Moto Transport nach Chile Jan 2022

Diskutiere Moto Transport nach Chile Jan 2022 im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo Christina,Hallo Jürgen, ich könnte auch wieder sofort wieder nach Südamerika fahren. Für den Winter 2023/2024 habe ich mir das vorgenommen...
Turboschorsch

Turboschorsch

Dabei seit
28.12.2018
Beiträge
58
Hallo Christina,Hallo Jürgen,
ich könnte auch wieder sofort wieder nach Südamerika fahren. Für den Winter 2023/2024 habe ich mir das vorgenommen. Wenn es Co…. zulässt. Ich hoffe es. Bis dahin zehre ich von meinen Erinnerungen und Bildern
6C04DD51-BDE9-4B64-8CD9-9BBA7384D872.jpeg
96FF1363-1E7B-4EA8-B5B2-FB953DDD0395.jpeg
AA20C5DB-0F15-490F-BC5A-8AC50113AEB7.jpeg
32ECF1FC-F55C-4B14-8A42-6E5D220DAF83.jpeg
CF207146-F332-412A-814A-B543156B2544.jpeg
DD941BDC-4942-48A1-931A-47F344F32614.jpeg
6C04DD51-BDE9-4B64-8CD9-9BBA7384D872.jpeg
96FF1363-1E7B-4EA8-B5B2-FB953DDD0395.jpeg
AA20C5DB-0F15-490F-BC5A-8AC50113AEB7.jpeg
32ECF1FC-F55C-4B14-8A42-6E5D220DAF83.jpeg
CF207146-F332-412A-814A-B543156B2544.jpeg
DD941BDC-4942-48A1-931A-47F344F32614.jpeg
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.527
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Mein Bruder fuhr anfangs 90er Jahre mit einem Kumpel mit einem Frachter von Rotterdam nach Venezuela und dann mit den Mopeds nach Patagonien.
Soweit ich weiss ist das Transportieren und gleich mitfahren immer noch möglich, dauert aber lange. Venezuela ist leider keine gute Wahl mehr, Kolumbien, Brasilien oder Argentinien könnte eine Option sein?
Chris
 
Dauerschrauber

Dauerschrauber

Dabei seit
09.10.2008
Beiträge
943
Ort
im Lahntal bei Limburg
Modell
Yamaha XT1200 Superténéré, BMW R107 GS/PD, Husqvarna 701LR Rallye, K1300 GT
Hi!

ich war vor einigen Jahren in Südamerika und habe mit der Verschiffung über Intime, genau wie die anderen, gute Erfahrungen gemacht. Start war damals in Valparaiso (CL), von einem Transport nach Argentinien hatten damals alle abgeraten.
Was Du aber berücksichtigen musst, ist dass der Transport mind. 6-8 Wochen dauert, je nachdem wie schnell dein Container den Panamakanal passiert, also besser ein wenig Puffer einplanen...

@Turboschorsch: hier noch ein Limburger Kennzeichen in Südamerika (Bolivien) :)

P3160345.jpg
 
rpistor

rpistor

Themenstarter
Dabei seit
23.07.2014
Beiträge
66
Ort
Düsseldorf
Modell
F800GS
Ich bin letzte Woche nach Chile (Santiago) geflogen und hatte eine meiner schlimmsten Einreise Erfahrungen: trotz Voranmeldung, Hochladen von allen COVID Dokumenten, und selbst Einreise Pass (Pase de entrada) und Impfpass (Pase de movilidad) wurde mir nach 20 Stunden Anreise die Einreise in das Land am Flugplatz verwehrt. Man ist sich in Chile nicht bewusst, dass europäische Impfpässe (QR Code) ZWEI Impfungen auf einem Code haben. Man kann europäische Codes nicht auswerten. Dazu kommt, dass die Abwicklung seitens des Gesundheitsministeriums mit 18 jährigen unerfahrenen Mädchen gemacht wird (billigste Lösung) und keine vernünftigen Entscheidungen vor Ort gefällt werden.

Eine Einreise wurde mir nicht gestattet, ich durfte noch nicht einmal ins Flughafenhotel, und verbrachte die Nacht auf dem Flughafen Fußboden. Nach 36 Stunden dann wieder nach Europa zurück.

Dies lediglich als Warnung an jegliche Reisenden nach Chile. Ich war nicht der Einzige, auf meinem Rückflug nach Paris waren 8 andere Passagiere, die alle die selbe Erfahrung gemacht hatten.

Für mich das letzte Mal nach Chile zu reisen, dann lieber Argentinien, oder jegliches anderes Land in SA.

