Hosenbeine rutschen hoch.

Diskutiere Hosenbeine rutschen hoch. im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Meine Textilhosen von Dane rutschen auch etwas hoch während der Fahrt. Seitdem ich mit den Sidi Adventure Stiefeln fahre, hörte das...
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Meine Textilhosen von Dane rutschen auch etwas hoch
während der Fahrt. Seitdem ich mit den Sidi Adventure
Stiefeln fahre, hörte das Höherrutschen auf, weil sich die
Hosen an den Clip-Verschlüssen verfangen und damit ein
weiteres Hochschieben erledigt ist.
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.828
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Wie wäre es mit 2 Ösen an der Textilhose unten am Bund. Dann könnte man eine schwarze Gummischnur dran knoten die dann nach dem Anziehen unter die Stiefelsohle geschoben wird. Die Schnur sieht man nicht ..... außer es geht einer vor dem Träger auf die Knie
...... und ist beim Ausziehen der Hose gleich wieder weg geschoben.
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Holá,
justemang die selbe Idee hatte ich ebenfalls, allerdings als Flachgummiband und Druckknöpfen in V4A.
In der Mittagspause bestellt - werde mich melden wenn fertig und getestet.
Stay tuned.....

Bis dann,

Ralf
 
M

mkra6

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
319
Modell
R9T Scrambler, KTM 690 Enduro R, F800GT
Das sind aber keine Stiefelhosen und daher erfüllt der RV dort einen anderen Zweck. Oder hast du Textil-Stiefelhosen?

Grüße, Martin
Mit Enduro Stiefeln trage ich die Hose (eine Falte gelegt) im Stiefel ansonsten drüber.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.141
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Wurde ja alles gesagt, Hose zu kurz!

Im Stehen ist sie dann zu lang.
Das ärgert immer meine allerbeste Sozia an ihrer eigenen Hose.
Denn beim Herumlaufen in den Pausen sieht das natürlich alles andere als schick aus. :wink:

Aber im Sitzen ist alles ok und sie freut sich dann über die korrekte Länge der Hosenbeine.

Und: wer eher schlank gebaut, aber halbwegs groß ist, kann mit den normalen Größen nix anfangen.
Hosen gibt es bei vielen Herstellern noch in den Langgrößen, aber die Jacken haben oft nur Standardmaß.
Da hängt die Jacke wegen der nötigen Ärmellänge wie ein Sack.
Da hilft nur das Ausweichen auf die "drei" Hersteller, die auch Jacken in Sondergrößen anbieten.
Alles ein extrem schreckliches und lästiges Thema, weil die Händler natürlich nix vorrätig haben.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Mit rutscht meine 114er Hose (Rallye 2 Pro) auch im sitzen auf der GS ein gutes Stück hoch, so das die Knieprotektoren schon etwas bedenklich weit oben sitzen in Richtung Oberschenkel.

Eine weitere Wahl habe ich trotzdem nicht, da es schon die Langgröße ist. :( Dabei bin ich noch unter 2 Metern, an die richtig großen ü 2 M ist garnicht gedacht.

Die kleinen dicken (gibts offensichtlich mehr von) können ihre Hosen ja beliebig abschneiden, die großen schauen in die Röhre.
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
Die kleinen dicken (gibts offensichtlich mehr von) können ihre Hosen ja beliebig abschneiden, die großen schauen in die Röhre.
Ich befürchte auch mittlerweile dass alles unter BMI 30 im Motorradsektor unterrepräsentiert ist.
Dafür gibt's dann aber Kombis bis 6XL :eekek:
An den Hosenbeinen wird's nicht scheitern, deshalb versenke ich keine +1.000€ in eine neue Kombi in Überlänge - die das gleiche kann wie meine Aktuelle.
Und 1.000€ umgerechnet in (Differenz-)Zentimeter Beinlänge ist das ein extrem schlechter Business Case...

Bis dann,

Ralf
p.s.: Ich rätsele ja immer noch an RunNRGs aktuellem Avatar herum.....
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
12.477
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Wenn es nur um das Hochrutschen ginge, würde ich Motorrad-Lederhosen empfehlen,
über den Stiefeln getragen spannen die meist dermaßen - auch wenn man einen schlanken Fuß hat -, dass da nigs mehr hochrutscht.

Aber die sind natürlich nicht 100 % wasserdicht, und für kälteempfindliche Winterfahrer eher suboptimal.

