Glamping mit dem Motorrad?

Diskutiere Glamping mit dem Motorrad? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Meine italienische Gusseisen Camping Bratpfanne / Ilsa Monodietella ist eigentlich hervorragend, aber gewichtstechnisch eine Katastrophe. So...
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.355
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Meine italienische Gusseisen Camping Bratpfanne / Ilsa Monodietella ist eigentlich hervorragend, aber gewichtstechnisch eine Katastrophe.

So, it´s time for a change ....


Hab also vier Kandidaten ausgemacht

GSI Boogaboo Square - zu groß

Boundless Voyage Titan Ti2064C - rund/unpraktisch

Primus Campfire - schlechte Bewertungen / mangelhafte Qualität

Naturehike Antihaft



Hab mich für ein absolutes Leichtgewicht entschieden ... wirkt schon mal sehr gut verarbeitet.


Nature-hike-Camping-Grill-platte-Grill-pfanne-Grill-Grill-Grill-Grill-Grill-im-Freien-Grill-Ca...jpg



we will see
 
Zuletzt bearbeitet:
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
1.968
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Naturehike Antihaft
Alu hat eine viel bessere Wärmeleitfähigkeit- ein vielfaches von Guss 👍.
Als richtige Hochtemperatur-Steakpfanne halt weniger geeignet (wegen der Beschichtung).
Aber auf dem Moped würde ich niemals nicht Gusseisen mitnehmen- Steaks hin oder her…
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.243
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Aber auf dem Moped würde ich niemals nicht Gusseisen mitnehmen- Steaks hin oder her…
Ich schon! Jederzeit! Immer wieder! Klar kann man auch mit anderen Materialien erfolgreich sein Steak verbrennen. Aber es geht einfach NICHTS über Guss!
Alles andere ist einfach ein Kompromiss, oder böse gesagt: Behelf!
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.243
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Bei einem harten/ steinigen Untergrund verwende ich immer einen ortsansässigen Stein. Wenn ich mal keinen Stein vorfinden konnte, stand da aber immer ein WoMo in Komplettausstattung, denen es eine Freude war mir helfen zu können. Das hat auch den Vorteil, dass man gleich soziale Kontakte herstellt und die Erstversorgung mit kaltem Bier gesichert ist. :cool:
Hast Du Dir noch nie die Knöchel blutig geklopft mit einem Stein? Ich schon! Und das schmälert definitiv mein Genussmoment an zumindest diesem Abend erheblich! Ich habe schon diverse Male auf extrem hartem Schotterboden mein Zelt aufbauen müssen. Ich würde meine Titanheringe und den Hammer mit Zähnen und Krallen verteidigen, ohne fahre ich nicht mehr los!
Aber wer sich lieber die Knöchel blutig klopft (es soll ja Masuchisten geben unter den Campern): immer nur zu, ich schaue mir das gern auf der Ferne mit einem Bier in der Hand und einem Grinsen im Gesicht mit an!😂
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.243
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Wir haben uns bisher fast ausschließlich mit dem Thema Ausstattung beschäftigt. Aus aktuellem Anlass möchte ich noch eine andere Sparte mit aufnehmen: den Campingplatz! Was erwartet ihr von einem Platz, was möchtet ihr eher nicht?
Einen absoluten Spitzen “Glamping” Platz möchte ich euch an dieser Stelle vorstellen:
Fornella Camping Wellness Family Resort Lago di Garda
Das ist ein kleines Stück weit Werbung in eigener Sache, weil einer der Söhne der Besitzerfamilie demnächst mein Schwiegersohn wird. Aber ich würde das nicht tun, wenn ich nicht wirklich davon überzeugt wäre! Und nicht nur ich:
IMG_9444.jpeg

Dieser Platz wird seit vielen Jahren im ADAC Campingführer als einer der schönsten Europas geführt, das ist auch der Grund gewesen warum ich vor 11 Jahren das erste Mal mit meiner Familie dorthin gefahren bin.
IMG_1980.jpeg

Eine Tochter ist damals dort hängen geblieben und hat sich nicht nur in die Landschaft verliebt…🤷
Der Platz liegt direkt am Westufer des Gardasees in San Felice del Benaco!

Wo sind eure Lieblingsplätze?
 
