Meine R1250 hat ein Anlasserproblem und weitere Ausführungen zu italienischen Marken

Diskutiere Meine R1250 hat ein Anlasserproblem und weitere Ausführungen zu italienischen Marken im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Der Keyless-Tankdeckel geht nicht zu öffnen, wenn man den Motor abstellt. Dazu muss man schon auch die Zündung ausschalten.
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.571
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Der Keyless-Tankdeckel geht nicht zu öffnen, wenn man den Motor abstellt. Dazu muss man schon auch die Zündung ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 68531

Gast
Ja,das macht man ja normalerweise beim tanken so...:bounce:
Habe ich irgendwo geschrieben das ich die Zündung beim tanken anlasse ???
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.571
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Ja,das macht man ja normalerweise beim tanken so...:bounce:
Habe ich irgendwo geschrieben das ich die Zündung beim tanken anlasse ???
:confused::confused:
Du hast "Motor aus" geschrieben und nicht "Zündung aus". Seitenständer bei eingelegtem Gang ausklappen --> Motor aus --> Deckel bleibt zu
Oh, vergessen... Du hast recht!!
 
G

Gast 68531

Gast
Du hast "Motor aus" geschrieben und nicht "Zündung aus".
Das ist in meinen Augen sehr kleinlich,ich gehe davon aus das jeder wusste was ich meine,bist du ein Erbsenzähler...???
Kennst du jemand der beim tanken die Zündung nicht ausschaltet ...???
 
chang14

chang14

Dabei seit
23.11.2021
Beiträge
124
Ort
Südtirol
Modell
BMW R 1250 GS Ralley
In anderen Ländern (meistens tropischen Ländern) wird zumindest bei Autos/Pick-Up's sogar mit laufendem Motor betankt.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.571
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Das ist in meinen Augen sehr kleinlich,ich gehe davon aus das jeder wusste was ich meine,bist du ein Erbsenzähler...???
Kennst du jemand der beim tanken die Zündung nicht ausschaltet ...???
Was in Deinem Hirn vorgeht und was Du von mir hältst, ist mir völlig egal. Ich denke aber, dass es langsam Zeit wird für die Moderation sich dem Suzuki-Fahrer anzunehmnen, der hier nahezu in gefühlt jedem Thread frustriert stänkert...
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.564
Modell
GS (poly)
Das ist in meinen Augen sehr kleinlich,ich gehe davon aus das jeder wusste was ich meine,bist du ein Erbsenzähler...???
Kennst du jemand der beim tanken die Zündung nicht ausschaltet ...???
Ich hatte das auch so wie @svabo70 verstanden. Kein Grund, ausfallend zu werden.
 
sappoo

sappoo

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2023
Beiträge
27
Ort
Teltow
Modell
GS1250 Trophy / Sportfahrwerk
Bei deiner Beschreibung würde ich als erstes in der Werkstatt vorstellig werden. Man wird dir zu einer neuen Batterie raten. Bei März 23 hast du eventuell die Chance auf eine neue für Lau. Auf Batterien ist ein halbes Jahr Garantie.
Sprich aber zum Ausschluss die anderen Komponenten an, die genauso Defekt sein können. Es sind die Batterie, der Anlasser und das Relais, sowie die Verkabelung.
Bei meiner war erst Ruhe, nachdem es einen neuen Anlasser gab.
Zum Tankdeckel wurde schon genug geschrieben. Keyless habe ich nicht und das ist gut so.

GS startet nach kurzem Stop nicht mehr

Gruß Brauny
Ok, danke Brauny, sobald der Schnee wieder weg ist gehe ich mal BMW besuchen. Hattest du das Problem mit dem Anlasser auch im rel. neuen Zustand? Und das Phänomen war auch wie von mir beschrieben?
 
sappoo

sappoo

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2023
Beiträge
27
Ort
Teltow
Modell
GS1250 Trophy / Sportfahrwerk
Beim Tankdeckel habe ich erst sorgfältig das Handuch studiert. Also nicht "nix wissen", wie der BMW. Der lässt sich bis 2 min nach dem Ausschalten öffnen, aber auch, wenn man sich mit Schlüssel nähert, wie beschrieben. WD40 habe ich auch zum Einsatz gebracht. Dann gings es mal, dann wieder nicht, sehr nervig, liegt aber definitiv nicht am falschen Vorgehen. Wenn man ein Diplom braucht, um einen Tankdeckel zu öffnen, stimmt auch gewaltig etwas nicht. Also ist da der Wurm drin.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.041
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ok, danke Brauny, sobald der Schnee wieder weg ist gehe ich mal BMW besuchen. Hattest du das Problem mit dem Anlasser auch im rel. neuen Zustand? Und das Phänomen war auch wie von mir beschrieben?
Mehrere Batterien Testen braucht seine Zeit. War aber alles in der Garantie Zeit. Je eher du da tätig wirst, desto....... Schon mal anrufen kostet nichts.
Gruß Brauny
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
371
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Auch wenn ich das Problem mit dem Anlasser noch nicht hatte, werde ich definitiv beim nächsten Batteriewechsel auf eine Lithium wechseln. Diese brechen nicht so schnell bei hohen Strömen zusammen. Hatte das Aha-Erlebnis bei meiner Honda Varadero, die nie auf Anhieb anspringen wollte. Da brach die Spannung dermaßen zusammen, dass es für die Zündung nicht mehr reichte und man dem Anlasser das quälende Geräusch deutlich anhörte. Kaum hatte ich die Lithium war das Problem verschwunden.
Zwar lässt auch eine Lithium bei Kälte nach, aber sie schafft immer noch die hohen Ströme, welche eine kalte Blei-Gel nicht mehr in der Lage ist aufzubringen.
 
