Die hässliche Wahrheit über Lärm am Helm

Diskutiere Die hässliche Wahrheit über Lärm am Helm im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Der ist doch nicht etwa... von einer Seite zur anderen durchgerutscht!? :eekek: Meine Ohren sind wohl eher zu eng, bzw. zu verwinkelt. Mit den...
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.625
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Dennoch hatte ich auch 1x Problem einen Stöpsel aus dem Ohr zu bekommen. Dann habe ich bemerkt, dass diese im anderen Ohr saß.
Handwechsel und gut war es. :angel:
Der ist doch nicht etwa... von einer Seite zur anderen durchgerutscht!? :eekek:

Meine Ohren sind wohl eher zu eng, bzw. zu verwinkelt.
Mit den Alpine-Stopfen bin ich gar nicht klar gekommen, weil bei mir nach kurzer Zeit der Filtereinsatz "gedrückt" hat.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.615
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bei InEars mit Kabel liegen bei mir die Sony EX110LP/AP weit vorne.
Werden mit drei verschiedengroßen Gummis/Stopfen geliefert und mich stören sie nicht einmal, wenn ich auf einem Ohr liege. Angenehm ist die Form dank der versetzten Gummis.

1712151269931.png


Im Helm bevorzuge ich allerdings Lautsprecher, keine InEars.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.527
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Zum Thema Windlärm gibt es hier nnn Treads und das Resultat ist immer das selbe:
extrem niedrige Scheibe, dafür voll im Wind was an den Armen zieht (so mach Ich es)
Extrem hohe Scheibe die zur Sitzhaltung und Höhe passt (das will ich nicht)

Und ja, Ohrstöpsel für lange Touren bringen viel, ich hab die von Alpine und da her ich auch noch die Musik. Das beste ist aber verschieden Modelle und Marken auszuprobieren damit sie richtig sitzen, nicht rausfallen und nicht schmerzen.

Ich hab in meinem Leben als Zuschauer und als Angestellter hunderte von Konzerten beigewohnt, und damals war Ohrstöpsel tragen uncool. Als das pfeifen in den Ohren immer lauter wurde habe ich dann doch Ohrstöpsel benutzt, aber dann war es schon zu spät. Nun leb ich halt mit dem schrillen Pfeifen in den Ohren, empfehle aber jedem dem mit dem Tragen von Ohrstöpsel vorzusorgen weil Tinitus 24 Stunden am Tag nicht sehr lustig ist.

Chris
 
K

KlausFR_

Dabei seit
25.11.2022
Beiträge
106
Ort
Freiburg im Breisgau
Modell
R 1300 GS
Die verwende ich auch und bin sehr zufrieden. Dämpfen Motorrad- und Windgeräusche wirkungsvoll und ich höre dennoch die Ansagen vom Navi und Umgebungsgeräusche wie z.B. Einsatzfahrzeuge.
Sehe ich genauso.

Es gibt zwei verschiedene Dämpfungsstufen: "TOUR" und "RACE". Ich habe die "TOUR". Die "RACE" dämpfen stärker. Gibt es auch im minimal günstigeren Doppelpack: Alpine Gehörschutz für Motorradfahrer

Gruß
Klaus
 
R

recurveman

Dabei seit
12.05.2022
Beiträge
21
Meine Speed Triple RS war bei 200 km/h leiser (für mich als Fahrer) als die F800GS bei 120 km/h mit verschiedenen Scheiben inklusive Aufsatz. Ich hatte immer die Verwirbelungen der Scheibe irgendwo im Helmbereich. Bei dem Naked Bikes war ich einfach voll im Wind, gestört hat es mich nie.
Mal schauen ob ich für meine neue Husqvarna Norden 901 eine brauchbare Lösung finde. Die Probefahrten von verschiedenen Reiseenduros waren alle gleich gruselig was die Windgeräusche angeht.
Den Sinn der Scheiben suche ich immer noch. Leider sieht abbauen bei den Maschinen ziemlich bescheiden aus...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Der ist doch nicht etwa... von einer Seite zur anderen durchgerutscht!? :eekek:
:angel:


Meine Ohren sind wohl eher zu eng, bzw. zu verwinkelt.
Mit den Alpine-Stopfen bin ich gar nicht klar gekommen, weil bei mir nach kurzer Zeit der Filtereinsatz "gedrückt" hat.
genauso ist das bei mir auch; vor allem im rechten Ohr. Laut Ohrenarzt ist dort der Gehörgang schmal und etwas verwinkelt.
Vor allem bei Mehrtagestouren fängt der Alpine an zu schmerzen. Aber auch alle anderen die ich bisher probiert habe konnten mich nicht überzeugen.
So ca. 10 Pröppel fliegen hier bestimmt noch rum. Kann ich dem Nordisch vielleicht am Samstag heimlich in seine Jackentasche stecken.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.220
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Der ist doch nicht etwa... von einer Seite zur anderen durchgerutscht!? :eekek:

