keine richtige Fernbedienung für ein Smartphone. Für den Preis hätte ich eine ordentliche Smartphone Halterung mit QI Ladefunktion erwartet. So muss man wieder was mit SP basteln.

Jeder soll das montieren was er gene möchte oder gut findet. Ich finde die BMW Lösung genial und für mich ist das Drehrad eines der wichtigsten Elemente an meinem Bike.
 
Fun-biker

Fun-biker

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
172
Ort
Rheingau- Taunus
Modell
R1250 GS Adventure Exclusiv
Ja, ja, das Navi Thema scheint eine Glaubensfrage zu sein.
Letztendlich muss jeder selbst die Entscheidung treffen. Ist sicher auch davon abhängig wie man sein Touren vorbereitet und wo man lang fahren will.
Ich habe das VI dran, nicht zuletzt als langjähriger Garmin Nutzer. Eben weil man ohne Probleme OSM Karten laden kann.
Auch weil man mit BC offline planen kann. Und damit sind wir beim nächsten Punkt wo sich die Geister scheiden.
Aber wie schon gesagt es muss jeder selbst entscheiden.
Gruß
Volker
 
Espaceo

Espaceo

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
1.114
Ort
Das wunderschöne Lipperland
Modell
R1250GS ADV, HD FLSTC, Beta RR390
Also ich würde für die Übergangszeit ein günstiges Fünfer schießen. Das macht fast das Selbe wie das VI , kostet gebraucht aber die Hälfte. Wenn dann wirklich in den nächsten beiden Jahren was Spektakuläres käme hast nicht so viel Geld ausgegeben. Ich komme zurecht mit dem V . Routen von Kurviger draufspielen und viel Spaß mit Kurven haben funktioniert.
Jepp funktional ähnlich.... aber der Kontrast auf dem 6er sind 400 € Aufpreis Wert....
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.054
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Jepp funktional ähnlich.... aber der Kontrast auf dem 6er sind 400 € Aufpreis Wert....
Du must das schon mit nem IRONIE Button kennzeichen, oder meinst du das ernst? Das V hat genug Kontrast.

Es ist hier auf jeden Fall zu bemerken, das so jeder sich seine Lösung gebastelt hat, was zum Ergbnis kommt, das das Eingebaute im TFT nicht ausreicht, oder?
Gruß Brauny
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.178
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sehr interessant das alles.

Ein unschlagbares Argument für Garmin & Co. ist sicherlich die Tatsache das man immer auch Offline seine Routen ändern und überspielen kann. Ich brauche keine Onlineverbindung.
Auch brauche ich kein Outdoor Handy, inwiefern die aktuellen Samrtphones alle wirklich Wasserdicht sind?
Trackaufzeichnung können wohl mittlerweile auch viele Handy apps.....somit nicht zingend ein Kriterium.

Das Display meines Nav.6 ist einfach geiler als jedes Handy display. (abgesehen von 276CX).

Die Integration an die 1250 lassen wir mal außen vor....aber gelungen ist es schon.

Ich denke das ein tolles Handy auf Dauer nicht dem mechanischen Stress auf dem Motorrad gewachsen ist.

Und: Ja, ich gehöre nicht zur Generation Facebook. Ich schaue gerne auch mal auf ne Generalkarte und plane dann am PC.....

Aber am Ende haben alle Handyjünger recht. Irgendwann in naher Zukunft wird das Handy wirklich die Navis abgelöst haben. Wobei mir das vor 10 jahren schon jemand gesagt hat... :zwinkern:
 
lanzkoosie

lanzkoosie

Dabei seit
29.08.2010
Beiträge
139
Modell
r 1250 gs exclusive aber individualisiert
also ich nutze schon seit jahren meinen navigator V. er hat zwar auch seine macken, wie auch andere systeme.
aber was mir ganz wichtig ist und sehr zur sicherheit beiträgt ist das zommen und bedienen per handrad. damit bleiben beide hände am lenker und man ist weniger abgelenkt, als immer den zoom button am navi zu suchen.
ich horche auch musik über das navi und das geht dann auch per handrad zu bedienen.
ich lasse aber auch oft das navi nur so mitlaufen, denn ich habe immer eine übersichtskarte im tankrucksack, mit der eine schnelle orientierung möglich ist.
ich denke die handy navigation ist auch eine möglichkeit, aber auch mit nachteilen. diebstahlsicherung an der tanke, bedienung mit handschuhen, stromversorgung usw. was sich über das bmw navi alles erledigt hat.
ausserdem ist es offroad tauglich ( erschütterungen) wie man oft lesen kann, dass die die handycameras zerstört wurden durch die erschütterungen.
ich denke es gibt keine ultimative lösung. jeder wird für sich die richtige lösung finden und sich was zusammen basteln.
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.573
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Alle (zumindest viele) Argumente sind genannt. Ich nutze sehr gerne mein Navi 6 voll integriert in die BMW. Eine gut sichtbare Karte mit mir immer in der Mitte, den gemachten Plan für den Tag immer im Blick. Tankstellensuche (bin gerne auf unbekannten Strecken unterwegs), Hotelsuche (jeden Abend ein anderes) und die Nutzung von tollen Strecken, die ich mir vorab zusammensuche, sind super einfach mit dem Navi 6.

