Meine R1250 hat ein Anlasserproblem und weitere Ausführungen zu italienischen Marken

Diskutiere Meine R1250 hat ein Anlasserproblem und weitere Ausführungen zu italienischen Marken im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Naja, nutze schon ewig an der Vorgängerin 1100 sowie an meiner aktuellen 1250er einen TR. Koffer sind meist - außer auf größerer Mehrtages-Fahrt -...
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
476
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
...
Wer nun der Meinung ist, er muss von SW Motech oder anderen, diesen Tankverschluss zweckentfremden
...
Naja, nutze schon ewig an der Vorgängerin 1100 sowie an meiner aktuellen 1250er einen TR.
Koffer sind meist - außer auf größerer Mehrtages-Fahrt - nicht dran.

Ich glaube, Du @Andi#87, hattest hier beim Verschluß-Stift iwann mal das MoS-Spray ins Spiel gebracht.
Den Stift hab ich daraufhin im letzten Jahr 2022 glaub ich 2mal prophylaktisch eingesprüht. Zudem war mW beim Fest-Anziehen der Schrauben während der Tankringmontage wichtig, zuerst die hinteren, dem Fahrer zugewandten Schrauben, dann die vorderen mit dem angegebenen DreMo anzuziehen.

Bisher hatte ich so mit dem Keyless Tankdeckel nie Probleme.
Ich hab mir auch angewöhnt, beim Schließen die Lasche etwas anzuheben.

Just my 2 cents.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.213
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Beim schließen des Tankdeckels die Lasche dabei anzuheben und den Tankdeckel nach unten drücken,dann die Lasche loslassen.
So hat mir das mein Verkäufer bei der Übergabe meiner Rally im August erklärt.

Grüße Klaus
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.473
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Das ist auch gut so. Außer bei den Ingenieuren, die dir erklären, das es ohne das zu berücksichtigen, konstruiert wurde, das sie wissen, wie es zu funktionieren hat und das es bei Ihnen grundsätzlich nicht funktioniert (also Sche... Konstruktion.... :bounce: )

Bei mir funktioniert das trotz SW-Motech TR-Ring einwandfrei.... :p...finde den Fehler.

Manchmal kann ich den Ingolstädter Fliesenleger verstehen.
 
G

Gast 68531

Gast
Beim schließen des Tankdeckels die Lasche dabei anzuheben und den Tankdeckel nach unten drücken,dann die Lasche loslassen.
So hat mir das mein Verkäufer bei der Übergabe meiner Rally im August erklärt.

Grüße Klaus
Ich habe zusätzlich ab und zu ein klein wenig Fett an den Verschlussriegel geschmiert...
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.015
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Auf allen meinen Mopeds, zumindest auf den letzten vier, davon u. a. eine 1250GS, hatte ich einen Handsfree-Tankdeckel und immer einen SW-Motech-Tankring verbaut. Nie gab es damit Probleme. Bei korrekter Einhaltung der vorgegebenen Schritte ließen sich alle Tankdeckel problemlos öffnen und wieder schließen.
Diese Antwort habe ich erwartet. Dass etwas bei nicht bestimmungsgemäßer Nutzung trotzdem funktioniert, heißt nicht, dass es bei allen funktionieren muss oder diese Vorgehensweise ohne Folgen bleibt. Wenn man sich das Gewicht des TR anschaut und dann die dynamische Last, die auf die paar Schrauben kommt, ist das mehr Glück als alles andere. Auch wenn es Jahrelang funktioniert. (Das ist so ein Killerargument. "Ich hatte jahrelang ungeschützten Sex, und nie ist was passiert")
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.015
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich glaube, Du @Andi#87, hattest hier beim Verschluß-Stift iwann mal das MoS-Spray ins Spiel gebracht.
Jein. Ich schmiere den Verschlussstift regelmäßig mit Silikonfett.
Pro/Kontra eines TR steht ja hier nicht zur Debatte. Für mich funktioniert er eh nicht, weil durch meine LH der Lenkeinschlag inakzeptabel eingeschränkt wird.

Und wenn ich so sehe, wer mit TR hinter mir herfährt und dann mal die Zusatzscheinwerfer an/aus hat oder es hupt zwischendurch, könnte man sich durchaus überlegen, ob es nicht generell alternativen gibt. Aber das entscheidet zum Glück jeder für sich....
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.213
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich weiß nicht, was du hast.
Dass ich die Handsfree-Tankdeckel wie es in der Anleitung steht öffne und schließe ist doch klar. Wer es auf andere Art und Weise versucht muss mit Störungen rechnen.

Gefettet habe ich über mehr als 100.000 Km noch nie etwas am Tankdeckel/-verschluss. Schaden kann das vermutlich nicht - wenn korrekt durchgeführt.

