Abstandsradar. Kommt das?

Diskutiere Abstandsradar. Kommt das? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; es geht dabei nicht um "sicherer machen", sondern um das ruhige Fahren bequemer und angenehmer zu machen. 100% agree - Nice to have, but not must...
FairKehr

FairKehr

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
501
Ort
Sauerland
Modell
R1250GS Adventure HP (2020)
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.796
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Das ist ein Feature, das dem Fahrer die sichere Bedienung des Fahrzeugs abgewöhnt.
Gilt das nicht auch für das Teilintegralbremssystem?
Sind ja eine Menge Fahrer hier im Forum stolz darauf, seit Jahren nicht mehr die Fußbremse betätigt zu haben. :)
 
F

Flo12GS

Dabei seit
10.12.2014
Beiträge
638
Ort
PM
Modell
1250 Rallye
Die Mehrheit, da bin ich mir sicher, BRAUCHT, BENÖTIGT und WILL so eine Entwicklung nicht.
Und da gehöre ich dazu.
Mein Auto hat auch das volle Programm an Assistenten an Bord. Auf den letzten 50tkm habe ich die so gut wie nie benutzt.
Totwinkel-Warner ist ganz praktisch, ersetzt den Schulterblick jedoch auch nicht.

Fürs Motorrad stehe ich diesen Assistenten nochmals skeptischer gegenüber.
Ich fahre öfters mal mit Tempomat. Gerade, wenn es nur darum geht, Strecke zu machen.
Aber schon beim normalen Tempomaten merke ich, wie meine Aufmerksamkeit nachlässt. Wäre jetzt auch noch nen Abstandsradar dabei, wäre der Effekt noch größer.

Und wenn BMW den (das?) Abstandsradar in ein Paket verpackt, werde ich das Paket eben nicht bestellen und die anderen Bestandteile dann ggf. nachrüsten.
Denn auch, wenn man das ACC deaktivieren kann, gehe ich davon aus, dass es wie bei den BMW-Autos ist: Aktiviert man den Tempomaten, ist das Radar immer mit an und muss jedes Mal manuell deaktiviert werden.
Nervt.
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
568
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Für mich wäre das der EINZIGE Grund, mir überhaupt noch mal eine neue GS zu kaufen. Ich vermisse das schon lang: Nichts finde ich beim Motorradfahren anstrengender und ermüdender als die Autobahnpassagen bei der Anreise ins eigentliche Zielgebiet. Wenn du mehrere Stunden auf der BAB in Kolonne fahren musst, bist du hinterher verkrampfter und fertiger als nach einem ganzen Tag Kurven und Pässe in den Alpen. Und bei voller Autobahn nützt der normale Tempomat auch nicht viel, nur ab und zu mal die Gashand entlasten kann man damit.
Und ein weiteres Szenario: Meine unangenehmsten und gefährlichsten Momente hatte ich bisher immer am Ende des Motorradtages bei der Rückfahrt - auf einer langweiligen Bundesstraße in der Autokolonne. Wenn vor dir einer plötzlich abbiegen will, du aber schon so kopfmüde bist, dass du es sehr spät siehst - solche Herzklabastersituationen kann ein Abstandsradar definitiv entschärfen.
Das ist ein MUST auf der Bestellliste meines nächsten Motorrads - sonst fahre ich meine jetzige 1250er bis sie (oder ich) kaputt ist.
 
FairKehr

FairKehr

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
501
Ort
Sauerland
Modell
R1250GS Adventure HP (2020)
Gilt das nicht auch für das Teilintegralbremssystem?
Sind ja eine Menge Fahrer hier im Forum stolz darauf, seit Jahren nicht mehr die Fußbremse betätigt zu haben.
Absolut! Das wird man merken, wenn man mal wieder ein richtiges Motorrad fahren möchte.
 
Hahnerberger

Hahnerberger

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
240
Ort
Wuppertal NRW
Modell
R1200GS TB 03/2016
Wenn das Radar mit an Bord ist, würde ich es eventuell auch mal ausprobieren. Allerdings empfinde ich das System beim Auto auch noch immer als nice to have. Benutze ich nur in Holland, oder wenn in D Tempolimit ist.
Was allerdings das KO-Kriterium wäre, wenn man das bei jedem Neustart abschalten muss. Beim neuen Passat muss man das jedes Mal nach Neustart wieder deaktivieren. Und das im Menü, nicht wie die Start-Stop Funktion mit einer Taste.
Was gut wäre, wie Yirga schrieb, wäre der mit dem System verbundene Kollisionswarner.
Ansonsten wäre ich überhaupt froh, mal wieder zu fahren. :cold:
Gruß, Sven
 