Meine Ohren sind wohl eher zu eng, bzw. zu verwinkelt.
Mit den Alpine-Stopfen bin ich gar nicht klar gekommen, weil bei mir nach kurzer Zeit der Filtereinsatz "gedrückt" hat.
So gehts mir leider auch. Die Alpine Dinger haben bei mir gedrückt. Ich habe wohl enge Gehörgänge.
Ich hab alle möglichen Stopfen ausprobiert.
Bei den Stopfen komm ich mit dem Tragegefühl, dieses dumpfe von der Umwelt abgeschlossen sein, nicht zurecht. Als ich noch arbeitete hatte ich Zugang zu allen möglichen Stöpseln, große, kleine, dicke, dünne und so weiter. War alles nix. Nur mit diesen Bügelkopfhörerschützern wars für mich erträglich.
Daher versuche ich die Dosenbahn zu vermeiden. Alles andere geht eigentlich einigermaßen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@qtreiber @Der mit der Q Tanzt

An würde ich Euch gerne angepassten Gehörschutz (Otoplastiken) mit Filter empfehlen.
Damit bin ich seit Jahren sehr zufrieden.
alles probiert, also auch etwas mehr Geld investiert. Trotz mehrfacher Nacharbeiten waren diese angepassten für mich nicht auszuhalten.
Danach habe ich einige Zeit die billigsten Pröppel aus der 100er-Tüte genutzt.

Wenn möglich und so lange ich das aushalte nutze ich die Alpine.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.615
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
@qtreiber @Der mit der Q Tanzt

An würde ich Euch gerne angepassten Gehörschutz (Otoplastiken) mit Filter empfehlen.
Damit bin ich seit Jahren sehr zufrieden.
Hab mir schon 2x welche machen lassen ... waren beide scheiße lange nicht so dicht und bequem wie ich es mir vorgestellt hatte. Auf jeden Fall um Klassen schlechter als meine Bilsom Ohrstöpsel.
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.271
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Naja, dann wenigstens ein seltenes Unisono hier, egal welcher Gehörschutz es ist besser als nix und so ein Ohr ist eben ein individuelles Organ... gemeint die Paßform.

Meine Frau findet meine In Ear unmöglich, ich ihre großen peinlichen Dinger auch, trägt sie halt um im ICE nicht jeden Schnick Schnack akustisch mit zu bekommen.

Und zu Scheiben wurde schon alles gesagt.
 
Senfklumpen

Senfklumpen

Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
376
Modell
R1200GS, Bj. 2015
Wenn man sein Gehör schützt, ist man einfach zu schwach? Oder wie meinst Du das?
Ich glaube, Du hast mich schon richtig verstanden. Warum macht jemand sein Motorrad bewusst so laut, dass er Ohrschützer braucht? Das ist wie sich mit Faktor 10 einzureiben, um 30 Minuten auf die Sonnenbank zu gehen statt 3 Minuten ohne Schutz. Und wenn mir das Motorrad zu laut ist, kaufe ich mir ein anderes, das leiser ist. Und wenn jetzt jemand sagt, das laute Motorrad ist aber sonst viel geiler als das leise oder ich finde jedes Motorrad unangenehm laut - der kann und soll sich natürlich Stöpsel reinstecken...
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
673
Meist ist es eben die Scheibe, die enormen Lärm verursacht.
Ansonsten gebe ich dir recht...
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
908
Ort
74..
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
Es gibt zwei verschiedene Dämpfungsstufen: "TOUR" und "RACE". Ich habe die "TOUR". Die "RACE" dämpfen stärker. Gibt es auch im minimal günstigeren Doppelpack: Alpine Gehörschutz für Motorradfahrer

Gruß
Klaus
die nutze ich such seit Jahren und seit der 13er mit ihrem kleinen Schild erst recht,
bin zufrieden und die Musik sowie die Kommunikation funktioniert auch prima.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.625
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Ich glaube, Du hast mich schon richtig verstanden. Warum macht jemand sein Motorrad bewusst so laut, dass er Ohrschützer braucht?
Fun Fact: Macht ja keiner.

Das Motorrad ist ab Werk zu laut, oder genauer gesagt: Die Windschilder von Reiseenduros und ähnlichen Konfigurationen.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.625
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
alles probiert, also auch etwas mehr Geld investiert. Trotz mehrfacher Nacharbeiten waren diese angepassten für mich nicht auszuhalten.
Danach habe ich einige Zeit die billigsten Pröppel aus der 100er-Tüte genutzt.

