Hatte Startproblem an GS 1250

Diskutiere Hatte Startproblem an GS 1250 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo an alle, mir ist das auch an der Tanke schon 2 mal passiert, nach 20 Minuten lief die Maschine wieder und Werkstatt findet den Fehler nicht...
M

Mirell

Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
7
Modell
R 1250 GS Exklusiv BJ 19
Hallo an alle,
mir ist das auch an der Tanke schon 2 mal passiert, nach 20 Minuten lief die Maschine wieder und Werkstatt findet den Fehler nicht. Batterie sei in Ordnung sonst nichts zu finden. Es haben aber viele das Problem sollte BMW so langsam mal reagieren.
 
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.552
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GS Triple Black , R Nine T, R 18
Moin.
Bei mir das Gleiche, wie oben beschrieben.
Nach dem Wechsel der Batterie, komischerweise,nicht wieder aufgetreten. Seitdem etwa 500 km, nicht an einem Stück, ja nee ist klar, gefahren.
Scheinbar ein bei BMW bekanntes Problem. Ein scheinbar anderer Batterietyp würde eingebaut.
Hoffentlich bleibt es so.

MfG

Boxerdriver
 
odin195

odin195

Dabei seit
11.06.2016
Beiträge
107
Ort
63911 Klingenberg
Modell
R1250GS
Moped incl. Batterie ca. 1 Jahr alt, ist letzte Woche nach kurzer Pause in warmem Zustand nicht mehr angesprungen. War zum Glück oben am Berg, nach kurzem Anrollen ist sie im 4. Gang sofort angesprungen. Seitdem alles ok.
Es ist auffällig, dass es bei der schlechten Starterei nach "Zündung ein" länger dauert bis das Display hochstartet. Irgendwo fehlt meiner Meinung nach der notwendige Strom.... könnte schon auf eine schwache Batterie hindeuten, nach einem Jahr Betrieb enttäuschend.
 
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.552
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GS Triple Black , R Nine T, R 18
Moin

Meine 1250 ist auch ziemlich genau ein Jahr alt.
Und meine Freundlicher hat ziemlich selbstbewusst die Batterie als Verursacher dieses Probleme diagnostiziert, nach Rücksprache mit BMW.
Also sollte man,auf Garantie den Akku tauschen. Und beobachten.

LG

Boxerdriver
 
odin195

odin195

Dabei seit
11.06.2016
Beiträge
107
Ort
63911 Klingenberg
Modell
R1250GS
danke für deinen Hinweis Boxerdriver,
mein Händler hat ohne große Diskussion eingewilligt die Batterie auf Garantie zu tauschen. Es wurde wohl mal eine falsche Charge eingebaut wofür mein Problem verantwortlich ist. ok - schau mer ma…
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.382
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1250 GS Rallye, R nineT /5
danke für deinen Hinweis Boxerdriver,
mein Händler hat ohne große Diskussion eingewilligt die Batterie auf Garantie zu tauschen. Es wurde wohl mal eine falsche Charge eingebaut wofür mein Problem verantwortlich ist. ok - schau mer ma…
Genau so bei mir ... im Februar bei 0 °C und vor zwei Wochen bei 15°C nach ner kurzen Pause nimmer angesprungen.
Seit gestern ne kulante Batterie drin. Schaun mer mal...
 
Fabse

Fabse

Dabei seit
06.01.2020
Beiträge
72
Ort
Brandenburg
Modell
R 1250 GS Adventure (MJ'20)
Habe gestern auch eine neue AGM Batterie erhalten für meine 5 Wochen alte GSA
 
Zoidberg

Zoidberg

Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
180
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS HP
Ich konnte heute nach einem Stopp auch nicht mehr starten und alle möglichen Fehler wurden angezeigt.
Die Spannung wurde mit 11,8 V angezeigt.
Ein Ladegerät wurde ignoriert und auch eine Starthilfe vom Auto hat nichts gebracht. Habe die Batterie dann kurz abgeklemmt und danach hat die Starthilfe vom Auto problemlos funktioniert.
Wieder zu Hause zeigt das Display nach dem Ausschalten wieder nur nich 12,3 V an.
Viel ist das nicht, oder?
 