R
 
Turboschorsch

Turboschorsch

Dabei seit
28.12.2018
Beiträge
58
Hi!

ich war vor einigen Jahren in Südamerika und habe mit der Verschiffung über Intime, genau wie die anderen, gute Erfahrungen gemacht. Start war damals in Valparaiso (CL), von einem Transport nach Argentinien hatten damals alle abgeraten.
Was Du aber berücksichtigen musst, ist dass der Transport mind. 6-8 Wochen dauert, je nachdem wie schnell dein Container den Panamakanal passiert, also besser ein wenig Puffer einplanen...

@Turboschorsch: hier noch ein Limburger Kennzeichen in Südamerika (Bolivien) :)

Anhang anzeigen 460986
Hallo Dauerschrauber, Limburger all over the world. Leider findet man nur wenige Limburger Biker im Fernverkehr. Ich habe das Gefühl, die Limburger Biker kommen nur bis zum Feldberg 😂Sollte es noch Limburger Fernfahrer geben, bitte gerne mal melden
 
S

sichnichtmehrjehovanennt

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
401
Ich bin letzte Woche nach Chile (Santiago) geflogen und hatte eine meiner schlimmsten Einreise Erfahrungen: trotz Voranmeldung, Hochladen von allen COVID Dokumenten, und selbst Einreise Pass (Pase de entrada) und Impfpass (Pase de movilidad) wurde mir nach 20 Stunden Anreise die Einreise in das Land am Flugplatz verwehrt. Man ist sich in Chile nicht bewusst, dass europäische Impfpässe (QR Code) ZWEI Impfungen auf einem Code haben. Man kann europäische Codes nicht auswerten. Dazu kommt, dass die Abwicklung seitens des Gesundheitsministeriums mit 18 jährigen unerfahrenen Mädchen gemacht wird (billigste Lösung) und keine vernünftigen Entscheidungen vor Ort gefällt werden.

Eine Einreise wurde mir nicht gestattet, ich durfte noch nicht einmal ins Flughafenhotel, und verbrachte die Nacht auf dem Flughafen Fußboden. Nach 36 Stunden dann wieder nach Europa zurück.

Dies lediglich als Warnung an jegliche Reisenden nach Chile. Ich war nicht der Einzige, auf meinem Rückflug nach Paris waren 8 andere Passagiere, die alle die selbe Erfahrung gemacht hatten.

Für mich das letzte Mal nach Chile zu reisen, dann lieber Argentinien, oder jegliches anderes Land in SA.

R
WTF - das war heftig.

Hatte bei der Einreise von Argentinien nach Chile auch eine heftige Erfahrung! Habe damals das Motorrad bei Motocare in Buenos Aires ( Transalp) für 4 Wochen gemietet. War deutlich billiger als der Transport hin und her mit Intime!
 
oggimann

oggimann

Dabei seit
13.01.2009
Beiträge
518
Ort
Großostheim
Modell
R 80 G/S und R 1200 GS
Ja Hallo Ralph,
Ist ja nicht schön was Dir da passiert ist.
Alles doch nicht so einfach wie im Internet :(

Vielen Dank! Solange man geimpft ist, kann man sowohl nach Chile als auch nach ARG einreisen ... (Google hilft)

Ich hatte Dir ja gesagt das das nicht so einfach wird. Das ist eben Südamerika.
Und in Chile hält man sich an die Vorschriften. Da ist die Polizei usw. schon extrem.
Da fährt zum Beispiel keiner über eine Stopschild oder eine unbschrankten Bahnübergang ohne anzuhalten.
Ich glaube aber, das es in Peru oder Argentinien auch nicht besser ist.

Und Patagonien ist nur richtig Interessant wen man immer mal wieder zwischen Chile und Argentinien wechselt.

Grüße aus Großostheim und beim nächsten mal Südamerika mehr Glück :)

Jürgen
 
S

sichnichtmehrjehovanennt

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
401
Doch Jürgen, vieles ist anders - liberaler und entspannter in Argentinien
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.218
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
gute Erfahrungen gemacht
Das Problem ist, dass sich Erfahrungen von früher nicht mehr auf das Heute übertragen lassen.
Ich bin letzte Woche nach Chile (Santiago) geflogen und hatte eine meiner schlimmsten Einreise Erfahrungen
Solange man geimpft ist, kann man sowohl nach Chile als auch nach ARG einreisen
Theoretisch, aber nur unter sich oft kurzfristig ändernden Bedingungen, die z. B. Quarantäne einschließen können. Allein das macht eine Reiseplanung unsicher. Außerdem sind die Regelungen so kompliziert, dass der kleinste Fehler - egal, welche Seite ihn macht - zum Scheitern führen kann und gegenüber staatlichen Stellen ist man insbesondere im Ausland immer in der schwächeren Position.
Unter diesen Umständen fand ich es schon sehr mutig, um nicht zu sagen leichtsinnig, es trotzdem versucht zu haben.
Selber wäre ich im Dezember in Chile gewesen (nicht mit dem Motorrad). Doch im Vorfeld der Reise zeichnete sich schon ab, dass die Reise nicht wie (mit Hilfe eines Reisebüros) geplant durchführbar ist, unter anderem auch wegen Grenzübertritten von und nach Argentinien, sodass ein Verschieben auf unbestimmte Zeit die einzig sinnvolle Alternative schien (nachdem ursprünglich 2020 geplant war). Spätere Recherchen bestätigten das im Nachhinein, Dein Bericht ganz besonders.
Und ich fürchte, dass das auch noch eine Weile so bleiben wird. Währenddessen sind Fernreisen eben mit einem sehr hohen Risiko behaftet. Doch staune ich, wieviele das nicht wahrhaben wollen und planen wie früher.