Gruß Thomas
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Hallo Thomas,
dafür würde auch meine Boxercup-Lederkombi reichen.
Aber - ja, so bei 0° und drunter, oder wie über Weihnachten 400km im strömenden Regen bei knapp über 0, bin ich schon froh eine Textilkombi mit entsprechenden Zwiebelschichten darunter zu fahren.
Gestern war auch wieder nett, so mit weißem Klebzeug auf dem Visier, zumindest war die Straße frei davon.
Bis dann,

Ralf
 
B

blechtrommel

Dabei seit
29.06.2016
Beiträge
4
Kenn ich auch, habe mir einfach Gamaschen geholt die sind super und schauen geil aus . Dicht auch bei strömenden Regen auf der Autobahn!
 
ydna

ydna

Dabei seit
20.02.2015
Beiträge
923
Modell
Herkules M5, DT175, XT350, F650GS, R1200GS (K25)
also, es rutschen ja alle Hosen - die beste Lösung bieten Hosen mit
Klettschluss, dann zieht nix rein und tatsächlich im Stehen
soll es gestaucht sein damit es beim Sitzen passt. Ich habe mich auch
schon mal verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.625
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Das is, damit die Jeans nicht flattert.

Wenn Du so'n Ding aber an ne Moppedhose machst, die beim sitzen so kurz ist, dass sie fast über den Stiefelschaft hochrutscht, reisst das direkt ab.
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
Das is, damit die Jeans nicht flattert.

Wenn Du so'n Ding aber an ne Moppedhose machst, die beim sitzen so kurz ist, dass sie fast über den Stiefelschaft hochrutscht, reisst das direkt ab.
Vermute ich auch. Die Dinger sind ja leider nicht verstellbar. Ich habe mir trotzdem mal 2 bei Amazon in Fernost für 2 Euro - inkl. Versand (!?) bestellt und teste die. Kann man übigens so auch 1:1 als Betlakenspanner verwenden :cool:.

Bis dann,

Ralf
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ferdisch!
Heute lagen sowohl die Edelstahl-Druckknöpfe wie auch die Strapse in der Post.
Alles zusammengenagelt und - voilá! passt und hält.
Zwar noch nicht im eigentlichen EInsatzbereich getestet (Wetter ist heute wirklich ZU eklig!) aber Sitz- und Knieprobe waren positiv, da rutsch nix mehr.
Großer Vorteil der Druckknöpfe - man kann die Bänder dranlassen und einfach nach hinten schwenken. Als EInzelteile wäre es wohl nur eine Frage der Zeit gewesen bis die Teile verschwunden sind.
Gefühlt wird das ganze Hosenbein eng anliegend gestrafft, nicht unangenehm, und die Knieschoner schlabbern beim Gehen nicht rum.
Ich bin zufrieden mit der Lösung.
Aussehen tut's so:
image.jpegimage.jpeg

Bis dann,

Ralf
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
X_FISH

X_FISH

Dabei seit
14.03.2015
Beiträge
831
Modell
R 1150 GS
Bilder im Sitzen gemacht?

Grüße, Martin
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ja - mit wesentlich engerem Kniewinkel als auf der GS.
Geht auch wenn ich in die Hocke gehe bis der A... fast auf dem Boden hängt. Bleibt alles wo's ist.
Ich kann ja schon mal überlegen wo ich das System in den nächsten 25 Jahren bei mir so überall einsetzen kann :cool:

Bis dann,

Ralf
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.271
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Holá,
noch ein Problem mit meiner Reusch Kombi.
Würde mich aber wundern wenn das Andere nicht auch kennen würden.
Also - ich habe die TX2 Kombi in der Größe L, Ohne Schuhe liegen die Hosenbeine gerade so auf den Füßen auf. Die Länge sollte also passen.
Im Einsatz mit meinen Daytona Touring Star GTX auf der GS rutschen die Hosenbeine allerdings bei jedem Bein rausstellen und Bewegen auf der Maschine etwas höher, so dass es irgendwann hinten reinzieht (in die Hosenbeine...) und auch der Regen dort seinen Weg findet.
Selbes Problem hatte ich auch mit meinen etwas niedrigeren Dainese TRQ Race Out - deshalb der Umstieg auf die Daytonas.
Vom Problem denke ich nicht dass noch höhere Stiefel wirklich helfen, ggf. dauert es ein paar Minuten länger bevor sich die Hosenbeine hochgearbeitet haben.
Wer kennt das - und wie habt ihr das Problem gelöst? Für lange Regenfahrten kann man ja Regenüberschuhe verwenden, aber ich möchte die nicht bei jeder Fahrt anziehen müssen bei der Nässe/Kälte im Spiel sind (so wie heute früh...).

