BMW R NineT Urban G/S

Diskutiere BMW R NineT Urban G/S im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; Also mir gefällt das Teil auf den Bildern ausgesprochen gut. Bin mir aber nicht sicher ob das in natura auch so gut rüberkommt. Ich befürchte...
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Also mir gefällt das Teil auf den Bildern ausgesprochen gut. Bin mir aber nicht sicher ob das in natura auch so gut rüberkommt. Ich befürchte, dass das bei Fahrern 180+ immer noch wie ein Kindermoped aussieht. Ich hätte mir das ganze etwas höher als die Scrambler gewünscht.

Anschauen und fahren werde ich auch. Da müssen wir uns bis Mitte nächsten Jahres noch gedulden.
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.718
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich versteh nicht ganz, warum das Teil nun plötzlich als Pocketbike dargestellt wird, das ist immer noch ein ausgewachsenes Motorrad mit dem sicher 50% der BMW-Fahrer ganz toll zurecht kommen. Der Rest wird halt weiterhin WC-GS fahren müssen. :rolleyes:

der K.OT ist 180cm groß und macht ab 1:20 min die Sitzprobe

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dwh
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
12.477
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Also ich verstehe die "Aufregung" um die Namensgebung für die neue "GS" nicht.
Vorne steht R Nine T; das zeigt doch eindeutig, dass es sich eigentlich um eine solche handelt.
Weiterhin sagt doch das Urban vor dem G/S , dass dies hier eigentlich keine GS im klassischen Sinne ist. Also soll Sie wohl vorwiegend in der Stadt benutzt werden, dort finden sich ja auch viel mehr Eis-Cafes :cool:
Über den sonstigen Einsatzzweck mache ich mir die geringsten Gedanken, da wohl auch bei den großen GSen - bis hinauf zur Adv.LC - zum allergrößten Teil, nicht annähernd das Potential an Bodenfreiheit und geländespezifischen Fahrwerksqualitäten genutzt wird, was drinnen steckt.
Ach ja: Ich find se hübscher als die normale NineT.

Gruß Thomas
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.426
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
ich versteh nicht ganz, warum das Teil nun plötzlich als Pocketbike dargestellt wird, das ist immer noch ein ausgewachsenes Motorrad mit dem sicher 50% der BMW-Fahrer ganz toll zurecht kommen.
Das mit dem "Pocketbike" ist doch auch wieder nur so eine blöde Pauschalisierung.

Ich bin knapp 1,90 groß und habe mich auf der 9T sauwohl gefühlt. Konnte zwar nur einmal 2,5 Stunden am Stück, und dann noch mehrere kürze Abschnitte fahren, aber die waren geil!

Für was anderes ist die 9T auch nicht gemacht und von daher erledigt sich das Thema mit der Reisemaschine auch ganz schnell. Obwohl: Auf Sardinien ist mir diesem Sommer auch ein reisender mit der 9T begegnet. Geht alles, wenn man will.

Gruß
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.718
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Also ich verstehe die "Aufregung" um die Namensgebung für die neue "GS" nicht.
weil es kein Name ist. hätte sie sie einfach Lac Rose genannt, wäre auch keiner auf die Idee gekommen, sie anderswo einzuordnen. R NineT Urban G/S klingt einfach scheissse. Und die Bezeichnung "Urban" ist mittlerweile sowas von abgeschmackt, ehrlich, so ein tolles vollwertiges Motorrad auf Fahrten im städtischen Bereich zu beschränken (und wenns nur namentlich ist) zeigt schon deutlich, wie sehr uns die MarketingWerbung blöde macht.

Wer spricht denn bei einer Dominator von Honda NX 650 oder bei einer Fireblade von Honda CBR 1000RR?

Das mit dem "Pocketbike" ist doch auch wieder nur so eine blöde Pauschalisierung.
genau das meine ich. ich habe den "Vorwurf" hier jetzt in den letzten Tagen sicher fünfmal gelesen, die wäre für echte Männer zu klein oder sie würde zum Reisen nicht taugen. das ist lächerlich, die Urban G/S wird wie die Scrambler auch sicherlich super zum Reisen taugen, man muß sich nur von der Alukoffertopcase-version des Reisens verabschieden.
Komisch nur, dass ich weniger GS auf Reisen sehe, je mehr ich mich von der "Zivilisation" entferne. Ist mir besonders in Marokko, Albanien und im südlichsten Italien aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
9.925
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Alles Geschmacksache, Markus. Unter Lac Rose stelle ich mir eher den Pudel der Nachbarin vor, als ein ernstzunehmendes Motorrad für Kerle.
Ich hätte mir vernünftige Federelemente und längere Federwege, sowie 21"/18"-Räder gewünscht. Dann hätte der Name RnineT Enduro oder RnineT G/S gereicht und gepasst.......nur du mit deinen kurzen Haxen hättest dann trotzdem weiter MZ fahren müssen. ;)
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.718
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
möchte dich ja nicht enttäuschen Finn, aber die MZ ist genauso hoch, wie die HP damals war und deutlich höher als Urban G/S heute ist. Die Urban G/S hat 850mm und die MZ hat 930mm Sitzhöhe

