Motorblock gerissen - Unfall Fahrerflucht - R1200 GS Bj.2005

Diskutiere Motorblock gerissen - Unfall Fahrerflucht - R1200 GS Bj.2005 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Arschl... alles! Sehe es so wie Chris! Sieht fast so aus, als ob der Riss nur die ersten Gewindegänge betrifft. Wie Chris es empfiehlt; und...
Crankmashine

Crankmashine

Dabei seit
28.09.2023
Beiträge
131
Modell
R1250R und Z900RS SE
....Sturzbügel enfernen.
Schraube einkleben und Hoffen das es dicht ist.
Wenn nicht wars das für den Motor.
Arschl... alles!
Sehe es so wie Chris! Sieht fast so aus, als ob der Riss nur die ersten Gewindegänge betrifft.
Wie Chris es empfiehlt; und danach einfach weiterfahren.
Zu verlieren hast du ja nichts ...
 
ZTino

ZTino

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
552
Ort
Althütte
Modell
R 1200 GS LC, Triumph Scrambler XC, Triumph Speed Twin
Sie hat erst die 80.000km passiert und läuft wie in Uhrwerk.
Habe mir die zu Ostern geleistet und auch etwas abgespart. Aktuell ists leider nicht möglich nochmal den gleichen Bertrag + zu invenstieren. Technisch ist sie 1A, daher will ich es schon irgendwie versuchen.

Es gibt zum Glück mitlerweile einen Zeugen der den Vorfall gesehen hat und das entsprechende Fahrzeug hat das Branding meiner hinteren Fußraste auf der Stoßstange. Polizei ist logischerweise darüber informiert. Jetzt erstmal abwarten was da raus kommt.

Fürs erste besorge ich mich ne Dichtung und schraube ne kurze schraube rein um den Austritt zu hindern
Dazu noch Teflonband ums Gewinde, das wird garantiert dicht.
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.043
Ort
Bayern
Was dann aber komplette Demontage des Blockes bedeutet...
Zum Flicken nicht, zum Reparieren schon - muss ratzfatzsauber sein.

Uu eine Bude mit Ostbezug zB hier. Entweder selber zerlegen, oder Hinterhofwerkstatt suchen, die dir hilft, oder mit der Schraubenlösung auf eigene Achse gen Osten. Ist halt eine grössere Aktion bzw ein Winterabenteuer. :zwinkern:

Viel Erfolg!
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
518
Was denkt ihr dazu? Kann man da was retten?
Das sollte jeder schweissen koennen der beruflich Schweisser ist und regelmaessig
Alu schweisst. Der muss das dann grosszuegig ausschleifen, danach schweissen und
danach kannst du dann die Bohrung wieder reinmachen.

Allerdings funktioniert das nur wenn du dem das Teil sauber auf den Tisch stellst!
Ich denke so direkt am Motorrad wird das nicht gehen weil Oel rauskommt.
Das verdampft ja beim schweissen und macht dir die Naht kaputt.

Waere das meine wuerde ich angesichts des Aufwands, Alters und Restwert
vermutlich trotzdem probieren das selber zu schweissen oder hart zu loeten.
Aber das ist sicher ein Risiko das mit einem neuen Motorrad enden kann!

BTW: Was ist das genau fuer ein Sturzbuegel? Weil von dem muss man dann wohl
die Finger lassen. Ich dachte die haben eine Verbindung zwischen rechter und
linker Seite um genau sowas zu verhindern.

Olaf
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.001
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Toll, wenn man solche Mitmenschen hat. Dafür ist man doch versichert. Ist zwar sehr doof, wenn es passiert, aber dafür zahle ich ja Beiträge.
Schweißen... da bringt man ganz schon viel mechanische Spannug rein! Auch mit flächig Warmmachen... Mit Gewindeeinsatz (z.B. helicoil) könnte klappen. Aber dann bohrt man noch in so einen Schaden hinein. Alles doof.
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
302
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Das Bike zur anderen Seite vorsichtig flachlegen, soweit wie möglich das Öl mit Bremsenreiniger entfernen und Risse mit JBWeld Hochtemperatur Variante belegen. 1A Pfuschreparatur, habe ich in einem anderen Leben gelegentlich in ähnlichen Fällen machen müssen.
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.255
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Es gibt zum Glück mitlerweile einen Zeugen der den Vorfall gesehen hat und das entsprechende Fahrzeug hat das Branding meiner hinteren Fußraste auf der Stoßstange. Polizei ist logischerweise darüber informiert. Jetzt erstmal abwarten was da raus kommt.
Sehe ich auch so.
Nix machen .
Sonst heißts am Ende das war schon vorher, falls der Unfallflüchtige ermittelt wird.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.249
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Es gibt zum Glück mitlerweile einen Zeugen der den Vorfall gesehen hat und das entsprechende Fahrzeug hat das Branding meiner hinteren Fußraste auf der Stoßstange. Polizei ist logischerweise darüber informiert. Jetzt erstmal abwarten was da raus kommt.
Nimm auf alle Fälle einen Anwalt zur Abwicklung (wenn der Verursacher*in ermittelt wird), die Versicherungen sind da mittlerweile sehr tricky bei einem alten Gefährt - das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
 
DerDodo

DerDodo

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
138
Ort
Spaichingen
Modell
R 1200 GS 2006
Wir haben sie gefunden und sagte sie war es. Polizei weiß bescheid. Bekomme die ganzen Versicherungsdaten. Anwalt stünde parat :)

Gott bin ich erleichtert für den Moment
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.741
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Was kommt, ist klar. Die Versicherung der Dose rechnet auf Totalschadenbasis ab und dann gibt es für eine 17 Jahre alte GS ein paar Euro fünfzig. Wiederbeschaffungswert abzgl. Restwert heiß die Berechnungsformel, wenn Du die GS behalten willst. Im Falle der Reparatur kannst Du allerdings den Wiederbeschaffungswert um bis zu 30% überschreiten. Da wird dennoch nicht viel herauskommen. Ohne anwaltliche Vertretung würde ich die Sache nicht angehen.

