Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln von Heed?

Diskutiere Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln von Heed? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, nachdem ich inzwischen (stolzer) Besitzer einer 1200 GS MÜ bin, möchte ich Sturzbügel nachrüsten. Mein Motorrad hat keine. Bevorzugt hätte...
RainbowSix

RainbowSix

Themenstarter
Dabei seit
30.05.2015
Beiträge
149
Ort
Moosinning
Modell
R 1200 GS MÜ
Hallo,
nachdem ich inzwischen (stolzer) Besitzer einer 1200 GS MÜ bin, möchte ich Sturzbügel nachrüsten. Mein Motorrad hat keine.
Bevorzugt hätte ich gerne silberne, die dann zur Farbe des Rahmens passen. Ist aber keine Voraussetzung.

Auf Ebay bin ich über Bügel des Herstellers Heed gestolpert. Diese scheinen mir sehr preiswert zu sein, der Hersteller/Verkäufer ist aus Polen.

Hat die jemand hier gekauft und montiert? Wie ist die Verarbeitung, Montage? Sind die Teile rostanfällig?
 
golftdi

golftdi

Dabei seit
23.06.2011
Beiträge
413
Ort
WIEN
Modell
R1250GS 2021
Hallo Volker

Hab diese Sturzbügel nun eine Saison drauf und sie rosten schon ganz schön. Die silberne Farbe blättert dann ab.

Ich würde sie mir nicht mehr kaufen.
 
IMI

IMI

Dabei seit
08.02.2009
Beiträge
89
Ort
Haßmersheim
Modell
R1200GS BJ. 05
Hallo,
Ich habe die Sturbügel letztes Jahr montiert und bin sehr zufrieden damit, passen gut und sind einfach zu montieren
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.828
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Im allgemeinen würde ich keine Lackierten Sturzbügel ans Moto bauen sondern nur welche aus Edelstahl. Wenn ich die Mühle hinleg hab ich beim Lackierten immer Kratzer und Schrammen drin die ich dann mit dem Lackstift ausbessern muss. Das fällt dann mehr auf als bei Edelstahl.
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Hallo,
nachdem ich inzwischen (stolzer) Besitzer einer 1200 GS MÜ bin, möchte ich Sturzbügel nachrüsten. Mein Motorrad hat keine.
.....
Hallo Volker,

fährst Du off road ???

Wenn Du diese Frage mit NEIN beantwortest, würde ich keinen Sturzbügel dranmachen. Und diesen schon gar nicht!. Hab mir ein Bild angesehen, der baut zu weit über die Außenmaße der Zylinder und nimmt Dir jede Menge an Schräglagenfreiheit (ca.40-50mm, s.a. Bild 1).

Ein GS-Kollege hatte so einen montiert und sich in den Pyrenäen damit ausgehebelt. An den Reifen lag es garantiert nicht, da diese aus eigener Erfahrung wesentlich schräger können.

Das sieht dann so aus:

Bild 1 Bild 2 Bild 3

(clicky)

Ein Begrenzungsklotz hatte ihn davor bewahrt, in ein Flußbett zu stürzen. Der Schaden war erheblich.

Besser bedient bist Du mit einem Ventildeckelschutz, der nimmt kaum Platz weg und schütz gut bei leichten Stürzen. Die oberen Sturzteile erwischt es mit und ohne Sturzbügel. Die Zylinder reißen erst bei Brachialgewalt ab, dies Kräfte nimmt kein Sturzbügel auf.

Diesen dezenten, aber wirksamen Schutz hab ich mir montiert:


(clicky)

Der sitzt auf der unteren Kante und bei einem eventuellem Rutscher schützt er den Ventildeckel.
 
RainbowSix

RainbowSix

Themenstarter
Dabei seit
30.05.2015
Beiträge
149
Ort
Moosinning
Modell
R 1200 GS MÜ
Servus HaJü,

ich fahre höchsens mal einen Feldweg, ins Gelände reichen meine Fahrkünste vermutlich bei Weitem nicht aus. Oder ich traue mich nicht, sucht es Euch aus.
Klar, ich fahre eine Enduro, aber ich habe auch einen SUV, ohne daß der jemals mehr als einen Feldweg gesehen hat.

Deinen Tip finde ich hilfreich, obwohl ich auch meine, daß Dein Bekannter da ordentliches Pech hatte. Zum Glück ist da nicht mehr passiert...

Diese Kunststoff Schützer hatte ich an meiner 1150er auch, werde mich mal auf die Suche machen. Sind Deine originale BMW Teile?
Müssten von mir aus nicht dringend mit dem Emblem sein...
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....
Deinen Tip finde ich hilfreich, obwohl ich auch meine, daß Dein Bekannter da ordentliches Pech hatte. Zum Glück ist da nicht mehr passiert...

.....Sind Deine originale BMW Teile?
Müssten von mir aus nicht dringend mit dem Emblem sein...sind von Haus aus dabei

Hallo Volker,
bekannt nur insofern, daß die Gruppe, zu der er gehörte, zur gleichen Zeit in den Pyrenäen war wie wir. Und das Malheur passierte am ersten Tag.

