Alten Kunststofftank neu Lackieren

Diskutiere Alten Kunststofftank neu Lackieren im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo ,ich möchte bei meiner GS1100 erste Generation den Tank neu Lackieren.Nun weis ja jeder ,das der Tank damals aus einem Kunststoff...
W

Wasserhund

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
41
Hallo ,ich möchte bei meiner GS1100 erste Generation den

Tank neu Lackieren.Nun weis ja jeder ,das der Tank damals

aus einem Kunststoff gearbeitet wurde ,aus dem die Benzingase ausdünsten.

Mein Lackierer meint nun eine normale Lackierung sei nicht

möglich,der Lack würde dann Blasen werfen.

Hat jemand Erfahrung von euch mit dem Material.

Wie bekomme ich wieder eine schöne neue Lackierung?

Grüße Wasserhund
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.840
Ort
Engelskirchen
Modell
F 650 ST, R 1100 GS, R 1150 GS, R 1200 GS, R 1200 GS LC, F 850 GS, F 900 XR, R 1200 GS LC
Das erste, was mir dazu einfiel, war Folie.
Es gibt doch mittlerweile "an jeder Ecke" Firmen, die Autos mit Folie beziehen. Frag doch mal dort nach.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.251
Hi
Die Folie schmeisst die gleichen Blasen. Ein Freund hatte das schon probiert. Wenn die Oberfläche gasdicht ist, sammelt sich das was durch den Kunststoff diffundiert unter dieser Schicht und irgendwann gibt's Blasen.
Vielleicht würde es mit einem Gore-Tex Überzug klappen :D
gerd
 
L

Lumpenseckel

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
979
Ort
Trossingen
Modell
R1100GS
Hallo,
also wenn der Tank bis jetzt keine Blasen geworfen hat, würde ich es riskieren neu zu lakieren. Wenn ja, wird er sicher wieder Blasen werfen, dann lieber einen gebrauchten Stahltank kaufen der in Ordnung ist und sich das Geld fürs lackieren sparen.
Gruß Bernd
 
GS Jupp

GS Jupp

Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
4.601
Ort
Voreifel, nahe der Irrenanstalt
Modell
BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
ich habe letztes jahr an der suzi mal einen acerbis tank mit 5 mm breiten schriftzügen versehen, und siehe da :eek::eek::eek: selbst die haben blasen geworfen :D:D ;)
 
Z

Zinker

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
5
Ort
76287 Rheinstetten
Zu der Frage: Kunstofftank lackieren

Ist es evtl. Möglich den Tank erst von innen zu lackieren bzw. zu versiegeln? Dann kann er doch nicht mehr ausgasen. Ist nur eine Überlegung.

Ob das geht, weiß ich nicht.

Ich würde nämlich auch gern meinen Tank lakieren und hab noch keine Lösung.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.164
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
die lösung heißt:
gebrauchten blechtank montieren, den alten aus plastik verscherbeln.
der wird noch gerne von geländefreaks montiert, weil er im fall des falles nicht verbeult.

grüße vom elfer-schwob
 
R

ruditeutsch

Dabei seit
06.01.2017
Beiträge
33
Ort
Dachau
Modell
GS1100 RF900
Hallo
Sind die originalen Kunststofftanks nicht lackiert ? Nur durchgefärbter Kunsstoff ?
Ich hab auch diesen Plastiktank drauf und der scheint mir lackiert zu sein.Da reicht es doch den Originallack anzuschleifen und neu lackieren ,oder ?
mfg
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.781
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
die originalen Kunststofftanks sind lackiert.
Einige von denen neigen aber dazu, dass Benzindämpfe dort diffundieren, dh. ausgasen.

Die Lackierung oder auch Folien, werfen dann Blasen, unschön, aber nicht funktionsrelevant.
BMW hat dann wieder auf Tanks aus Metall gewechselt und damit war das Problem behoben.

Wenn Dein Tank bislang nicht zum ausgasen geneigt hat, würde ich diesen anschleifen und lackieren, bzw. machen lassen
 
schitho

schitho

Dabei seit
26.12.2004
Beiträge
423
Ort
RUSCHBERG
Modell
R1100GS
die originalen Kunststofftanks sind lackiert.
Einige von denen neigen aber dazu, dass Benzindämpfe dort diffundieren, dh. ausgasen.

Die Lackierung oder auch Folien, werfen dann Blasen, unschön, aber nicht funktionsrelevant.
BMW hat dann wieder auf Tanks aus Metall gewechselt und damit war das Problem behoben.

Wenn Dein Tank bislang nicht zum ausgasen geneigt hat, würde ich diesen anschleifen und lackieren, bzw. machen lassen
Ich denke das ist keine gute Idee da die Tanks aus Kunststoff nicht mit herkömmlichen Lack lackiert sind und wenn du da jetzt normalen Lack drauf machst wird es wahrscheinlich Blasen geben nach einer gewissen Zeit
 
R

ruditeutsch

Dabei seit
06.01.2017
Beiträge
33
Ort
Dachau
Modell
GS1100 RF900
Hi
Also das glaube ich nicht...die originale Lackschicht hält ja die Benzingase zurück..zumindest bei meinem Tank sind keine Blasen.Wenn mann nun eine Grundierung aufbringt und danach einen anderen Lack sollten doch auch keine Benzingase austreten,warum sollten jetzt dann Blasen kommen ?
mfg
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.781
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
ich würde den Tank zu einem guten Lackierer bringen
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.251
Hi
Die Kunststofftanks sind mit dem gleichen Lack lackiert wie auch die Metalltanks. Nachdem die Dinger Blasen warfen hat BMW sie seinerzeit kostenlos gegen Stahlvarianten getauscht. Theoretisch dürfte es also gar keine Kunststofftanks mehr geben :-).
Die Kunststofftanks sind nicht durchgefärbt sondern nur lackiert. Bei den 1200ern hat man das Problem gelöst indem man den Tank gasen lässt und einfach ein "Tankcover" drüberstülpt. Davon kann man sich ein paar zulegen und dann mit ganz wenig Aufwand sein Mopped immer passend zur Handtasche umrüsten :-).
gerd
 
