Anhänger zum Motorrad transportieren und drin schlafen?

Diskutiere Anhänger zum Motorrad transportieren und drin schlafen? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Moinsen, Um den Gedanken von @assindia jetzt mal noch konsequent zu Ende zu führen…da gäbs ja noch sowas…in der Lieblingsfarbe…schön...
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
466
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Moinsen,
Um den Gedanken von @assindia jetzt mal noch konsequent zu Ende zu führen…da gäbs ja noch sowas…in der Lieblingsfarbe…schön eingepackt…zum Geburtstag…dann erreicht die Projektakzeptanz seitens der besseren Hälfte völlig neue Bereiche? :redcarded::biggrin:
Im Ernst: Finde das Boxio-Konzept auf Basis der Euro-Boxen nicht unclever. Trocken-Trenn kannte bisher nur die von Goldeimer.
Grüße
Christian
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.243
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Hallo Nightwalker (der Name scheint Programm zu sein !)
bis jetzt habe ich deinen Thread hier immer schön mitverfolgt, oft geschmunzelt, hier und da versucht Tipps zu geben, aber langsam muss ich immer mehr mit dem Kopf schütteln !
Du kannst gern mit dem Kopf schütteln, es muss nicht jeder verstehen, was ich hier bezwecke.
Ich versuche es trotzdem nochmal zu erklären: was die nächtlichen Posts angeht, das liegt oft daran, dass ich in anderen Zeitzonen unterwegs bin.
Zum Anhänger: ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, das Motorrad über lange Strecken zu transportieren, und einen Platz zum Schlafen zu haben. Einen Van habe ich ausgeschlossen, weil er mir zu kostenintensiv war.
Ich bin Monteur im Außendienst und habe die Nase gestrichen voll von Hotels und Pensionen, in denen verbringe ich weit mehr Zeit als im eigenen Bett zuhause, seit 1998 im Schnitt deutlich über 200 Nächte pro Jahr.
Der Anhänger wird von mir nicht nur für Kurzurlaube und Wochenendtouren genutzt. Wenn sich die Gelegenheit ergibt und ich eine Baustelle in erfahrbarer Entfernung habe, dann nehme ich statt einem Hotelzimmer eben den Hänger!
Vorteil: ich habe mein eigenes Bett, meine eigenen Sachen, ich habe Möglichkeiten zu grillen und selbst zu kochen, und (das ist das allerbeste), ich habe mein Moped dabei!!! Das ist mein kleines Stück zuhause zum Mitnehmen sozusagen!
Wenn es denn doch mal in den Urlaub geht, dann muss aber auch meine Frau sich wohlfühlen!
So, jetzt darf weiter mit dem Kopf geschüttelt werden...:wink:
 
tevivo

tevivo

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
609
Ort
Hunsrück ( ganz vorne)
Modell
1150 GS 1100 GS 1100RS 1250 GS
Du kannst gern mit dem Kopf schütteln, es muss nicht jeder verstehen, was ich hier bezwecke.
Ich versuche es trotzdem nochmal zu erklären: was die nächtlichen Posts angeht, das liegt oft daran, dass ich in anderen Zeitzonen unterwegs bin.
Zum Anhänger: ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, das Motorrad über lange Strecken zu transportieren, und einen Platz zum Schlafen zu haben. Einen Van habe ich ausgeschlossen, weil er mir zu kostenintensiv war.
Ich bin Monteur im Außendienst und habe die Nase gestrichen voll von Hotels und Pensionen, in denen verbringe ich weit mehr Zeit als im eigenen Bett zuhause, seit 1998 im Schnitt deutlich über 200 Nächte pro Jahr.
Der Anhänger wird von mir nicht nur für Kurzurlaube und Wochenendtouren genutzt. Wenn sich die Gelegenheit ergibt und ich eine Baustelle in erfahrbarer Entfernung habe, dann nehme ich statt einem Hotelzimmer eben den Hänger!
Vorteil: ich habe mein eigenes Bett, meine eigenen Sachen, ich habe Möglichkeiten zu grillen und selbst zu kochen, und (das ist das allerbeste), ich habe mein Moped dabei!!! Das ist mein kleines Stück zuhause zum Mitnehmen sozusagen!
Wenn es denn doch mal in den Urlaub geht, dann muss aber auch meine Frau sich wohlfühlen!
So, jetzt darf weiter mit dem Kopf geschüttelt werden...:wink:
...ok...alles gut
tom
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.355
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Hab noch dieses Videos angeschaut zum Thema


