I did it: Von BMW zu Honda

Diskutiere I did it: Von BMW zu Honda im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Vor ein paar Stunden habe ich den Vertrag unterschrieben. Die da wird meine: Bereits seit einiger Zeit war absehbar, dass ich zu etwas Geld...
sampleman

sampleman

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.195
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Vor ein paar Stunden habe ich den Vertrag unterschrieben. Die da wird meine:

Honda.jpg


Bereits seit einiger Zeit war absehbar, dass ich zu etwas Geld kommen könnte, und ich hatte schon länger darüber nachgedacht, für meine brave R1100GS eine Nachfolgerin zu suchen.

Warum keine BMW mehr?

1. Für mich sind die einzigen "echten" BMWs GS Boxer. Das sind schöne Maschinen, aber mir inzwischen ein bisschen zu overdone - und auch zu teuer. Ich bin seit 17 Jahren mit 80 PS unterwegs, ich brauche keine 130. Und ich finde die Preise für gebrauchte BMWs ebenfalls zu hoch. Und die F800/F900 gefällt mir einfach nicht.

2. BMW als Marke gefällt mir auch nicht mehr so gut. Früher habe ich, wenn ich mal die Marke BMW verteidigen musste, immer gesagt: "Ich habe in Berlin studiert, ich lebe in München, warum sollte ich etwas anders als BMW fahren?" Inzwischen lebe ich in Augsburg, MAN baut immer noch keine Motorräder und bei BMW ist in letzter Zeit alles "örben". ES gab tatsächlich in den letzten Jahre so gut wie kein neues BMW-Motorrad, bei dem ich gesagt hätte, dass ich das haben muss. Auch den Vorteil, den BMW früher einmal hatte, nämlich Moppeds für große Fahre zu bauen, haben sie heute nicht mehr. Eine R9T mag ein entzückendes Kraftrad sein - wenn du 1,75 groß bist. Ich stehe der Marke BMW auch nicht mehr so positiv gegenüber, seitdem sie nicht ehr jedes Jahr ein Festival in Garmisch machen, da bin ich nämlich zehn Jahre in Folge hingefahren. Falls einer bei BMW dies hier liest: Falsche Marketing-Entscheidungen können dazu führen, dass Kunden abwandern, gell!

Die Entscheidung für ein neues Motorrad hat tatsächlich einige Windungen durchlaufen. Zunächst hatte ich gedacht, ich gebe roundabout 10K für ein neues Motorrad aus, das genau wie meine treue GS natürlich gebraucht sein soll. Meine Frau, zu deren Millionen guter Eigenschaften leider nicht gerade die bedingungslose Unterstützung meiner Motorradleidenschaft gehört, war damit nicht ganz einverstanden. Sie meinte: "Kauf dir lieber etwas Neues, da hast du dann Garantie, und es geht auch nicht so schnell was kaputt." Also erweiterte ich meinen Scope auf 13K und fuhr unter anderem die Yamaha Tenere 700 und die Aprilia 660 Touareg Probe. Wer das noch nie gemacht hat: unbeding machen, sind feine Moppetten. Nur für einen Zweimetermann, der aus der Literklasse kommt und nur EIN Motorrad will und nicht mehrere zur Auswahl, sind sie dann doch etwas zu wenig.

Also die Africa Twin. Honda hatte bei mir immer den Ruf, dass sie hervorragende Mopetten bauen - für Fahrer, die 1,75 Meter groß sind. Als ich vor 17 Jahren den Führerschein machte, rieten mir Freunde angesichts meiner Statur zu einer 1000er Varadero. In der Tat ein beeindruckendes Kraftrad, mit Tankflanken, die so gestaltet sind, dass du als Langbeiner auf diesem Gebirge aus Stahl nicht gut sitzen kannst. Hondas sind wie Harleys: Große Mopetten für kleine Leute.

