Grössere Ölpumpe

Diskutiere Grössere Ölpumpe im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Salve beinand, hab mit der Suchfunktion leider nix gefunden, deshalb mal einfach eine Frage, ich hab gehört das man eventuell in die R 1200 GS...
madlu1100

madlu1100

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2005
Beiträge
291
Ort
Wittislingen
Modell
R 1250 GS exclusive
Salve beinand,

hab mit der Suchfunktion leider nix gefunden, deshalb mal einfach eine Frage,
ich hab gehört das man eventuell in die R 1200 GS DOHC eine grössere bzw. stärkere
Ölpumpe einbauen kann / könnte. ( die von der 1200 HP )
Dazu sind aber irgendwelche Distanzringe oder ähnliches nötig, wer weiß zum Thema mehr!?

Grund:
Mein Spezl hat vor Jahren eine gebrauchte BigBore gekauft,
leider hat er nun einen Motorschaden, bei der Reperatur würde es sich ja anbieten,
wenn der Motor schon offen ist, daß man das gleich mit macht.

Dank Im voraus.
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
732
Ort
LK PA
Modell
R1200GS ('04) und R100GS ('96)
Meinst Du die vordere oder die hintere Ölpumpe? Die GS hat ja zwei.
 
madlu1100

madlu1100

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2005
Beiträge
291
Ort
Wittislingen
Modell
R 1250 GS exclusive
Salve, das wäre mir jetzt neu
also Ich meine die, die im Ersatzteilkatalog ausgewiesen ist und das ist nur eine
Bild_2024-04-15_203033147.png

welche gibt es noch ?
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.312
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Hallo das können die wenigsten Tuner, selbst gute BMW Werkstätten machen das nicht. Lass es wie es ist, oder lass es gescheit machen.
Ich mache das im Rahmen der Motorrevision beim Big Bore ab 135 NM mit, dafür braucht es einige Erfahrung und einiges an Spezialwerkzeug.
Mit den blosen Teilen kann eine Werkstatt nichts anfangen. Das geht meist in die Hose. Der Rotor ist auf die Welle aufgepresst bzw aufgeschrumpft.. Wenn der neue andere Rotor nicht wieder 100 % sitzt, blockiert oder klemmt die Ölpumpe.
Betreibt man das dann etwas klemmend, ist die neue Pumpe bald kaputtgeschliffen. Dann wäre es besser gewesen alles belassen zu haben. Wer hat den Motor getunt?
Das ist ein Tag Arbeit und 750.-€ bei mir.
Gruß Klaus
 
madlu1100

madlu1100

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2005
Beiträge
291
Ort
Wittislingen
Modell
R 1250 GS exclusive
Hallo das können die wenigsten Tuner, selbst gute BMW Werkstätten machen das nicht. Lass es wie es ist, oder lass es gescheit machen.
Ich mache das im Rahmen der Motorrevision beim Big Bore ab 135 NM mit, dafür braucht es einige Erfahrung und einiges an Spezialwerkzeug.
Mit den blosen Teilen kann eine Werkstatt nichts anfangen. Das geht meist in die Hose. Der Rotor ist auf die Welle aufgepresst bzw aufgeschrumpft.. Wenn der neue andere Rotor nicht wieder 100 % sitzt, blockiert oder klemmt die Ölpumpe.
Betreibt man das dann etwas klemmend, ist die neue Pumpe bald kaputtgeschliffen. Dann wäre es besser gewesen alles belassen zu haben. Wer hat den Motor getunt?
Das ist ein Tag Arbeit und 750.-€ bei mir.
Gruß Klaus
Danke für die fixe aussagekräftige Antwort, dann lassen wir das, hat jetzt 45tsd km gehalten,
wenn Sie nach der Reperatur nochmals 45tsd hält, dann wirds reichen.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.241
Hi
Es sind zwei zu einer Einheit zusammengebaute Pumpen mit gemeinsamen Antrieb.
Die Rotoren sind unterschiedlich breit und dadurch sind die Fördermengen unterschiedlich. Aus mehreren Rotoren kann man "beliebige" Fördermengen basteln, sofern man auch die Gehäuse entsprechend vergrössert. Das sollte dann auf's 1/100 passen, weil es sonst Schrott gibt.
Logischer Weise steigt dann der Antriebsbedarf, sprich die Motorleistung sinkt.
Auch der Systemdruck lässt sich vergrössern indem man die Feder des Überdruckventils "stärkt".
Insgesamt pflichte ich Klaus bei. Es hat einen Grund weshalb man manche Berufe erlernen muss und nicht alles mit dem Akkuschrauberund einem Dremel zu basteln ist.
 
