Motoscan - Der Sammelthread! - Updates, Wissenswertes etc.

Diskutiere Motoscan - Der Sammelthread! - Updates, Wissenswertes etc. im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Nein. Zumindest jeder, der mit einer Lizenz an das BMW Händlernetz angeschlossen ist. Oder aber eine Raubkopie von ISTA-P nebst zugeörigem...
PeterNZ

PeterNZ

Dabei seit
05.12.2017
Beiträge
394
Ort
Kaitaia Neuseeland
Modell
RS1200GS 2006
Hi,

ich benutze fuer meine K25 2006 Motoscan Pro mit OBDLink LX. Nachdem gestern endlich das Adapterkabel ankam hab ich es gleich ausprobiert. Erster Eindruck ganz ok. Aber ... gibt es keinen offline Bericht? Es nuetzt mir wenig wenn ich die Fehlercodes in der App sehe wenn ich in der Garage neben dem Bike stehe. Spaeter wenn ich dann Details und Loesungsansaetze meist am Computer finden will sind die Codes weg. Das ist nervig. Kennt da jemand eine Loesung die ueber Screenshots hinausgeht?

Danke

Peter
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.259
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Hi,

ich benutze fuer meine K25 2006 Motoscan Pro mit OBDLink LX. Nachdem gestern endlich das Adapterkabel ankam hab ich es gleich ausprobiert. Erster Eindruck ganz ok. Aber ... gibt es keinen offline Bericht? Es nuetzt mir wenig wenn ich die Fehlercodes in der App sehe wenn ich in der Garage neben dem Bike stehe. Spaeter wenn ich dann Details und Loesungsansaetze meist am Computer finden will sind die Codes weg. Das ist nervig. Kennt da jemand eine Loesung die ueber Screenshots hinausgeht?

Danke

Peter
Screenshot? Mache ich immer so.
 
S

StefanSch

Dabei seit
30.09.2019
Beiträge
129
Hallo, hab mir den Bluetooth Adapter gekauft und ein Android Handy. App (Free Version) ist installiert. Konnte auch die Verbindung mit dem Motorrad herstellen. Versionen wurden mir von den verschiedenen Steuergeräten angezeigt. Habe dann jeweils die Fehlerspeicher ausgelesen und es wurden keine Fehler angezeigt.

Ist das Auslesen der Fehlerspeicher in der kostenlosen Version überhaupt freigeschaltet. In der Übersicht auf der Motoscan HP sind 2 ** .
VG

Stefan
 
G

Gast 44602

Gast
Hi Stefan,

so wie es auf der motoscan-Homepage steht: Die kostenlose Light-Version der App zeigt dir - falls Fehlercodes vorhanden sind - einen FC pro Stg an. Das heißt, wenn bei dir keine FCs angezeigt werden, sind auch keine vorhanden.

Gruß Hannes.
 
S

StefanSch

Dabei seit
30.09.2019
Beiträge
129
Hi Stefan,

so wie es auf der motoscan-Homepage steht: Die kostenlose Light-Version der App zeigt dir - falls Fehlercodes vorhanden sind - einen FC pro Stg an. Das heißt, wenn bei dir keine FCs angezeigt werden, sind auch keine vorhanden.

Gruß Hannes.
Dankeschön 👍
 
PeterNZ

PeterNZ

Dabei seit
05.12.2017
Beiträge
394
Ort
Kaitaia Neuseeland
Modell
RS1200GS 2006
Hi Stefan,

so wie es auf der motoscan-Homepage steht: Die kostenlose Light-Version der App zeigt dir - falls Fehlercodes vorhanden sind - einen FC pro Stg an. Das heißt, wenn bei dir keine FCs angezeigt werden, sind auch keine vorhanden.

Gruß Hannes.
Nur der Vollstaendigkeit halber. Das heisst auch wenn dir ein Fehler angezeigt wird koennen es in Wirklichkeit 2, 3 , 4 und mehr sein.
 
Thema:

Motoscan - Der Sammelthread! - Updates, Wissenswertes etc.

Motoscan - Der Sammelthread! - Updates, Wissenswertes etc. - Ähnliche Themen

  • Bremsflüssigkeitswechsel mit Motoscan an der K50/51

    Bremsflüssigkeitswechsel mit Motoscan an der K50/51: Moin, zum Thema Bremsflüssigkeitswechsel. Bisher habe ich die Bremsflüssigkeit immer auf die "klassische" Art gewechselt. Es gibt aber auch im...
  • R 1200 GS Adventure LC RDC mit MotoScan abstellen

    RDC mit MotoScan abstellen: Hallo, meine Anzeige für den Reifendruck am Hinterrad zeigt keinen Wert mehr an. Hab hier in Beiträgen gelesen das die Batterie im Sensor leer...
  • Reifendrucksensoren/Motoscan

    Reifendrucksensoren/Motoscan: Hallo zusammen Kann ich mit Motoscan neue Reifendrucksensoren zb. Schrader oder China Ware anlernen? Besten Dank im voraus Gruss Thomi
  • Erledigt Lenovo tab M7 Android Tablet - optimal für Motoscan

    Lenovo tab M7 Android Tablet - optimal für Motoscan: Biete hier obiges 7" Android Tablet welches ich nur für die Motoscan Software benutzt habe. Das Gerät ist neuwertig, wird mit Netzteil, Kabel...
  • Motoscan Ultimate - Kodierungen, wer kennt sich aus

    Motoscan Ultimate - Kodierungen, wer kennt sich aus: Guten Abend, habe Motoscan Ultimate und habe mir damit die RDC auskodiert, da ich vorne auf 17 Zoll Speichenrad umgebaut habe. Soweit so gut...
  • Motoscan Ultimate - Kodierungen, wer kennt sich aus - Ähnliche Themen

  • Bremsflüssigkeitswechsel mit Motoscan an der K50/51

    Bremsflüssigkeitswechsel mit Motoscan an der K50/51: Moin, zum Thema Bremsflüssigkeitswechsel. Bisher habe ich die Bremsflüssigkeit immer auf die "klassische" Art gewechselt. Es gibt aber auch im...
  • R 1200 GS Adventure LC RDC mit MotoScan abstellen

    RDC mit MotoScan abstellen: Hallo, meine Anzeige für den Reifendruck am Hinterrad zeigt keinen Wert mehr an. Hab hier in Beiträgen gelesen das die Batterie im Sensor leer...
  • Reifendrucksensoren/Motoscan

    Reifendrucksensoren/Motoscan: Hallo zusammen Kann ich mit Motoscan neue Reifendrucksensoren zb. Schrader oder China Ware anlernen? Besten Dank im voraus Gruss Thomi
  • Erledigt Lenovo tab M7 Android Tablet - optimal für Motoscan

    Lenovo tab M7 Android Tablet - optimal für Motoscan: Biete hier obiges 7" Android Tablet welches ich nur für die Motoscan Software benutzt habe. Das Gerät ist neuwertig, wird mit Netzteil, Kabel...
  • Motoscan Ultimate - Kodierungen, wer kennt sich aus

    Motoscan Ultimate - Kodierungen, wer kennt sich aus: Guten Abend, habe Motoscan Ultimate und habe mir damit die RDC auskodiert, da ich vorne auf 17 Zoll Speichenrad umgebaut habe. Soweit so gut...
  • Oben