qantax

qantax

Dabei seit
23.08.2011
Beiträge
310
Ort
Thierhaupten
Modell
R1250GS
Radar funktioniert für mich nur bei sehr passiver Fahrweise. Im Auto ist das OK. Aber selbst da schalte ich es meistens aus, weil es in bestimmten Situationen einfach nicht passt.
Fürs Motorrad brauch ich das definitiv nicht.
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
896
Ort
Europa
Modell
Diverse
fahre viel mit tempomat, wenn der assi so wie im auto funktioniert, würde ich ihn auf keinen fall kaufen.
im auto auf der landstraße hatte es letztens auch plötzlich eingebremst weil ein radfahrer am fahrbahnrand unterwegs war, mit "normalem" tempomat wäre das nicht passiert.
auch im ortsgebiet in einer leichten kurve passiert, rechts parkten korrekt abgestellte fzge und der assi hat plötzlich brutal eingebremst weil er dachte die stehen vor mir.....
wenn sowas beim motorrad passiert, verzichte ich darauf!!!
es wird kommen, dessen bin ich mir sicher, aber hoffentlich gibt es den normalen tempomaten dann aber auch ohne rader-assi!!!
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
568
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Mag schon sein, dass auch beim Auto die Umsetzung der verschiedenen Marken (und auch die Präferenzen der Fahrer) sehr verschieden sind. Aber ich benutze in unserer E-Klasse den Tempomaten inzwischen andauernd und regelrecht intuitiv, auch im Stadtverkehr. Sehr entlastend, wenn man beim Zurollen auf eine Ampel den Blick über den Verkehr schweifen lassen kann und das konzentrierte Abstandhalten zum Vordermann der Automatik überlassen kann. Beim Kolonnenfahren auf BAB und sonst überall sowieso ein echter Komfortgewinn.
Soviel ist klar: Auf dem Motorrad würde ich ihn bestimmt viel weniger einschalten, denn schließlich will ich selbst und in meinem eigenen Fahrstil durch die Kurven räubern. Aber ich würde ihn gezielt einschalten in Situationen, wo ich mir davon nicht nur einen Komfort-, sondern v.a. einen Sicherheitsgewinn verspreche.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.605
Modell
GS (poly)
Den Totwinkelassistent ("Blind spot detection") hätte ich durchaus sehr gerne. So ein Warnlämpchen im Spiegel wäre sehr nützlich in Ergänzung zum Schulterblick. Alternativ legen sie einen Lichtleiter in die Scheibe, der mir die Info reinleitet. Das wäre doch mal was.

Ansonsten ist Radar eigentlich nur noch ein Kilo mehr Elektronik auf den Rippen der armen GS. Vielleicht kann man das ja mit dem konsequenten EInsatz von Titanschrauben und Carbon-Verkleidungsteilen kompensieren.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.153
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Und wenn BMW den (das?) Abstandsradar in ein Paket verpackt, werde ich das Paket eben nicht bestellen und die anderen Bestandteile dann ggf. nachrüsten.
Dann wirst wohl gänzlich auf den Tempomaten verzichten müssen. Die Sachen sin so gut wie immer gekoppelt.
 
F

Flo12GS

Dabei seit
10.12.2014
Beiträge
638
Ort
PM
Modell
1250 Rallye
Also zumindest beim Auto kann den normalen Tempomaten auch ohne ACC bestellen.
Wenn es wirklich eine Zwangskopplung bei der GS geben sollte, hätte sich damit eine neue GS für mich wohl erledigt und ich bleib bei der 1250er.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.054
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Dann wirst wohl gänzlich auf den Tempomaten verzichten müssen. Die Sachen sin so gut wie immer gekoppelt.
Ist schon durchgesickert. Abstandsradar gibt es nur im Enduro Paket mit verchromten Krümmern.
Gruß Brauny
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.153
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Also zumindest beim Auto kann den normalen Tempomaten auch ohne ACC bestellen.
Wenn es wirklich eine Zwangskopplung bei der GS geben sollte, hätte sich damit eine neue GS für mich wohl erledigt und ich bleib bei der 1250er.
Also ich kenne es nur in Kombination. Bei meiner C-Klasse, beim Skoda Oktivia RS und beim meinem Kia Stinger weiß ich es sicher. Wenn das ACC drin ist dann kann man es nicht abschalten. Das heißt wenn man den Tempomat nutzt ist das dann aktiv. Man kann dann nur den Abstand ändern.

Und ja, richtig geil ist es nur mit DSG. Bis aus den Oktivia geht es bei den anderen bis aus Stillstand. Und wenn es unter 2 Sekunden weitergeht fährt er auch wieder alleine an. Nach 2 Sekunden muss man kurz mal das Gas antippen.

Also beim Motorrad nutze ich den Tempomaten sehr viel. Eigentlich fast immer in Ortschaften. Bei 60 Km/h einmal eingestellt rolle ich da schön durch. Die nächste Ortschaft anbremsen, Tempomat wieder auf vorangestellte Geschwindigkeit und alles passt. Ich fände das ACC wirklich gut. Überland nutze ich den Tempomaten auch nicht.
Nur in Ortschaften und ab und an wenn ich mal Autobahn fahre.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.153
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Ist schon durchgesickert. Abstandsradar gibt es nur im Enduro Paket mit verchromten Krümmern.
Gruß Brauny
Verständlich. Man braucht es ja eigentlich auch ausschließlich auf Schotter und in Wald.