madlu1100

madlu1100

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2005
Beiträge
291
Ort
Wittislingen
Modell
R 1250 GS exclusive
Hallo Gerd, nachdem Posting von Klaus war klar, daß wir die Ölpumpen optimierung bleiben lassen,
weil es meinem Spezl zu aufwendig ist, was nicht heißt daß wir das nicht könnten!
Im übrigen habe Ich Mechaniker gelernt, mein Spezl ist Werkzeugmacher, wir haben schon
einiges an Motoren und Getriebe instandgesetzt.
( so wie Ich es gelernt habe und nicht ausgetauscht wie es heute gemacht wird)
Wir haben nur beiläufig von der möglichkeit der Ölpumpenoptimierung erfahren bzw. gelesen
und da Ich nur Rotorscheiben in den Beiträgen sah, lag es einfach nahe einfach mal nachzufragen.
Es gab ja nun 2 Posts ( Deiner und der von Klaus ) die alles erklärten, mehr war nicht nötig, Danke

Hi
Es sind zwei zu einer Einheit zusammengebaute Pumpen mit gemeinsamen Antrieb.
Die Rotoren sind unterschiedlich breit und dadurch sind die Fördermengen unterschiedlich. Aus mehreren Rotoren kann man "beliebige" Fördermengen basteln, sofern man auch die Gehäuse entsprechend vergrössert. Das sollte dann auf's 1/100 passen, weil es sonst Schrott gibt.
Logischer Weise steigt dann der Antriebsbedarf, sprich die Motorleistung sinkt.
Auch der Systemdruck lässt sich vergrössern indem man die Feder des Überdruckventils "stärkt".
Insgesamt pflichte ich Klaus bei. Es hat einen Grund weshalb man manche Berufe erlernen muss und nicht alles mit dem Akkuschrauberund einem Dremel zu basteln ist.
 
Thema:

Grössere Ölpumpe

Grössere Ölpumpe - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Atlantis 4 Anzug Größe 52

    BMW Atlantis 4 Anzug Größe 52: Verkaufe Motorradanzug BMW Atlantis 4 in der Größe 52. Der Anzug wurde vom „Atlantis-Spezialisten“ Josef Riedmann komplett gereinigt...
  • Welches Windschild für große Fahrer?

    Welches Windschild für große Fahrer?: Hallo Zusammen, ich möchte mir ein Windschild für meine F750GS (habe den verstellbaren Windschildhalter) montieren. Ich bin 1,93m groß, daher...
  • Biete Bekleidung Touren-/Offroadstiefel, Größe 38

    Touren-/Offroadstiefel, Größe 38: Wegen Hobbyaufgabe biete ich Touren- bzw. leichten Offroadstiefel der Marke TCX mit erhöhter Sohle (ca. +1,5cm). Die Erhöhung wurde fachgerecht...
  • Bol d‘Or 2024: „Neu“ 10-Runden Rennen mit Groß Enduros am Samstag den 14.09.2024

    Bol d‘Or 2024: „Neu“ 10-Runden Rennen mit Groß Enduros am Samstag den 14.09.2024: Anlässlich des berühmten Bol d’Or 24h FIM EWC Rennen in Le Castellet Südfrankreich findet ein Rahmenrennen über 10 Runden für Enduros auf dem...
  • Biete Bekleidung Nishua Enduro Carbon Größe M

    Nishua Enduro Carbon Größe M: Hallo Forum, ich biete einen sehr wenig getragenen Nishua Enduro Carbon Adventurehelm in Größe M zum Kauf an. Der Helm wird im Originalkarton mit...
  • Nishua Enduro Carbon Größe M - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Atlantis 4 Anzug Größe 52

    BMW Atlantis 4 Anzug Größe 52: Verkaufe Motorradanzug BMW Atlantis 4 in der Größe 52. Der Anzug wurde vom „Atlantis-Spezialisten“ Josef Riedmann komplett gereinigt...
  • Welches Windschild für große Fahrer?

    Welches Windschild für große Fahrer?: Hallo Zusammen, ich möchte mir ein Windschild für meine F750GS (habe den verstellbaren Windschildhalter) montieren. Ich bin 1,93m groß, daher...
  • Biete Bekleidung Touren-/Offroadstiefel, Größe 38

    Touren-/Offroadstiefel, Größe 38: Wegen Hobbyaufgabe biete ich Touren- bzw. leichten Offroadstiefel der Marke TCX mit erhöhter Sohle (ca. +1,5cm). Die Erhöhung wurde fachgerecht...
  • Bol d‘Or 2024: „Neu“ 10-Runden Rennen mit Groß Enduros am Samstag den 14.09.2024

    Bol d‘Or 2024: „Neu“ 10-Runden Rennen mit Groß Enduros am Samstag den 14.09.2024: Anlässlich des berühmten Bol d’Or 24h FIM EWC Rennen in Le Castellet Südfrankreich findet ein Rahmenrennen über 10 Runden für Enduros auf dem...
  • Biete Bekleidung Nishua Enduro Carbon Größe M

    Nishua Enduro Carbon Größe M: Hallo Forum, ich biete einen sehr wenig getragenen Nishua Enduro Carbon Adventurehelm in Größe M zum Kauf an. Der Helm wird im Originalkarton mit...
  • Oben