Modellübersicht R1100GS

Diskutiere Modellübersicht R1100GS im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bin heute nochmals ein längeres Stück gefahren und habe für mich festgestellt das die Leistung so wie sie ist ausreichend ist , wenn es mal mehr...
Kalle356

Kalle356

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2024
Beiträge
14
Bin heute nochmals ein längeres Stück gefahren und habe für mich festgestellt das die Leistung so wie sie ist ausreichend ist , wenn es mal mehr werden sollte könnte man ja immer noch eines der stärkeren Modelle in Erwähnung ziehen aber gedulden wir uns und harren der Dinge :wink:
Aber was anders
eine vernünftige Handy -Halterung damit man das es als Navi für unterwegs, um schneller und einfacher ans Ziel zu gelangen, wäre schon nicht schlecht .Ich besitze ein X-Cover 5 von Samsung und ein Halterung um das Gerät ordentlich im erweiterten Sichtfeld zu verbauen so das man während der Fahrt mal einen flüchtigen Blick drauf werfen kann ich möchte auch keine Knöpfe im Ohr die dann via Bluetooth oder ähnlichen nervigen Verbindung mit dem Handy gekoppelt oder anderweitig verbunden werden müssen haben :nein::schulterzucken: .

Habt ihr da eine Idee
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.194
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Habt ihr da eine Idee
Ja. Lass es.

Die GS hat keine Ausgleichswellen und produziert ordentliche Vibrationen. Die könnten bei deinem Smartphone den Bildstabilisator killen. Ansonsten wird häufig SP Connect empfohlen, die haben angeblich auch was mit Vibrationsdämpfer, aber ob das auf die Dauer hilft, ist eine andere Frage.

Aus deinen Worten schließe ich, dass dir ein Navi eher lästig ist. Vielleicht solltest du dir mal Beeline ansehen:

Beeline BEELINE MOTO II BLACK NAVIGATIONSSYSTEM

Da bleibt das Smartphone dann da, wo es hingehört: in der Jacke.
 
K

Kater546

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
83
Ort
Kassel
Modell
R 1100 GS
Ich fahre seit zwei Jahren mit meinem Iphone XS und einer Halterung von SPConnect problemlos und ziemlich zufrieden durch die Gegend.
Halterung auf der Lenkerstrebe außermittig nach links verbaut, am rechten Teil des Lenkers eine USB Steckdose.
Von SPConnect gibts auch im Regelfall eine passende Hülle zur Abdeckung bei Regen… auch das funktioniert

Gruß Kater546
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
297
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1300 GS, EZ 12.2023, BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Bin heute nochmals ein längeres Stück gefahren und habe für mich festgestellt das die Leistung so wie sie ist ausreichend ist , wenn es mal mehr werden sollte könnte man ja immer noch eines der stärkeren Modelle in Erwähnung ziehen aber gedulden wir uns und harren der Dinge :wink:
Aber was anders
eine vernünftige Handy -Halterung damit man das es als Navi für unterwegs, um schneller und einfacher ans Ziel zu gelangen, wäre schon nicht schlecht .Ich besitze ein X-Cover 5 von Samsung und ein Halterung um das Gerät ordentlich im erweiterten Sichtfeld zu verbauen so das man während der Fahrt mal einen flüchtigen Blick drauf werfen kann ich möchte auch keine Knöpfe im Ohr die dann via Bluetooth oder ähnlichen nervigen Verbindung mit dem Handy gekoppelt oder anderweitig verbunden werden müssen haben :nein::schulterzucken: .

Habt ihr da eine Idee
Ich habe den (abschließbaren) Halter von BMW direkt an der Mittelstrebe des Lenkers montiert. Strom liefert das Standlicht.
Und in der Halterung steckt ein Navigator V (Fünf) - ja, richtig gehört: Navigator V.
Ich benötigte keine fahrbares Multimediazentrum um mich herum - die Kommunikation Helm (Sena/Nolan) - Navigator V - Smartphone (in der Jacke) funktioniert prima und reicht mir vollkommen.

Auch der Navigator V (lebenslange Updates!) reicht mir voll und ganz. Er funktioniert tadellos und sehr präzise.

Es werden sich jetzt wohl vor lauter Gruseln alle von mir abwenden - aber ich setze genau das Gerät auch in der 1300er ein - und da kann ich dann auch die Bedienung mit dem "Scrollrädchen" genießen.
 
Chris-GS

Chris-GS

Dabei seit
12.01.2017
Beiträge
400
Ort
Wuppervalley
Modell
R1100GS
By the way und für den Fall das du Freude am Schrauben hast besuche doch die Seite von Powerboxer.de, hier findest du nahezu alles über Technik und sonstiges zum Boxer.
 
