Die neue BMW R1300GS - Reifendiskussion

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Reifendiskussion im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kurz zusammengefasst: Ist Mischbereifung bei Motorrad erlaubt? Ist bei Motorrädern eine Mischbereifung erlaubt ? Verschiedene Reifenmodelle...
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
739
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GS - Triumph Rocket Roadster - Honda SH300 i - Honda NT1100
Kurz zusammengefasst:

Ist Mischbereifung bei Motorrad erlaubt?

Mischbereifung – Was ist erlaubt?  |  Autowelt


Ist bei Motorrädern eine Mischbereifung erlaubt ? Verschiedene Reifenmodelle oder -hersteller sind bei motorisierten Zweirädern im Allgemeinen zulässig. Ausnahme: Motorräder , bei denen in der Zulassungsbescheinigung eine Reifenfabrikatsbindung eingetragen ist.
 
GSme

GSme

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.377
Modell
R 1300 GS
Kannste dir nicht ausdenken.
Es gibt Dinge auf käme ich nicht mal im Traum, egal ob's erlaubt ist oder nicht. Die Haftung auf der Straße stimmt mit Sicherheit nicht überein. Wie auch? Aber gut, jedem das Seine.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.488
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Und weil das überhaupt nicht passt, stimmt die Haftung nicht überein? Ich fahr sowas schon ewig (und sehr zufrieden) , der Bonsai übrigens auch....
Aber jeder darf seine Meinung haben, ist ja nicht verboten.
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
254
Ort
67829
Modell
1300 GS
Fahre wirklich nicht langsam....gab bis jetzt nie Probleme wenn ich gemischt habe. :rocker:
Wie gesagt.....ist dann ja nur für eine kurze Zeit.....dann sind ja wieder beide Reifen vom selben Hersteller drauf.

Soll jetzt auch keine Diskussion geben deshalb.....
Nur ich verstehe es immer noch nicht.....warum nicht im Schein darauf hin gewiesen wird.
Bin wahrscheinlich zu dumm... :engel:
 
Zuletzt bearbeitet:
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.488
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Oder mit " wenn das der teure TÜV nicht extra erlaubt, muss es ja saugefährlich sein".

Mit nachdenken kommt man zu:

Hersteller A bietet einen Vorderreifen an, der einfach nur haftet

Hersteller B bietet einen Hinterreifen an, der einfach nur haftet

Warum sollte einer der beiden, wenn man sie zusammen fährt, weniger haften? Sie wissen ja nichts von der Existenz des jeweiligen anderen.

Das Geschwafel, das diese Kombi nicht explizit von beiden Herstellern gegeneinander getestet und für gut befunden wurde, lasse ich da für mich nicht gelten.
Bedenkenträger mögen das gerne anders halten.
So von wegen plötzlichem gefährlichen Fahrverhalten.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Vorder- und Hinterreifen sind so oder so nie identisch. Mindestens das Format ist anders.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.238
Ort
Nähe Kaiserslautern
Auf die Gefahr hin gemaßregelt zu werden, weil ich keine 1300er habe:

Ich fahre derzeit auf der 1250 den Bridgestone AT41 und bin sehr zufrieden mit dem. Der funktioniert bei der derzeitigen Witterung (Temperatur und Nässe) richtig gut.

Trotzdem wird das Hinterrad vor dem Vorderrad abgefahren sein. Im Keller hab ich von der MT07 noch einen angefahrenen BT023 M, der bei warmem Wetter und flotter Hatz in kurvigem Geläuf sehr ordentlich auf trockenem Asfalt haftet.

Beim derzeitigen Wetter hätte ich nicht sofort das Vertrauen in den BT und im Sommer wenn es heiß ist, glaube ich nicht, dass der AT41 noch weit läuft.

Also trotz gleichem Hersteller käme ich nicht auf die Idee, diese beiden Reifen miteinander zu mischen.

Grundsätzlich legen Reifenhersteller die Pellen so aus, dass das Hinterrad vor dem Vorderrad in die Gleitreibung übergeht. Das ist eher doch noch in den Griff zu kriegen, als ein weggehendes Vorderrad.

Natürlich kann jeder montieren, was er will. Macht aber eben nicht in jedem Fall Sinn. Wobei man durchaus mal in eine Situation kommen kann, wo es nicht anders geht, das weiß man dann aber und kann sich drauf einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
du hast also auf deiner bestellten 1300er vorne einen 170er Reifen in 17''. Klasse!
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.488
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Auf die Gefahr hin gemaßregelt zu werden, weil ich keine 1300er habe:

Ich fahre derzeit auf der 1250 den Bridgestone AT41 und bin sehr zufrieden mit dem. Der funktioniert bei der derzeitigen Witterung (Temperatur und Nässe) richtig gut.

Trotzdem wird das Hinterrad vor dem Vorderrad abgefahren sein. Im Keller hab ich von der MT07 noch einen angefahrenen BT023 M, der bei warmem Wetter und flotter Hatz in kurvigem Geläuf sehr ordentlich auf trockenem Asfalt haftet.

Beim derzeitigen Wetter hätte ich nicht sofort das Vertrauen in den BT und im Sommer wenn es heiß ist, glaube ich nicht, dass der AT41 noch weit läuft.

