Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Diskutiere Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; DA haben wir es ja (Seitenkoffer). Danke für den Hinweis!
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.211
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
DA haben wir es ja (Seitenkoffer). Danke für den Hinweis!
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
739
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GS - Triumph Rocket Roadster - Honda SH300 i - Honda NT1100
Und wenn einem dann die Optik völlig wurscht ist und ein Maximum an Kapazität wichtig, ist dies hier die Lösung :
 

Anhänge

hgd

hgd

Dabei seit
01.02.2024
Beiträge
90
Sieht doch garnicht so übel aus…
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.042
Ort
Bayern
Ungeachtet der Optik wer will die Masse dort oben haben?
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
739
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GS - Triumph Rocket Roadster - Honda SH300 i - Honda NT1100
Ich hab diesen "Koffer" auf meinem "Einkaufsroller" (Honda SH300i) ... hab ihn nur mal zur Anschauung auf die GS geklickt !!
 
Dude_on_BMW

Dude_on_BMW

Dabei seit
04.12.2015
Beiträge
190
Ort
Welzheim
Modell
BMW R 1300 GS Trophy, Triumph Tiger 900 Rally Pro
Hallo Leute,

ich habe vor die Trax - Koffer von SW-Motech mit den Pro-Seitenträgern zu benutzen.
Hat jemand diese zufällig schon an seiner R 1300 GS installiert?
Wenn ja, soweit ich weiß muss ja der vorhandene Vario-Halter links / rechts entfernt werden!?

Frage hierzu, wo kann man die verbleibenden Kabel-Zuführungen links / rechts verstauen und muss man diese besonders abisolieren?

Welches Drehmoment benötigen die Schrauben der Befestigungspunkte des Grundständers?
Es werden hier ja wieder die OEM Schrauben verwendet.

Bildschirmfoto 2024-04-10 um 12.13.49.png

Was passiert mit den beiden Schrauben (Vario-Halter), welche unterhalb des Kotflügels liegen.
Werden diese nach entfernen der Vario-Halter einfach wieder eingeschraubt? Und wenn ja, mit welchem Drehmoment sind diese dann zu befestigen?

IMG_5019.JPG

Ggf. gibt es ja auch bereits ein YT-Video über den Umbau, ich konnte bislang noch keines finden.
Würde mich dann über den Link sehr freuen.

Vorab vielen Dank für eure Hilfestellung 😉

Pit
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.042
Ort
Bayern
[...] Welches Drehmoment benötigen die Schrauben der Befestigungspunkte des Grundständers?
Es werden hier ja wieder die OEM Schrauben verwendet. [...]
Vlt helfen dir diese Momente weiter?

Die zweite Frage verstehe ich nicht ganz - hier ist der Kofferhalter, bzw mit Elektrik und Stecker mit zugehörigen Schrauben. Vlt stehe ich am Schlauch - wenn du den Kofferhalter entfernst, ist doch auch das Gewinde (in der oberen Schale Pos 1) weg, oder meinst du nicht die M5x14 je 2 Stück Pos 6?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dude_on_BMW

Dude_on_BMW

Dabei seit
04.12.2015
Beiträge
190
Ort
Welzheim
Modell
BMW R 1300 GS Trophy, Triumph Tiger 900 Rally Pro
Vlt helfen dir diese Momente weiter?

Die zweite Frage verstehe ich nicht ganz - hier ist der Kofferhalter, bzw mit Elektrik und Stecker mit zugehörigen Schrauben. Vlt stehe ich am Schlauch - wenn du den Kofferhalter entfernst, ist doch auch das Gewinde (in der oberen Schale Pos 1) weg, oder meinst du nicht die M5x14 je 2 Stück Pos 6?
Danke für den Hinweis für die Drehmomente 👍

Bzgl. meiner zweiten Frage muss ich mir das mal genau anschauen, wenn ich es abgebaut habe. Kann natürlich sein, dass dies wirklich wegfällt.
 
Rundling

Rundling

Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
335
Ort
79379 Müllheim
Modell
Ex. R1200GS, R1300GS
Jetzt möchte ich euch meine Gepäcklösung zeigen…
Ich war auf der Suche nach wasserdichten und abschließbaren Koffer für den Alltag.
Da ich regelmäßig mit dem Motorrad zur Arbeit fahre und das Motorrad in der Stadt abgestellt wird muss ich die Koffer abschließen können und meine Arbeitstasche muss rein passen…
Die Koffer von SW, TT und Wunderlich waren mir zu groß und auch das “Baugerüst“ gefällt mir überhaupt gar nie nicht…😂
Also bin ich jetzt bei den Hepco & Becker XCore Koffern gelandet…
Für den Alltag oder ein verlängertes Wochenende find ich die Größe perfekt… 👌
IMG_1762.jpeg
IMG_1756.jpeg
IMG_1757.jpeg
IMG_1765.jpeg
IMG_1755.jpeg
IMG_1761.jpeg
IMG_1754.jpeg

Ich finde die Dinger klasse… 👍
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.357
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Optisch gehören diese Koffer ganz nach vorne, wenn es um gekonnte Anpassung an das moderne Design der 1300 geht. Und für den von Dir genannten Zweck sind sie bestimmt ideal.

Der verbleibende Kofferhalter ist zwar kein Baugerüst und auch deutlich dezenter, aber eben doch immer noch ein Fremdkörper.
 