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
848
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GS
Hast Du Dir noch nie die Knöchel blutig geklopft mit einem Stein? Ich schon! Und das schmälert definitiv mein Genussmoment an zumindest diesem Abend erheblich! Ich habe schon diverse Male auf extrem hartem Schotterboden mein Zelt aufbauen müssen. Ich würde meine Titanheringe und den Hammer mit Zähnen und Krallen verteidigen, ohne fahre ich nicht mehr los!
Aber wer sich lieber die Knöchel blutig klopft (es soll ja Masuchisten geben unter den Campern): immer nur zu, ich schaue mir das gern auf der Ferne mit einem Bier in der Hand und einem Grinsen im Gesicht mit an!😂
Ist mir in den letzten 40 Campingjahren noch nicht passiert. Gerne darfst du mir mit einem Bier dabei zuschauen. Aber nur wenn ich auch eines bekomme.:bier:
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
671
Wir haben uns bisher fast ausschließlich mit dem Thema Ausstattung beschäftigt. Aus aktuellem Anlass möchte ich noch eine andere Sparte mit aufnehmen: den Campingplatz! Was erwartet ihr von einem Platz, was möchtet ihr eher nicht?
Ich suche mir immer Campingplätze nach dem Muster raus:
  • am Besten nur 2 Sterne (wie camping municipal in Frankreich)
  • keine Parzellen, sondern nur eine Wiese (findet man eher seltener)
  • kein Restaurant
  • Ausstattung: Nur Sanitär
  • keine Dauercamper
  • günstig


:)
 
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
848
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GS
Wir sind da flexibel, grundsätzlich aber eher bei kallegerd, was die gewünschten Ausstattungskriterien angeht. Allerdings tingeln wir im Urlaub ja fast täglich von einem Platz zum nächsten. Dabei wissen wir morgens noch nicht wo wir genau landen werden. Im Sommer fangen wir ab ca. 17- 18 Uhr nach Plätzen am Wegesrand zu schauen. Wenn der erste Platz nicht passt, ist noch Zeit andere anzufahren. Das System hat sich für uns bewährt.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
671
So halte ich es auch. :)
Geplant wird grundsätzlich nichts von zu Hause aus, außer vielleicht das Tagesziel für den ersten Tag (Anreise).
 
Qui-Gon

Qui-Gon

Dabei seit
05.07.2022
Beiträge
79
Ort
München Untergiesing
Modell
R1200GS
Ich hab gern ein Restaurant auf oder im näheren Umkreis des Camping Platzes. Da muss ich mich nicht selber ums Essen kümmern 😁

Sanitäre Anlagen sollten schon gut und sauber sein.

Und je nachdem in welchem Land, gerne auch Zugang zu einem See oder Pool.

Ich muss auch nicht unbedingt campen sondern nehm mir ein Hotel oder eine Pension. Je nachdem was gerade praktischer erscheint und ich mehr Bock drauf habe.
 
Coool

Coool

Dabei seit
23.07.2022
Beiträge
539
Ort
Kurpfalz
Modell
R1250GS
Ich weiß nicht, ob wir das hier schon hatten. Camping und Glamping ist nicht so meins, aber interessant ist es allemal.

 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.243
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
848
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GS
Ich hab gern ein Restaurant auf oder im näheren Umkreis des Camping Platzes. Da muss ich mich nicht selber ums Essen kümmern 😁

Sanitäre Anlagen sollten schon gut und sauber sein.

Und je nachdem in welchem Land, gerne auch Zugang zu einem See oder Pool.

Ich muss auch nicht unbedingt campen sondern nehm mir ein Hotel oder eine Pension. Je nachdem was gerade praktischer erscheint und ich mehr Bock drauf habe.
Ein Hotel oder ne Pension sind für uns nur eine Notlösung. Im Urlaub ist es für mich das größte, wenn wir einen für uns guten Platz gefunden haben, das Zelt steht und ich mache mir wahlweise ein ortsübliches Bier oder einen Wein auf und darf das Zeugs kochen , welches wir zuvor unterwegs eingekauft haben. Zwischenzeitlich schauen wir auf die Karte wo wir waren und wo es noch hingeht, es wird gespeist, getrunken und gespült. Man lässt den Blick schweifen und alles ist gut. Auch, das andere es anders halten.
Ich freue mich schon so sehr auf die anstehenden Touren in 2024. Ihr alle hoffentlich auch.
 
Cpt.Bacon

Cpt.Bacon

Dabei seit
20.08.2023
Beiträge
32
Big Agnes hat eine neue Matte auf den Weg gebracht:

Rapide SL Insulated™

R-Wert von 4,8

zusammen mit dem Schlafsack Big Agnes Anvil Horn 15 kann man das miteinander kombinieren und gegen verrutschen sichern.