Bonita

Bonita

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
247
Modell
BMW GS Adventure Exclusive
Zwar lässt auch eine Lithium bei Kälte nach, aber sie schafft immer noch die hohen Ströme, welche eine kalte Blei-Gel nicht mehr in der Lage ist aufzubringen
Also auch rund um die 0 Grad kein Startthema?
 
Bonita

Bonita

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
247
Modell
BMW GS Adventure Exclusive
Danke, reicht mir 😀👍🏻
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.471
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Ich würde zurückwechseln auf Ducati, bevor das hier wegen Keyless und der Batterie verbal ausartet.

Ich habe den Fehler gemacht, mich vorher über das Keyless zu informieren und eine Tankring zu montieren mit passendem Drehmo, dann gibt nimmernie Probs mit dem Keyless. Und eine Lifepo habe ich auch noch gleich nach dem Kauf montiert.

So kann ich mangels schlechter Erfahrungen nicht zu Ducati wechseln. :(
 
M

Mapegu

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
342
Ort
21423 Winsen
Modell
Moto Guzzi V 85 TT
Sorry für OT aber ich kann den Frust des TE verstehen. Wenn ich ein "Premiumprodukt" kaufe, erwarte ich entsprechende Qualität. Bei meiner Guzzi hat sich nach 1500 km einer der labberigen Handschützer samt Befestigung auf der Landstraße absentiert. Also neue, stabilere Handschützer gekauft, montiert und mal alle Schrauben nachgezogen, die der Händler vergessen hatte bei der Auslieferung...
Moto Guzzi hat keine Probleme, Luigi hatte bei der Fertigung einfach keinen guten Tag. :wink:
 
Thema:

Meine R1250 hat ein Anlasserproblem und weitere Ausführungen zu italienischen Marken

Meine R1250 hat ein Anlasserproblem und weitere Ausführungen zu italienischen Marken - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - R1250 GS R1200 GS

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - R1250 GS R1200 GS: Biete eine Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - Standardhöhe für die BMW R1250 GS, passt auch auf der R1200 GS. Art.-Nr. 42720-402...
  • Biete Sonstiges BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu

    BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu: vor einem Monat neu beim BMW Händler gekauft. Nie benutzt BMW Vario Topcase (77 40 7 721 037) BMW Satz Topcase Halterung (77 44 8 523 743) BMW...
  • Erledigt Gepäckbrücke Edelstahl kurz Rallye R1200GS LC/ R1250 GS

    Gepäckbrücke Edelstahl kurz Rallye R1200GS LC/ R1250 GS: Ich biete hier zum Verkauf eine Gepäckbrücke Edelstahl kurz Rallye für alle R1200GS LC/ R1250 GS. Guter Zustand aber nicht neu. Bei Bedarf mit...
  • Erledigt BMW R1250 R, Triple Black, Frästeile (Opt 719), 4 Pakete, -> 17450.- Euro

    BMW R1250 R, Triple Black, Frästeile (Opt 719), 4 Pakete, -> 17450.- Euro: Wunderschöne R120 R in Vollausstattung. Mit Komfort-, Dynamik-, Touren- und Soziuspaket. Frästeilepakete Shadow und Shadow II Sitzheizung und...
  • R1250 GS Motor/Betriebstemperatur

    R1250 GS Motor/Betriebstemperatur: Hallo hab da mal ne Frage: Wieviel KM fahrt ihr um euren Motor (r1250gs) auf Betriebstemperatur zu bringen. Wenn ich los fahre ist der rote...
  • R1250 GS Motor/Betriebstemperatur - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - R1250 GS R1200 GS

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - R1250 GS R1200 GS: Biete eine Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - Standardhöhe für die BMW R1250 GS, passt auch auf der R1200 GS. Art.-Nr. 42720-402...
  • Biete Sonstiges BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu

    BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu: vor einem Monat neu beim BMW Händler gekauft. Nie benutzt BMW Vario Topcase (77 40 7 721 037) BMW Satz Topcase Halterung (77 44 8 523 743) BMW...
  • Erledigt Gepäckbrücke Edelstahl kurz Rallye R1200GS LC/ R1250 GS

    Gepäckbrücke Edelstahl kurz Rallye R1200GS LC/ R1250 GS: Ich biete hier zum Verkauf eine Gepäckbrücke Edelstahl kurz Rallye für alle R1200GS LC/ R1250 GS. Guter Zustand aber nicht neu. Bei Bedarf mit...
  • Erledigt BMW R1250 R, Triple Black, Frästeile (Opt 719), 4 Pakete, -> 17450.- Euro

    BMW R1250 R, Triple Black, Frästeile (Opt 719), 4 Pakete, -> 17450.- Euro: Wunderschöne R120 R in Vollausstattung. Mit Komfort-, Dynamik-, Touren- und Soziuspaket. Frästeilepakete Shadow und Shadow II Sitzheizung und...
  • R1250 GS Motor/Betriebstemperatur

    R1250 GS Motor/Betriebstemperatur: Hallo hab da mal ne Frage: Wieviel KM fahrt ihr um euren Motor (r1250gs) auf Betriebstemperatur zu bringen. Wenn ich los fahre ist der rote...
  • Oben