Mehr als 1x habe ich miterlebt, dass die SW-Motech-Tankringe zu fest angezogen waren. Ohne Drehmomentschlüssel z. B. 2 Nm zu treffen ist nicht ganz einfach. Auch dann gab/gibt es Probleme beim Öffnen und Schließen des Tankdeckels.

Mit einem passenden Tankrucksack, den es von mehreren Herstellern gibt, hupt auch nichts und Zusatzscheinwerfer kommen so oder so nicht an mein Moped.

Das Gefummel mit Gurten-Tankrucksäcken ist mir zu aufwändig. Weggeflogen ist selbst auf etwas härteren Offroadpassagen ebenfalls noch kein korrekt eingerasteter Quicklock-Tankrucksack.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.375
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
Diese Antwort habe ich erwartet. Dass etwas bei nicht bestimmungsgemäßer Nutzung trotzdem funktioniert, heißt nicht, dass es bei allen funktionieren muss oder diese Vorgehensweise ohne Folgen bleibt. Wenn man sich das Gewicht des TR anschaut und dann die dynamische Last, die auf die paar Schrauben kommt, ist das mehr Glück als alles andere. Auch wenn es Jahrelang funktioniert. (Das ist so ein Killerargument. "Ich hatte jahrelang ungeschützten Sex, und nie ist was passiert")
KTM und Ducati verkaufen diese Tankringsysteme. Der Tankdeckel schaut ziemlich gleich wie bei BMW aus.
Ich verwende das Quicklock seit Jahren auf allen Motorrädern, auch auf BMW
Klar die Schrauben müssen gefühlvoll angezogen werden und die Schraubenlänge muß passen um das Gewinde nicht zu beschädigen.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.042
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Gerade Ingenieuren zeige ich häufig, wie etwas geht. :)
Ein Studium und ein gutes Technikverständnis sind nicht immer hilfreich, weil Betriebsblindheit und das studierte Ego (ich weiß, wie das zu gehen hat) dem entgegen stehen.

Ich hatte da schon viele Diskussionen. Einfachen Usern erklärt man, was sie falsch gemacht haben, sie sind dankbar und folgen der Erklärung/Vorschlagsweise, Problem erledigt.

Deutsche Ingenieure halten einem dagegen eine Vortrag mit Problemanalyse, der sich verstrickt in rechtlichen Vorschriften (darin sind wir Weltmeister), in einem umfangreihen theoretischen Ansatz (Unterschied Theorie und Praxis :p ) und in einer "Problemlösungskompentenz" (man könnte es auch Halsstarrigkeit und Unbelehrbarkeit nennen).

Funktioniert ja hier im Forum (siehe oben) nicht anders. :)
Du bist bestimmt im Besitz des Buches vom Dietmar Wischmeyer: „Alle doof bis auf ich!“
Selbst wenn es in Teilen so stimmt, wie du es schreibst, ist es eine respektlose Verallgemeinerung.
Sachblindheit zieht sich durch die gesamte Gesellschaft und wird durch solches Geschreibsel auch nicht besser.
Es ist ein Forum, nicht mehr.
Gruß Brauny
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.473
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Bist du einer der Betroffenen? :)

Ich muss durch ganz Deutschland und weiter fahren und oft genug Ingenieuren erklären, wie man Anlagen richtig betreibt oder wie man etwas sinnhaft plant und baut, mit denen diese Fachleute eben nicht zurechtkommen. Oder die sie aufgrund der tollen Theorie (heißt ja Stand der Technik usw.) eben fehlerhaft betreiben und es anderswie mit der Brechstange probieren.
Aber es gibt auch sehr nette und einsichtige Ingenieure, der Konstrukteur untere Rumpfzelle von Airbus ist so einer.
Der fragt viel und versteht, anstatt das, was ich erkläre und demonstriere (für viel Geld, ich fahre nirgend umsonst hin, nicht mal für Airbus :cool:) in Frage zu stellen.

Und damit habe ich ausdrücklich nicht mehr verallgemeinert, es sei denn, Du kannst meine Ausführungen auf dich beziehen, dann gerne doch! :)
 
G

Gast 68531

Gast
Bist du einer der Betroffenen? :)

Ich muss durch ganz Deutschland und weiter fahren und oft genug Ingenieuren erklären, wie man Anlagen richtig betreibt oder wie man etwas sinnhaft plant und baut, mit denen diese Fachleute eben nicht zurechtkommen. Oder die sie aufgrund der tollen Theorie (heißt ja Stand der Technik usw.) eben fehlerhaft betreiben und es anderswie mit der Brechstange probieren.
Aber es gibt auch sehr nette und einsichtige Ingenieure, der Konstrukteur untere Rumpfzelle von Airbus ist so einer.
Der fragt viel und versteht, anstatt das, was ich erkläre und demonstriere (für viel Geld, ich fahre nirgend umsonst hin, nicht mal für Airbus :cool:) in Frage zu stellen.