Dann kam 2016 die neue Africa Twin. Ich nahm ohne große Erwartungen auf ihr Platz - und war verblüfft: Passt. Na ja, Sattel vielleicht etwas höher, aber der ist auf meiner GS auch höher. Damit kam das gute Stück auf die Watchlist. 2018 hatte ich die Gelegenheit, eine 1000er AT mit DCT in Österreich eine halbe Stunde lang zu fahren und war von dem Getriebe begeistert (nun ja, es bracht ja nicht viel Getriebe, um einen GS-Fahrer zu begeistern;-)). Seitdem mochte ich die AT.

Okay, wir reden also von 13K für eine Tenere, kommen noch 2K für einen Koffersatz, einen Hauptständer und etwas Schnickschnack dazu, und auf einmal kostet das kleine, sympathische 73-PS-Krad 15K, dafür gab's früher Mittelklasselimousinen.

Und was ist mit der AT? Die ist doch jetzt irgendwie neu gemacht oder? Also mal aus Langeweile beim örtlichen Händler vorbeigeritten und eine aktuelle Affentwin gefahren. Es gibt das normale Modell und die Adventure Sports (ATAS), mit fetterem Tank und mehr Schnickschnack. Die Grundpreise laut Liste liegen zwischen 15,5K für eine AT mit manuellem Getriebe und über 20K für eine ATAS mit DTC und elektronischem Fahrwerk. Ich hatte die normale, aber mit DTC.

Das ist ein geiles Mopped. Sie hat 102 PS aus 1100 Kubik, ein ordentliches Fahrwerk und ein feines Finish. Die technischen Highlights sind das DTC-Getriebe und das fette Mäusekino. Wer es nicht kennt: Das DTC ist ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe. Es verfügt über vier Automatik- und einen Manuellmodus. Zusätzlich kann man jederzeit manuell die Automatik übersteuern. Dazu hat man an der linken Armatur zwei Tasten zum sequenziellen Hoch- und Runterschalten. Damit kann man das Getriebe komplett manuell schalten oder, wenn einem die Automatik gerade nicht passt, einfach mal einen Gang runter oder hoch schalten. Wenn man danach nichts mehr macht, dann kehrt die Automatik nach ein paar Momenten wieder zu ihrem Programm zurück. Wer das noch nicht gefahren ist, sollte es mal ausprobieren. Das Schaltgefühl unterscheidet sich dabei von den eher etwas ruppigen Gangwechseln, wie man sie mit einem Blipper hat, die Gangwechsel sind kaum zu spüren. Dabei ist das gute Stück ganz und gar nicht lahm: Von 0 auf 100 in unter vier Sekunden. Dennoch: An der Automatik scheiden sich die Geister. Die einen finden es geil, die anderen als Verrat an der Bewegung. Mir wurscht, ich find's geil.

Das andere technische Kabinettstückchen ist das Cockpit mit zwei Displays. Unten hat man ein Info-Display, das nur das Nötigste anzeigt, Geschwindigkeit, Gang und Tankstand. Darüber sitzt ein großer (8 Zoll, schätze ich mal) Touchscreen, auf dem man alles findet, was es zu diesem Mopped zu wissen gibt. Auf dem Screen kann man natürlich auch Tod und Teufel konfigurieren. Und er beherrscht Apple CarPlay (und Android Auto). Das bedeutet, man kann zum Beispiel das Handy als Navi nutzen und den Screen im Cockpit als Anzeige. Das wollte ich immer haben: Ein schön verräumtes Navi, das ich nicht immer abbauen muss, wenn ich vom Bock steige.

Das Mopped, das ich jetzt kaufen werde, ist ein 2022er Modell, komplett neu ohne Briefeintrag. Es ist schwarz mit rotem Rahmenheck, diese Farbkombination haben sie wohl nur dieses Jahr gebaut. Der Händler hat mir einen akzeptablen Preis gemacht, jetzt bekommt das Sahneschnittchen noch einen Satz Koffer mit Gleichschließung, einen Hauptständer und Heizgriffe. Nächste Woche bekomme ich den Brief, dann lasse ich sie zu. Wunschkennzeichen ist schon bestellt.

Ich kann's noch gar nicht fassen. Wünscht mir Glück!

