ACC Active Cruise Control R1300GS

Diskutiere ACC Active Cruise Control R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hatte ACC ja schon auf der 1290er SAS. Auf der AB beim Strecke machen oder entspanntem gondeln auf der Landstraße empfand ich ACC nach...
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
352
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Hatte ACC ja schon auf der 1290er SAS. Auf der AB beim Strecke machen oder entspanntem gondeln auf der Landstraße empfand ich ACC nach anfänglichen Bedenken angenehm. Wobei der auf der Katn nur bis 150KM/h einzustellen war. Aber dadurch machte man teilweise richtig Strecke, den es reduziert natürlich auch den Verbrauch
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
430
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
22' R1250GSA
Solange diese Dinge optional und abschaltbar sind, sind sie mir egal.

Das Heck wird dadurch auch nicht schöner, ein Schaden deutlich teurer, ein Umbau quasi verunmöglicht.

Tempomat find ich sehr praktisch, im Auto habe ich ACC seit 10 Jahren und wie schon gepostet, ist der für mich mehr Pein.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.524
Modell
R 1300 GS Triple Black
Solange diese Dinge optional und abschaltbar sind, sind sie mir egal.

Das Heck wird dadurch auch nicht schöner, ein Schaden deutlich teurer, ein Umbau quasi verunmöglicht.

Tempomat find ich sehr praktisch, im Auto habe ich ACC seit 10 Jahren und wie schon gepostet, ist der für mich mehr Pein.
Da ist in deiner Aussage aber ein kleiner Widerspruch vorhanden.
Im ersten Satz ist es dir egal weil die Dinge ja abschaltbar sind und dann wiederum doch nicht, da das Heck nicht schöner wird und einen Umbau unmöglich macht.
In welche Richtung möchtest du denn nun??
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
430
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
22' R1250GSA
Warum "Pein" -- lass doch einfach aus!
Warum Pein? Weil es immer wieder Situationen gibt, wo sich das System saublöd verhält, es sogar soweit kommt, dass es gefährliche Situationen für mich bzw andere Verkehrsteilnehmer erzeugt etc.

Ein "lass doch einfach aus" ist genau das, was ich auch mache. Deswegen schrieb ich ja, solange es ausschaltbar ist, ist es ja ok.

meine Zukunftsprognose: der ganze Mist wird zur Verpflichtung, weil er ja ach so schützt.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.098
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Aber du hast es doch aus! Dann kann es doch keine Pein
sein, muss ich nicht verstehen
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
216
Ort
Bayern
Modell
R1250GS 03/23
Mit aktiven Tempomat plus Abstandsradar kannst du bei der 1300er rauf und runter schalten wie du Lust hast, er schaltet sich nicht ab. Also brauchst du keinen Automaten. Für mich perfekt, funktioniert sogar hinter Motorrädern und in Kurven bei Schräglage. Hab es am WE ausgiebig getestet.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.103
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Habe dass system in mein auto, und wenn ich etwas doof und blod finde ist es dass.
Am anfang paar mahl gebraucht bis ich wie ein depp hinter eine omi blieb hangen und danach selber uberholt wurde wobei der wieder gebraucht machte von dass ACC entstande " loch ".
Dazu, wenn jeder mit acc wuerde fahren dan wirt es lustig auf der autobahn.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.098
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
"lustiv" verhindert wohl Auffahrunfälle und Tote auf der Autobahn, mit" loch " beschreibst Du wahrscheinlich den Sicherheitsabstand?

Gott-sei-Dank komme ich wenig in die Niederlande, dort findet man Sicherheitsabstand anscheinend als doof und blod - und lustig ist das dann auch noch!

Mit "Depp" beschreibst Du Dich ja selbst:cool:
 
S

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Auf meinen diesjährigen Fahrten auf der Autobahn von Ulm nach Kiel und dann ab Oslo auf den limitierten Straßen Norwegens und Schwedens und zurück in die Heimat habe ich nicht eine Sekunde den nicht vorhandenen Tempomat vermisst oder einen Gedanken daran verschwendet. Dasselbe ein paar Wochen danach auf der Reise durch Österreich bis Kärnten und zurück. Auch hier einige Kilometer mit BAB um Strecke zu machen. Ich bin überzeugt, dass es meiner "Aufmerksamkeit" zuträglicher ist, wenn ich Schaltarbeit und Geschwindigkeitswahl selbst übernehme. Vor allem (aber nicht nur) beim Motorradfahren.

