Der Kaffebohnen-Tipp Thread

Diskutiere Der Kaffebohnen-Tipp Thread im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Da es bei mir quasi "um die Ecke" ist, bin ich hier Fan geworden: Rösterei Hannover. Die Tanzania-Sorte hat sogar leicht süße Ankläge und ist für...
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.001
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Da es bei mir quasi "um die Ecke" ist, bin ich hier Fan geworden: Rösterei Hannover. Die Tanzania-Sorte hat sogar leicht süße Ankläge und ist für meinen säure-empfindlichen Magen sehr gut geeignet. Bei den italienischen Kaffees ist das immer so eine Sache. Meist zu schnell und zu dunkel geröstet und damit sauer und bitter. Vertrage ich nicht (mehr). Acrylamid dürfte dort auch ein Thema sein...
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.777
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
2848-d-espresso_barista_intenso-beans.png

Gerade ins Tässchen fliessen lassen.
Er muss nicht ganz so fein gemahlen werden wie der
Segafredo

Beides Arabica / Robuste Mischungen.

Bestens für unsere Cappus geeignet.

Mal sehen, wer von Beiden das Rennen macht :)
 
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.163
Habe mir mal jetzt diesen geholt.
Den habe ich mal bei einen Bekannten getrunken und fand ihn sehr angenehm.
Kennen die Schweizer hier den Kaffee oder ist das so ein Pseudo Schümli?
20230918_075017.jpg
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.777
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Ich kenne diese Röstung nicht,
Schümli wird meist hell geröstet, ich bevorzuge die dunklen Röstungen.
Berichte mal, wie er schmeckt, Crema und Zubereitung :)
 
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.163
Ich kenne diese Röstung nicht,
Schümli wird meist hell geröstet, ich bevorzuge die dunklen Röstungen.
Berichte mal, wie er schmeckt, Crema und Zubereitung :)
Mach ich. Dauert noch ca 300 Gramm Lavazza lang....
 
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.163
Anhang anzeigen 613728
Gerade ins Tässchen fliessen lassen.
Er muss nicht ganz so fein gemahlen werden wie der
Segafredo

Beides Arabica / Robuste Mischungen.

Bestens für unsere Cappus geeignet.

Mal sehen, wer von Beiden das Rennen macht :)
Steht die Mischung bei Euch auf den Packungen?
Habe ich hier in Deutschland nur von Tchibo gesehen.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.777
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Nicht immer, dann schaue ich auf der Webseite nach.
Auch der prozentuale Anteil ist eher selten deklariert.
Da ich keine reinen Arabica Sorten bevorzuge, schaue ich vorher nach.

Der Segafredo:
  • 60 % Arabica Bohnen und 40 % Robusta Bohnen
  • Kräftiger Geschmack
  • Volles Aroma
  • Feine Crema
Ist mir zB nicht kräftig genug.

Der Lavazza hingegen super
Mischung:
Zusammensetzung
Arabica und Robusta
Herkunft
Südostasien, Afrika, Südamerika
 
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
410
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Für mich ist entscheidend, dass der Kaffee fairtrade ist (und dass die Firma dahinter keinen Handel mit Russland betreibt, wie z.B. Jacobs).
Nach langen Jahren mit geschmacklichen Kompromissen bin ich nun bei diesem hier gelandet:

Gran Verde

Ich kaufe ihn vorgemahlen, es gibt ihn aber auch als ganze Bohne. Ich trinke ihn schwarz und koche ihn ohne viel Klimbim in einer Filtermaschine - für mich bis jetzt der leckerste.
 
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.163
Habe mir mal jetzt diesen geholt.
Den habe ich mal bei einen Bekannten getrunken und fand ihn sehr angenehm.
Kennen die Schweizer hier den Kaffee oder ist das so ein Pseudo Schümli?
Anhang anzeigen 619073
Soderle die ersten 10 Cappus und Kaffee gezogen. Sollten also keine Lavazza Bohnen mehr dazwischen sein.

DIE Bohnen werden mit folgender Einstellung gemahlen und gebrüht: Malgrad 3 von 6. Dann Stufe Intens und max Temperatur. Bei Nivona.

Der Schümli ist ein Espresso mit einen recht weichen runden Geschmack. Nicht viel Säure und auch wenig Röstaroma. Perfekt um den Kaffee schwarz zu trinken. Ich würde ihn als "elegant" bezeichnen.
 
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.163
Der Schümli Espresso war lecker

Aber jetzt alle.

Und jetzt mal wieder einer meiner Geschmacksfavoriten:
Espresso Mailänder Art - Ganze Bohne
Da ich Probleme mit den Magen hatte und ich das auf den Kaffee schiebe habe ich mal mit Intensität und Temp gespielt.
Jetzt habe ich AUF Stärke 4 von 5 Bohnen, von intensiv auf Constant, und Temperatur von max 2 Stufen runter gestellt.
Der Geschmack ist viel weicher geworden und für meinen Magen bekömmlicher.
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.775
Ort
Aachen
Modell
1200GS LC TB
Hallo.

In Aachen haben wir ja Deutschlands älteste Kaffeerösterei. Im örtlichen REWE werden die Kaffees auch verkauft, so muss ich nicht in die Innenstadt. Gibt es aber auch im Online-Shop. Mir schmeckt der Schümli sehr gut und auch der Espresso.

