GS 1200 MÜ oder TÜ

Diskutiere GS 1200 MÜ oder TÜ im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; :mrburns: beschrieben Stefan!
W

Wogenwolf

Gast
Hy Tom, genau, ich mag das heisere Geballer - vor allem beim Herunterschalten mit Zwischengas - schon irgendwie. Jetzt, nach 12000 Km hat sich der Klang geändert, mir kommt es nicht mehr ganz so dumpf vor......
Bei Konstanten Geschwindigkeiten ( 50, 100) finde ich es sogar eher unauffällig - laut wird es nur, wenn dann Gas gegeben wird....
:mrburns: beschrieben Stefan!
 
taiger

taiger

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
29
Ort
Zunause :-)
Modell
1200GS ADV Bj. 2012
Hy Tom, genau, ich mag das heisere Geballer - vor allem beim Herunterschalten mit Zwischengas - schon irgendwie. Jetzt, nach 12000 Km hat sich der Klang geändert, mir kommt es nicht mehr ganz so dumpf vor.....
Bei Konstanten Geschwindigkeiten ( 50, 100) finde ich es sogar eher unauffällig - laut wird es nur, wenn dann Gas gegeben wird....
bei mir sind es jetzt 15000 km, finde den Sound auch nicht mehr so extrem. Möglicherweise bin ich aber auch schon halb taub:Augenrollen:
 
dmc179

dmc179

Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
642
Willst Du damit sagen TÜ Fahrer sind Technikgeil ? und fahren nur um denn Block

Hmmmm ja ich mag Technik und ja mit Koffer kommt mir meine Q ab und zu zu laut vor.
Aber komisch ich kann 500Km Landstrasse oder 10 Std. am Tag fahren Ok mit Tanken und ab und zu ner kurzen Pause
aber ich steig ab und mir gehts gut.
und he ich setze denn Helm ab und wenn meine Sozia was sagt dann versteh ich auch noch jedes Wort, unglaublich oder??
denke so ähnlich gehts denn meisten TÜ Fahrern.
Meine Meinung: Probefahrt, vergleichen GUT überlegen
und das kaufen was gefällt aber madig machen gilt nicht :nein:
Mit "madig machen" hat das ganze nichts zu tun. fand nur die Aussage..

Jahrzehntelang haben viele Boxerfahrer von einem DOHC-Motor geträumt. Dann endlich, in ihrer letzten Entwicklungsstufe, hat ihn die luftgekühlte GS doch tatsächlich bekommen. Mehr luftgekühlte Boxertechnik hat es nie gegeben und wird es auch nie mehr geben. Auch deshalb sollte man zur TÜ greifen.
CU
Jonni
..quatsch. Hätte mich wohl gleich auf den Post beziehen sollen. Mir persönlich ist er zu laut, wenn das Andere nicht so empfinden und mehr Spaß mit einer TÜ als mit einer MÜ haben ist das doch in Ordnung.
 
E

Elmar_gs1150

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
41
Ort
Unterfranken
Modell
1250 Erstzulassung 04/2023
Hallo,

Danke für die vielen hilfreichen Antworten.
Es wird wahrscheinlich eine TÜ werden, bin TÜ und MÜ Probe gefahren.
Jetzt muss erstmal meine 1150 (Erstzulassung 11/2002, 74000km, ca. 4500.-- Euro) verkauft werden.

Gruss Elmar
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.741
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Gute Entscheidung. Die TÜ ist die bessere 12er GS.

CU
Jonni
 
E

Elmar_gs1150

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
41
Ort
Unterfranken
Modell
1250 Erstzulassung 04/2023
Hallo,

ich habe jetzt nochmals eine Frage zu der TÜ.
Gab es von Baujahr 2010 zu Baujahr 2011 irgendwelche technische Änderungen bzw kleine "Facelifts"?

Danke im voraus für Eure Antworten.

Gruss
 
D

Dickeberg

Dabei seit
22.03.2010
Beiträge
51
Modell
GS 1200
Hallo zusammen,

es wundert mich dass noch keiner die Einstufung der Versicherungsklasse erwähnt hat. Ich fahre eine MÜ Bj08. BMW hat mit einigen Versicherungen eine Gentleman Agreement, dass die 105PS starke MÜ in die 98PS Klasse eingestuft wird. Bei der TÜ mit 110PS geht das aber leider nicht mehr. Nun werden viele sagen die paar Euros die die TÜ in der Haftpflicht mehr kostet, stimmt! Aber in der Vollkasko macht das fast das doppelte aus, weil die TÜ in der nächsthöheren PS Klasse eingestuft ist. Was den Sound anbelangt kann ich nicht mitreden. Mir war meine MÜ zu leise und habe deshalb eine SR Racing Komplettanlage verbaut. Ich habe noch keine originale TÜ gehört die lauter war. Und seit SR Racing geht meine MÜ wies Messer. Guss Dickeberg
 