Eckart
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.576
Ja was soll man da sagen, wenn man das unbedingt in den Zeiten machen will ?
 
S

sichnichtmehrjehovanennt

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
401
"in den Zeiten" wann ist "das" vorbei??? Der richtige Zeitpunkt ist eigentlich nie!
 
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
370
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit
Hallo,

der Bruder eines Biker Kumpels ist problemlos rein gekommen. Was man braucht für Chile ist wohl ein Pass de Movilidad, den man schon hier beantragen muss, wird auch auf der Seite des Auswärtigen Amtes erwähnt. Auf
Die Botschaft der Republik Chile in Deutschland findet sich folgender Text:

"2.-Die vollständige Impfung des Passagiers muss auf der Website mevacuno.gob.cl validiert werden. Achtung: Dies kann bis zu 30 Tage dauern! Auf der Website - bitte dort Option "Extranjero" wählen - erhält man dann einen „Mobility Pass“, der 30 Tage gültig ist und der nach der vorgeschriebenen fünftägigen Quarantäne aktiviert wird, also ab Tag sechs nach der Einreise."

Vielleicht hilft das ja jemandem, bei mir steht Südamerika dieses Jahr, leider, nicht auf dem Programm.

Viele Grüße
Carsten
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.218
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Vielleicht hilft das ja jemandem
Ja, vielleicht hilft das ja jemandem auch bei der Erkenntnis, dass Reisen dort eben nur mit großer Einschränkung möglich ist, beispielsweise durch die ja auch von mir schon erwähnte Quarantäne. Da wären von 3 Wochen schon mal eine dafür weg und wenn man den Weg über Argentinien wählt, nochmal eine ...
Allerdings unterscheidet sich diese Angabe speziell hinsichtlich der Quarantänedauer etwas von der des Auswärtigen Amts neueren Datums, was nur ein Beispiel für die Unsicherheit der Lage und die Information darüber ist.

der Bruder eines Biker Kumpels ist problemlos rein gekommen
Im konkreten Fall wissen wir nicht, an welchen Punkt genau es ein Problem gab, da der Threadersteller angibt, alle erforderlichen Dokumente eingereicht zu haben, sodass die Berechtigung eigentlich vorher hätte geprüft worden sein müssen.

Aber auch wenn die Einreise klappt, stellt sich die Frage, ob es im Land problemlos weitergeht, denn genau wie hier gab es ja auch da Lockdowns und jetzt oder demnächst vielleicht Ähnliches im Angesicht von Omikron. Von daher wäre es interessant zu hören, wie des dem Bruder deines Biker Kumpels weiter ergangen ist.

Eckart
 
silvia

silvia

Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
110
Ort
Ortenaukreis
Modell
F 750 GS und F 650 GS
Hallöchen, ich fliege am 28.12.22 rüber. GS kommt dann hoffentlich auch an.
Weiß jemand von euch, wie die Einreisebestimmungen bzgl COVID derzeit sind?
LG Silvia
 
Turboschorsch

Turboschorsch

Dabei seit
28.12.2018
Beiträge
58
Hi Silvia,
Tolles Vorhaben. Ich war selbst vor 3 Jahren in Chile und Südamerika mit meinem Bike unterwegs 😀Ich bin neidisch und könnte sofort wieder dahin. Leider kein Urlaub mehr. Plane den Trip 2023/2024.Wenn Du Tips brauchst oder Fragen hast, kannst mich gerne kontaktieren.
Wie bekommst Du Deine GS darunter?
Liebe Grüße Schorsch
 
silvia

silvia

Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
110
Ort
Ortenaukreis
Modell
F 750 GS und F 650 GS
Hallo Schorsch,
die GS wird mit intime nach Chile transportiert.
Ganz konkrete Fragen habe ich grad nicht, aber es ist lieb von dir, dass du deine Hilfe anbietest.
Trifft man unterweGS öfters mal Motorradfahrer?
Vielleicht kannst du mir gelegentlich etwas über Brasilien schreiben, zb Eindruck, Straßenverhältnisse, Campingmöglichkeiten. Mit Brasilien habe ich mich noch nicht befasst.
Oh jetzt kommen konkrete Fragen. Ich höre immer wieder, dass es an Grenzen Probleme gibt, grad Chile und Argentinien. Ist das tatsächlich so? Was ist da das Problem? Und dann höre ich, dass man kein Carnet mehr braucht, der ADAC rät aber dazu?!
Ich hoffe, dass COVID mir keinen Strich durch die Rechnung macht.
Welche Länder hast du in SA bereist?
LG
Silvia
 