Pech gehabt in der Beziehung, daß er nicht an die Sturzbügel dachte oder sich noch nie Gedanken darüber gemacht hat. Glück gehabt, daß er nur eine kleine Schwürfwunde hatte und ein paar blaue Flecken. Am nächsten Tag hat er sich ne Enduro gemietet und ist weitergefahren. Pech wohl auch, daß die Maschine Schrott sein dürfte. So verbogen die Gabel war, hat der Rahmen was abbekommen.

Wenn mein Spezl mitfährt und wir lassen die Qe fliegen, hat er schon öfter angemerkt, daß zwischen Straße und Ventildeckel nur noch minimal Luft ist. Und wenn Dir dann 4cm fehlen..........Autsch

Die Schützer gibt es z.B. bei der Tante Louise:
Zylinderschutz
(clicky)

In Unkenntnis Deines Fahrstil würde ich trotzdem von Sturzbügeln dieser Art abraten aus o.g. Gründen. Desweiteren ist zu beachten, wie der Sturzbügel fixiert wird. Es gibt Typen, die werden mit am Motor fixiert und kann diesen im Falle eines Unfalls oder Sturzes nachhaltig beschädigen.
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.513
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Ich hab die von Heed an der ADV TÜ und kann nur sagen: Was die sollen machen die auch.
Wem die Fußrasten auf der Straße nicht reichen bekommt diese natürlich auch auf den Boden.

Meine beginnen jetzt an Kratzerstellen zu rosten und werden daher demnächst ordentlich beschichtet. Haben sie sich aber mittlerweile verdient.
Und ja, ich fahre auch abseits asphaltierter Wege, habe allerdings auch schon erlebt wie Sturzbügel auf Asphalt größeren Schaden verhindert haben.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.625
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Die Schützer gibt es z.B. bei der Tante Louise:
Zylinderschutz
(clicky)

Die hab ich inzwischen auch dran, nachdem mir die TT-Aluschützer nach dem 3. "Einsatz" die Gewinde am Zylinderkopf beschädigt haben.

Allerdings würde ich die nicht bei Louis, sondern hier kaufen: Onlineshop: BMW » BMW R 1200 GS [bis 2007]: Peco Ventildeckelschutz - BMW Motorradwerkstatt in Berlin Spandau, Wunderlich Premium Partner

Wenn ich das jetzt noch richtig weiss, dann bekommt man die dort auch einzeln nachbestellt.
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Die hab ich inzwischen auch dran.....

.....sondern hier kaufen: Onlineshop: BMW » BMW R 1200 GS [bis 2007]: Peco Ventildeckelschutz - BMW Motorradwerkstatt in Berlin Spandau, Wunderlich Premium Partner

Wenn ich das jetzt noch richtig weiss, dann bekommt man die dort auch einzeln nachbestellt.
super, gut daß Du den link eingestellt hast

Dort habe ich meine auch gekauft, hab aber auf die Schnelle die Adresse nicht gefunden, deswegen z.B. Tante L.


Leider gibts die nicht einzeln, nur paarweise.
 
B

bgsm04

Dabei seit
30.08.2012
Beiträge
287
Modell
1200 GS K 25
Leider gibts die nicht einzeln, nur paarweise.


Doch, du kannst sie einzeln bestellen.
 
RainbowSix

RainbowSix

Themenstarter
Dabei seit
30.05.2015
Beiträge
149
Ort
Moosinning
Modell
R 1200 GS MÜ
Da bleibt mir dann auch nur, danke zu sagen.

Inzwischen habe ich aber hier auch einen älteren Beitrag gefunden, der wahre Loblieder auf die Heed Bügel singt. Vermutlich muß man einfach seine Erfahrungen selber machen. ..

Mal schauen, was ich mache
 
glocke68

glocke68

Dabei seit
21.07.2018
Beiträge
6
Modell
R 1200 GS LC
Hallo zusammen.
Wollte mir auch den Sturzbügel an meine GS schrauben. Wir waren am vergangenen WE zu viert (2 Adventure, 1 Ralley und 1 Exclusive). Mein Schwiegersohn in Spe hat diesen Bügel an seiner Ralley dran, bei strammer Fahrt hat er kurz Berührung mit dem Asphalt gehabt, Gott sei Dank hat´s ihn nich ausgehebelt un so. Der Sturzbügel steht im unteren Bereich zu weit vom Zylinder ab. Wir haben denn HEED Bügel mit den Bügeln der Adventures verglichen, dieser ist viel näher am Zylinder als der HEED. ich werde diesen Bügel auf jeden Fall nicht kaufen.

