Motorblock gerissen - Unfall Fahrerflucht - R1200 GS Bj.2005

Diskutiere Motorblock gerissen - Unfall Fahrerflucht - R1200 GS Bj.2005 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; bis das alles ab- und ausgesteckt ist, bis dahin ist doch der Motor auch wieder kalt :nixweiss:
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.101
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Also, mal ins Unreine gedacht. Wenn Du das alles an einem warmen Tag vorbereitest und dann den Motor warmfährst und so angewärmt zu einem guten WIG Schweißer bringst ..? Vor dem Schweißen halt alle Steuergeräte ausstecken und besonders auch die Lamdasonden, Batterie abklemmen ... alles stromlos und auch die Instrumente ausstöpseln? Schweißen ist halt eine senkrechte Methode, diese ganze Kleberei geht zwar aber irgendwie bleibt da immer eine Restunsicherheit.
bis das alles ab- und ausgesteckt ist, bis dahin ist doch der Motor auch wieder kalt :nixweiss:
 
Cooper1712

Cooper1712

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
95
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS K25 (2010)
Die Geschichte liest sich wie ein Roman, es ist wirklich sehr ärgerlich und wird durch das Festsetzen der Verursacherin allenfalls etwas gelindert. Ich würde als Geschädigter versuchen, soviel wie möglich aus der Versicherung herauszuholen und mich dann um eine günstige Gebrauchte bemühen. Mit der alten hätte ich nach so einer "Reparatur", die zudem noch zeitfressend und nervenaufreibend ist, kein gutes Gefühl mehr, würde danach ständig damit beschäftigt sein, die Stelle zu kontrollieren. Und längere Reisen wären auch kein Thema mehr.
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
224
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
bis das alles ab- und ausgesteckt ist, bis dahin ist doch der Motor auch wieder kalt :nixweiss:
Hättest Du einmal wie ich einen gesamten Kabelbaum plus Steuergerät tauschen müssen weil der Schweißstrom über die Lambdasondenleitung das Steuergerät geschossen hat plus Kabelbrand, würde vermutlich dieser schlaue Spruch ausbleiben.
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
224
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Eben so. Ist mir an einer Buell XB 12 passiert. Der oberschlaue Schweissprofi sagte vorher noch "das macht nix, brauchst nichts auszustecken". Ich war am Abkotzen, denn um den Kabelbaum zu entfernen, muss der Rahmen abgehoben werden, da genau ein Kabelclip an einer Stelle sitzt, wo der Clip nicht entfernt werden kann ohne entsprechenden Freiraum zu schaffen.

Strom ist gemein, der sucht sich seinen Weg wie Wasser.
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
Beiträge
1.254
Ort
Beutelsend
Eben so. Ist mir an einer Buell XB 12 passiert. Der oberschlaue Schweissprofi sagte vorher noch "das macht nix, brauchst nichts auszustecken". Ich war am Abkotzen, denn um den Kabelbaum zu entfernen, muss der Rahmen abgehoben werden, da genau ein Kabelclip an einer Stelle sitzt, wo der Clip nicht entfernt werden kann ohne entsprechenden Freiraum zu schaffen.

Strom ist gemein, der sucht sich seinen Weg wie Wasser.
Naja eher faul immer den kürzesten weg😂
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.101
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Hättest Du einmal wie ich einen gesamten Kabelbaum plus Steuergerät tauschen müssen weil der Schweißstrom über die Lambdasondenleitung das Steuergerät geschossen hat plus Kabelbrand, würde vermutlich dieser schlaue Spruch ausbleiben.
ich bezweifel ja nicht, daß das Abstecken / Ausbauen sinnhaft ist,
aber das danach der Motor noch warm ist :nixweiss:
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
224
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Du meinst wirklich, dass binnen weniger Minuten der Motor auskühlt? Hey .. :giggle: Hast Du schon mal den Unterschied beim Alu Schweißen erlebt, wenn das Material nicht kalt ist? Nicht umsonst legen die Profis ein Gehäuse vorher in den Wärmeschrank wenn vorhanden.

Egal. Ich schweiße eben mit angewärmten Material so eine Stelle. Hab Du ruhig Deine eigene Meinung dazu.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.249
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Der TE würde sich bestimmt freuen wenn so ein versierter Forenkollege hier mal schnell zwei Nähte hinlegt - die Entfernung der kompletten Elektrik, was mechanisch und chemisch sonst noch im Weg ist scheint ja ein Klacks zu sein - da könnte man doch mal helfen, oder? scnr ;)
 
DerDodo

DerDodo

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
138
Ort
Spaichingen
Modell
R 1200 GS 2006
Der TE würde sich bestimmt freuen wenn so ein versierter Forenkollege hier mal schnell zwei Nähte hinlegt - die Entfernung der kompletten Elektrik, was mechanisch und chemisch sonst noch im Weg ist scheint ja ein Klacks zu sein - da könnte man doch mal helfen, oder? scnr ;)
Ganz Deiner Meinung :D :D :D -> ich rieche den Sarkasmus aber bis hier her :D
Ja, leider ist das eben nicht so einfach :( Aber ich bin sehr zuversichtlich mit dem Flüssigmetall.
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
224
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Der TE würde sich bestimmt freuen ...
Kannst ja mal - weil Du in BaWü bist - die Liaschko Motoreninstandsetzung Waiblingen fragen. Schweißen kann der auf jeden Fall .. Meistens stellt er sich aber wegen dem eingebauten Zustand quer. Ich musste auch mal komplett zerlegen, weil er das Dingens zusammengebaut zu schweißen, verweigert hat.

Oder die einschlägigen Freaks aus Youtube fragen, als denn wären Mannis Weldingchannel, Alu Löffel, der ist auch so Unverzagter, der sich an sehr vieles ran wagt und es dann auch stemmt.

