Abflug mit Bridgestone Battlax A41

Diskutiere Abflug mit Bridgestone Battlax A41 im Reifen Forum im Bereich ModellunabhÀngige Foren; nach 10 Sekunden das erste Mal im Video nach vorne gespult, dann noch einmal und danach diese, sorry, blöde Laberei ausgestellt. Der Varahannes...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wie schafft man es, sich dieses Geschwafel 10 Minuten lang anzuhören ?
Hut ab, ohne Ton ist schon schwierig.😳
nach 10 Sekunden das erste Mal im Video nach vorne gespult, dann noch einmal und danach diese, sorry, blöde Laberei ausgestellt.

Der Varahannes wird ein guter und lieber sein, aber viele Videos gehen fĂŒr mich gar nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Also wenn die Straßen wirklich so bescheiden sind und hinterhĂ€ltig, dann ist doch ein Kurvenfahren gar nicht mehr möglich.

Ich glaube eher an reifenspezifische Eigenheiten.

Deshalb bin ich froh ĂŒber die Jahre zu wissen, welche Reifen zu mir passen - und die fahre ich dann auch.

Aus dem Grund wÀre auch ein Wechsel im Ausland, unkalkulierbar welcher Reifen dann ggf. Lagerware ist, ein no go!

Wenn man zum Reifen kein Vertrauen hat - nur schwarz und rund reicht nicht - wie kann man da eigentlich Motorrad fahren?

Und ja, ich hatte auch schon solche Schreckmomente, wo man aus dem Nichts die Haftung zu verlieren scheint - aber es ging immer gut aus und es lag nicht am Reifen......... bis jetzt :wink:.

Der Bridgestone A41 scheint nach diversen Kommentaren schon irgendwie merkwĂŒrdige Eigenarten zu haben, merkwĂŒrdig auch, dass solche Erfahrungen nicht weiter getragen werden!
 
H

HFB

Dabei seit
23.03.2019
BeitrÀge
831
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC
Anhang anzeigen 581892
Jetzt mal ganz ohne Blödsinn, man kann Reifen wirklich lange fahren. Der ist immer noch nicht ganz durch, auch wenn den vermutlich die meisten wechseln wĂŒrden. Der ist nicht geplatzt und auf der Schulter sind noch Reserven. Also fahren wĂ€re noch möglich.
Darf ich mich auf Dich als Polizeibeamten berufen, wenn ich mit so einem Schlappen mal von Deinen Kollegen angehalten werde???
So nach dem Motto, der ist doch noch gut, hat mir ein erfahrener Kollege so gesagt :smile:
 
S

schmio

Dabei seit
19.03.2014
BeitrÀge
374
Ort
L.E.
Modell
R1250GS + F650GS
Hallo,

ich habe nach ca.500km den originalen A41 gewechselt, weil ich auch dieses RutschgefĂŒhl hatte, speziell ĂŒber den Vorderreifen.
Ausschlaggebender Punkt war dann im ThĂŒringer Wald, frĂŒh, noch leicht feuchte Fahrbahn, etwas ĂŒber 10°, Rechtskurve. Zum GlĂŒck nur vorne kurz gerutscht und wieder gefangen.

War mir dann zu unsicher und hab kein gutes GefĂŒhl mehr gehabt, also Reifen gewechselt.

Ich hab den Fehler erstmal bei mir gesucht, da noch zwei Mitfahrer hinter mir waren und die nicht bestĂ€tigen konnten, daß evtl. etwas mit dem Straßenbelag nicht stimmt, wenn ich das hier allerdings lese, scheint das ja vielleicht doch eher ein Reifenproblem zu sein.

MfG schmio

Hinweis: Die ca.500km waren meine gefahrenen Kilometer, die Reifen selber hatten schon etwas mehr Kilometer auf dem Buckel.
 
Zuletzt bearbeitet:
koala

koala

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
386
Ort
Tuttlingen
Modell
R 1200 GS LC
Der Bridgestone ist bis auf die Lebensdauer des vorderen Pneus ein klasse Reifen. Hab da selber um die 6 oder 7 Satz ohne Probleme verbraten. Es gab keinen Anlass zur Klage bezĂŒglich rutschern o.Ă€.
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
BeitrÀge
12.789
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Darf ich mich auf Dich als Polizeibeamten berufen, wenn ich mit so einem Schlappen mal von Deinen Kollegen angehalten werde???
So nach dem Motto, der ist doch noch gut, hat mir ein erfahrener Kollege so gesagt :smile:
Ja....so manch sarkastischer Humor ist einfach nicht zu verstehen.......
 