Plums

Seit wenigen Jahren haben wir aber eine weitere Rösterei in der Stadt. Ein 1-Mann Betrieb, der das Rösten aus Leidenschaft betreibt. Bisher habe ich nur zwei Sorten probiert. Den d`Ablend und den d`Achoco. Beide fand ich extrem aromatisch und intensiv. Ist schon etwas besonderes, aber leider auch nicht gerade günstig.

d`Anastassio
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.990
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Ein Lebensmittel vor Ort oder aus der Region zu kaufen ist immer gut. Die Qualität eines Kaffees hängt nicht nur von der einzelnen Bohnensorte ab sondern auch von einer möglichen Mischung, dem Röstverfahren, der Erfahrung des Röstmeisters und besonders von der Verpackung.

Eine gutes Zeichen ist immer wenn die Verpackung prall gefüllt ist, denn dann ist diese in der Regel mit "Stickstoff" gefüllt. Sauerstoff ist hier das Problem.

Beim Kauf immer am Ventil riechen und man erkennt sofort schlechten Kaffee. Wird zu viel gedrückt ist natürlich die Verpackung nicht mehr prall aber es ist auch dann kein Sauerstoff in der Verpackung vorhanden.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
9.780
Ort
Engadin
Modell
Triumph Speed Triple 1200 RR, BMW K 1300 S
Hab ich schon erwähnt - wir haben hier oben die höchstgelegene Kaffeerösterei Europas: "Café Badilatti - geröstet mit Engadiner Bergluft!" Sie machen Werbung mit dem niedrigeren Siedepunkt auf 1700 Metern - den Unterschied merke man. Wir kaufen den Badilatti zwischendurch - er ist nicht nicht besser oder schlechter als andere, nur ein wenig anders.

Das mit dem Siedepunkt merkt man tatsächlich - beim Nudelkochen: das dauert tatsächlich spürbar länger als im Unterland.

Gruß
Serpel
 
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.163
Verkoste gerade von Lidl die Hausmarke für 8.99 kg.

Schmeckt. Nichts zu kritisieren von meiner Seite.
 
Thema:

Der Kaffebohnen-Tipp Thread

Der Kaffebohnen-Tipp Thread - Ähnliche Themen

  • Der Gott des Gemetzels - Tv Tipp

    Der Gott des Gemetzels - Tv Tipp: Og. Film läuft heute Abend auf ONE um 21.45 Für mich einer der besten Filme ever.
  • Hotel-Tipp Mosel gesucht

    Hotel-Tipp Mosel gesucht: Hallo, ich möchte in der Zeitlage vom 13.08. bis ca. 25.08. eine Tour an die Mosel machen. Kann mir jemand einen tollen Tipp für ein Hotel geben...
  • Tipp: Ersatzkabel für Navigator 6

    Tipp: Ersatzkabel für Navigator 6: Kurze Rückmeldung, weil die Frage nach einem günstigen Ersatzkabel für den Nav6 schon häufiger auftauchte. Das folgende Kabel habe ich für 6,90...
  • Tipp: Emailadresse prüfen!

    Tipp: Emailadresse prüfen!: Moin zusammen! Möchte Euch einen -wie ich finde- wichtigen Tipp nicht vorenthalten: Prüft Eure Emailadresse(n) auf Verlust/Kaperung/oder wie man...
  • Alukoffer verzogen.... Tipp für Reparatur?

    Alukoffer verzogen.... Tipp für Reparatur?: Hallo zusammen, durch 2 Stürze (Offroad), sind meine (Orginal BMW) Alu-Seitenkoffer so verzogen, dass sie nicht mehr zu verschließen sind. Hat...
  • Alukoffer verzogen.... Tipp für Reparatur? - Ähnliche Themen

  • Der Gott des Gemetzels - Tv Tipp

    Der Gott des Gemetzels - Tv Tipp: Og. Film läuft heute Abend auf ONE um 21.45 Für mich einer der besten Filme ever.
  • Hotel-Tipp Mosel gesucht

    Hotel-Tipp Mosel gesucht: Hallo, ich möchte in der Zeitlage vom 13.08. bis ca. 25.08. eine Tour an die Mosel machen. Kann mir jemand einen tollen Tipp für ein Hotel geben...
  • Tipp: Ersatzkabel für Navigator 6

    Tipp: Ersatzkabel für Navigator 6: Kurze Rückmeldung, weil die Frage nach einem günstigen Ersatzkabel für den Nav6 schon häufiger auftauchte. Das folgende Kabel habe ich für 6,90...
  • Tipp: Emailadresse prüfen!

    Tipp: Emailadresse prüfen!: Moin zusammen! Möchte Euch einen -wie ich finde- wichtigen Tipp nicht vorenthalten: Prüft Eure Emailadresse(n) auf Verlust/Kaperung/oder wie man...
  • Alukoffer verzogen.... Tipp für Reparatur?

    Alukoffer verzogen.... Tipp für Reparatur?: Hallo zusammen, durch 2 Stürze (Offroad), sind meine (Orginal BMW) Alu-Seitenkoffer so verzogen, dass sie nicht mehr zu verschließen sind. Hat...
  • Oben