Anhang anzeigen 643024

Anhang anzeigen 643025


.... diese Matte besticht besonders in Sachen Komfort und Schlafqualität


zusätzlich wurde die Packgröße und das Gewicht nochmals verkleinert


Nach meiner Einschätzung dürfte die wohl kaum zu toppen sein ....
Wer sowas in die Richtung sucht kann sich auch mal bei Zenbivy umgucken.

Die haben da auch ein super system für Leute die sich viel bewegen oder lieber auf der Seite schlafen.
Ich hab das light Bed (-4 Grad) jetzt seit 2 Jahren und bin mehr als zufrieden damit.
Nicht gerade die günstigste Lösung, aber was soll's :)
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.355
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Die Flex Mattress / Selbstaufblasend (1,22 kg) wäre einen Versuch wert.

Interessanter Aspekt: Das horizontal profilierte Schaumstoffdesign eliminiert Kältezonen, die bei den meisten vertikal profilierten Isomatten zu finden sind.
 
Thema:

Glamping mit dem Motorrad?

Glamping mit dem Motorrad? - Ähnliche Themen

  • Glamping mit dem Motorrad, Treffen vom 19. bis 23.06.2024 auf dem Campingplatz Lütschesee in Thüringen

    Glamping mit dem Motorrad, Treffen vom 19. bis 23.06.2024 auf dem Campingplatz Lütschesee in Thüringen: Moin! Wir wollen uns im Jahr 2024 vom 19. bis 23.06. auf dem Campingplatz Lütschesee in Thüringen treffen. Kontakt | Oberhof Camping Der...
  • Minimalismus („Anti“-Glamping)

    Minimalismus („Anti“-Glamping): Finde den Glamping-thread klasse! Wenn man dran bleibt richtig informativ und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Mich würde interessieren, ob es...
  • Glamping mit dem Motorrad, Treffen vom 07.06. bis 11.06.2023

    Glamping mit dem Motorrad, Treffen vom 07.06. bis 11.06.2023: Hallo liebe Freunde des luxuriösen Campings mit dem Motorrad! Es gibt einen neuen Termin: wir treffen uns im Jahr 2023 wieder in Osterode auf dem...
  • Glamping mit dem Motorrad, Treffen vom 07. bis 11.09.2022 -Eulenburg im Harz

    Glamping mit dem Motorrad, Treffen vom 07. bis 11.09.2022 -Eulenburg im Harz: Hallo liebe Freunde des komfortablen Campings mit dem Motorrad. Wir hatten ein Treffen vom 22. bis 26.09. in Eschbach dieses Jahr, das bei den...
  • Glamping mit dem Motorrad, Treffen vom 07. bis 11.09.2022 -Eulenburg im Harz - Ähnliche Themen

  • Glamping mit dem Motorrad, Treffen vom 19. bis 23.06.2024 auf dem Campingplatz Lütschesee in Thüringen

    Glamping mit dem Motorrad, Treffen vom 19. bis 23.06.2024 auf dem Campingplatz Lütschesee in Thüringen: Moin! Wir wollen uns im Jahr 2024 vom 19. bis 23.06. auf dem Campingplatz Lütschesee in Thüringen treffen. Kontakt | Oberhof Camping Der...
  • Minimalismus („Anti“-Glamping)

    Minimalismus („Anti“-Glamping): Finde den Glamping-thread klasse! Wenn man dran bleibt richtig informativ und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Mich würde interessieren, ob es...
  • Glamping mit dem Motorrad, Treffen vom 07.06. bis 11.06.2023

    Glamping mit dem Motorrad, Treffen vom 07.06. bis 11.06.2023: Hallo liebe Freunde des luxuriösen Campings mit dem Motorrad! Es gibt einen neuen Termin: wir treffen uns im Jahr 2023 wieder in Osterode auf dem...
  • Glamping mit dem Motorrad, Treffen vom 07. bis 11.09.2022 -Eulenburg im Harz

    Glamping mit dem Motorrad, Treffen vom 07. bis 11.09.2022 -Eulenburg im Harz: Hallo liebe Freunde des komfortablen Campings mit dem Motorrad. Wir hatten ein Treffen vom 22. bis 26.09. in Eschbach dieses Jahr, das bei den...
  • Oben