CU
Jonni
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.574
Modell
GS (poly)
Was kommt, ist klar. Die Versicherung der Dose rechnet auf Totalschadenbasis ab und dann gibt es für eine 17 Jahre alte GS ein paar Euro fünfzig. Wiederbeschaffungswert abzgl. Restwert heiß die Berechnungsformel, wenn Du die GS behalten willst. Im Falle der Reparatur kannst Du allerdings den Wiederbeschaffungswert um bis zu 30% überschreiten. Da wird dennoch nicht viel herauskommen. Ohne anwaltliche Vertretung würde ich die Sache nicht angehen.

CU
Jonni
Und einen guten Gutachter, der sich mit Motorrädern auskennt.
 
DerDodo

DerDodo

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
138
Ort
Spaichingen
Modell
R 1200 GS 2006
Nadel im Heuhaufen. Mega. Warst Du auf eigene Faust suchen?
Mit einer Kollegin und dem zeugen :)

Der Zeugin würde ich eine gute Tafel Schokolade vorbeibringen.
Aussagebereitschaft ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich - leider.
Definitiv, werde mich für ihn für eine Übernahme einsetzten. Ist aktuell nur Leiharbeiter und macht echt gute Arbeit + hat mir den Arsch gerettet

Und einen guten Gutachter, der sich mit Motorrädern auskennt.
Werde das hoffentlich über BMW direkt regeln können, speziell Auer Gruppe Stockach
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.574
Modell
GS (poly)
Es wäre mal interessant, wie die Unfallverursacherin ihr Wegfahren begründet hat.
Sowas kann bei einem guten Richter die Fahrtauglichkeit infrage stellen ...
 
Thema:

Motorblock gerissen - Unfall Fahrerflucht - R1200 GS Bj.2005

Motorblock gerissen - Unfall Fahrerflucht - R1200 GS Bj.2005 - Ähnliche Themen

  • Rost (?) Motorblock

    Rost (?) Motorblock: Moin zusammen, Mir ist heute zufällig bei einer unserer GS aufgefallen, dass an der Naht vom Motorblock zum rechten Zylinder die Farbschicht...
  • Blindstopfen Motorblock

    Blindstopfen Motorblock: Moin, weiß einer welche Funktion der Blindstopfen ,linke Seite am kurbelgehäuse hat? Links vor dem Zylinder, zur Kupplung hin. Bei mir ist er...
  • Roststelle unter dem Motorblock ?

    Roststelle unter dem Motorblock ?: Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Bei den Frühjahrsvorbereitungen habe ich auch unter dem Motorblock gereinigt und eine mysteriöse Roststelle...
  • 850er Motorblock gerissen !

    850er Motorblock gerissen !: Hey GS-Ler , hier mal etwas zum Grübeln ! Hoffe, ich bleibe damit ein Einzelfall , wenngleich mich das wenig aufbaut !:-( Meine Ausfahrt...
  • Zylinderbolzen gerissen/aus dem Motorblock gerissen

    Zylinderbolzen gerissen/aus dem Motorblock gerissen: SCHEISSE!!! (Sorry muss sein!) Eben habe ich das Achsiale Spiel der Kipphebel eingestellt und wollte den Zylinderbolzen wieder anziehen. Eben wie...
  • Zylinderbolzen gerissen/aus dem Motorblock gerissen - Ähnliche Themen

  • Rost (?) Motorblock

    Rost (?) Motorblock: Moin zusammen, Mir ist heute zufällig bei einer unserer GS aufgefallen, dass an der Naht vom Motorblock zum rechten Zylinder die Farbschicht...
  • Blindstopfen Motorblock

    Blindstopfen Motorblock: Moin, weiß einer welche Funktion der Blindstopfen ,linke Seite am kurbelgehäuse hat? Links vor dem Zylinder, zur Kupplung hin. Bei mir ist er...
  • Roststelle unter dem Motorblock ?

    Roststelle unter dem Motorblock ?: Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Bei den Frühjahrsvorbereitungen habe ich auch unter dem Motorblock gereinigt und eine mysteriöse Roststelle...
  • 850er Motorblock gerissen !

    850er Motorblock gerissen !: Hey GS-Ler , hier mal etwas zum Grübeln ! Hoffe, ich bleibe damit ein Einzelfall , wenngleich mich das wenig aufbaut !:-( Meine Ausfahrt...
  • Zylinderbolzen gerissen/aus dem Motorblock gerissen

    Zylinderbolzen gerissen/aus dem Motorblock gerissen: SCHEISSE!!! (Sorry muss sein!) Eben habe ich das Achsiale Spiel der Kipphebel eingestellt und wollte den Zylinderbolzen wieder anziehen. Eben wie...
  • Oben