Turboschorsch

Turboschorsch

Dabei seit
28.12.2018
Beiträge
58
Guten Morgen Silvia,
Ich schicke Dir heute eine PN
LG Schorsch
 
silvia

silvia

Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
110
Ort
Ortenaukreis
Modell
F 750 GS und F 650 GS
Hallo, weiß jemand ob die Villa Kunterbunt in Valparaiso noch existiert? Habe gehört,dass Martina letztes Jahr gestorben ist.
Suche eine Bleibe mit Gleichgesinnten für Sylvester.
Lieber Gruß
Silvia
 
Thema:

Moto Transport nach Chile Jan 2022

Moto Transport nach Chile Jan 2022 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Lenkererhöhung Voigt Moto Technik

    Lenkererhöhung Voigt Moto Technik: Lenkererhöhung Risers Voigt MT V2926. Mit Versatz 30mm hoch 24 mm zurück Passen BMW R1200Gs Modell 2013-2017 Zustand Gebraucht siehe Fotos. Preis...
  • Choppern mit der GS - Highwaypegs von IRM Moto

    Choppern mit der GS - Highwaypegs von IRM Moto: Hallo zusammen, bin grad durch Zufall auf die Highway Pegs von IRM Moto gestoßen. Gemini 1250 Pegs - GSA Für lange Touren bestimmt witzig. Kennt...
  • Biete Sonstiges Sena 10R DUAL, SW-Motech TankrucksackGS, Headset Albrecht BPA 400,Motorradkombi PRO BIKE, Gepäckrolle moto-detail

    Sena 10R DUAL, SW-Motech TankrucksackGS, Headset Albrecht BPA 400,Motorradkombi PRO BIKE, Gepäckrolle moto-detail: Hallo GS-Gemeinde Ich möchte ein paar Dinge anbieten, welche ich nicht mehr benötige. 1x SW-Motech TankrucksackGS 15-22 Liter erweiterbar, 2x...
  • Biete Sonstiges Moto-Detail- Tankrucksack

    Moto-Detail- Tankrucksack: Verkaufe einen älteren Tankrucksack der Marke MOTO-DETAIL mit durchsichtigem Kartenfach und einer Grundplatte mit Riemenbefestigung und...
  • Moto-Transport nach Malaga gesucht

    Moto-Transport nach Malaga gesucht: Hallo zusammen, ich bin auf Grund meiner Planung einer Marokkotour für nächstes Jahr auf der Suche nach einer günstigen und einfachen Möglichkeit...
  • Moto-Transport nach Malaga gesucht - Ähnliche Themen

  • Erledigt Lenkererhöhung Voigt Moto Technik

    Lenkererhöhung Voigt Moto Technik: Lenkererhöhung Risers Voigt MT V2926. Mit Versatz 30mm hoch 24 mm zurück Passen BMW R1200Gs Modell 2013-2017 Zustand Gebraucht siehe Fotos. Preis...
  • Choppern mit der GS - Highwaypegs von IRM Moto

    Choppern mit der GS - Highwaypegs von IRM Moto: Hallo zusammen, bin grad durch Zufall auf die Highway Pegs von IRM Moto gestoßen. Gemini 1250 Pegs - GSA Für lange Touren bestimmt witzig. Kennt...
  • Biete Sonstiges Sena 10R DUAL, SW-Motech TankrucksackGS, Headset Albrecht BPA 400,Motorradkombi PRO BIKE, Gepäckrolle moto-detail

    Sena 10R DUAL, SW-Motech TankrucksackGS, Headset Albrecht BPA 400,Motorradkombi PRO BIKE, Gepäckrolle moto-detail: Hallo GS-Gemeinde Ich möchte ein paar Dinge anbieten, welche ich nicht mehr benötige. 1x SW-Motech TankrucksackGS 15-22 Liter erweiterbar, 2x...
  • Biete Sonstiges Moto-Detail- Tankrucksack

    Moto-Detail- Tankrucksack: Verkaufe einen älteren Tankrucksack der Marke MOTO-DETAIL mit durchsichtigem Kartenfach und einer Grundplatte mit Riemenbefestigung und...
  • Moto-Transport nach Malaga gesucht

    Moto-Transport nach Malaga gesucht: Hallo zusammen, ich bin auf Grund meiner Planung einer Marokkotour für nächstes Jahr auf der Suche nach einer günstigen und einfachen Möglichkeit...
  • Oben