Hyspin V10 statt Vitamol V10

Diskutiere Hyspin V10 statt Vitamol V10 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich habe im Netz Vitamol V10 bestellt und bestätigt bekommen. Geliefert wurde Hyspin V10. Nach Recherchen im Netz ist jedoch Hyspin nicht...
K

Kuhtreiber1988

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
197
Ort
Schwaben
Modell
R1200 GS Bj.2009
Hallo, ich habe im Netz Vitamol V10 bestellt und bestätigt bekommen. Geliefert wurde Hyspin V10. Nach Recherchen im Netz ist jedoch Hyspin nicht für die älteren GS geeignet. Ich habe nun reklamiert, jedoch noch keine Reaktion bekommen. Wie seht ihr das?
Gruß Kuhtreiber 1988
 
K

Kuhtreiber1988

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
197
Ort
Schwaben
Modell
R1200 GS Bj.2009
Ich kenne diese Liste. Und genau deswegen interpretiere ich diese so, das die () bedeutet nicht geeignet. Deswegen steht bei den neueren das Baujahr.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.241
Hi
Wenn ich Vitamol bestelle will ich das auch haben und nicht, zumindest nicht ungefragt, irgendein Ersatzprodukt.
So geht es los.

Allerdings ist "Vitamol" wohl der Handelsname von ARAL. "Hyspin" könnte also technisch exakt gleich sein.

Die Vitamolsorte wurde irgendwann mal gewechselt weil das ganz am Anfang verwendete Zeugs wohl bei Kälte zu dickflüssig war und nicht sauber funktionierte.
4V2 Kupplungsflüssigkeit
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kuhtreiber1988

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
197
Ort
Schwaben
Modell
R1200 GS Bj.2009
Hallo Gerd, ich habe den Bericht auch gelesen. Aber da geht es um Vitamol und Vitam. Nicht um Hyspin. Wir haben also 3 Hydraulikflüssigkeiten.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.241
Hi
Dann lies auch mal den Beitrag 4.
gerd
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.601
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Zuletzt bearbeitet:
K

Kuhtreiber1988

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
197
Ort
Schwaben
Modell
R1200 GS Bj.2009
Ok, ich scheine mich geirrt zu haben. Danke für Eure Mühe. :rolleyes:
 
A

Andi50

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
15
Vielen Dank Jungs . Jetzt weiß ich auch direkt bescheid . Was das Vitamol V10 und Hyspin betrifft . Hab nämlich schon gedacht , daß bekommt man nur noch beim Freundlichen BMW Händler , der dann grinsend die Hand aufhält , weil es teuer ist und ich nur bei ihm bekomme .
Jetzt muss ich aber mal direkt fragen . Wann wechselt ihr denn die Hydraulikflüssigkeit für die Kupplung ? Laut Wartungsplan nur ""prüfen "".VG Andreas
Ich habe eine K25 mit 74KW . Von 12/2007 68000 km.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
1.967
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.241
Hi
...........
Jetzt muss ich aber mal direkt fragen . Wann wechselt ihr denn die Hydraulikflüssigkeit für die Kupplung ? Laut Wartungsplan nur ""prüfen "".VG Andreas
Geprüft wird der Pegel (bei der Kupplung sinkt er nicht sondern steigt!), der Wassergehalt und die Farbe. "Passen" Wassergehalt und Farbe,so gibt es keinen Grund zum Wechseln.
Das ist wie bei den Ventilen. Passt ds Vebntilspiel, so braucht man nicht einstellen.
gerd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hdo
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
1.967
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Geprüft wird der Pegel (bei der Kupplung sinkt er nicht sondern steigt!), der Wassergehalt und die Farbe. "Passen" Wassergehalt und Farbe,so gibt es keinen Grund zum Wechseln.
Das ist wie bei den Ventilen. Passt ds Vebntilspiel, so braucht man nicht einstellen.
Bei mir hatte das Hydrauliköl beim wechseln anfänglich am Ablauf eine signifikant dunklere Färbung.
Feiner Metallabrieb, oder was auch immer- wohl eher nichts dramatisches. 🤷‍♂️

Der Zustand des Öles muss im Bereich von Nehmerzylinder/Ausrücklager nich zwangsläufig gleich sein, wie ganz oben im Ausgleichsbehälter.
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.241
Hi
Bei mir hatte das Hydrauliköl beim wechseln anfänglich am Ablauf eine signifikant dunklere Färbung.
Feiner Metallabrieb, oder was auch immer- wohl eher nichts dramatisches.