Jo46

Jo46

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
Und auf die Lautstärke biste auch noch stolz ......

neee denn Rest schenk ich mir
 
Jo46

Jo46

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
wenn du schon beim schenken bist, dann sei doch konsequent.
Es gibt Themen da lohnt es sich zu diskutieren .
aber wenn jemand meint keine TÜ ist lauter ...
dann versteh ich das als je lauter je besser ,dann ist das ein Thema
da ist eigentlich jedes Wort zuviel.

Für mich hat ein guter Auspuffsound nix mit Lautstärke zu tun.
wenn ich halt sowas höre dann sehe ich genervte Anwohner,gesperrte Strecken u.s.w.
leider nimmt das halt immer mehr zu.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.615
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Es gibt Themen da lohnt es sich zu diskutieren .
aber wenn jemand meint keine TÜ ist lauter ...
dann versteh ich das als je lauter je besser ,dann ist das ein Thema
da ist eigentlich jedes Wort zuviel.
...
ach, du entscheidest was diskutierenswert ist?
sehr interessant ...

dann sieh doch bitte auch alle anderen themen mal durch, da scheint mir auch das eine oder andere mehr als flüssig zu sein.
 
Jo46

Jo46

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
ach, du entscheidest was diskutierenswert ist?
sehr interessant ...

dann sieh doch bitte auch alle anderen themen mal durch, da scheint mir auch das eine oder andere mehr als flüssig zu sein.
hallo ..
Warum so aggressiv? ,
ich rede für mich und sonst niemanden
und ich entscheide hier für andere gar nie nix.
ist meine Meinung und dazu steh ich .
 
G

Gast 5187

Gast
Es gibt Themen da lohnt es sich zu diskutieren .
aber wenn jemand meint keine TÜ ist lauter ...
dann versteh ich das als je lauter je besser ,dann ist das ein Thema
da ist eigentlich jedes Wort zuviel.
Wenn Du schon den Oberlehrer gibst, dann verfälsch auch nichts.

Ich habe noch keine originale TÜ gehört die lauter war.
DAS ist schlicht ein Vergleich, kein Wettbewerb.
Und durchaus mit Aussagekraft, da die TÜ von einigen als außerordentlich laut beschrieben wird.
 
Jo46

Jo46

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
verfälscht ??

Oberlehrer ???

wenn hab ich belehrt?

- - - Aktualisiert - - -

Wenn Du schon den Oberlehrer gibst, dann verfälsch auch nichts.



DAS ist schlicht ein Vergleich, kein Wettbewerb.
Und durchaus mit Aussagekraft, da die TÜ von einigen als außerordentlich laut beschrieben wird.
genau darum gehts doch die TÜ ist für mich fast zu laut (grenzwertig)

und dann die Aussage keine TÜ ist lauter,
dabei geh ich immer von ner originalen aus
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 5187

Gast
Nochmal:

Die Aussage "keine TÜ ist lauter" ist nie gemacht worden.

Insofern entbehrt Deine Deutung

"dann versteh ich das als je lauter je besser ,dann ist das ein Thema
da ist eigentlich jedes Wort zuviel."

jeder Grundlage.

Ich finde es einfach unfair, anderen etwas in den Muind zu legen und dann den Versuch zu machen, sie in eine bestimmt Ecke zu stellen.
Dass die TÜ für dich zu laut ist, ist doch völlig o.k.; auch wenn wir hier über ein bemerkenswertes Niveau schreiben.
Meine 12S mit Zard war lauter und klang einfach geil. Meine R12R kling auch einfach gut.
Was Ducatisti zu dieser BMW typischen Diskussion sagen, müssen wir nicht erörtern. ;)
 
Jo46

Jo46

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
Hallo zusammen,

es wundert mich dass noch keiner die Einstufung der Versicherungsklasse erwähnt hat. Ich fahre eine MÜ Bj08. BMW hat mit einigen Versicherungen eine Gentleman Agreement, dass die 105PS starke MÜ in die 98PS Klasse eingestuft wird. Bei der TÜ mit 110PS geht das aber leider nicht mehr. Nun werden viele sagen die paar Euros die die TÜ in der Haftpflicht mehr kostet, stimmt! Aber in der Vollkasko macht das fast das doppelte aus, weil die TÜ in der nächsthöheren PS Klasse eingestuft ist. Was den Sound anbelangt kann ich nicht mitreden. Mir war meine MÜ zu leise und habe deshalb eine SR Racing Komplettanlage verbaut. Ich habe noch keine originale TÜ gehört die lauter war. Und seit SR Racing geht meine MÜ wies Messer. Guss Dickeberg
und was ist das ????

