Bremsversagen

Diskutiere Bremsversagen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; geht im Prinzip bei einem schwimmenden Sattel schon, die Bremsflüssigkeit wird zurück in den Ausgleichsbehälter gedrückt. Allerdings erfordert...
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.365
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Da kann ich Dich beruhigen, das geht nicht. Alleine die Bremsflüssigkeit verhindert, dass da ein Kolben zurück könnte. Wo sollte denn die Flüssigkeit hin?
geht im Prinzip bei einem schwimmenden Sattel schon, die Bremsflüssigkeit wird zurück in den Ausgleichsbehälter gedrückt.
Allerdings erfordert dies schon etwas Kraft.
Kannst an der Hinterradbremse selbst testen
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.259
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
geht im Prinzip bei einem schwimmenden Sattel schon, die Bremsflüssigkeit wird zurück in den Ausgleichsbehälter gedrückt.
Allerdings erfordert dies schon etwas Kraft.
Kannst an der Hinterradbremse selbst testen
Da täte ich mir dann aber eher Sorgen um die Bremsbacken oder gar das Rad machen, bevor da ein Kolben infolge des Schlages (-> Massenträgheit und Dichtlippen) die Flüssigkeit relevant zurück drückt. Versuche mal die Kolben von Hand zurückzudrücken, da braucht es massiv Kraft dazu.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.365
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Da täte ich mir dann aber eher Sorgen um die Bremsbacken oder gar das Rad machen, bevor da ein Kolben infolge des Schlages (-> Massenträgheit und Dichtlippen) die Flüssigkeit relevant zurück drückt. Versuche mal die Kolben von Hand zurückzudrücken, da braucht es massiv Kraft dazu.
klar, aber es ist nicht unmöglich... und darum ging es ja gerade.
Ein kurzer Tritt genügt da natürlich nicht, aber von Hand geht das sehr wohl
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.053
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
geht im Prinzip bei einem schwimmenden Sattel schon, die Bremsflüssigkeit wird zurück in den Ausgleichsbehälter gedrückt.
Die 1250 GS(A) hat vorne eine Festsattelbremse. Da funktioniert es definitiv nicht. Und eine (wie auch immer) gerissene Manschette bedingt Austritt von Bremsflüssigkeit. Also genau das, was der TE nicht hat
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.365
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Die 1250 GS(A) hat vorne eine Festsattelbremse. Da funktioniert es definitiv nicht. Und eine (wie auch immer) gerissene Manschette bedingt Austritt von Bremsflüssigkeit. Also genau das, was der TE nicht hat
ich hatte nicht von der Vorderradbremse gesprochen und mich nur auf den Beitrag #40 bezogen und in Beitrag #41 explizit die Hinterradbremse erwähnt
 
hoppandreas

hoppandreas

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2021
Beiträge
69
Ort
Celle
Modell
R 1250 GS ADV
Hatte so eben einen Anruf meines freundlichen Dealers.
Beide Bremsscheiben sollen einen über der Toleranz liegenden Schlag haben. Nun wird vermutet, dass die Kolben
soweit zurückgedrängt werden, dass sie keine Change haben die Scheibe überhaupt zu berühren. ...

Von einer Sekunde auf die andere? Hab keine Sturz gehabt, die Bremse oder Scheibe ware nicht überhitzt, war nicht auf der Rennstrecke, nicht in den Bergen unterwegs ???? Er schließt sich mir nicht wirklich.

Sie haben neue Scheiben bestellt, die Beläge werden gewechselt und dann schauen wir mal....

Frage nach, was ist wenn das nicht der Grund ist, wurde am Telefon mit Achselzucken beantwortet. Ich lass mich überraschen und berichte weiter.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.053
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Klingt für mich wie eine abgewandelte Form von: "Keine Ahnung". :facepalm:
Nunja. Wenn sich jemand drum kümmert ist ja alles gut, wenn auch nicht befriedigend, weil keine Antwort was genau der Grund war.
 
GS_Ralf

GS_Ralf

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
601
Ort
Rhein-Lahn-Kreis
Modell
G 650 X Country, F700 GS + NC 700S DCT
Das halte ich für völlig unglaubwürdig. Selbst wenn die Scheiben einen Schlag im mm-Bereich hätten wäre nach 2x Hebelziehen die Bremswirkung wieder da. Ich will mir aber gar nicht vorstellen was da für Vibrationen und Geräusche auftreten würden!