Und mein Spandauer Schwermetall (98er BMW R1100GS), was wird mit der? Ich werde sie auf original zurückrüsten (Scheibe, Sitzanlage, Rasten) und zusehen, dass sie einen frischen TÜV bekommt. Dann soll sie jemand anderem Freude bereiten. Wer sie so will, wie sie jetzt ist, soll sich melden.

BMW.jpg
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.718
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Sehr schön Frank, toll geschrieben, so geht Leidenschaft. Hab dir ja in der Gruppe schon gratuliert, dann hier nochmal. Herzlichen Glückwunsch

das DCT hat im Gegensatz zu 90% der anderen Spielereien, meistens elektronisch, meinen vollsten Respekt. Ich hab das an anderer Stelle schon mal geschrieben, das DCT, ich bin es mehrmals gefahren, auch Enduro, ist für mich DIE technische Innovation des letzten Jahrzehnts. So wie das funktioniert, ich habe die vorletzte Version gefahren, ist es fast perfekt und ein echter Gewinn.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.589
Modell
F750GS
Die AT ist sicherlich ein tolles Mororrad. Ich persönlich würde jedoch nicht soviel Geld für ein Motorrad ausgeben wollen. Leistung und Kubik der AT wäre das für mich Maximale. Was ich jedoch gerne hätte, das wäre Apple Carplay. Hoffe mal, dass BMW da mal ein Update des TFT bringt. Sollte doch möglich sein.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.990
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Glückwunsch aber bist du eigentlich mal eine 1250 GS oder ADV gefahren, um vergleichen zu können?

Ich habe am Anfang auch eine AT gehabt und bis heute ist das Thema AT bei mir nicht vom Tisch.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.238
Ort
Nähe Kaiserslautern
Respekt für dieses Coming-out. Völlig andere Beweggründe, wie ich sie für mich anlege, Viel rationaler und überlegter. Ich bin die AT mit dem DCT schon gefahren und keines der Automatikprogramme passte, beim "manuellen Schaltbefehl" hat mir das zu lange gedauert, bis wieder Zug an der Kette war. Aber zum Rumgondeln bestimmt ne Möglichkeit.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.718
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Hans welche Version bist du gefahren? Zug an der Kette hast du eigentlich immer, weil Zugkraftunterbrechungsfrei und ich fand „S2“ sehr schön für die zügige Gangart, da haben mehr als 90% der Schaltvorgänge für mich perfekt gepasst.

Die Africa Twin ist die fetteste der Mittelklasse Enduros und sie bietet das DCT, was du woanders nicht mit Geld oder Drohung bekommst.
Der Preis ist 3000€ untet einer nackten 1250er GS , damit geht das für mich i.O. Sample hat das 22er Modell ja etwas günstiger bekommen.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
2.707
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 2017 1250 GS Trophy 2023
Glückwunsch zum neuen Motorrad und hoffentlich lange Jahre viel Freude damit. Die Entscheidung für die Honda scheint gut überlegt und ausgereift zu sein ... für mich absolut nachvollziehbar.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.781
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Ich kann's noch gar nicht fassen. Wünscht mir Glück!
Glückwunsch und viel Spass mit der Neuen :)

Sehr schön und emotional beschrieben,
so in etwa war es bei mir und der GSA auch.
So kann ich es durchaus nachempfinden.

Die Wahl muss zu dir passen und das tut es anscheinend - alles richtig gemacht :daumen-hoch:
 
GSiberger

GSiberger

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
343
Ort
Bodensee (AT)
Modell
R 1250 GS
Auch von mir Glückwunsch - denke, da hast du eine gute Entscheidung getroffen. (schönes Motorrad)
Wir waren vor Kurzem zu dritt auf Sizilien (retour gefahren dann über den Apennin) und einer von uns fuhr Africa Twin.
Und von lahm bzgl. AT war auf diesen fast 4TS km nie etwas zu spüren. :zwinkern:
 

Anhänge

SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.300
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
'n Abend,

ich gratuliere zum Neuerwerb und wünsche Dir weiterhin eine gute Fahrt.
 