Nachtrag:@Dickeberg Das ist nicht PERSÖNLICH gemeint es geht um de Lautstärke
und vielleicht auch im Hintergrund die Hoffnung das manche einsehn das Laut und Guter Klang nicht das selbe ist.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.615
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Thema:

GS 1200 MÜ oder TÜ

GS 1200 MÜ oder TÜ - Ähnliche Themen

  • mit der GS 1200 Adventure MÜ luftgekühlt 2009 liegen geblieben, abgestorben, startet nicht mehr

    mit der GS 1200 Adventure MÜ luftgekühlt 2009 liegen geblieben, abgestorben, startet nicht mehr: Hallo, bin neu hier, bin der Leo! Erstmal zum Bike: BMW GS 1200 Adventure 2009 MÜ 105PS, 66000km Ich bin heute bei meiner Rückfahrt meiner kleinen...
  • Zündkerzenschlüssel/Nuss GS 1200 K25 MÜ (2009)

    Zündkerzenschlüssel/Nuss GS 1200 K25 MÜ (2009): Hallo in die Runde, Ich bitte nicht gesteinigt zu werden, ich habe in der Suche nichts gefunden. Ich wollte für den Fall der Fälle mir einen...
  • Erledigt R 1200 GS MÜ Motor

    R 1200 GS MÜ Motor: Hallo, für einen Bekannten suchen wir einen kompletten Motor für R 1200 GS MÜ Baujahr 2004-2007. Falls jemand so was verbunkert im Keller hat...
  • Erledigt 1200 GS K25 MÜ: Deckel der Krafstoffpumpeneinheit

    1200 GS K25 MÜ: Deckel der Krafstoffpumpeneinheit: Hallo zusammen. Hat jemand vielleicht einen Deckel der Kraftstoffpumpeneinheit rumliegen, den er abgeben könnte? Also nur den Deckel ohne Pumpe...
  • Erledigt Orgi. BMW Scheinwerfer für K25 war an meiner GS 1200 Mü

    Orgi. BMW Scheinwerfer für K25 war an meiner GS 1200 Mü: Hallo verkaufe diesen scheinwerfer :bye2:er war ca. 8000 km montiert NP war mal 249,00 € beim Freundlichen Er ist in einem Sehr Guten zustand hat...
  • Orgi. BMW Scheinwerfer für K25 war an meiner GS 1200 Mü - Ähnliche Themen

  • mit der GS 1200 Adventure MÜ luftgekühlt 2009 liegen geblieben, abgestorben, startet nicht mehr

    mit der GS 1200 Adventure MÜ luftgekühlt 2009 liegen geblieben, abgestorben, startet nicht mehr: Hallo, bin neu hier, bin der Leo! Erstmal zum Bike: BMW GS 1200 Adventure 2009 MÜ 105PS, 66000km Ich bin heute bei meiner Rückfahrt meiner kleinen...
  • Zündkerzenschlüssel/Nuss GS 1200 K25 MÜ (2009)

    Zündkerzenschlüssel/Nuss GS 1200 K25 MÜ (2009): Hallo in die Runde, Ich bitte nicht gesteinigt zu werden, ich habe in der Suche nichts gefunden. Ich wollte für den Fall der Fälle mir einen...
  • Erledigt R 1200 GS MÜ Motor

    R 1200 GS MÜ Motor: Hallo, für einen Bekannten suchen wir einen kompletten Motor für R 1200 GS MÜ Baujahr 2004-2007. Falls jemand so was verbunkert im Keller hat...
  • Erledigt 1200 GS K25 MÜ: Deckel der Krafstoffpumpeneinheit

    1200 GS K25 MÜ: Deckel der Krafstoffpumpeneinheit: Hallo zusammen. Hat jemand vielleicht einen Deckel der Kraftstoffpumpeneinheit rumliegen, den er abgeben könnte? Also nur den Deckel ohne Pumpe...
  • Erledigt Orgi. BMW Scheinwerfer für K25 war an meiner GS 1200 Mü

    Orgi. BMW Scheinwerfer für K25 war an meiner GS 1200 Mü: Hallo verkaufe diesen scheinwerfer :bye2:er war ca. 8000 km montiert NP war mal 249,00 € beim Freundlichen Er ist in einem Sehr Guten zustand hat...
  • Oben