Dauerthema Batterie - alternative Hersteller

Diskutiere Dauerthema Batterie - alternative Hersteller im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; :D das Gefühl habe ich nicht. Ich war nur erstaunt eine 'kleine' YTZ statt z.B. eine YTX vorzufinden und wollte fragen 'is das normal' :D...
micha

micha

Dabei seit
23.02.2005
Beiträge
555
Ort
Hennigsdorf (Berlin)
Modell
R1200 GSA
..Ich glaube Du solltest Dich von dem Gefühl frei machen, dass Du eine minderwertige Batterie bekommen hast..
:D das Gefühl habe ich nicht. Ich war nur erstaunt eine 'kleine' YTZ statt z.B. eine YTX vorzufinden und wollte fragen 'is das normal' :D

Nebenbei wunderte mich halt die geringe Ah-Stunden Leistung.. Startleistung ist nicht der einzige Punkt der zählt wenn z.B. nach fünf mal 'absaufen lassen' die Batterie leer ist :rolleyes: Vielleicht hat sich BMW aber auch genau wegen einer guten Qualität für Yuasa entschieden und dann die viel höhere Startleistung einer YTZ der zu vernachlässigend höheren Ah-Leistung einer YTX vorgezogen. Im Prinzip ist mir das aber egal, wollte eben nur wissen s.o. und s.v.

Gruß
Micha
 
popocatepetl

popocatepetl

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
59
Ort
Wien
Modell
R 1200 GS Adventure TÜ
Hallo Ervin,

der Unterschied ist ganz einfach - eine YTZ ist 3-4cm Kleiner und steht auf einem Podest ( vielleicht kannst'e Dich noch erinnern ;) ) .
Klar, da war eine "Brücke", ein "Podest" oder wie auch immer.
Der Akku steht jetzt auch auf meinem Schreibtisch vor mir und es ist ein YTZ.
 
Tommy73

Tommy73

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
14
Ort
Cuxhaven
Modell
R 1200 GS Adventure 2010
Wann ist eigentlich eine Batterie so tief entladen, das man sie nicht mehr laden kann und austauschen muß?
 
S

Smile

Gast
!

Wann ist eigentlich eine Batterie so tief entladen, das man sie nicht mehr laden kann und austauschen muß?
Dann wenn sie sich nicht mehr laden lässt:D:p

Klemm sie an versch. Ladegeräte und wenn keins mehr lädt kauf dir eine Neue.

Du kannst noch versuchen sie anzuschubsen in dem du sie mit einem Überbrückungskabel von der Dose her mal kurz "anschiesst". Halte ich aber nicht viel davon, obwohl es bei mir schon funktioniert hat. Danach erkannte das Ladegerät zumindest wieder die Batt. und fing an zu laden. Wirklich gute Kapazität hatte sie danach allerdings nicht mehr. Ist eher eine Kurzzeitlösung.


So viel ich weis liegt die Entladeschlusssapnnung bei Bleiakkus bei 1,70V :confused:pro Zelle. Mein Ladegerät nimmt die 12V Batt. bis ca. 7V an, danach erkennt es die Batterie nicht mehr.


Was zum Lesen:


http://gs-forum.eu/showthread.php?t=50226&highlight=batterie
http://gs-forum.eu/showthread.php?t=51774&highlight=Batterie+laden


VG
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Wann ist eigentlich eine Batterie so tief entladen, das man sie nicht mehr laden kann und austauschen muß?
Die Frage ist nicht so blöd wie sie vielleicht erscheint. Denn AGM Batterien sterben viel schneller wie die altbekannten Nassbatterien. Die Gelbatterien sind sowieso wesentlich unempfindlicher gegenüber Tiefentladung und brauchen Brimborium gar nicht.

Der Nachteil dieser AGM Batterien wie in Deinem Moped ist die große Empfindlichkeit gegenüber Tiefentladung. Unter 12,6 V Leerlaufspannung fängt die an zu "leiden", unter 11 V und sie hat manchmal schon ausgedient, speziell wenn sie nicht mehr ganz neu ist. Oder wenn sie länger mit Unterspannung stand und dabei ein dauerhafter gleichmäßiger Kleinstrom abgezwackt wird, so wie es bei allen modernen Mopeds der Fall ist. Auch wenn sie nach dem Ladevorgang noch mal eine Weile funzen sollte, meist ist dann doch bei der nächsten Frostnacht Schluss.