Und damit habe ich ausdrücklich nicht mehr verallgemeinert, es sei denn, Du kannst meine Ausführungen auf dich beziehen, dann gerne doch! :)
Dann solltest du vielleicht mal in Spandau vorbeischauen und denen ein paar Hinweise geben...
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.473
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Die haben noch nicht angefragt. :) Und ich dränge mich nicht auf, mich muss man suchen.

Mit paar Schlagworten findet man mich. (die vielzitierte Fachkraft :cool:)
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.473
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Eher mit fehlender Konkurrenz. :o Manche Spezialisierung lohnt sich.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.375
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
Und die wäre?
Ich habe fast 30 Jahre in diesem Bereich gearbeitet.
Konstruktion beginnend und ca. 20 Jahre als GF für eine Firma mit zum Schluss ca. 400 Mitarbeitern.
Das klassische Alleinstellungsmerkmal ist da sehr selten.
 
Thema:

Meine R1250 hat ein Anlasserproblem und weitere Ausführungen zu italienischen Marken

Meine R1250 hat ein Anlasserproblem und weitere Ausführungen zu italienischen Marken - Ähnliche Themen

  • BMW K1600 & R1250 Angasen - Thüringer Wald

    BMW K1600 & R1250 Angasen - Thüringer Wald: BMW K1600 & R1250 Angasen - Thüringer Wald Hurra, es geht wieder los. Ende April fand mit 30 Motorrädern und noch mehr Teilnehmer das jährliche...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - R1250 GS R1200 GS

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - R1250 GS R1200 GS: Biete eine Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - Standardhöhe für die BMW R1250 GS, passt auch auf der R1200 GS. Art.-Nr. 42720-402...
  • Biete Sonstiges BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu

    BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu: vor einem Monat neu beim BMW Händler gekauft. Nie benutzt BMW Vario Topcase (77 40 7 721 037) BMW Satz Topcase Halterung (77 44 8 523 743) BMW...
  • Erledigt Gepäckbrücke Edelstahl kurz Rallye R1200GS LC/ R1250 GS

    Gepäckbrücke Edelstahl kurz Rallye R1200GS LC/ R1250 GS: Ich biete hier zum Verkauf eine Gepäckbrücke Edelstahl kurz Rallye für alle R1200GS LC/ R1250 GS. Guter Zustand aber nicht neu. Bei Bedarf mit...
  • Erledigt BMW R1250 R, Triple Black, Frästeile (Opt 719), 4 Pakete, -> 17450.- Euro

    BMW R1250 R, Triple Black, Frästeile (Opt 719), 4 Pakete, -> 17450.- Euro: Wunderschöne R120 R in Vollausstattung. Mit Komfort-, Dynamik-, Touren- und Soziuspaket. Frästeilepakete Shadow und Shadow II Sitzheizung und...
  • BMW R1250 R, Triple Black, Frästeile (Opt 719), 4 Pakete, -> 17450.- Euro - Ähnliche Themen

  • BMW K1600 & R1250 Angasen - Thüringer Wald

    BMW K1600 & R1250 Angasen - Thüringer Wald: BMW K1600 & R1250 Angasen - Thüringer Wald Hurra, es geht wieder los. Ende April fand mit 30 Motorrädern und noch mehr Teilnehmer das jährliche...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - R1250 GS R1200 GS

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - R1250 GS R1200 GS: Biete eine Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - Standardhöhe für die BMW R1250 GS, passt auch auf der R1200 GS. Art.-Nr. 42720-402...
  • Biete Sonstiges BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu

    BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu: vor einem Monat neu beim BMW Händler gekauft. Nie benutzt BMW Vario Topcase (77 40 7 721 037) BMW Satz Topcase Halterung (77 44 8 523 743) BMW...
  • Erledigt Gepäckbrücke Edelstahl kurz Rallye R1200GS LC/ R1250 GS

    Gepäckbrücke Edelstahl kurz Rallye R1200GS LC/ R1250 GS: Ich biete hier zum Verkauf eine Gepäckbrücke Edelstahl kurz Rallye für alle R1200GS LC/ R1250 GS. Guter Zustand aber nicht neu. Bei Bedarf mit...
  • Erledigt BMW R1250 R, Triple Black, Frästeile (Opt 719), 4 Pakete, -> 17450.- Euro

    BMW R1250 R, Triple Black, Frästeile (Opt 719), 4 Pakete, -> 17450.- Euro: Wunderschöne R120 R in Vollausstattung. Mit Komfort-, Dynamik-, Touren- und Soziuspaket. Frästeilepakete Shadow und Shadow II Sitzheizung und...
  • Oben