G

Gast 32829

Gast
Vor ein paar Stunden habe ich den Vertrag unterschrieben. Die da wird meine:

Anhang anzeigen 604481

Bereits seit einiger Zeit war absehbar, dass ich zu etwas Geld kommen könnte, und ich hatte schon länger darüber nachgedacht, für meine brave R1100GS eine Nachfolgerin zu suchen.

Warum keine BMW mehr?

1. Für mich sind die einzigen "echten" BMWs GS Boxer. Das sind schöne Maschinen, aber mir inzwischen ein bisschen zu overdone - und auch zu teuer. Ich bin seit 17 Jahren mit 80 PS unterwegs, ich brauche keine 130. Und ich finde die Preise für gebrauchte BMWs ebenfalls zu hoch. Und die F800/F900 gefällt mir einfach nicht.

2. BMW als Marke gefällt mir auch nicht mehr so gut. Früher habe ich, wenn ich mal die Marke BMW verteidigen musste, immer gesagt: "Ich habe in Berlin studiert, ich lebe in München, warum sollte ich etwas anders als BMW fahren?" Inzwischen lebe ich in Augsburg, MAN baut immer noch keine Motorräder und bei BMW ist in letzter Zeit alles "örben". ES gab tatsächlich in den letzten Jahre so gut wie kein neues BMW-Motorrad, bei dem ich gesagt hätte, dass ich das haben muss. Auch den Vorteil, den BMW früher einmal hatte, nämlich Moppeds für große Fahre zu bauen, haben sie heute nicht mehr. Eine R9T mag ein entzückendes Kraftrad sein - wenn du 1,75 groß bist. Ich stehe der Marke BMW auch nicht mehr so positiv gegenüber, seitdem sie nicht ehr jedes Jahr ein Festival in Garmisch machen, da bin ich nämlich zehn Jahre in Folge hingefahren. Falls einer bei BMW dies hier liest: Falsche Marketing-Entscheidungen können dazu führen, dass Kunden abwandern, gell!

Die Entscheidung für ein neues Motorrad hat tatsächlich einige Windungen durchlaufen. Zunächst hatte ich gedacht, ich gebe roundabout 10K für ein neues Motorrad aus, das genau wie meine treue GS natürlich gebraucht sein soll. Meine Frau, zu deren Millionen guter Eigenschaften leider nicht gerade die bedingungslose Unterstützung meiner Motorradleidenschaft gehört, war damit nicht ganz einverstanden. Sie meinte: "Kauf dir lieber etwas Neues, da hast du dann Garantie, und es geht auch nicht so schnell was kaputt." Also erweiterte ich meinen Scope auf 13K und fuhr unter anderem die Yamaha Tenere 700 und die Aprilia 660 Touareg Probe. Wer das noch nie gemacht hat: unbeding machen, sind feine Moppetten. Nur für einen Zweimetermann, der aus der Literklasse kommt und nur EIN Motorrad will und nicht mehrere zur Auswahl, sind sie dann doch etwas zu wenig.

Also die Africa Twin. Honda hatte bei mir immer den Ruf, dass sie hervorragende Mopetten bauen - für Fahrer, die 1,75 Meter groß sind. Als ich vor 17 Jahren den Führerschein machte, rieten mir Freunde angesichts meiner Statur zu einer 1000er Varadero. In der Tat ein beeindruckendes Kraftrad, mit Tankflanken, die so gestaltet sind, dass du als Langbeiner auf diesem Gebirge aus Stahl nicht gut sitzen kannst. Hondas sind wie Harleys: Große Mopetten für kleine Leute.

Dann kam 2016 die neue Africa Twin. Ich nahm ohne große Erwartungen auf ihr Platz - und war verblüfft: Passt. Na ja, Sattel vielleicht etwas höher, aber der ist auf meiner GS auch höher. Damit kam das gute Stück auf die Watchlist. 2018 hatte ich die Gelegenheit, eine 1000er AT mit DCT in Österreich eine halbe Stunde lang zu fahren und war von dem Getriebe begeistert (nun ja, es bracht ja nicht viel Getriebe, um einen GS-Fahrer zu begeistern;-)). Seitdem mochte ich die AT.