Mit Kopplung meinte ich nicht, dass es in einem Paket ist. Es ging darum, wenn ACC an Bord ist, dann ist es mit dem Tempomaten gekoppelt. Man kann dann nicht sagen ich nutze jetzt mal den Tempomaten, aber das ACC lasse ich aus. Das war damit gemeint.
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.571
Modell
GS 1200 LC
Aber nur mit Automatik .... !!!!
Komischer Weise hab ich in meinem vorigen Auto mit Schaltung den Tempomat mit Abstansradar über 4 Jahre zur Arbeit täglich genutzt!
Im neuen Automatikauto nur ab und an!
Fahre mit der Kiste irgendwie viel schneller und schau nicht mehr auf den Verbrauch. Warum auch immer!.
Man wird älter:rocker:

MfG.
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.571
Modell
GS 1200 LC
Ich hätte lieber das Display mit Kartenanzeige!
Wann kommt das?

Mfg
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.054
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Verständlich. Man braucht es ja eigentlich auch ausschließlich auf Schotter und in Wald.

Mit Kopplung meinte ich nicht, dass es in einem Paket ist. Es ging darum, wenn ACC an Bord ist, dann ist es mit dem Tempomaten gekoppelt. Man kann dann nicht sagen ich nutze jetzt mal den Tempomaten, aber das ACC lasse ich aus. Das war damit gemeint.
Ja, das denkst du, BMW aber anders, weil ja der Tempomat nur im Touren Paket ist mit den Kofferhaltern. Zwei Fliegen mit einen Klappe.
 
Thema:

Abstandsradar. Kommt das?

Abstandsradar. Kommt das? - Ähnliche Themen

  • R1300GS wie kommt man von hinten an die 12V Ladebuchse um Wunderlich Quick Connect anzuschliessen?

    R1300GS wie kommt man von hinten an die 12V Ladebuchse um Wunderlich Quick Connect anzuschliessen?: Hallo, ich würde mir gerne den Wunderlich Quick Connect Kabelsatz hinten an der 12V Buchse anschliessen und weiss nicht wieviel Aufwand es ist da...
  • Kommt wieder eine Streckensperrung am Sudelfeld?

    Kommt wieder eine Streckensperrung am Sudelfeld?: Servus Gemeinde, nachdem das Wochenende vom 06.04. - 07-04. von einigen Unfällen am Sudelfeld überschattet wurde, ist jetzt schon wieder eine...
  • Kommt die neue 1200er GS noch 2024?

    Kommt die neue 1200er GS noch 2024?: Zeigt hier Motorrad die neue 1200er? Luftgekühlt im HP Style. Neue luftgekühlte Boxer-GS angekündigt: Ist das die neue BMW R 12 GS?
  • R1200GS LC mit Abstandsradar 😃

    R1200GS LC mit Abstandsradar 😃: Sehe beim Putzen gerade, dass meine GS ja auch einen Abstandsradar hat 😃. Hab die Funktion aber noch nicht im Menü gefunden 🤔 🤣🤣🤣
  • Abstandsradar bei Mopped

    Abstandsradar bei Mopped: Hi, habe gerade den Test von der Yam Tracer 9 gelesen da mich die Maschine interessiert. Dort wurde sehr genau auf deren Radar System eingegangen...
  • Abstandsradar bei Mopped - Ähnliche Themen

  • R1300GS wie kommt man von hinten an die 12V Ladebuchse um Wunderlich Quick Connect anzuschliessen?

    R1300GS wie kommt man von hinten an die 12V Ladebuchse um Wunderlich Quick Connect anzuschliessen?: Hallo, ich würde mir gerne den Wunderlich Quick Connect Kabelsatz hinten an der 12V Buchse anschliessen und weiss nicht wieviel Aufwand es ist da...
  • Kommt wieder eine Streckensperrung am Sudelfeld?

    Kommt wieder eine Streckensperrung am Sudelfeld?: Servus Gemeinde, nachdem das Wochenende vom 06.04. - 07-04. von einigen Unfällen am Sudelfeld überschattet wurde, ist jetzt schon wieder eine...
  • Kommt die neue 1200er GS noch 2024?

    Kommt die neue 1200er GS noch 2024?: Zeigt hier Motorrad die neue 1200er? Luftgekühlt im HP Style. Neue luftgekühlte Boxer-GS angekündigt: Ist das die neue BMW R 12 GS?
  • R1200GS LC mit Abstandsradar 😃

    R1200GS LC mit Abstandsradar 😃: Sehe beim Putzen gerade, dass meine GS ja auch einen Abstandsradar hat 😃. Hab die Funktion aber noch nicht im Menü gefunden 🤔 🤣🤣🤣
  • Abstandsradar bei Mopped

    Abstandsradar bei Mopped: Hi, habe gerade den Test von der Yam Tracer 9 gelesen da mich die Maschine interessiert. Dort wurde sehr genau auf deren Radar System eingegangen...
  • Oben