Grundsätzlich würde ich es auch erst einmal mit dem Flüssigmetall versuchen. Die einzige Unsicherheit ist imho wie tief der Riss an den beiden Außenseiten - als an der Bundfläche - nach innen geht. Und da musst Du aufdremeln und je einen Schlitz schaffen, so rund 2 mm breit.

Nur das Gewinde zuschmieren, ich weiß nicht so recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maggo13

Maggo13

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
363
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 SM700 S4R996 SDR3.0
beim Schlitze kloppen gelangt nur leider eine Menge Abraum in Innere. Und da will man das irgendwie nicht so gern haben ;)

Ich würde die Umgebung bestenfalls etwas anrauen, damit sich das Material besser festkrallen kann
 
ALW

ALW

Dabei seit
12.05.2023
Beiträge
202
Modell
NineT classic
Risse trocken machen mit Sprit und Pressluft, aussen blankschleifen, Flüssigmetall Epoxi aussen drauf (Gewinde füllen) und selber 150.000 km fahren. Wichtig ist eine gute Schicht Epo aussen drauf, die alle Risse überspannt und gut an der frisch geschliffenen Aluoberfläche haftet.
Das ist ein Risschen in der Seitenwand der Ölwanne überm Pegel, nigs weiter. Im schlimmsten Fall schwitzt das mal, dann dichtet man's neu ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerDodo

DerDodo

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
138
Ort
Spaichingen
Modell
R 1200 GS 2006
Für die Bohrung an sich werde ich mir ein Gewindedichtmittel besorgen. Von Loctide gibt es da was bis 300°C Temperaturbeständig und besteht gegen öle und Benzin. Das wird mit einer Madenschraube zunächst mal eingesetzt, damit ca. 3/4 der Bohrung damit schonmal gefüllt und abgedichtet ist. Oben drauf und außen am Riss werde ich das Flüssigmetal auftragen und vorher schön Anschleifen bzw. wo möglich anschlitzen. Das ist Plan A.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALW
DerDodo

DerDodo

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
138
Ort
Spaichingen
Modell
R 1200 GS 2006
Noch ein positives Update: Per Gutachten war das Motorrad nicht mehr Verkehrssicher aufgrund des gebrochenen Blinkerglases hinten rechts. Das wurde von BMW Repariert (38€) und die Rechnung an meinen Anwalt gesendet.
Eben kamen weitere 2400€ Schadensersatz, in Summe nun also ~4800€ Schadensersatz :) Bezahlt habe ich für die GS im April 2023 5100€.

Ein herzlichen Dank an meinen Anwalt!
 
DerDodo

DerDodo

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
138
Ort
Spaichingen
Modell
R 1200 GS 2006
Thema:

Motorblock gerissen - Unfall Fahrerflucht - R1200 GS Bj.2005

Motorblock gerissen - Unfall Fahrerflucht - R1200 GS Bj.2005 - Ähnliche Themen

  • Rost (?) Motorblock

    Rost (?) Motorblock: Moin zusammen, Mir ist heute zufällig bei einer unserer GS aufgefallen, dass an der Naht vom Motorblock zum rechten Zylinder die Farbschicht...
  • Blindstopfen Motorblock

    Blindstopfen Motorblock: Moin, weiß einer welche Funktion der Blindstopfen ,linke Seite am kurbelgehäuse hat? Links vor dem Zylinder, zur Kupplung hin. Bei mir ist er...
  • Roststelle unter dem Motorblock ?

    Roststelle unter dem Motorblock ?: Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Bei den Frühjahrsvorbereitungen habe ich auch unter dem Motorblock gereinigt und eine mysteriöse Roststelle...
  • 850er Motorblock gerissen !

    850er Motorblock gerissen !: Hey GS-Ler , hier mal etwas zum Grübeln ! Hoffe, ich bleibe damit ein Einzelfall , wenngleich mich das wenig aufbaut !:-( Meine Ausfahrt...
  • Zylinderbolzen gerissen/aus dem Motorblock gerissen

    Zylinderbolzen gerissen/aus dem Motorblock gerissen: SCHEISSE!!! (Sorry muss sein!) Eben habe ich das Achsiale Spiel der Kipphebel eingestellt und wollte den Zylinderbolzen wieder anziehen. Eben wie...
  • Zylinderbolzen gerissen/aus dem Motorblock gerissen - Ähnliche Themen

  • Rost (?) Motorblock

    Rost (?) Motorblock: Moin zusammen, Mir ist heute zufällig bei einer unserer GS aufgefallen, dass an der Naht vom Motorblock zum rechten Zylinder die Farbschicht...
  • Blindstopfen Motorblock

    Blindstopfen Motorblock: Moin, weiß einer welche Funktion der Blindstopfen ,linke Seite am kurbelgehäuse hat? Links vor dem Zylinder, zur Kupplung hin. Bei mir ist er...
  • Roststelle unter dem Motorblock ?

    Roststelle unter dem Motorblock ?: Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Bei den Frühjahrsvorbereitungen habe ich auch unter dem Motorblock gereinigt und eine mysteriöse Roststelle...
  • 850er Motorblock gerissen !

    850er Motorblock gerissen !: Hey GS-Ler , hier mal etwas zum Grübeln ! Hoffe, ich bleibe damit ein Einzelfall , wenngleich mich das wenig aufbaut !:-( Meine Ausfahrt...
  • Zylinderbolzen gerissen/aus dem Motorblock gerissen

    Zylinderbolzen gerissen/aus dem Motorblock gerissen: SCHEISSE!!! (Sorry muss sein!) Eben habe ich das Achsiale Spiel der Kipphebel eingestellt und wollte den Zylinderbolzen wieder anziehen. Eben wie...
  • Oben