Der Zustand des Öles muss im Bereich von Nehmerzylinder/Ausrücklager nich zwangsläufig gleich sein, wie ganz oben im Ausgleichsbehälter.
Wenn sich die Farbe ändert tritt irgendwo Abrieb auf. Meist ist das Ausrücklager (-leinchen; das Ding ist winzig) fest und dafür dreht der Kolben im Zylinder).
Aber prinzipiell könnte man auch Wasser verwenden wenn es nicht gefrieren würde. Es wird nix heiss, Dampfblasen sind, im Gegensatz zu den Bremsen, nicht zu befürchten. OK, in der Praxis sollten die Kolben etwas geschmiert werden. . .
Es ist ähnlich wie beim Gabelöl das ja auch nicht regelmässig gewechselt wird.
gerd
 
Trappi

Trappi

Dabei seit
16.01.2022
Beiträge
8
Vielen Dank Jungs . Jetzt weiß ich auch direkt bescheid . Was das Vitamol V10 und Hyspin betrifft . Hab nämlich schon gedacht , daß bekommt man nur noch beim Freundlichen BMW Händler , der dann grinsend die Hand aufhält , weil es teuer ist und ich nur bei ihm bekomme .
Jetzt muss ich aber mal direkt fragen . Wann wechselt ihr denn die Hydraulikflüssigkeit für die Kupplung ? Laut Wartungsplan nur ""prüfen "".VG Andreas
Ich habe eine K25 mit 74KW . Von 12/2007 68000 km.
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
221
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Was für ein Chaos 🤮. BMW ist hier echt die absolute Chaosbude in Sachen Ölfreigaben und Verwendungslisten.

Habe auch gestern freudig das Hyspin V10 bestellt in der Hoffnung, es wäre das alte Vitamol V10.

Wenn man aber auf dem Zeitstrahl die vorhandenen Antworten vergleicht, - besonders #3 mit den Ausnahmen durch das nicht angegebene Baujahr in der Liste mit ( ) - dann passt es alles nicht schlüssig zusammen. Erst nein, dann vielleicht, jetzt doch und dann wieder nicht?

Rein vom Inhalt der verlinkten Information aus #7 dann doch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
221
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Gut, dann kippe ich es rein, Der Kirche kann man eh nicht mehr trauen, nachdem was die Kurie auf diesem Planeten veranstaltet.
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
221
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Richtig. Im Namen des Herrn .. . Sag hier nichts dazu, wir haben hier ja schon die ausgiebige Prostata Diskussion. Und dann zu Ostern .. Nee ... ich kippe das Hyspin jetzt rein, den Segen von Gerd habe ich ja.

Amen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Hyspin V10 statt Vitamol V10

Hyspin V10 statt Vitamol V10 - Ähnliche Themen

  • Smartlink verbindet sich mit Helm, statt mit Navi

    Smartlink verbindet sich mit Helm, statt mit Navi: Heute kam mein SC2 für den Schuberth C5. Habe zuerst Handy mit SC2 verbunden. Schon meldetet sich auch Smartlink auf meinem Handy, dass es sich...
  • Ist Vitamol V10 mit Hyspin V10 mischbar ?

    Ist Vitamol V10 mit Hyspin V10 mischbar ?: Ist Vitamol V10 mit Hyspin V10 mischbar ?
  • V10.... den muss ich mir mal genau anschauen...

    V10.... den muss ich mir mal genau anschauen...: Hab schon 2 Dyson, ein grosser mit Kabel und ein kleiner mit Akku, da wird der V10 noch gut dazu passen :).
  • Erledigt Vitamol V10 kupplungsflüssigkeit

    Vitamol V10 kupplungsflüssigkeit: Ich habe an meiner r1200gs adventure die kupplungsflüssigkeit gewechselt und nun noch ne 3/4 Flasche vitamol V10 übrig! Falls jemand das zeug...
  • neue BMW Händler-Datenbank V10

    neue BMW Händler-Datenbank V10: Hallo, Nur zur Info: es gibt eine neue BMW Händler-Datenbank (Version 10/2015) zum download auf der BMW-homepage... Hab noch nicht getestet ob die...
  • neue BMW Händler-Datenbank V10 - Ähnliche Themen

  • Smartlink verbindet sich mit Helm, statt mit Navi

    Smartlink verbindet sich mit Helm, statt mit Navi: Heute kam mein SC2 für den Schuberth C5. Habe zuerst Handy mit SC2 verbunden. Schon meldetet sich auch Smartlink auf meinem Handy, dass es sich...
  • Ist Vitamol V10 mit Hyspin V10 mischbar ?

    Ist Vitamol V10 mit Hyspin V10 mischbar ?: Ist Vitamol V10 mit Hyspin V10 mischbar ?
  • V10.... den muss ich mir mal genau anschauen...

    V10.... den muss ich mir mal genau anschauen...: Hab schon 2 Dyson, ein grosser mit Kabel und ein kleiner mit Akku, da wird der V10 noch gut dazu passen :).
  • Erledigt Vitamol V10 kupplungsflüssigkeit

    Vitamol V10 kupplungsflüssigkeit: Ich habe an meiner r1200gs adventure die kupplungsflüssigkeit gewechselt und nun noch ne 3/4 Flasche vitamol V10 übrig! Falls jemand das zeug...
  • neue BMW Händler-Datenbank V10

    neue BMW Händler-Datenbank V10: Hallo, Nur zur Info: es gibt eine neue BMW Händler-Datenbank (Version 10/2015) zum download auf der BMW-homepage... Hab noch nicht getestet ob die...
  • Oben