Zoidberg

Zoidberg

Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
180
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS HP
Heute regnet es und es ist kalt. Zudem herrscht immer noch Corona. Also fahre ich heute nicht sondern mache mir statt dessen Gedanken zu meiner GS.
Ich hatte vorgestern geschreiben, dass ich nach einem Halt nicht mehr starten konnte und die Batterie abklemmen musste.
Bei „Zündung ein“ wird die Spannung jetzt konstant mit 12,3 V angezeigt.
Ist das ok oder muss ich morgen beim Händler anrufen?

22F5A776-367A-4102-A693-6BDA4D61C5BD.jpeg
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.045
Bei „Zündung ein“ wird die Spannung jetzt konstant mit 12,3 V angezeigt.
Ist das ok oder muss ich morgen beim Händler anrufen?
Viel ist das nicht, wie Du schon selber festgestellt hast. Jedoch muss man aus dem Inhalt von anderen Beitraegen in anderen Threads herleiten, dass die Anzeige im Display keine Voltmeterqualitaeten aufweist, sondern nicht selten (noch) zu viel(?) anzeigt.

Ich wuerde den Spannungswert mit einem Multi- bzw. Voltmeter und sei es noch so billig an den Batteriepolen kontrollieren. Eine gut geladene Batterie sollte immer eine Ruhespannung(!) um oder ueber 12,6 Volt aufweisen. Bis etwa 12,8 Volt ist plausibel, danach beginnt (bei Motorstillstand) die Maerchenstunde des Displays.

12,3 Volt ist ein Zustand, der auf eine weitgehende Entladung der Batterie hindeutet. Es gibt Tabellen mit den Wertentsprechungen dazu, die Du im Netz nur suchen musst. Auswendig weiss ich lediglich, dass etwa 10,6 Volt mit einer schaedigenden Tiefentladung (fuer den 12 Volt Blei-Saeure-Akku) einhergehen.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Das Handy müsste auch geladen werden:D
 
007Rider

007Rider

Dabei seit
13.12.2015
Beiträge
28
Modell
R1250GSA
Hallo,
meine zeigt bei Zündung an auch nur 12,3 V an . Bei laufendem Motor immer 14,4 V . Ist Baujahr 05/19 mit 2800 Km . Hatte noch nie Startprobleme, weder bei Kälte noch Hitze. Sprang nach dem Winter beim erstenmal sofort an. Also gehe ich mal davon aus, dass 12,3 V bei eingeschalteter Zündung normal sind
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.045
meine zeigt bei Zündung an auch nur 12,3 V an . Bei laufendem Motor immer 14,4 V . Ist Baujahr 05/19 mit 2800 Km . Hatte noch nie Startprobleme, weder bei Kälte noch Hitze. Sprang nach dem Winter beim erstenmal sofort an. Also gehe ich mal davon aus, dass 12,3 V bei eingeschalteter Zündung normal sind
Du kannst das freilich halten, wie Du moechtest. Ist Dein Motorrad und Deine Batterie, aber mach' Dir doch mal den Spass und miss nach, wieviel das Ding wirklich "wiegt", also mit einem echten Voltmeter unter reproduzierbaren Bedingungen (Ruhespannung lautet das Stichwort) und berichte dann hier. Wuerde sicher nicht nur mich interessieren, da verschiedentlich schon "Traumwerte" jenseits der technischen Moeglichkeiten berichtet wurden.

Zur Lektuere und als Anhaltspunkt zur Einschaetzung des Ladezustandes Deines Akkus empfehle ich noch die Tabelle in dem Wikipedia-Artikel (etwa bis zur Mitte hinunterscrollen) mit der Gegenueberstellung von Ladezustand und Klemmenspannung Starterbatterie – Wikipedia

Mir mit jahrzehntelanger Erfahrung im Umgang mit Blei-Saeure-Fahrzeugakkus brauchst Du das nicht zu glauben. Das juckt mich auch nicht weiter.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.582
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Jetzt bin ich raus und habe nach 1 Woche Standzeit 12.3V bei Zündung an...
Traue mich das aber fast nicht zu schreiben, weil es hier gleich wieder los geht mit dem Lagerkoller und Rechthaberei...
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Hi
Das , bedeutet daß Sie ca halb voll ist; bei 12,3V
Gruß
 
007Rider

007Rider

Dabei seit
13.12.2015
Beiträge
28
Modell
R1250GSA
Wenn hier alle 12,3 V bei eingeschalteter Zündung haben, haben wahrscheinlich alle schrottige Batterien. Nehme ich mal so hin.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.045
Das , bedeutet daß Sie ca halb voll ist; bei 12,3V
Die Werte in der Tabelle sind nicht auf die Goldwaage zu legen, aber magst es vielleicht trotzdem nochmal lesen. Nur zur Sicherheit!

