Ärger mit dem Frästeile-Paket der R 1250 GS HP (und wahrscheinlich auch anderen Modellen).

Diskutiere Ärger mit dem Frästeile-Paket der R 1250 GS HP (und wahrscheinlich auch anderen Modellen). im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Was soll sich bei den HP-Ventildeckeln lila verfärben??
MelvinSmiley

MelvinSmiley

Dabei seit
05.04.2013
Beiträge
248
Ort
Bayern
Modell
R1250GS Adventure
Wunderlich hat die Motorschutzbügel auch in schwarz.
Gibt immer 2 Sichtweisen und das führt bei solchen Diskussionen hier im Forum "immer" zu niGS.

1. 2500 Euro für Aluteile und dann rumnölen wegen 54 Euro einmal im Jahr um einen Bügel abzuschrauben.
2. Ich kann Dich aber auch verstehen und es ist ärgerlich.

Zu einer Einheit wird es hier nicht kommen.

Noch mehr verstehe ich Dich, wenn sich die Alu gefrästen Ventildeckel bald verfärben 🙂 und lila bunt leuchten. Ob es da mittlerweil eine Lösung gibt weis ich nicht. Aber was ich weis, das hier gleich der nächste kommt, der mit der Thematik zu tun hat und Dir technisch versucht zu erklären das es normal ist. Interessiert nur keinen, da man keine lila bunten Deckel für viel Geld gekauft hat sondern so wie angeboten und als Anwender nur an der Lösung interessiert ist das die sich nicht mehr verfärben. Technische Dikussionen warum weshalb wieso völlig irrelevant und liegt in der Verantwortung von BMW.

Was soll sich bei den HP-Ventildeckeln lila verfärben??
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.271
Ort
AlpenoStrand
Modell
Pepsi, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Nun ergeben sich bei jeder Öl-Nachfüllung Folgekosten für die komplette Ab- und Anbringung des rechten Motorschutzbügel (bei der 1000-KM Inspektion z.b. 54,74 EUR).
Ich kenne ja deinen :) nicht, aber das finde ich schon etwas unverschämt. Schließlich hat er dir doch alles so verkauft inkl. dem TT Bügel, oder? Dann sollte er seinen Fehler eingestehen und auf diese zusätzlichen Kosten verzichten in Kulanz.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.175
Ort
Wien
Modell
1250er
Unser Spezialhändler verlangt auch extra für das Abmontieren der Bügel beim Service. Ist ja nicht ungerechtfertigt, aber das könnte man auch mit einer kleinen Pauschale lösen.

Das mit dem Verdecken der Ölschraube habe ich noch nicht verstanden. Wenn der Bügel da vorbei geht, dann sieht man sie nicht, ist ja keine Funktionsbeeinträchtigung oder gehts ums Design und Optik? Dann hätte ich die plumpen Stahlrohre ohnehin nicht draufgeschraubt.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.771
Ort
Schland
Modell
R1250GS
...Das mit dem Verdecken der Ölschraube habe ich noch nicht verstanden. Wenn der Bügel da vorbei geht, dann sieht man sie nicht, ist ja keine Funktionsbeeinträchtigung oder gehts ums Design und Optik?
Das bekomme ich auch nicht so richtig nachvollzogen.
Service ist das Eine, aber mal eben Öl nachfüllen im tiefen Dschungel Boliviens etwas Anderes.
Ein Foto dieser ungünstigen Konstellation wäre hilfreich.
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.089
Wer schön sein weil muss leiden!
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.771
Ort
Schland
Modell
R1250GS
:) Genau.
Die werden VERTEILT, nicht verkauft.

So wie Uran und Plutonium und so. :)
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Was soll sich bei den HP-Ventildeckeln lila verfärben??
Was sich da verfärbt weis ich nicht, ich sehe nur die Auswirkung. Hier und/oder im World Diktatorforum gibts Freds dazu mit Bildern. Ich meine das blaue färbt sich aus und wird heller dann sieht das so lila aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
DarthVaper

DarthVaper

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2019
Beiträge
23
Modell
1250 GS HP
Das bekomme ich auch nicht so richtig nachvollzogen.
Service ist das Eine, aber mal eben Öl nachfüllen im tiefen Dschungel Boliviens etwas Anderes.
Ein Foto dieser ungünstigen Konstellation wäre hilfreich.
2020-03-05_205808.png


Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Die Perspektive ist vielleicht nicht optimal. Ich hoffe man erkennt, dass ein Teil des Bügels genau über der Öleinfüllschraube in einem Abstand von < 1 cm liegt. Damit wäre dann mal eben schnell im tiefen Dschungel Boliviens Öl nachfüllen nicht ohne Mehraufwand möglich.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
8.831
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Wir sollten alle viel dankbarer sein...
Du hast vollkommen recht, Demut ist angebracht!
Aber ich glaube morgen fahre ich wieder mit dem Moped zur Arbeit.
Und für alle 1250‘er, die zur Zeit nicht fahren können, auch putzen kann wunderschön sein.
Wurde mir jedenfalls hier im Forum erzählt, wobei glauben kann ich das nicht.

Gruss,
maxquer
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.048
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Die Perspektive ist vielleicht nicht optimal. Ich hoffe man erkennt, dass ein Teil des Bügels genau über der Öleinfüllschraube in einem Abstand von < 1 cm liegt. Damit wäre dann mal eben schnell im tiefen Dschungel Boliviens Öl nachfüllen nicht ohne Mehraufwand möglich.

Denk mal bitte an die Bügel von Rizoma. Da ist das Problem nicht da.