Seit einem Jahr habe ich ein (handgeschaltetes) Auto mit Travelassist und ACC. Nur ein Beispiel auf Landstraßen und innerstädtischen Straßen: Wenn ich ohne Assistent fahre, sehe ich lange vor mir, wenn die Kolonne langsamer wird, oder wenn man sich in weiter Ferne einer Ampel oder Situation annähert, die eine Verringerung oder Anhalten erforderlich machen wird. Dann schalte ich rechtzeitig runter und gehe vom Gas. Ich nutze Motorbremse und keine Betriebsbremse. Kein Bremslicht leuchtet auf (ich wurde schon manchmal von Bekannten hinter mir gefragt, ob meine Bremsleuchten defekt sind.
Ich erreiche die Verkehrssituation, wenn alles wieder beschleunigt und kannentspannt weiterfahren.

Und was macht mein Auto mit der intelligenten Assistenz. Es folgt den (nicht vorausschauenden oder sich auf Helferlein verlassenden) Vorausfahrenden stur mit seinem eingestellten Abstand und latscht dann irgendwann auf die Bremse oder hält ganz an. Damit ich dann wieder von Null aus neu starten kann. Spätestens nach zwei solchen Aktionen schalte ich den Nerver ab.

Einzige Situationen, in denen ich es ein paar Mal ohne negative Gefühle nutzte, war auf den wenigen Fahrten auf der schweizerischen Schnellstraße zw. Schaffhausen und Zürich, wenn ich meine Tochter besuchte. Auf Autobahnen bin ich sonst als Rentern nur noch selten bis nie unterwegs.

Weshalb sollte ich also Aufpreis zahlen, um mir so etwas auf dem Motorrad anzutun?
Zumal es sich dann um eine Technik handelt, die u.U. (bei Stürzen) teure Folgekosten verursacht.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
was hindert dich daran mit aktivierten System trotzdem selbst (früher) zu reagieren? Für mich ist dieses System eine zusätzliche Sicherheit und macht mich keinesfalls unaufmerksamer.

Abstände/Reaktionszeiten sind einstellbar.
 
Sir_Pommes

Sir_Pommes

Dabei seit
30.09.2023
Beiträge
151
Ort
Moers, am schönen Niederrhein
Modell
... bald eine 1300 GS TB
was hindert dich daran mit aktivierten System trotzdem selbst (früher) zu reagieren? Für mich ist dieses System eine zusätzliche Sicherheit und macht mich keinesfalls unaufmerksamer.

Abstände/Reaktionszeiten sind einstellbar.
Eigentlich bin ich ja eher der stille Leser aber da muss ich mal meinen Sanf ablassen, denn genau so ist es.
Manchmal habe ich den Eindruck, einige hier sehen diese Technik als Teil einer Art "autonomes Fahrens". Kann man so nutzen, sollte man aber doch nicht. Es geht doch, so zumindest mein Verständnis, um ein weiteres Helferlein, welches Dir den Fahr-Alltag erleichtern kann.
Wer es nicht mag und nur den Spurwechsel-Assistenten, ein weiteres Sicherheits-Helferlein, welches übrigens auch nicht den Schulterblick obsolet machen sollte, nutzen möchte, schaltet es einfach aus.
Ich für meinen Teil freue mich über eine zusätzliche Möglichkeit, eine lange Fahrt etwas angenehmer zu machen.
Und natürlich werde ich trotzdem überholen, wenn ich es für nötig halte und natürlich werde ich weiterhin den Verkehr vorausschauend beobachten. Es ist doch nur ein zusätzliches Feature, welches helfen kann.
Wem es dafür zu teuer ist oder wer meint, nach einem Sturz könnte das zusätzliche Kosten verursachen ... alles richtig. Dann bestellt es halt nicht und spart Euch die Taler. Aber die ein oder andere Argumentation hier ist schon komisch.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.103
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
"lustiv" verhindert wohl Auffahrunfälle und Tote auf der Autobahn, mit" loch " beschreibst Du wahrscheinlich den Sicherheitsabstand?

Gott-sei-Dank komme ich wenig in die Niederlande, dort findet man Sicherheitsabstand anscheinend als doof und blod - und lustig ist das dann auch noch!