Gruß Achim

IMG-20190615-WA0002.jpg
 
G

Gsjohny

Dabei seit
15.06.2019
Beiträge
10
Hallo zusammen,
also meine Heed Sturzbügel haben beste Dienste geleistet.
Der Zylinder ist ganz geblieben ;) die Bügel kann man bei Heed auch einzeln bestellen.
Ein einziger Qualitätsmängel ist die Pulverbeschichtung.
Werde mir nächste Woche einen „Halben“ Bügel nachbestellen.
Gruß
gsjohny
 

Anhänge

A

Alex2104

Dabei seit
24.12.2006
Beiträge
862
Ort
Kreis SÜW
Modell
früher R1100GS, dann Harleys, R1100R, R1200RT und R1200GSA - aktuell wieder R 1200 RT
Mal ein Frage an diejenigen, die den Heed selbst verbaut haben:
für die obere Befestigung muss man ja an die "Motoraufhängung". Ist da etwas zu beachten oder gibt es Probleme?
Würde "Wagenheber" unters Mopped und von unten abstützen, bevor ich die Schraube rausnehme....
Klappt das?
 
Blomberg

Blomberg

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
200
Ort
32825 Blomberg
Modell
R1250GS ADV kalamata
Ich habe jetzt die Heed Sturzbügel Basic verbaut. Ging ratz fatz. Habe unter dem Unterfahrschutz ein Holzklotz stramm gedrückt, das Motorrad auf den Hauptständer gestellt. Ging problemlos die Schrauben zu lösen. Unbedingt bei der Montage auf die unterschiedliche Länge der Abstandsbolzen achten!!!
bin jetzt mal gespannt, was die Schräglagenfreiheit sagt. Hier im Forum gibt es ja die unterschiedlichsten Meinungen.
vielleicht kann der ein oder andere noch etwas dazu sagen. Fahre eine 2012-er 1200GS.
 
MarkusHeid

MarkusHeid

Dabei seit
25.08.2016
Beiträge
473
Ort
Südliche Weinstraße
Modell
R1200GS (Bj.04)
Hallo.
Hatte den Heed bei der 1150ziger verbaut. Günstig, Gut und Fix verbaut. Vor Corona, bei der Abfahrt am Umbrail Pass unter dem Tank an der Befestigung ab vibriert. :madssmiley: Geschweißt, Gelackt und wieder verkauft. :rollleyyes:
Wer billig kauft.....:wink:
 
Thema:

Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln von Heed?

Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln von Heed? - Ähnliche Themen

  • Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen

    Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen: Liebe GS-Gemeinde, ich bin gerade richtig frustriert und wollte mal in die große Runde Fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wie...
  • Hat jemand Erfahrung mit dem Kurzhubgasgriff?

    Hat jemand Erfahrung mit dem Kurzhubgasgriff?: Hallo, ich bin am überlegen mir einen Kurzhubgasgriff für meine K25 zu holen. Bisher hatte ich 2 Mopeds mit solch einem Gasgriff. Kennt ihr noch...
  • Hat jemand Erfahrungen mit den Held Air n Dry Handschuhen II, also die mit Touchscreen?

    Hat jemand Erfahrungen mit den Held Air n Dry Handschuhen II, also die mit Touchscreen?: Hat jemand schon Erfahrungen mit den Held Air n Dry Handschuhen II, also die mit Touchscreen?
  • Fertige Sitzbankbezüge für die Rallyesitzbank - jemand Erfahrungen, Quellen?

    Fertige Sitzbankbezüge für die Rallyesitzbank - jemand Erfahrungen, Quellen?: Moin, wie der Titel schon sagt, hat jemand Erfahrungen mit fix und fertigen Bezügen für die einteilige Rallyesitzbank? Gibt ja insb. aus Italien...
  • Klim Baja S4, jemand Erfahrungen?

    Klim Baja S4, jemand Erfahrungen?: Moin zusammen, für dieses Jahr möchte ich mir endlich wieder neue Klamotten kaufen. Aktuell fahre ich einen Stadler Kombi von Touratech, 3...
  • Klim Baja S4, jemand Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen

    Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen: Liebe GS-Gemeinde, ich bin gerade richtig frustriert und wollte mal in die große Runde Fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wie...
  • Hat jemand Erfahrung mit dem Kurzhubgasgriff?

    Hat jemand Erfahrung mit dem Kurzhubgasgriff?: Hallo, ich bin am überlegen mir einen Kurzhubgasgriff für meine K25 zu holen. Bisher hatte ich 2 Mopeds mit solch einem Gasgriff. Kennt ihr noch...
  • Hat jemand Erfahrungen mit den Held Air n Dry Handschuhen II, also die mit Touchscreen?

    Hat jemand Erfahrungen mit den Held Air n Dry Handschuhen II, also die mit Touchscreen?: Hat jemand schon Erfahrungen mit den Held Air n Dry Handschuhen II, also die mit Touchscreen?
  • Fertige Sitzbankbezüge für die Rallyesitzbank - jemand Erfahrungen, Quellen?

    Fertige Sitzbankbezüge für die Rallyesitzbank - jemand Erfahrungen, Quellen?: Moin, wie der Titel schon sagt, hat jemand Erfahrungen mit fix und fertigen Bezügen für die einteilige Rallyesitzbank? Gibt ja insb. aus Italien...
  • Klim Baja S4, jemand Erfahrungen?

    Klim Baja S4, jemand Erfahrungen?: Moin zusammen, für dieses Jahr möchte ich mir endlich wieder neue Klamotten kaufen. Aktuell fahre ich einen Stadler Kombi von Touratech, 3...
  • Oben