Obendrein liefert es nette Infos zur Umgebung (Meereshöhe, Sonnenauf- und -untergangszeiten im Winter auf den Kanaren), Infos zum Moped (Reichweite) und zur Tour (wie weit noch bis zur nächsten Sehenswürdigkeit, bis zum Hotel, bis heim).

Es funktioniert bei jedem Wetter und man muss sich keine Sorgen machen, dass es die Rüttelei nicht aushält. Das Handy hab' ich ganz gern für Schnappschüsse, Gedaddel und zum telefonieren in der Hosentasche. Das Backup zum Navigieren kann es ja trotzdem sein (hab' ich noch nie gebraucht).

Also von mir die ganz klare Empfehlung: an eine GS gehört ein Navi 6.
 
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
570
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA 2024
Servus,

ein Nachteil hat das N6 zum N5....das hochglänzende Display. Zumindest wenn die Sonne draufscheint.
Da ist ein matter Displayschutz sinnvoll - was das Display dadurch etwas "schlechter" macht.
Allerdings ist es durch die rahmenlose Umrandung einfach anzubringen.
 
K

Kai R

Gast
Servus,

ein Nachteil hat das N6 zum N5....das hochglänzende Display. Zumindest wenn die Sonne draufscheint.
Da ist ein matter Displayschutz sinnvoll - was das Display dadurch etwas "schlechter" macht.
Allerdings ist es durch die rahmenlose Umrandung einfach anzubringen.
Ich habe ebenfalls eine matte Displayschutz-Folie auf dem VI er,
Da wäre die Frage, ob der Blendschutz-Rahmen wie Brauny ihn montiert hat,
viel bringt.
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.950
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Mir hat der Blendrahmen am Fünfer was gebracht. Natürlich hat man im ungünstigsten Fall auch mal ein Paar Kilometer wo die Sonne genau schräg von hinten über die Schulter direkt auf den Bildschirm brät...…..aber irgendwas ist immer...….
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.054
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Das Display V hat nicht die Qualität vom VI oder vom TFT selbst. Mit und ohne Blendschutz ist ein Himmelweiter Unterschied. Und das beste ist, das das V ja nicht mehr gebaut wird und man deshalb dieses Zubehör hinterher geschmissen bekommt.
Gruß Brauny
 
Thema:

Navi für 1250er ?

Navi für 1250er ? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Navi IV (von Garmin) – inkl. Halterung passend für IV, V und VI

    BMW Navi IV (von Garmin) – inkl. Halterung passend für IV, V und VI: Das Navi IV von BMW kommt von Garmin und war auf meiner 700’er GS; Der Halter für das Navi ist dabei und verfügt auf der linken Seite über Tasten...
  • Adapter für Zumo 390LM

    Adapter für Zumo 390LM: Hallo, habe hier nichts zu meiner Frage gefunden. Ich bekomme eine GS1200LM Bj 2016. Ich habe bereits ein Navi Zumo 390LM, womit ich sehr...
  • Erledigt Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom an BMW Navi - schwarz

    Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom an BMW Navi - schwarz: Navigationsadapter mit USB-Ladefunktion passt an alle BMW mit der werkseitigen BMW-Navigationsvorbereitung (Navigator IV, V, VI). Speziell für...
  • Erledigt BMW Navi IV und Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom

    BMW Navi IV und Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom: Ich habe auf meiner 700'er GS das Navi IV (kommt von Garmin) und da ich aber schon ein Garmin Zûmo XT hatte, habe ich mir den entsprechenden...
  • Erledigt TomTom Rider 400/500 Adapter für BMW Navi Vorbereitung

    TomTom Rider 400/500 Adapter für BMW Navi Vorbereitung: Biete TomTom Rider 400/500 Adapter für BMW Navi Vorbereitung. Die Aktivhalterung und die Abdeckung ist ebenfalls mit dabei. Alles so wie auf den...
  • TomTom Rider 400/500 Adapter für BMW Navi Vorbereitung - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Navi IV (von Garmin) – inkl. Halterung passend für IV, V und VI

    BMW Navi IV (von Garmin) – inkl. Halterung passend für IV, V und VI: Das Navi IV von BMW kommt von Garmin und war auf meiner 700’er GS; Der Halter für das Navi ist dabei und verfügt auf der linken Seite über Tasten...
  • Adapter für Zumo 390LM

    Adapter für Zumo 390LM: Hallo, habe hier nichts zu meiner Frage gefunden. Ich bekomme eine GS1200LM Bj 2016. Ich habe bereits ein Navi Zumo 390LM, womit ich sehr...
  • Erledigt Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom an BMW Navi - schwarz

    Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom an BMW Navi - schwarz: Navigationsadapter mit USB-Ladefunktion passt an alle BMW mit der werkseitigen BMW-Navigationsvorbereitung (Navigator IV, V, VI). Speziell für...
  • Erledigt BMW Navi IV und Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom

    BMW Navi IV und Wunderlich Navigationsadapter für Garmin und TomTom: Ich habe auf meiner 700'er GS das Navi IV (kommt von Garmin) und da ich aber schon ein Garmin Zûmo XT hatte, habe ich mir den entsprechenden...
  • Erledigt TomTom Rider 400/500 Adapter für BMW Navi Vorbereitung

    TomTom Rider 400/500 Adapter für BMW Navi Vorbereitung: Biete TomTom Rider 400/500 Adapter für BMW Navi Vorbereitung. Die Aktivhalterung und die Abdeckung ist ebenfalls mit dabei. Alles so wie auf den...
  • Oben