Mit "Depp" beschreibst Du Dich ja selbst:cool:
Du stehst in meine ignorierliste, aber weil ein andere reagierte habe dan doch trotzdem mahl gekuckt was du schreibst....du bleibst auf der liste, gratuliere.
Lesen kannst du, begreifend lesen ist zu schwierig fuer dich, oder willst du einfach nicht. Ich brauche keine technik um ein sicherabstand zu halten, ich habe ein fuhrerschein und verstand und finde es lustig dass andere dan technik brauchen.
So jetzt wieder ignorierliste an...tschuuus
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
216
Ort
Bayern
Modell
R1250GS 03/23
Ich hoffe für dich, dass du nie in die Verlegenheit kommst, dass dir die Technik hätte helfen können.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.098
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Ich fahre selbst meine BWM, ich gebe Gas, ich bremse, ich ...;

Und trotzdem, dass ich so ein sehr guter Fahrer bin :giggle: , gibt es Situationen, in denen ich froh über das ABS etc. bin!

Wer meint, dass die Assistenzsysteme ihn zum Deppen machen, war es (vielleicht) ja schon vorher.
Die Frage ist jetzt nur noch, was von beiden: Depp oder guter Fahrer

Und ich liebe es, auf Ignoierlisten zu stehen, dafür gibt es nämlichen einen geheimen Bonus
:cool:
 
Thema:

ACC Active Cruise Control R1300GS

ACC Active Cruise Control R1300GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad original Windschild getönt R1300GS für ACC

    BMW Motorrad original Windschild getönt R1300GS für ACC: Hallo zusammen ich konnte gestern meine neue R1300GS abholen. Bestellt war diese mit dem klaren Windschild. Als Überraschung hat mir der...
  • ACC überholt rechts?

    ACC überholt rechts?: Habe ich das falsch in Erinnerung? Ich meine, über den Abstandsregeltempomat der R1300GS im Vorfeld gehört zu haben, dass der sich brav...
  • Biete Sonstiges VW Tiguan 2.0 TDI "Join", 59,7 TKM, VW Garantie bis 12.23, AHK, Navi, ACC, HeadUp usw.

    VW Tiguan 2.0 TDI "Join", 59,7 TKM, VW Garantie bis 12.23, AHK, Navi, ACC, HeadUp usw.: Hallo Forum, wir verkaufen unseren gepflegten VW Tiguan 2.0 TDI - in der seltenen und schönen Farbe titanium beige-met. mit umfangreicher...
  • Erledigt BMW R1200GS AC TripleBlack (K25), Sonderausstattungen + Zubehör

    BMW R1200GS AC TripleBlack (K25), Sonderausstattungen + Zubehör: Verkaufe umständehalber meine gebrauchte, sehr gepflegte BMW R 1200 GS (K25), TripleBlack Sondermodell in Vollausstattung (außer...
  • ACC Reisersberg

    ACC Reisersberg: Hi! Ist der HP2 Fahrer mit der roten Hose vom Rennen in Reisersberg hier vertreten? Bitte melden LG Joe
  • ACC Reisersberg - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad original Windschild getönt R1300GS für ACC

    BMW Motorrad original Windschild getönt R1300GS für ACC: Hallo zusammen ich konnte gestern meine neue R1300GS abholen. Bestellt war diese mit dem klaren Windschild. Als Überraschung hat mir der...
  • ACC überholt rechts?

    ACC überholt rechts?: Habe ich das falsch in Erinnerung? Ich meine, über den Abstandsregeltempomat der R1300GS im Vorfeld gehört zu haben, dass der sich brav...
  • Biete Sonstiges VW Tiguan 2.0 TDI "Join", 59,7 TKM, VW Garantie bis 12.23, AHK, Navi, ACC, HeadUp usw.

    VW Tiguan 2.0 TDI "Join", 59,7 TKM, VW Garantie bis 12.23, AHK, Navi, ACC, HeadUp usw.: Hallo Forum, wir verkaufen unseren gepflegten VW Tiguan 2.0 TDI - in der seltenen und schönen Farbe titanium beige-met. mit umfangreicher...
  • Erledigt BMW R1200GS AC TripleBlack (K25), Sonderausstattungen + Zubehör

    BMW R1200GS AC TripleBlack (K25), Sonderausstattungen + Zubehör: Verkaufe umständehalber meine gebrauchte, sehr gepflegte BMW R 1200 GS (K25), TripleBlack Sondermodell in Vollausstattung (außer...
  • ACC Reisersberg

    ACC Reisersberg: Hi! Ist der HP2 Fahrer mit der roten Hose vom Rennen in Reisersberg hier vertreten? Bitte melden LG Joe
  • Oben