Okay, wir reden also von 13K für eine Tenere, kommen noch 2K für einen Koffersatz, einen Hauptständer und etwas Schnickschnack dazu, und auf einmal kostet das kleine, sympathische 73-PS-Krad 15K, dafür gab's früher Mittelklasselimousinen.

Und was ist mit der AT? Die ist doch jetzt irgendwie neu gemacht oder? Also mal aus Langeweile beim örtlichen Händler vorbeigeritten und eine aktuelle Affentwin gefahren. Es gibt das normale Modell und die Adventure Sports (ATAS), mit fetterem Tank und mehr Schnickschnack. Die Grundpreise laut Liste liegen zwischen 15,5K für eine AT mit manuellem Getriebe und über 20K für eine ATAS mit DTC und elektronischem Fahrwerk. Ich hatte die normale, aber mit DTC.

Das ist ein geiles Mopped. Sie hat 102 PS aus 1100 Kubik, ein ordentliches Fahrwerk und ein feines Finish. Die technischen Highlights sind das DTC-Getriebe und das fette Mäusekino. Wer es nicht kennt: Das DTC ist ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe. Es verfügt über vier Automatik- und einen Manuellmodus. Zusätzlich kann man jederzeit manuell die Automatik übersteuern. Dazu hat man an der linken Armatur zwei Tasten zum sequenziellen Hoch- und Runterschalten. Damit kann man das Getriebe komplett manuell schalten oder, wenn einem die Automatik gerade nicht passt, einfach mal einen Gang runter oder hoch schalten. Wenn man danach nichts mehr macht, dann kehrt die Automatik nach ein paar Momenten wieder zu ihrem Programm zurück. Wer das noch nicht gefahren ist, sollte es mal ausprobieren. Das Schaltgefühl unterscheidet sich dabei von den eher etwas ruppigen Gangwechseln, wie man sie mit einem Blipper hat, die Gangwechsel sind kaum zu spüren. Dabei ist das gute Stück ganz und gar nicht lahm: Von 0 auf 100 in unter vier Sekunden. Dennoch: An der Automatik scheiden sich die Geister. Die einen finden es geil, die anderen als Verrat an der Bewegung. Mir wurscht, ich find's geil.

Das andere technische Kabinettstückchen ist das Cockpit mit zwei Displays. Unten hat man ein Info-Display, das nur das Nötigste anzeigt, Geschwindigkeit, Gang und Tankstand. Darüber sitzt ein großer (8 Zoll, schätze ich mal) Touchscreen, auf dem man alles findet, was es zu diesem Mopped zu wissen gibt. Auf dem Screen kann man natürlich auch Tod und Teufel konfigurieren. Und er beherrscht Apple CarPlay (und Android Auto). Das bedeutet, man kann zum Beispiel das Handy als Navi nutzen und den Screen im Cockpit als Anzeige. Das wollte ich immer haben: Ein schön verräumtes Navi, das ich nicht immer abbauen muss, wenn ich vom Bock steige.

Das Mopped, das ich jetzt kaufen werde, ist ein 2022er Modell, komplett neu ohne Briefeintrag. Es ist schwarz mit rotem Rahmenheck, diese Farbkombination haben sie wohl nur dieses Jahr gebaut. Der Händler hat mir einen akzeptablen Preis gemacht, jetzt bekommt das Sahneschnittchen noch einen Satz Koffer mit Gleichschließung, einen Hauptständer und Heizgriffe. Nächste Woche bekomme ich den Brief, dann lasse ich sie zu. Wunschkennzeichen ist schon bestellt.

Ich kann's noch gar nicht fassen. Wünscht mir Glück!

Und mein Spandauer Schwermetall (98er BMW R1100GS), was wird mit der? Ich werde sie auf original zurückrüsten (Scheibe, Sitzanlage, Rasten) und zusehen, dass sie einen frischen TÜV bekommt. Dann soll sie jemand anderem Freude bereiten. Wer sie so will, wie sie jetzt ist, soll sich melden.