Zum Thema Verfärbung.
Die meisten Aluminiumsorten, die Spannend bearbeitet und nicht weiter Oberflächen bearbeitet werden, unterliegen immer einer Alterung. Die Oxyd Schicht der Oberfläche verändert sich leicht farblich durch Oxidation. Unterstützt wird dieses durch wärme. Matt grau bis leicht blau sind mit der Zeit normal. Insbesondere abgezeilte Oberflächen (Rillen) verstärken diesen Effekt durch Vergrößerung der Oberfläche und durch Schattenbildung in den tiefen der Rillen.
Verhindern kann man dieses durch farbloses Eloxieren, auch farblos pulvern hilft. Aluminium bürsten hilft auf Zeit nicht, sieht aber beim Kauf gut aus.
Welches finishing hier seitens BMW angeboten wird weiß ich nicht, müsste man sich anschauen bzw. erklären lassen.
Ich finde dieses optisch nicht schlimm und passt eigentlich zur HP.

:motoradsmiley:
Gruß Brauny
 
qantax

qantax

Dabei seit
23.08.2011
Beiträge
310
Ort
Thierhaupten
Modell
R1250GS
Also DarthVaper steht mit seinen Frästeilen im bolivianischen Dschungel und möchte Öl nachfüllen (wahrscheinlich ist was aus den Bremsen gelaufen). Geht aber nicht, da weder Touratech noch der BMW Verkäufer (nein, dort arbeiten keine Verkaufsberater) an solche dekadenten Eventualitäten gedacht haben.
Lösung: in der Touratech Werkzeugbox ist eine ungenutzte Metallsäge. 30min und 1500kcal später ist auch das Problem gelöst.

Schönen Abend.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.048
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
:wallbash:
 
Leon_1200

Leon_1200

Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
853
Ort
64678 Lindenfels
Modell
R 1250 GS HP, C 650 Sport
Anhang anzeigen 331873

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Die Perspektive ist vielleicht nicht optimal. Ich hoffe man erkennt, dass ein Teil des Bügels genau über der Öleinfüllschraube in einem Abstand von < 1 cm liegt. Damit wäre dann mal eben schnell im tiefen Dschungel Boliviens Öl nachfüllen nicht ohne Mehraufwand möglich.
Also das ist wirklich mehr als ärgerlich. Da sehe ich leider nur eine Lösung: andere Sturzbügel. Das ist von allen Möglichkeiten noch die Günstigste
 
G

Gast37436

Gast
Ein Vorteil hat der Sturzbügel: Dann kann die berühmte Ölstöpselbande nicht mehr zuschlagen!!:happy:
 
Thema:

Ärger mit dem Frästeile-Paket der R 1250 GS HP (und wahrscheinlich auch anderen Modellen).

Ärger mit dem Frästeile-Paket der R 1250 GS HP (und wahrscheinlich auch anderen Modellen). - Ähnliche Themen

  • Neuer Fernseher und nur Ärger

    Neuer Fernseher und nur Ärger: Hab mir vor ein paar Wochen einen neuen Fernseher gegönnt. War beim Kauf etwas "Blauäugig"da ich davon Ausging daß ein neuer Fernseher das hat was...
  • Ärger mit Anwohnerparkausweis in Bielefeld

    Ärger mit Anwohnerparkausweis in Bielefeld: Ein Hoch auf die Bielefelder Kommunalverwaltung ... Stadtverwaltung, wie auch immer Anwohner müssen einen Anwohnerparkausweis vorzeigen um hier...
  • Dummer ärgerlicher Fehler....

    Dummer ärgerlicher Fehler....: Moin, Ich hab heute bei meiner R 1100 GS Ventile eingestellt und den Polyriemen getauscht. So weit alles gut... beim Verschließen der...
  • Freuen oder ärgern? Keyless

    Freuen oder ärgern? Keyless: Keyless Go bei 50% - keine Funktionseinschränkungen. Diese Meldung hatte ich vor einigen Tagen auf dem Display. Erstzulassung 01.2019 und 18.600...
  • Gummitullen - Seitendeckel - Ärger

    Gummitullen - Seitendeckel - Ärger: Auch die 1250er hat diese unsäglichen Gummitüllen für die Seitendeckel, insbesondere jene der die Batterie verdeckt. Nur eine Schraube soll den...
  • Gummitullen - Seitendeckel - Ärger - Ähnliche Themen

  • Neuer Fernseher und nur Ärger

    Neuer Fernseher und nur Ärger: Hab mir vor ein paar Wochen einen neuen Fernseher gegönnt. War beim Kauf etwas "Blauäugig"da ich davon Ausging daß ein neuer Fernseher das hat was...
  • Ärger mit Anwohnerparkausweis in Bielefeld

    Ärger mit Anwohnerparkausweis in Bielefeld: Ein Hoch auf die Bielefelder Kommunalverwaltung ... Stadtverwaltung, wie auch immer Anwohner müssen einen Anwohnerparkausweis vorzeigen um hier...
  • Dummer ärgerlicher Fehler....

    Dummer ärgerlicher Fehler....: Moin, Ich hab heute bei meiner R 1100 GS Ventile eingestellt und den Polyriemen getauscht. So weit alles gut... beim Verschließen der...
  • Freuen oder ärgern? Keyless

    Freuen oder ärgern? Keyless: Keyless Go bei 50% - keine Funktionseinschränkungen. Diese Meldung hatte ich vor einigen Tagen auf dem Display. Erstzulassung 01.2019 und 18.600...
  • Gummitullen - Seitendeckel - Ärger

    Gummitullen - Seitendeckel - Ärger: Auch die 1250er hat diese unsäglichen Gummitüllen für die Seitendeckel, insbesondere jene der die Batterie verdeckt. Nur eine Schraube soll den...
  • Oben