Kalle356

Kalle356

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2024
Beiträge
14
Waren jetzt zu Pfingsten übers WE unterwegs habe da mein Handy im Kartenfach des Tankrucksackes untergebracht hat auch funktioniert ,aber ein Foto wie es mit Halter aussieht und wo man diesen bekommt wäre nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
EHckhardt

EHckhardt

Dabei seit
01.03.2024
Beiträge
4
Hallo Kalle356,

ich wusste bisher nichts von schädlichen Vibrationen und fahre seit etwas über 2 Jahren ( Iphone 13) mit dem Grefay Fahrrad-Handyhalter



Super günstig, hält das Handy auch bei Höchstgeschwindigkeit ordentlich fest und lässt sich problemlos quer verdrehen.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.377
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Ich hatte mir 2022 mal testweise diesen Halter für die GS besorgt. Dort dann das alte Handy meiner Frau mal für ein paar Touren genutzt. Wollte wissen, ob ich mit der Handynavigation dauerhaft glücklich werde. Wurde ich. Umstieg von Tom-Tom auf Handynavigation mit "Kurviger". Habe jetzt mein Endsystem angebaut und fahre damit schon seit 2023 rum. Für den Halter hatte ich direkt am Anfang schon eine Weiterverwendung im Sinn. Den hat jetzt meine Frau auf Ihrem E-Fahrrad und wir fahren damit schöne Touren via Komoot.
Der ist schön stabil, gut verarbeitet, leicht anzubringen und hält das Handy auch auf schlechtem Belag sehr gut.
Leider derzeit bei Amazon wohl nicht verfügbar. Aber so was ähnliches könntest Du mal ausprobieren, bevor Dur auf die "teureren und dauerhaften Alternativen" umsteigst. IMestou hat so einige Versionen im Angebot.

iMESTOU Aluminium Motorrad Telefonhalterung Lenker Mobiltelefonhalter Solide mit 1 Zoll Kugel Doppelbuchse Arm 360°Rotation Einstellbar Universal für 4,0-7,2 Zoll Smartphones : Amazon.de: Elektronik & Foto
 
Thema:

Modellübersicht R1100GS

Modellübersicht R1100GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS

    Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS: Biete hier eine etwas höhere Sitzbank zur 1150/1100GS an. Umbau scheint von einem Sattler zu stammen. Hatte sie für mich gekauft. Höhe passte für...
  • R1100GS Motorölverlust - Motor läuft aus - tropft auf der rechten Seite

    R1100GS Motorölverlust - Motor läuft aus - tropft auf der rechten Seite: Hallo Kollegen, ich brauche bitte mal Eure Hilfe: Meine GS verliert Ihr Motoröl auf der rechten Seite. Habe das Teil so gekauft und lt...
  • Modellübersicht Luftgekühlte R1200GS Unterschiede

    Modellübersicht Luftgekühlte R1200GS Unterschiede: Habe ja selber die 1200er von 2011 mit 110 PS.Jetzt gibt es ja tü und mü und was weis ich noch für Unterschiede.98,105 und 110 PS .Adventure...
  • Modellübersicht A2-konforme Moppeds?

    Modellübersicht A2-konforme Moppeds?: Hallo, Da Junior nächstes Frühjahr seinen A2 machen will, steht die Anschaffung eines A2-konformen, gebrauchten Moppeds ins Haus (es soll ein...
  • Modellübersicht / -geschichte F650GS ?

    Modellübersicht / -geschichte F650GS ?: Hallo zusammen, als (Wieder-)Einsteiger überlege ich derzeit mir eine gebrauchte F650GS-Einzylinder zuzulegen (Zweizylinder find ich zwar viel...
  • Modellübersicht / -geschichte F650GS ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS

    Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS: Biete hier eine etwas höhere Sitzbank zur 1150/1100GS an. Umbau scheint von einem Sattler zu stammen. Hatte sie für mich gekauft. Höhe passte für...
  • R1100GS Motorölverlust - Motor läuft aus - tropft auf der rechten Seite

    R1100GS Motorölverlust - Motor läuft aus - tropft auf der rechten Seite: Hallo Kollegen, ich brauche bitte mal Eure Hilfe: Meine GS verliert Ihr Motoröl auf der rechten Seite. Habe das Teil so gekauft und lt...
  • Modellübersicht Luftgekühlte R1200GS Unterschiede

    Modellübersicht Luftgekühlte R1200GS Unterschiede: Habe ja selber die 1200er von 2011 mit 110 PS.Jetzt gibt es ja tü und mü und was weis ich noch für Unterschiede.98,105 und 110 PS .Adventure...
  • Modellübersicht A2-konforme Moppeds?

    Modellübersicht A2-konforme Moppeds?: Hallo, Da Junior nächstes Frühjahr seinen A2 machen will, steht die Anschaffung eines A2-konformen, gebrauchten Moppeds ins Haus (es soll ein...
  • Modellübersicht / -geschichte F650GS ?

    Modellübersicht / -geschichte F650GS ?: Hallo zusammen, als (Wieder-)Einsteiger überlege ich derzeit mir eine gebrauchte F650GS-Einzylinder zuzulegen (Zweizylinder find ich zwar viel...
  • Oben