H

hannoverbiker

Dabei seit
10.11.2016
Beiträge
690
Ort
hannover
Modell
r 1100 gs
es gibt von diversen anbietern tankversiegelungen im 2 komponentensystem und die kosten ab ca 30€ zb kreem oder teroson (einfach mal tante google fragen)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.251
Hi
Tankversiegelungen für einen Blechtank bei Kunststoff?
gerd
 
Z

Zinker

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
5
Ort
76287 Rheinstetten
Mein Tank hat keine sichtbaren Basen. Ich hab allerdings neue GS Aufkleber drauf gemacht. Und hier hat es lauter Basen geworfen. Diese lassen sich auch nicht beseitigen.
 
H

hannoverbiker

Dabei seit
10.11.2016
Beiträge
690
Ort
hannover
Modell
r 1100 gs
tankversiegelungen sind auf epoxy basis! warum sollte das bei einem elasteplaste tank nicht funktionieren?????????? bei mir hällt es seit ca 5 jahren blasenfrei.........
 
Z

Zinker

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
5
Ort
76287 Rheinstetten
@hannoverbiker was für eine Firma macht denn eine solche Versiegelung?
Nochmal der Hinweis : mein Tank hat zwar keine Basen, aber die nachträglich angebrachten Aufkleber schon.
Daher werde ich den Tank auch nicht einfach nur abschleifen und lackieren lassen.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.781
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
bring es zu einem Fachbetrieb und lass es dort entscheiden, berichte dann mal mit Bildern....:cool:

kannst Du die Aufkleber mal fotografieren?
 
H

hannoverbiker

Dabei seit
10.11.2016
Beiträge
690
Ort
hannover
Modell
r 1100 gs
von kreem teroson oder fertan gibt es versiegelungssysteme......... es gibt diverse firmen die tanks von innen versiegeln dazu einfach mal tante google fragen ist aber nicht gerade billig das bei einer firma machen zu lassen
 
Thema:

Alten Kunststofftank neu Lackieren

Alten Kunststofftank neu Lackieren - Ähnliche Themen

  • Suche givi/kappa 3x schließzylinder alte ausführung

    givi/kappa 3x schließzylinder alte ausführung: ich bin auf der suche nach 3 gebrauchten gleichschließenden zylindern für givi/kappa koffer alte ausführung mit den roten schlüsseln !! bitte...
  • Neuer mit Alter

    Neuer mit Alter: Hallo Zusammen, hab gehört, dass man sich hier vorstellt (was auch imho richtig ist) wenn man sich registriert hat. Ok, dann mal los: Wer bin...
  • Neu und doch so alt

    Neu und doch so alt: Hallo zusammen Ich bin der Alfred aus Ulm. Ich lese schon lange mit, aber jetzt habe ich mich doch registriert. Ich bin Ü50 und gerne unterwegs...
  • Erledigt Wunderlich Sitzbank- und Gepäckträger-Tasche ELEPHANT 1 Jahr alt

    Wunderlich Sitzbank- und Gepäckträger-Tasche ELEPHANT 1 Jahr alt: Wunderlich Sitzbank- und Gepäckträger-Tasche ELEPHANT Art.-Nr. 44150-302 Wunderlich Sitzbank- und Gepäckträger-Tasche »ELEPHANT« Nur eine Saison...
  • Der Neue/Alte aus Düsseldorf

    Der Neue/Alte aus Düsseldorf: Hallo zusammen, machen wir es kurz, ich bin wieder dabei. Alte Anmeldung geht nicht mehr weil die Mail Adresse Inaktiv ist. Kurz zur mir, ich...
  • Der Neue/Alte aus Düsseldorf - Ähnliche Themen

  • Suche givi/kappa 3x schließzylinder alte ausführung

    givi/kappa 3x schließzylinder alte ausführung: ich bin auf der suche nach 3 gebrauchten gleichschließenden zylindern für givi/kappa koffer alte ausführung mit den roten schlüsseln !! bitte...
  • Neuer mit Alter

    Neuer mit Alter: Hallo Zusammen, hab gehört, dass man sich hier vorstellt (was auch imho richtig ist) wenn man sich registriert hat. Ok, dann mal los: Wer bin...
  • Neu und doch so alt

    Neu und doch so alt: Hallo zusammen Ich bin der Alfred aus Ulm. Ich lese schon lange mit, aber jetzt habe ich mich doch registriert. Ich bin Ü50 und gerne unterwegs...
  • Erledigt Wunderlich Sitzbank- und Gepäckträger-Tasche ELEPHANT 1 Jahr alt

    Wunderlich Sitzbank- und Gepäckträger-Tasche ELEPHANT 1 Jahr alt: Wunderlich Sitzbank- und Gepäckträger-Tasche ELEPHANT Art.-Nr. 44150-302 Wunderlich Sitzbank- und Gepäckträger-Tasche »ELEPHANT« Nur eine Saison...
  • Der Neue/Alte aus Düsseldorf

    Der Neue/Alte aus Düsseldorf: Hallo zusammen, machen wir es kurz, ich bin wieder dabei. Alte Anmeldung geht nicht mehr weil die Mail Adresse Inaktiv ist. Kurz zur mir, ich...
  • Oben