Lac Rose fand ich auch unglücklich, weil es zu niedlich klingt. aber vor Yamaha konnten sich die wenigsten was unter "Tenere" vorstellen.
Was das Fwk betrifft bin ich bei dir
 
Zuletzt bearbeitet:
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.385
Modell
R 1250 GS Exclusive
weil es kein Name ist. hätte sie sie einfach Lac Rose genannt, wäre auch keiner auf die Idee gekommen, sie anderswo einzuordnen. R NineT Urban G/S klingt einfach scheissse. Und die Bezeichnung "Urban" ist mittlerweile sowas von abgeschmackt, ehrlich, so ein tolles vollwertiges Motorrad auf Fahrten im städtischen Bereich zu beschränken (und wenns nur namentlich ist) zeigt schon deutlich, wie sehr uns die MarketingWerbung blöde macht.
Urban ist eben derzeit im Marketing total angesagt, wenn es darum geht, Stadt im Sinne der Zielgruppe "neu" zu denken und zu gestalten. Urban farming, urban gardening, urban beekeeping...die Liste mit albernen Begriffen ließe sich end- und sinnlos steigern. Nun hat eben BMW mit der Urban (G)emüse/(S)port oder von mir aus auch (G)ehsteig/(S)straße auch noch seinen Teil dazu beigetragen.
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.718
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich finde den Begriff urban (gibt's ja auch im eingedeutschten) schon allein deshalb unglücklich, weil genau dort im urbanen, städtischen Bereich das Motorradfahren am wenigsten Spaß macht. aber wie BMW meint und Ducati und und
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
12.477
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Namen sind doch Schall und Rauch, wie man so schön sagt,
das Problem ist, irgendwie muss das Ding heißen, wer sich von den modernen Marketing-Begriffen gerne verblöden lässt, dem lasse ich die Freude.
Hätte man aber das "Urban", oder evtl. einen anderen relativierenden Begriff, weg gelassen, dann wäre es wohl ein Etikettenschwindel, da ja mit dem Begriff Enduro oder GS alleine, längere Federwege und auch evtl. bessere Fahrwerkselemente verbunden sind, wie hier einige ganz richtig einwerfen.

Gruß Thomas
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.385
Modell
R 1250 GS Exclusive
ich finde den Begriff urban (gibt's ja auch im eingedeutschten) schon allein deshalb unglücklich, weil genau dort im urbanen, städtischen Bereich das Motorradfahren am wenigsten Spaß macht. aber wie BMW meint und Ducati und und
Aber dort wohnt die Zielgruppe und dort hat man die meisten Zuschauer und kann am besten herumposen. Niemand braucht allein in der Stadt einen 1200er Motorradmotor.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.614
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... mit dem Begriff Enduro oder GS alleine, längere Federwege und auch evtl. bessere Fahrwerkselemente verbunden sind ...
Muss ja nicht Enduro oder GS heissen ...
Wenn ich das Urban-G/S-Dingsda mit der alten und bisher einzigen G/S vergleiche, sind die Federelemente sicher nicht soooo schlecht.

Ich bin allerdings auch der Meinung, dass die drei Modelle R9T, Sport und Scrambler gereicht hätten.
Die Pure sehe ich nicht als eigenes Modell.
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.748
Ort
Rhein Sieg Kreis
Aber dort wohnt die Zielgruppe und dort hat man die meisten Zuschauer und kann am besten herumposen. Niemand braucht allein in der Stadt einen 1200er Motorradmotor.

Posergehabe oder Selbstdarstellung brauch ich nicht....Zuschauer schon gar nicht...aber einen 12er Motor finde ich schon nett!!
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.385
Modell
R 1250 GS Exclusive
...aber einen 12er Motor finde ich schon nett!!
Ich ja auch, aber für nur in seltenen Ausnahmefällen mal 70 im Stadtgebiet und innerstädtisch eher 30 als 50? Da können kleinere Motoren in leichteren Motorrädern sinnvoller sein.
 
ocean

ocean

Dabei seit
03.02.2011
Beiträge
136
BMW Motors wird auch mit der URBAN Geld verdienen !

Nur darum gehts,
wenn einer von uns dann auch noch glücklich geworden ist , umso besser
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.718
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
natürlich werden sie das, ist doch auch gut so. ich gönne es ihnen.
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.833
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Mir gefällt diese 9T Urban G/S.Allerdings hätte ich sie mir auch mehr in Richtuing Enduro gewünscht.
Die Feldwege und Alpenpässe die Ich befahre, wird sie wahrschlich locker nehmen.
Hardcore Gelände fahre ich eh nicht.


Mir ist sie lieber als die technikstrotzende LC.
Das ist mir zuviel des Guten und hat mit Enduro auch nicht wirklich etwas zu tun.