Zur Überwachung kannst Du Dir ein Multimeter kaufen. Das brauch kein teures zu sein. Bei Ebay hab' ich für diesen Zweck taugliche für kleines Geld gesehen. Du kannst damit die Batterie Leerlaufspannung überwachen und entsprechend mit Nachladen reagieren. Oder Du kannst Dir eines der moderne Ladegeräte kaufen, das nimmt Dir diese Arbeit ab.

Übrigens, in den USA sieht man Batterieüberwacher häufiger an den Lenkern, gerade bei BMW's. Statt durchschnittlicher Pinkelpausenlänge und sonstigem Schmarren im Bordcomputer sollte BMW lieber mal so etwas integrieren. Und zwar mit Zahlen! und nicht z.B. ein Smiley für gut und ein Warndreieck für schlecht.
 
Thema:

Dauerthema Batterie - alternative Hersteller

Dauerthema Batterie - alternative Hersteller - Ähnliche Themen

  • Welche Batterie fürs BMW Ladegerät

    Welche Batterie fürs BMW Ladegerät: Hi Zusammen, ich habe hier schon einiges über das Thema Batterie und 1200GS gelesen. Meine, kürzlich erworbene 1200 er aus 2011 hat beim Anlassen...
  • Schmutzige Batterie-Pole: Wie reinigt man am besten Batterie-Ösen?

    Schmutzige Batterie-Pole: Wie reinigt man am besten Batterie-Ösen?: Hallo zusammen, ich habe beim Ausbau der defekten Batterie meiner gebraucht erworbenen 1150 GS festgestellt, dass die Batterie-Pole mitsamt...
  • Kabelbaum kaputt.?

    Kabelbaum kaputt.?: Hallo meine husqvarna 701 bj 2014 ist seit 2 tagen stromlos. Dachte erstves sei die batterie hab sie also ausgebaut und geladen. Neu eingebaut...
  • Welche Maße hat Batterie der GS1100?

    Welche Maße hat Batterie der GS1100?: Moin! Ich bin auf der Suche nach einer neuen Batterie für meine GS 1100 Bj.1999. Im Forum bin ich auf die WP 22 -12 der Firma Reichelt gestoßen...
  • Dauerthema Getriebeprobleme

    Dauerthema Getriebeprobleme: Hallo GS`ler :), Leider ist immer wieder über Getriebeprobleme zu lesen, speziell bei der GS 1100. :mad: Ist es richtig das bei den letzten...
  • Dauerthema Getriebeprobleme - Ähnliche Themen

  • Welche Batterie fürs BMW Ladegerät

    Welche Batterie fürs BMW Ladegerät: Hi Zusammen, ich habe hier schon einiges über das Thema Batterie und 1200GS gelesen. Meine, kürzlich erworbene 1200 er aus 2011 hat beim Anlassen...
  • Schmutzige Batterie-Pole: Wie reinigt man am besten Batterie-Ösen?

    Schmutzige Batterie-Pole: Wie reinigt man am besten Batterie-Ösen?: Hallo zusammen, ich habe beim Ausbau der defekten Batterie meiner gebraucht erworbenen 1150 GS festgestellt, dass die Batterie-Pole mitsamt...
  • Kabelbaum kaputt.?

    Kabelbaum kaputt.?: Hallo meine husqvarna 701 bj 2014 ist seit 2 tagen stromlos. Dachte erstves sei die batterie hab sie also ausgebaut und geladen. Neu eingebaut...
  • Welche Maße hat Batterie der GS1100?

    Welche Maße hat Batterie der GS1100?: Moin! Ich bin auf der Suche nach einer neuen Batterie für meine GS 1100 Bj.1999. Im Forum bin ich auf die WP 22 -12 der Firma Reichelt gestoßen...
  • Dauerthema Getriebeprobleme

    Dauerthema Getriebeprobleme: Hallo GS`ler :), Leider ist immer wieder über Getriebeprobleme zu lesen, speziell bei der GS 1100. :mad: Ist es richtig das bei den letzten...
  • Oben