B

Bongo_GS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
216
Ort
Hessen/Deutschland
Modell
R1250GS, R9T
Hallo Leute,

ich habe vor die Trax - Koffer von SW-Motech mit den Pro-Seitenträgern zu benutzen.
Hat jemand diese zufällig schon an seiner R 1300 GS installiert?
Wenn ja, soweit ich weiß muss ja der vorhandene Vario-Halter links / rechts entfernt werden!?

Frage hierzu, wo kann man die verbleibenden Kabel-Zuführungen links / rechts verstauen und muss man diese besonders abisolieren?

Welches Drehmoment benötigen die Schrauben der Befestigungspunkte des Grundständers?
Es werden hier ja wieder die OEM Schrauben verwendet.

Anhang anzeigen 671075

Was passiert mit den beiden Schrauben (Vario-Halter), welche unterhalb des Kotflügels liegen.
Werden diese nach entfernen der Vario-Halter einfach wieder eingeschraubt? Und wenn ja, mit welchem Drehmoment sind diese dann zu befestigen?

Anhang anzeigen 671076

Ggf. gibt es ja auch bereits ein YT-Video über den Umbau, ich konnte bislang noch keines finden.
Würde mich dann über den Link sehr freuen.

Vorab vielen Dank für eure Hilfestellung 😉

Pit
Mach die Sitzbank ab, Sozius auch! Vorhandene Vario Halter demontieren, Steckverbindung ist im Halter selbst. Um die Stecker nach innen zu ziehen, musst du den Kennzeichenträger die 2 unteren Schrauben etwas lösen, dann ist genug Spalt da um sie nach innen zu ziehen, ich hab passenden Schrumpfschlauch drüber gezogen,, umgeknickt, Kabelbinder drum und unter dem Soziussitz festgemacht, fertig, du musst nix abisolieren! Alles andere, auch Drehmomente erklärt dir die SW-Motech Montageanleitung, dort ist alles erklärt.
Fehlermeldung bekommst du auch nicht, Zustand ist ja wie Varios nicht montiert!
IMG_5119.jpeg

IMG_5120.jpeg

IMG_5118.jpeg

IMG_5134.jpeg

Geht auch mit kurzem Heck:
IMG_5201.jpeg
 
Dude_on_BMW

Dude_on_BMW

Dabei seit
04.12.2015
Beiträge
190
Ort
Welzheim
Modell
BMW R 1300 GS Trophy, Triumph Tiger 900 Rally Pro
Mach die Sitzbank ab, Sozius auch! Vorhandene Vario Halter demontieren, Steckverbindung ist im Halter selbst. Um die Stecker nach innen zu ziehen, musst du den Kennzeichenträger die 2 unteren Schrauben etwas lösen, dann ist genug Spalt da um sie nach innen zu ziehen, ich hab passenden Schrumpfschlauch drüber gezogen,, umgeknickt, Kabelbinder drum und unter dem Soziussitz festgemacht, fertig, du musst nix abisolieren! Alles andere, auch Drehmomente erklärt dir die SW-Motech Montageanleitung, dort ist alles erklärt.
Fehlermeldung bekommst du auch nicht, Zustand ist ja wie Varios nicht montiert!
Anhang anzeigen 671544
Anhang anzeigen 671545
Anhang anzeigen 671546
Anhang anzeigen 671547
Geht auch mit kurzem Heck:
Anhang anzeigen 671548
Danke Dir für die Hinweise 👍
 
Thema:

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS - Ähnliche Themen

  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • R 1250 GS Umbau R1250GS > 50 Shades of Black, Auspuff, Gepäcklösungen, ... :-]

    Umbau R1250GS > 50 Shades of Black, Auspuff, Gepäcklösungen, ... :-]: Moin, nach ner 2014er R1200GS war ich begeistert und hab mir im Sommer 2022 ne 2020er R1250GS Exclusive geholt und auch gleich die www.hattech.de...
  • Gepäcklösung für Kleinkram gesucht.

    Gepäcklösung für Kleinkram gesucht.: Moin, bekomme in den nächsten Tagen, meine R 1250 GS ADV. Die Alukoffer sind dabei. Benötige ich aber nicht auf den kleinen Runden durch die...
  • Gepäcklösungen Rahmen und Heck

    Gepäcklösungen Rahmen und Heck: Hallo, neulich hat sich mein alter Tankrucksack in Wohlgefallen aufgelöst und ich suche nach möglichst dezenten Möglichkeiten, kleinere Utensilien...
  • Gepäcklösungen Rahmen und Heck - Ähnliche Themen

  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • R 1250 GS Umbau R1250GS > 50 Shades of Black, Auspuff, Gepäcklösungen, ... :-]

    Umbau R1250GS > 50 Shades of Black, Auspuff, Gepäcklösungen, ... :-]: Moin, nach ner 2014er R1200GS war ich begeistert und hab mir im Sommer 2022 ne 2020er R1250GS Exclusive geholt und auch gleich die www.hattech.de...
  • Gepäcklösung für Kleinkram gesucht.

    Gepäcklösung für Kleinkram gesucht.: Moin, bekomme in den nächsten Tagen, meine R 1250 GS ADV. Die Alukoffer sind dabei. Benötige ich aber nicht auf den kleinen Runden durch die...
  • Gepäcklösungen Rahmen und Heck

    Gepäcklösungen Rahmen und Heck: Hallo, neulich hat sich mein alter Tankrucksack in Wohlgefallen aufgelöst und ich suche nach möglichst dezenten Möglichkeiten, kleinere Utensilien...
  • Oben