Anhang anzeigen 604505
Gratulation zur neuen, scheint zu passen für dich, und nur das zählt.
Die grand old Lady bleibt aber bei dir, oder ?

Josef
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.781
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Und mein Spandauer Schwermetall (98er BMW R1100GS), was wird mit der? Ich werde sie auf original zurückrüsten (Scheibe, Sitzanlage, Rasten) und zusehen, dass sie einen frischen TÜV bekommt. Dann soll sie jemand anderem Freude bereiten. Wer sie so will, wie sie jetzt ist, soll sich melden.
viel Erfolg,
da wird sich sicher jemand finden :daumen-hoch:
 
Thema:

I did it: Von BMW zu Honda

I did it: Von BMW zu Honda - Ähnliche Themen

  • F 800 GS DID Kettennietwerkzeug leihweise?

    DID Kettennietwerkzeug leihweise?: THEMA HAT SICH ERLEDIGT! Hallo ins Forum, hat zufällig jmd ein Kettennietwerkzeug, dass er mir mal leihen könnte? Für einmal Kette wechseln macht...
  • I did it 3rd... back to the "roots"

    I did it 3rd... back to the "roots": So, werte Gemeinde. Nachdem ich mich die letzten 4 Jahre fast schwarz geärgert habe mit andauernd Luft in den Bremsen, x mal zum Entlüften war...
  • I did it 02: Von BMW zu HD RA1250S Pan America Special

    I did it 02: Von BMW zu HD RA1250S Pan America Special: Moin Ich habe lange drüber nach gedacht mir eine neue GS zu kaufen aber ich hatte schon vor 2 Jahren mit der HD RA1250 Pan America geliebäugelt...
  • [ Reiseenduro-Vergleich in motorrad ] Oooops, I did it again...

    [ Reiseenduro-Vergleich in motorrad ] Oooops, I did it again...: Die 1250er GS gewinnt den Vergleichstext in Motorrad gegen die Duc und die KTM. Zwar knapp, aber immerhin. Fazit: Wir fahren noch immer das beste...
  • Biete F 800 GS DID Fælge BMW F800gs

    DID Fælge BMW F800gs: Komplet set Felgen inkl. Bremsscheiben und ABS Ring. Hinterradfelg hat eine par kleine marken von Reifenwechel, sonst im super zustand. Beide...
  • DID Fælge BMW F800gs - Ähnliche Themen

  • F 800 GS DID Kettennietwerkzeug leihweise?

    DID Kettennietwerkzeug leihweise?: THEMA HAT SICH ERLEDIGT! Hallo ins Forum, hat zufällig jmd ein Kettennietwerkzeug, dass er mir mal leihen könnte? Für einmal Kette wechseln macht...
  • I did it 3rd... back to the "roots"

    I did it 3rd... back to the "roots": So, werte Gemeinde. Nachdem ich mich die letzten 4 Jahre fast schwarz geärgert habe mit andauernd Luft in den Bremsen, x mal zum Entlüften war...
  • I did it 02: Von BMW zu HD RA1250S Pan America Special

    I did it 02: Von BMW zu HD RA1250S Pan America Special: Moin Ich habe lange drüber nach gedacht mir eine neue GS zu kaufen aber ich hatte schon vor 2 Jahren mit der HD RA1250 Pan America geliebäugelt...
  • [ Reiseenduro-Vergleich in motorrad ] Oooops, I did it again...

    [ Reiseenduro-Vergleich in motorrad ] Oooops, I did it again...: Die 1250er GS gewinnt den Vergleichstext in Motorrad gegen die Duc und die KTM. Zwar knapp, aber immerhin. Fazit: Wir fahren noch immer das beste...
  • Biete F 800 GS DID Fælge BMW F800gs

    DID Fælge BMW F800gs: Komplet set Felgen inkl. Bremsscheiben und ABS Ring. Hinterradfelg hat eine par kleine marken von Reifenwechel, sonst im super zustand. Beide...
  • Oben