Ich hätte sie gern mit mehr Federweg und einem vernümpftigen Kniewinkel.

Noch einen schönen breiten Lenker und brauchbares Tankvoulumen.
Speichenfelgen natürlich auch. :rolleyes:



Warum die nicht fernreisetauglich sein soll verstehe ich nicht.

Mit der alten G/S bin ich auch ohne Probleme in Europa rumgekommen,
warum soll das mit der neuen G/S nicht auch problemlos funktionieren.


Ich werde mir das Teil gern mal von nahem ansehen.

Vielleicht warte ich zwei, drei Jahre und kaufe mir dann ein günstige Gebrauchte mit unter 5000km :cool::p



 
Zuletzt bearbeitet:
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.862
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Man könnte natürlich vielleicht mit dem dafür nötigen Kleingeld das Fahrwerk pimpen... :unsure:
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.426
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Das "nicht Fernreisetauglich" kommt sicher oft von den Reiseenduristen, die einen großen Tank, eine aufrechte Sitzposition und einen bequemen Kniewinkel gewöhnt sind. Funktionieren wird es aber trotzdem mit der R9T und deren Derivaten.

Na, jedenfalls weiß die Technikabteilung bei BMW jetzt dank dem Forum schon mal, was sie für die Urban - TÜ in 3 Jahren zu verbessern hat.

;)
 
Thema:

BMW R NineT Urban G/S

BMW R NineT Urban G/S - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R Ninet Ölfilter, Original Ölfilterschlüssel, Reparaturhandbuch

    BMW R Ninet Ölfilter, Original Ölfilterschlüssel, Reparaturhandbuch: Habe noch folgendes für die R NIne T : Ölfilter Neupreis 10,57 Preisvorstellung 6,00 Original BMW Ölfilterschlüssel Neupreis 47,98...
  • Biete Sonstiges K&N Luftfilter für BMW R Modelle, NineT und HP2.

    K&N Luftfilter für BMW R Modelle, NineT und HP2.: Verkaufe einen K&N Luftfilter für BMW R Modelle, NineT und HP2. Ich halte 25 € plus Versand für einen akzeptablen Preis. Wer daran Interesse hat...
  • Biete Sonstiges BMW R NineT Urban GS Euro 5

    BMW R NineT Urban GS Euro 5: Hallo Zusammen, Ich verkaufe meine BMW R Nine T Urban GS Euro 5 mit folgender Ausstattung: Heizgriffe Komfort Paket Krümmer verchromt...
  • Erledigt Winkelgetriebe Endantrieb BMW R nineT R1200GS R1200R 7712569

    Winkelgetriebe Endantrieb BMW R nineT R1200GS R1200R 7712569: Verkaufe Winkelgetriebe einer BMW R nineT aus 2019, Nr 7712569 Im Flansch hat sich ein Gurt verfangen, Bremsscheibe ölig. 269€
  • Gabelumbau BMW R nineT Urban G/S

    Gabelumbau BMW R nineT Urban G/S: Ich habe mir vor einem Jahr eine BMW R nineT Urban G/S zugelegt. Ende letztes Jahres habe ich ein Wilbers Fahrwerk Adjustline 642 Federbein Kit...
  • Gabelumbau BMW R nineT Urban G/S - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R Ninet Ölfilter, Original Ölfilterschlüssel, Reparaturhandbuch

    BMW R Ninet Ölfilter, Original Ölfilterschlüssel, Reparaturhandbuch: Habe noch folgendes für die R NIne T : Ölfilter Neupreis 10,57 Preisvorstellung 6,00 Original BMW Ölfilterschlüssel Neupreis 47,98...
  • Biete Sonstiges K&N Luftfilter für BMW R Modelle, NineT und HP2.

    K&N Luftfilter für BMW R Modelle, NineT und HP2.: Verkaufe einen K&N Luftfilter für BMW R Modelle, NineT und HP2. Ich halte 25 € plus Versand für einen akzeptablen Preis. Wer daran Interesse hat...
  • Biete Sonstiges BMW R NineT Urban GS Euro 5

    BMW R NineT Urban GS Euro 5: Hallo Zusammen, Ich verkaufe meine BMW R Nine T Urban GS Euro 5 mit folgender Ausstattung: Heizgriffe Komfort Paket Krümmer verchromt...
  • Erledigt Winkelgetriebe Endantrieb BMW R nineT R1200GS R1200R 7712569

    Winkelgetriebe Endantrieb BMW R nineT R1200GS R1200R 7712569: Verkaufe Winkelgetriebe einer BMW R nineT aus 2019, Nr 7712569 Im Flansch hat sich ein Gurt verfangen, Bremsscheibe ölig. 269€
  • Gabelumbau BMW R nineT Urban G/S

    Gabelumbau BMW R nineT Urban G/S: Ich habe mir vor einem Jahr eine BMW R nineT Urban G/S zugelegt. Ende letztes Jahres habe ich ein Wilbers Fahrwerk Adjustline 642 Federbein Kit...
  • Oben