Interessant allemal



Andere Videos vom Schrauberpaar nur auf Youtube

Firefox_Screenshot_2024-01-22T16-19-07.059Z.png


Haben alles mögliche verbaut - viel Inspiration
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.243
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Habe das nächste Bauteil für meinen Hänger gefunden: den Pekaway Fusy Sicherungskasten!
Pekaway FUSY Sicherungsblock
Habe viele andere Sicherungshalter angeschaut, natürlich auch viel günstigere, aber dieser hat mich überzeugt!
 
Peterpeter

Peterpeter

Dabei seit
24.11.2008
Beiträge
91
Ort
Chiemgau
Modell
R 1200 GS LC
Lieber Nightwalker,
ich habe nach längerer Pause wieder mal geschaut, wie Dein High-Tech-Hänger sich entwickelt hat. Mit Erstaunen stelle ich fest, daß Du ein Toilettenproblem hast. Auch hierzu könnte ich Dir einen Vorschlag machen:
1. superbequem, bequemer sogar als die üblichen Heimtoiletten
2. zweiteilig, zerlegbar, in 10 sec betriebsbereit
3. preiswert: ca. 20 Euro - trägt kaum auf, wenn z.B. griffbereit an der Wand hängend (ca. 5 cm dick)
4. funktioniert mit Müllsack (1 x Scheißen ca. 20 ct) Entsorgung in Hundeklo o.ä. - Transport sicher geruchlos und dicht
5. leicht und schnell selbst zu bauen (Stichsäge, Schraubenzieher, Camping-Klapphocker-Gestell).
Genauere Anleitung telephonisch oder per Photo. Zehnmal besser als die überteuerten und unbequemen Plasikeimerchen Typ „Goldeimer“. Zum Pissen reicht ein schraubverschließbarer Plasikcontainer mit möglichst großer Öffnung. z.B. aus dem Haushaltwaren-Geschäft. Für sensible Damen gibt es im Sanitätshandel allerlei spezielle Pipi-Gerätschaften, sogar auch für ängstliche Grobmotorikerinnen.
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.243
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Lieber Nightwalker,
ich habe nach längerer Pause wieder mal geschaut, wie Dein High-Tech-Hänger sich entwickelt hat. Mit Erstaunen stelle ich fest, daß Du ein Toilettenproblem hast. Auch hierzu könnte ich Dir einen Vorschlag machen:
1. superbequem, bequemer sogar als die üblichen Heimtoiletten
2. zweiteilig, zerlegbar, in 10 sec betriebsbereit
3. preiswert: ca. 20 Euro - trägt kaum auf, wenn z.B. griffbereit an der Wand hängend (ca. 5 cm dick)
4. funktioniert mit Müllsack (1 x Scheißen ca. 20 ct) Entsorgung in Hundeklo o.ä. - Transport sicher geruchlos und dicht
5. leicht und schnell selbst zu bauen (Stichsäge, Schraubenzieher, Camping-Klapphocker-Gestell).
Genauere Anleitung telephonisch oder per Photo. Zehnmal besser als die überteuerten und unbequemen Plasikeimerchen Typ „Goldeimer“. Zum Pissen reicht ein schraubverschließbarer Plasikcontainer mit möglichst großer Öffnung. z.B. aus dem Haushaltwaren-Geschäft. Für sensible Damen gibt es im Sanitätshandel allerlei spezielle Pipi-Gerätschaften, sogar auch für ängstliche Grobmotorikerinnen.
Hallo Peter.
Ein Toilettenproblem hatte ich, jetzt habe ich schon den „Goldeimer” von Boxio! 😉
Mein größtes Problem im Moment ist, wie ich die elektrischen Komponenten sinnvoll anordne! Platz habe ich etwa 40 x 200 cm für das ganze Zeug im Bild!
IMG_9472.jpeg