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.045
Wenn hier alle 12,3 V bei eingeschalteter Zündung haben, haben wahrscheinlich alle schrottige Batterien. Nehme ich mal so hin.
Hast Du das denn - wie vorgschlagen - mit dem Voltmeter nachgeprueft, oder verlaesst Du Dich sicherheitshalber lieber auf das BMW Praezisionsinstrument? Na, dann.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Die Werte in der Tabelle sind nicht auf die Goldwaage zu legen, aber magst es vielleicht trotzdem nochmal lesen. Nur zur Sicherheit!

Viele Gruesse
Karl-Heinz
Nein mag ich nicht, ist mir zuviel Text, ehrlich gesagt.
Bei mir sieht das so aus, nach 2 Wochen Standzeit.
NICHT mit dem Voltmeter nachgeprüft.
Ohne laufenden Motor.
20200413_162819.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fabse

Fabse

Dabei seit
06.01.2020
Beiträge
72
Ort
Brandenburg
Modell
R 1250 GS Adventure (MJ'20)
Meine zeigt 12,3V mit eingeschalteter Zündung an. Gestern kleine Runde gefahren. Gemessen habe ich nicht.
 
Thema:

Hatte Startproblem an GS 1250

Hatte Startproblem an GS 1250 - Ähnliche Themen

  • Startproblem nach 6 Monaten Standzeit

    Startproblem nach 6 Monaten Standzeit: Hallo Wollte heute einmal mein neu montiertes Windschild testen und habe mich erwartungsvoll auf mein Motorrad gesetzt. Um die Sache kurz zu...
  • CDI austauschen - anlernen oder nicht? - R 1200 GS | Bj 2006 | K25

    CDI austauschen - anlernen oder nicht? - R 1200 GS | Bj 2006 | K25: Hallo GS-Gemeinde, meine GS1200 (Bj 2006 / K25) hat ein Startproblem. Nach dem Ausschalten konnte man sie nicht mehr über den Startknopf...
  • Startproblem R1200GS 2008

    Startproblem R1200GS 2008: Hallo, bin gerade auf Urlaub und die GS meiner Frau startet nicht. Es handelt sich um eine R1200GS 2008. Anlasser dreht aber es tut sich nichts...
  • Startproblem MÜ 2008

    Startproblem MÜ 2008: Hallo Zusammen, habe Gestern folgendes Phänomen erlebt: Unterwegs an der Tankstelle gehalten, auf dem Hauptständer Getankt. Moped wieder runter...
  • R 1200 GSA Startproblem

    R 1200 GSA Startproblem: Hallo zusammen, meine GSA ist EZ09/2008 (also eine MÜ) Seit ein paar Tagen verweigert sie plötzlich den Start nach Druck auf den Anlasserknopf...
  • R 1200 GSA Startproblem - Ähnliche Themen

  • Startproblem nach 6 Monaten Standzeit

    Startproblem nach 6 Monaten Standzeit: Hallo Wollte heute einmal mein neu montiertes Windschild testen und habe mich erwartungsvoll auf mein Motorrad gesetzt. Um die Sache kurz zu...
  • CDI austauschen - anlernen oder nicht? - R 1200 GS | Bj 2006 | K25

    CDI austauschen - anlernen oder nicht? - R 1200 GS | Bj 2006 | K25: Hallo GS-Gemeinde, meine GS1200 (Bj 2006 / K25) hat ein Startproblem. Nach dem Ausschalten konnte man sie nicht mehr über den Startknopf...
  • Startproblem R1200GS 2008

    Startproblem R1200GS 2008: Hallo, bin gerade auf Urlaub und die GS meiner Frau startet nicht. Es handelt sich um eine R1200GS 2008. Anlasser dreht aber es tut sich nichts...
  • Startproblem MÜ 2008

    Startproblem MÜ 2008: Hallo Zusammen, habe Gestern folgendes Phänomen erlebt: Unterwegs an der Tankstelle gehalten, auf dem Hauptständer Getankt. Moped wieder runter...
  • R 1200 GSA Startproblem

    R 1200 GSA Startproblem: Hallo zusammen, meine GSA ist EZ09/2008 (also eine MÜ) Seit ein paar Tagen verweigert sie plötzlich den Start nach Druck auf den Anlasserknopf...
  • Oben