Also trotz gleichem Hersteller käme ich nicht auf die Idee, diese beiden Reifen miteinander zu mischen.

Grundsätzlich legen Reifenhersteller die Pellen so aus, dass das Hinterrad vor dem Vorderrad in die Gleitreibung übergeht. Das ist eher doch noch in den Griff zu kriegen, als ein weggehendes Vorderrad.

Natürlich kann jeder montieren, was er will. Macht aber eben nicht in jedem Fall Sinn. Wobei man durchaus mal in eine Situation kommen kann, wo es nicht anders geht, das weiß man dann aber und kann sich drauf einstellen.
Hansemann, Du fährst schon ewig Moped mit Sinn und Verstand und spürst auch, was das Moped (die Reifen) unter Dir macht. Ich ebenso! :)

Wenn man das berücksichtigt, und sich wie früher immer üblich, vorsichtig rantastet, merkt man, wo die Luft (Haftung) dünne wird, ob das Möbel über VR oder HR anfängt zu gehen.

Die ohne jegliches Talent und Popometer müssen sich halt auf die Helferlein verlassen oder ja nur das fahren, was der Hersteller ausführlich getestet hat, am besten nur die Erstausrüsterbereifung.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hansemann, Du fährst schon ewig Moped mit Sinn und Verstand und spürst auch, was das Moped (die Reifen) unter Dir macht.
genau deshalb habe ich seinen ersten Satz nicht verstanden. Die 1250er hat sogar noch das gleiche Reifenformat als die 1300er. Passte alles. :wink:
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.488
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Ich verstehe ihn auch nicht immer.... :cool:
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.238
Ort
Nähe Kaiserslautern
Das Problem an der ganzen Geschichte ist die Trennlinie zu finden, wo Regeln Sinn machen und einen ernsten Hintergrund haben, oder eher Ausfluss erfolgreicher Lobbyarbeit sind.

Ein routinierter Fahrer wird in der Regel entspannter unterwegs sein und mit unerwarteten Fahrzuständen des Fahrzeugs oder aus dem Verkehrsraum eher zurecht kommen, als jemand, der unter Stress oder (auch eigenem) Erwartungsdruck steht oder vielleicht sogar in Vollkaskomentalität seiner Technik blind vertraut, die die Grenzen der Physik näher bringt, das aber nicht merkbar tut.

Die Reifentechnik hat sich unbestreitbar weiter entwickelt, trotzdem gibt es noch verschiedene Eigenschaften die je nach Modell betont werden oder etwas in den Hintergrund treten. Ich probiere ja manchmal auch gern was aus, für das alltägliche Fahren bevorzuge ich aber eher Bewährtes was eventuelle Fahrfehler von mir kaschiert oder etwas abmildert und mich nicht unvorhergesehen an oder über meine Grenzen hinaus führt.

Ein 180er Hinterrad auf der schmalen GS-Felge (welches durchaus passt/ reingeht) wär so was. Mal ausprobieren und nicht erwischen lassen - ok. Ständig mit einem wärmebedürftigen und einem auch bei kühlen Temperaturen tauglichen Reifen zu fahren eher nicht.
 
GSme

GSme

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.377
Modell
R 1300 GS
Dient die Angabe des Windschilds als Referenz für die Höhe?
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Reifendiskussion

Die neue BMW R1300GS - Reifendiskussion - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu

    Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu: Biete BMW Make Life A Ride Dokumententasche Versand möglich 17 Euro
  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Neue Navigation -> Aio5 für BMW

    Neue Navigation -> Aio5 für BMW: Servus! Kennt das hier schon jemand und was haltet ihr davon? Eine Alternative zu all den anderen Möglichkeiten? Vorstellung des kommenden AIO-5...
  • Biete Sonstiges BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu

    BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu: vor einem Monat neu beim BMW Händler gekauft. Nie benutzt BMW Vario Topcase (77 40 7 721 037) BMW Satz Topcase Halterung (77 44 8 523 743) BMW...
  • Biete Bekleidung Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!

    Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!: Verkaufe eine BMW Herren-Motorradjacke, Modell GS Dry, Gr. 48, neu, nie getragen mit Etikett, 3 - 4 kleine schwarze Punkte am rechten Arm (woher...
  • Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU! - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu

    Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu: Biete BMW Make Life A Ride Dokumententasche Versand möglich 17 Euro
  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Neue Navigation -> Aio5 für BMW

    Neue Navigation -> Aio5 für BMW: Servus! Kennt das hier schon jemand und was haltet ihr davon? Eine Alternative zu all den anderen Möglichkeiten? Vorstellung des kommenden AIO-5...
  • Biete Sonstiges BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu

    BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu: vor einem Monat neu beim BMW Händler gekauft. Nie benutzt BMW Vario Topcase (77 40 7 721 037) BMW Satz Topcase Halterung (77 44 8 523 743) BMW...
  • Biete Bekleidung Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!

    Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!: Verkaufe eine BMW Herren-Motorradjacke, Modell GS Dry, Gr. 48, neu, nie getragen mit Etikett, 3 - 4 kleine schwarze Punkte am rechten Arm (woher...
  • Oben