PS: Vielleicht bekommt die Werkstatt den Scheibentausch als Garantieleistung von BMW ersetzt, das Nacharbeiten einer schlampigen Bremsenentlüftung aber nicht? Ich würde mich für die Zukunft mal nach einer anderen Werkstatt umsehen.
 
hoppandreas

hoppandreas

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2021
Beiträge
69
Ort
Celle
Modell
R 1250 GS ADV
Wie hat sich denn der Bremshebel verhalten?
Konntest du den bis zum Griff durchziehen? Oder war der Druck weich oder normal?
Konntest du mit dem vorderen Hebel noch die hintere Bremse betätigen?
War das Bremsversagen nur kurzzeitig oder ist das jetzt dauerhaft?
Ich hoffe nur, deine Werkstatt findet die Ursache und kann den Fehler dauerhaft abstellen.
All deine Fragen:
1) Griff ohne Druck - durchgezogen bis Anschlag
2) Nein
3) Dauerhauft
4) ich auch
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.175
Ort
Wien
Modell
1250er
man kann durch langes bremsenschleifen..z.b. in den bergen...die bremse überhitzen, dass man keine bremse mehr hat...
Das war mal bei den organischen Belägen ein Randthema bzw. bei der Trommel.
 
hoppandreas

hoppandreas

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2021
Beiträge
69
Ort
Celle
Modell
R 1250 GS ADV
Hatte so eben einen Anruf meines freundlichen Dealers.
Beide Bremsscheiben sollen einen über der Toleranz liegenden Schlag haben. Nun wird vermutet, dass die Kolben
soweit zurückgedrängt werden, dass sie keine Change haben die Scheibe überhaupt zu berühren. ...

Von einer Sekunde auf die andere? Hab keine Sturz gehabt, die Bremse oder Scheibe ware nicht überhitzt, war nicht auf der Rennstrecke, nicht in den Bergen unterwegs ???? Er schließt sich mir nicht wirklich.

Sie haben neue Scheiben bestellt, die Beläge werden gewechselt und dann schauen wir mal....

Frage nach, was ist wenn das nicht der Grund ist, wurde am Telefon mit Achselzucken beantwortet. Ich lass mich überraschen und berichte weiter.
Eines hab ich vergessen - der Fehlerspeicher ist leer - nix - keine Meldung in jeglicher Form. Spricht also für einen "Hardwarefehler".
 
Blacktriple

Blacktriple

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
780
Ort
Salzgitter
Modell
R1200GS LC Triple Black 2017
Hallo Leute,
meine ADV von 2020 mit Hayes Bremsen hat Vorgestern im vorderen Bremskreis einfach mal aufgegeben - während der Fahrt. Kein Druck! Egal ob mit oder ohne ABS.
Hinten funktioniert. Gott sei Dank.

Habe auch kein Flüssigkeitsverlust an den Bremsen. Bremsflüssigkeit Tip Top. Fühlt sich an wie Luft im System, aber wo Luft rein will, muss doch erst einmal die Flüssigkeit raus sein, denke ich. War im November zum Flüssigkeitswechsel beim Dealer - sollte also i.O. sein. Danach keine 1000 Km gefahren und der Standplatz war / ist trocken.

Wie gesagt, trat von einer auf die andere Sekunde auf - einen Tag vorher alle OK ohne Probleme.
Hat einer gleiche Erfahrungen?

Was passierte nach deinem Zwischenfall?

Bremste sie irgendwann? Wann Wieder?
Oder hast du das Bike direkt mit defekter Bremse vorn abholen lassen?

Das wäre schon wichtig zu wissen…
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.107
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Kann sein, dass ich mal wieder Unsinn niederschreibe:

Der HBZ und ein fehlerhaftes Handling dessen durch die Werkstatt fällt (neuer MA, Azubi?) mir noch ein.
Dass dort eben ein Schaden erzeugt wurde


Das sind ja keine Radial-Pumpen an den GS und früher waren Axialpumpen empfindlich auf „komplettes durchziehen“ beim Entlüften.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Eines hab ich vergessen - der Fehlerspeicher ist leer - nix - keine Meldung in jeglicher Form. Spricht also für einen "Hardwarefehler".
danke für die Rückmeldung. Die Begründung der Werkstatt hört sich für mich ein wenig unglaubwürdig an. (?)

Techniker vor!
 
r1200r2016

r1200r2016

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
278
Dann kennst Du jetzt schon zwei: Totalausfall 2006 durch Fading am Splügenpass auf einer ziemlich bepackten LC4 mit Einzelscheibe, vorne. Für die Belastung war die nicht gemacht. Ich konnte mich dann mit harter Motorbremse die letzten Kurven behelfen.
vielleicht hättest du die Motorbremse schon vorher öfter nutzen sollen :cool:
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.259
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
klar, aber es ist nicht unmöglich... und darum ging es ja gerade.
Ein kurzer Tritt genügt da natürlich nicht, aber von Hand geht das sehr wohl
Das es von Hand geht, ist klar. Die Frage war ja aber ob durch einen Tritt sowas möglich ist und da lautet die Antwort klar nein. Dazu müsste die Flüssigkeit bzw. der Ausgleichsbehälter gleich neben den Kolben sein (wenn die Kolben 1mm zurück bewegt werden, dann ist da schon eine Menge Weg in der Bremsleitung vorhanden und da ist auch Widerstand) und die Kolbendichtung praktisch inexistent.
 