Bis dann,

Ralf Schmidt
Ralf das Problem kennt jeder, der schon mal Motorradhosen gekauft hat. Deine Hosenbeine sind leider zu kurz. Daher haben die Händler meist ein Bike stehen, damit man testen kann wie die Hose sitzt, wenn Du auf dem Bock bist.

Und testen immer mit Stiefeln und nicht nur mit Söckchen.

Kann sein dass die Hosenbeine zu lang sind, wenn Du gehst, die Hose ist aber fürs Biken gekauft und da muss sie lang genug sein.

Rutschen: entweder den Sitzbezug ändern auf den Hosenhintern Anti Rutsch Pads drauf,
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
....
Die kleinen dicken (gibts offensichtlich mehr von) können ihre Hosen ja beliebig abschneiden,
die großen schauen in die Röhre.
.... können die kleinen Dicken so einfach nicht, glaub's mir!
Bei insgesamt "zu langen" Hosen ist auch der Oberschenkelabschnitt zu lang. Damit wandern
die Knieprotektoren in Richtung Schienbein, :-(.

Eine kernige Lösung kann ich nicht bieten. Einfaches Aufschneiden über dem Knie und kürzer
wieder zusammen Nähen bringt jedenfalls eine Naht an regensensibler Position.
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
naja - man kann ja nicht nur die Hosenbeinlänge ändern - geht ja auch mit dem Inhalt:


Bis dann,

Ralf
Ok, ist natürlich eine etwas "krasse" Maßnahme. Zahlt aber ggf. die Kasse?;)
 
Thema:

Hosenbeine rutschen hoch.

Hosenbeine rutschen hoch. - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Biete 76 MO Zeitschriften in einem Rutsch an

    Biete 76 MO Zeitschriften in einem Rutsch an: Biete diese 76 MO Zeitschriften in einem Neuwertigen Zustand in einem Rutsch an. Der Versand ist zu teuer, vornehmlich an Abholer zum...
  • Wünsche allen hier einen Gute Rutsch ins neue Jahr 2024

    Wünsche allen hier einen Gute Rutsch ins neue Jahr 2024: Schöne Grüße aus dem Spreewald, dass mit dem Rutsch war aber nicht mit dem Moped gemeint! In diesem Sinne bleibt alle schön Gesund...
  • Guten Rutsch....

    Guten Rutsch....: ....aber nur für heute und ansonsten bitte nie ohne definitive Absicht. Bei allem :fechten: hier schätze ich Euch in diesem Forum und wünsche...
  • Reifen Rutscher

    Reifen Rutscher: Hallo, ich habe Heute nochmals meinen Scorpion Trail II angeschaut und wollte bei dem Wetter ne Runde drehen. Aber erst mal die Vorgeschichte, am...
  • Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch 🎄🎅

    Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch 🎄🎅: wünschen die Vanmel's Jutta & Berthold
  • Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch 🎄🎅 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Biete 76 MO Zeitschriften in einem Rutsch an

    Biete 76 MO Zeitschriften in einem Rutsch an: Biete diese 76 MO Zeitschriften in einem Neuwertigen Zustand in einem Rutsch an. Der Versand ist zu teuer, vornehmlich an Abholer zum...
  • Wünsche allen hier einen Gute Rutsch ins neue Jahr 2024

    Wünsche allen hier einen Gute Rutsch ins neue Jahr 2024: Schöne Grüße aus dem Spreewald, dass mit dem Rutsch war aber nicht mit dem Moped gemeint! In diesem Sinne bleibt alle schön Gesund...
  • Guten Rutsch....

    Guten Rutsch....: ....aber nur für heute und ansonsten bitte nie ohne definitive Absicht. Bei allem :fechten: hier schätze ich Euch in diesem Forum und wünsche...
  • Reifen Rutscher

    Reifen Rutscher: Hallo, ich habe Heute nochmals meinen Scorpion Trail II angeschaut und wollte bei dem Wetter ne Runde drehen. Aber erst mal die Vorgeschichte, am...
  • Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch 🎄🎅

    Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch 🎄🎅: wünschen die Vanmel's Jutta & Berthold
  • Oben