Wenn möglich und so lange ich das aushalte nutze ich die Alpine.
Hab mir schon 2x welche machen lassen ... waren beide scheiße lange nicht so dicht und bequem wie ich es mir vorgestellt hatte. Auf jeden Fall um Klassen schlechter als meine Bilsom Ohrstöpsel.
Das ist schade.. aber wenn Ihr'ne Lösung für Euch gefunden habt ist das ja schon mal was gutes.
 
sampleman

sampleman

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.195
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ok, es war nicht Dein Motorrad. Aber generell frage ich mich, warum sich Leute einen Auspuff dranbauen oder ein Motorrad fahren, wenn sie dessen Geräusch nicht ertragen können.:fragezeichen: Ich würde mir beim Fahren niemals etwas in die Ohren stecken, weder um etwas nicht zur hören noch um Musik zu hören. Ich möchte auch "hören", dass ich fahre.
Ich sag's wie es ist: Dein Kommentar ist ärgerlich. Er unterstellt, dass du der Checker bist und alle anderen sind zu dumm, um gleichzeitig geradeaus zu gucken und einen Teller Suppe zu löffeln. Ich höre ohne Gehörschutz in meinem Helm ab ca. 100 km/h nur noch eins: Orkan. Ich höre mein Mopped nicht mehr, ich höre kein Martinshorrn, mein Navi sowieso nicht mehr - nur noch brüllenden Sturm. Mit Gehörschutz ist der Sturm viel leiser, und interessanterweise höre ich dann auch mein Mopped besser. Und ein Gehörschutz, der gleichzeitig Kopfhörer ist, erlaubt auch das Hören von Navi-Ansagen und Musik in moderater Lautstärke - wenn alles passt.

Es gibt in puncto Aerodynamik und Akustik Dinge auf dem Motorrad, die erstens höchst individuell sind und i
die zumindest ich auch nicht unbedingt verstehe. Ich bin mal einen Shoei Raid 2 gefahren, und auf meiner 1100er GS mit Original-Windschild war der total am Wummern. Wenn ich das Visier aufklappte, war das Wummern weg. Kannste dir nicht ausdenken sowas.
 
Thema:

Die hässliche Wahrheit über Lärm am Helm

Die hässliche Wahrheit über Lärm am Helm - Ähnliche Themen

  • Wie kann man ein Moped wirklich hässlich machen?

    Wie kann man ein Moped wirklich hässlich machen?: So: Oldschool-Look für den Heritage-Roadster: BMW RnineT Umbau von Hornig Gruß, maxquer
  • Erledigt Gs adv Koffer defekt verbeult oder hässlich

    Gs adv Koffer defekt verbeult oder hässlich: Moin, Ich suche für ein Winterprojekt die BMW ADV Koffer, können aussehen wie sie aussehen Kratzer Dellen ... Farbe egal :-) Wasserdichtigkeit...
  • Yamaha Niken.... häßliches Gripmonster???

    Yamaha Niken.... häßliches Gripmonster???: Zugegeben, sie sieht schon seltsam aus. Als die ersten Fotos der Niken veröffentlicht wurden, dachte ich mir, da paaren sich gerade zwei MT-09...
  • Jetzt habe ich auch so eine häßliche GS

    Jetzt habe ich auch so eine häßliche GS: :cry: Hallo Leute, bin ja schon lange hier im Forum gemeldet, aber meine erste GS bekomme ich erst am Dienstag. 2014er Modell aus erster Hand...
  • Wie bekomme ich mein MR noch hässlicher

    Wie bekomme ich mein MR noch hässlicher: Hallo und das mit wenig Aufwand, eine kleine Glaskugel noch oben drauf, und es sieht aus wie die Witzfigur mit den Marsmännchen. :-)
  • Wie bekomme ich mein MR noch hässlicher - Ähnliche Themen

  • Wie kann man ein Moped wirklich hässlich machen?

    Wie kann man ein Moped wirklich hässlich machen?: So: Oldschool-Look für den Heritage-Roadster: BMW RnineT Umbau von Hornig Gruß, maxquer
  • Erledigt Gs adv Koffer defekt verbeult oder hässlich

    Gs adv Koffer defekt verbeult oder hässlich: Moin, Ich suche für ein Winterprojekt die BMW ADV Koffer, können aussehen wie sie aussehen Kratzer Dellen ... Farbe egal :-) Wasserdichtigkeit...
  • Yamaha Niken.... häßliches Gripmonster???

    Yamaha Niken.... häßliches Gripmonster???: Zugegeben, sie sieht schon seltsam aus. Als die ersten Fotos der Niken veröffentlicht wurden, dachte ich mir, da paaren sich gerade zwei MT-09...
  • Jetzt habe ich auch so eine häßliche GS

    Jetzt habe ich auch so eine häßliche GS: :cry: Hallo Leute, bin ja schon lange hier im Forum gemeldet, aber meine erste GS bekomme ich erst am Dienstag. 2014er Modell aus erster Hand...
  • Wie bekomme ich mein MR noch hässlicher

    Wie bekomme ich mein MR noch hässlicher: Hallo und das mit wenig Aufwand, eine kleine Glaskugel noch oben drauf, und es sieht aus wie die Witzfigur mit den Marsmännchen. :-)
  • Oben