Nicht im Bild: Massebrücke, identisch mit dem roten Teil, nur in Schwarz, und der Bluetooth Connector von Votronic.
Reinpassen wird das, keine Frage, aber wie ordne ich alles am sinnvollsten an, damit die Verdrahtung vernünftig wird…🤯
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.243
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen… Es fehlt einfach die Zeit!!!
IMG_9481.jpeg

Morgen noch den Innenrahmen und die beiden Endstücke fertig machen, dann kann ich den ersten Schneewittchensarg anstreichen!
In den kommt die Elektrik, das werde ich aber sicher nicht mehr vor der nächsten Montage schaffen.
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.243
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Schwer?
Sieht sehr massiv aus.
Leicht wird das Zeug nicht! Aber es muss ja auch als Untergestell für's Bett herhalten, deshalb der Innenrahmen. Bei den Hängeschränken werde ich sowohl anderes Material als auch eine andere Konstruktion verwenden. Aber ich habe ja auch einiges an Luft nach oben: der Hänger wiegt leer rund 850 Kilo. ZGG habe ich auf 2100 Kilo ablasten lassen, da bleiben noch satte 1 1/4 Tonnen Zuladung.
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.243
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
So, Schluss für heute, weit bin ich nicht gekommen, und schön ist es auch nicht geworden?🤪
IMG_9483.jpeg

Ich hätte erwartet, dass Leimholzplatten vom Baumarkt bei dem Preis, wenn schon nicht maßhaltig, dann doch wenigstens winklig gesägt sind! Überraschung: sind sie nicht!!! Und zwar gar nicht!
Ich Anfänger im Holzbau, der aus dem Metallbau kommt, habe mich leider darauf verlassen. Das Resultat ist… na ja, sagen wir mal, man sollte es besser aus der Ferne genießen!😂
Funktionieren wird es trotzdem, und ich habe eine Menge gelernt!
Weiter gehts in 4 Wochen, dann wird die zweite Kiste gezimmert!
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.243
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Servus!

noch dazu werden diese sofort krumm, sobald die Folie runter ist und das Holz wieder atmen kann...:rolleyes:
Nicht die beste Schreinerqualität..
Das hat mir auch schon jemand gesagt! Das war auch ein Grund, warum ich da so einen massiven Rahmen eingebaut habe!
Na, hoffentlich lassen die Bretter sich in 4 Wochen noch verarbeiten! Habe die Folie von allen schon runter, damit ich die übrige Qualität beurteilen konnte. Da sind auch in der Oberfläche reichlich Fehler drin.
Die Hängeschränke werde ich auf jeden Fall aus Schichtholz bauen. Leichter, und weniger anfällig was das Verbiegen angeht.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.242
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ich hätte erwartet, dass Leimholzplatten vom Baumarkt bei dem Preis, wenn schon nicht maßhaltig, dann doch wenigstens winklig gesägt sind! Überraschung: sind sie nicht!!! Und zwar gar nicht!
Ich Anfänger im Holzbau, der aus dem Metallbau kommt, habe mich leider darauf verlassen. Das Resultat ist… na ja, sagen wir mal, man sollte es besser aus der Ferne genießen!😂
Mit leichtem Überstand zusammennageln und dann mit der Oberfräse und Bündigfräser entlangfahren, dann noch anfasen - perfekte Kanten.
Alternativ - als Metaller - mit Eckwinkeln aus VA o.ä. arbeiten.
 
tevivo

tevivo

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
609
Ort
Hunsrück ( ganz vorne)
Modell
1150 GS 1100 GS 1100RS 1250 GS
Das hat mir auch schon jemand gesagt! Das war auch ein Grund, warum ich da so einen massiven Rahmen eingebaut habe!
Na, hoffentlich lassen die Bretter sich in 4 Wochen noch verarbeiten! Habe die Folie von allen schon runter, damit ich die übrige Qualität beurteilen konnte. Da sind auch in der Oberfläche reichlich Fehler drin.
Die Hängeschränke werde ich auf jeden Fall aus Schichtholz bauen. Leichter, und weniger anfällig was das Verbiegen angeht.
...ja, da lernt der Laie erst mal den Unterschied zwischen Holz und einem Beamten kennen...! :-)
Tom

PS: Leg die schon ausgepackten Leimholzplatten mit den hohlen Flächen gegeneinander und setz eine Zwinge leicht an ,dann bleiben sie, bis du sie in vier Wochen verarbeitest etwas formstabiler .
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Anhänger zum Motorrad transportieren und drin schlafen?