Zuletzt bearbeitet:
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.259
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
In den Ausgleichbehälter evtl???
Das schaffst Du, wie schon erwähnt, nicht durch einen Schlag gegen die Bremse. Unmöglich. Vorher gibt da die Bremsenbefestigung nach (Verzug, Biegung oder was auch immer). Du müsstest derart heftig drauf schlagen, dass durch den Impuls die Kolben zurückgleiten und so das Volumen im Bremssattel verkleinern. Dazu muss aber erst der Widerstand der Kolbendichtung überwunden werden. Wer je die Kolben von Hand zurückgedrückt hat, weiss wie zäh dies geht.
 
hoppandreas

hoppandreas

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2021
Beiträge
69
Ort
Celle
Modell
R 1250 GS ADV
Was passierte nach deinem Zwischenfall?

Bremste sie irgendwann? Wann Wieder?
Oder hast du das Bike direkt mit defekter Bremse vorn abholen lassen?

Das wäre schon wichtig zu wissen…
kurz und knapp - nein die Bremsfunktion ist dauerhaft weg.
Aber nur vorn - Hinten geht.
Daher das Servicermobil nicht gerufen, sondern selber hingefahren und abgestellt.
 
hoppandreas

hoppandreas

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2021
Beiträge
69
Ort
Celle
Modell
R 1250 GS ADV
danke für die Rückmeldung. Die Begründung der Werkstatt hört sich für mich ein wenig unglaubwürdig an. (?)

Techniker vor!
Erschließt sich mir auch nicht, dass hätte beim Fahren rappeln müssen, Vibrationen, Lenkerschlagen was weiß ich... davon war nichts zu spüren. Wie gesagt einen Tag vorher noch eine schöne Runde gedreht ohne jegliche Anzeichen eines nahenden Defektes.... abgestellt... next Day ... nix mehr mit Vorderradbremse ... Uuups
 
Thema:

Bremsversagen

Bremsversagen - Ähnliche Themen

  • Bremsversagen Fußbremse

    Bremsversagen Fußbremse: Gestern bei einer kleinen Ausfahrt anfangs noch alles i.O. Nach ca. 50 km , totales Versagen der Fußbremse. Pedal ohne Widerstand betätigt...
  • Plötzliches Bremsversagen

    Plötzliches Bremsversagen: Gestern fuhr ich mit meiner GS durch Bamberg. Als ich verkehrsbedingt Bremsen musste lies sich der Bremshebel bis zum Lenker ziehen. Leider ohne...
  • Bremsversagen Hinterrad

    Bremsversagen Hinterrad: Letzte Woche hat die Hinterradbremse komplett versagt. Der Fußbremshebel konnte ganz leicht durchgedrückt werden, null Bremswirkung. Die...
  • !!!Bremsversagen!!! + Zündspulenschaden

    !!!Bremsversagen!!! + Zündspulenschaden: hallo an alle bmw fahrer , ich will euch mal von meinen horrorurlaub erzählen! bin letzte woche auf korsika mit meiner 3 monate alten r1200 gs...
  • !!!Bremsversagen!!! + Zündspulenschaden - Ähnliche Themen

  • Bremsversagen Fußbremse

    Bremsversagen Fußbremse: Gestern bei einer kleinen Ausfahrt anfangs noch alles i.O. Nach ca. 50 km , totales Versagen der Fußbremse. Pedal ohne Widerstand betätigt...
  • Plötzliches Bremsversagen

    Plötzliches Bremsversagen: Gestern fuhr ich mit meiner GS durch Bamberg. Als ich verkehrsbedingt Bremsen musste lies sich der Bremshebel bis zum Lenker ziehen. Leider ohne...
  • Bremsversagen Hinterrad

    Bremsversagen Hinterrad: Letzte Woche hat die Hinterradbremse komplett versagt. Der Fußbremshebel konnte ganz leicht durchgedrückt werden, null Bremswirkung. Die...
  • !!!Bremsversagen!!! + Zündspulenschaden

    !!!Bremsversagen!!! + Zündspulenschaden: hallo an alle bmw fahrer , ich will euch mal von meinen horrorurlaub erzählen! bin letzte woche auf korsika mit meiner 3 monate alten r1200 gs...
  • Oben