Anhänger zum Motorrad transportieren und drin schlafen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Motorrad-Anhänger Temared für 3 Motorräder

    Motorrad-Anhänger Temared für 3 Motorräder: Biete hier ein gepflegten Motorrad-Anhänger aus 05/2021 an. Der Anhänger hat neu TÜV bis 2026 bekommen. Habe zusätzlich Alubleche eingesetzt, da...
  • Biete Sonstiges Absenkbarer Motorrad oder Quad Anhänger

    Absenkbarer Motorrad oder Quad Anhänger: Hydraulische Absenkung incl. Ersatzrad Ladefläche 2,5 mal 1,5 m 100 km/h Zulassung Hersteller Fa. Unsinn Ez 08/2017 1350 kg Gesamtgewicht ohne...
  • Erledigt Absenkbarer Motorrad oder Quad Anhänger

    Absenkbarer Motorrad oder Quad Anhänger: Hydraulische Absenkung incl. Ersatzrad Ladefläche 2,5 mal 1,5 m 100 km/h Zulassung Hersteller Fa. Unsinn Ez 08/2017 1350 kg Gesamtgewicht ohne...
  • Biete Sonstiges Leichter Anhänger für 1 oder 2 Motorräder zu verleihen in MH

    Leichter Anhänger für 1 oder 2 Motorräder zu verleihen in MH: So, der Anhänger ist umgemeldet und neue Bereifung mit Schläuchen kommt in der nächsten Woche drauf, sicher ist sicher. Er kann jetzt mit genutzt...
  • Erledigt Anhänger für 2 Motorräder

    Anhänger für 2 Motorräder: Hallo zusammen, ich biete meinen Motorrad Transporter zum Verkauf. Erstzulassung 11/96 TÜV 12/25 zul. Gesamtgewicht 1200 kg Leergewicht 280 kg...
  • Anhänger für 2 Motorräder - Ähnliche Themen

  • Erledigt Motorrad-Anhänger Temared für 3 Motorräder

    Motorrad-Anhänger Temared für 3 Motorräder: Biete hier ein gepflegten Motorrad-Anhänger aus 05/2021 an. Der Anhänger hat neu TÜV bis 2026 bekommen. Habe zusätzlich Alubleche eingesetzt, da...
  • Biete Sonstiges Absenkbarer Motorrad oder Quad Anhänger

    Absenkbarer Motorrad oder Quad Anhänger: Hydraulische Absenkung incl. Ersatzrad Ladefläche 2,5 mal 1,5 m 100 km/h Zulassung Hersteller Fa. Unsinn Ez 08/2017 1350 kg Gesamtgewicht ohne...
  • Erledigt Absenkbarer Motorrad oder Quad Anhänger

    Absenkbarer Motorrad oder Quad Anhänger: Hydraulische Absenkung incl. Ersatzrad Ladefläche 2,5 mal 1,5 m 100 km/h Zulassung Hersteller Fa. Unsinn Ez 08/2017 1350 kg Gesamtgewicht ohne...
  • Biete Sonstiges Leichter Anhänger für 1 oder 2 Motorräder zu verleihen in MH

    Leichter Anhänger für 1 oder 2 Motorräder zu verleihen in MH: So, der Anhänger ist umgemeldet und neue Bereifung mit Schläuchen kommt in der nächsten Woche drauf, sicher ist sicher. Er kann jetzt mit genutzt...
  • Erledigt Anhänger für 2 Motorräder

    Anhänger für 2 Motorräder: Hallo zusammen, ich biete meinen Motorrad Transporter zum Verkauf. Erstzulassung 11/96 TÜV 12/25 zul. Gesamtgewicht 1200 kg Leergewicht 280 kg...
  • Oben