H

Hen71

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2023
BeitrÀge
7
die Reifen auf der GS Rallye an den Tagen zuvor waren ĂŒbrigens Michelin Anakee Adventure. Gleiche NĂ€sse, gleiche Temperatur & Bergstrassen bei insgesamt 600km = null Probleme und keinen einzigen Rutscher. Da bin ich sogar forscher gefahren, da mir der Reifen von Anfang an Vertrauen gegeben hat.
So jetzt lasse ich es, möge sich jeder sein eigenes Bild und Erfahrungen machen.
Allseits gute und unfallfreie Fahrt wĂŒnsche ich.
 
body58

body58

Dabei seit
17.09.2022
BeitrÀge
1.391
Ort
Grevenbroich
Modell
R 1250 GS Trophy
Den MAA hatte ich 13.000 km ĂŒber den Winter drauf, Top Reifen und wird teilweise zu Unrecht niedergemacht. Null Rutscher und beim erreichen der TWIs hatte er sich dezent gemeldet. Kommt im Herbst wieder drauf. Und ja die LautstĂ€rke des Reifens geht vielen auf den Nerv, nur geht mir die am A.... vorbei.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
5.887
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Dem A41 hab ich auch schon einen Sturz im trockenen und sandfreien Kreisverkehr zu verdanken. Und dabei bin ich nur „geradeaus“ gefahren. Andererseits habe ich ihn auf der 11er (davor) von Kante zu Kante gefahren und er hat geklebt wie Sau. Aber grundsĂ€tzlich wĂŒrde ich den nie wieder aufziehen. Der funktioniert irgendwie nicht zuverlĂ€ssig.

IMG_8395.jpeg
 
H

Hen71

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2023
BeitrÀge
7
Den MAA hatte ich 13.000 km ĂŒber den Winter drauf, Top Reifen und wird teilweise zu Unrecht niedergemacht. Null Rutscher und beim erreichen der TWIs hatte er sich dezent gemeldet. Kommt im Herbst wieder drauf. Und ja die LautstĂ€rke des Reifens geht vielen auf den Nerv, nur geht mir die am A.... vorbei.
Ha,ha.. als Guzzi Fahrer weiss man gar nicht wie Reifen beim Motorrad fahren klingen. Ich brauche schon Ohrstöpsel weil mir der Motor pur zu laut ist, ganz zu Schweigen von den WindgerÀuschen ohne Windschutz..
 
Zuletzt bearbeitet:
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
5.488
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Ich habe den A41 runtergefahren, nicht mein Lieblingsreifen, aber haftet im Trockenen zuverlÀssig und bei NÀsse probiere ich keine RiesenschrÀglagen, somit keine Rutscher.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
BeitrÀge
5.237
Ort
NĂ€he Kaiserslautern
Darf ich mich auf Dich als Polizeibeamten berufen, wenn ich mit so einem Schlappen mal von Deinen Kollegen angehalten werde???
So nach dem Motto, der ist doch noch gut, hat mir ein erfahrener Kollege so gesagt :smile:
SELBSTVERSTÄNDLICH ! ! !

Wenn Du Dich traust, einen Reifen so zuschanden zu fahren, dann darfst Du Dich ĂŒberall auf mich berufen. Das war jetzt nicht ein Reifen, den ich so weit abgenutzt habe, ich habe das Bild selbst zugeschickt bekommen und es gefĂ€llt mir gut. Da musste erst mal die Kojones haben, dem immer weiter "Stoff" zu geben, obwohl der fast nix mehr drauf hat.

Ich habe allerdings keine Ahnung, wie intensiv Deine von mir autorisierte Berufung Eindruck schindet. :stop:
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
BeitrÀge
1.240
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
Jeder empfindet und interpretiert die Rueckmeldungen eines Reifen ein wenig anders. Glaube kann bekanntlich Berge versetzen.
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
BeitrÀge
522
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Hallo
ob der nun labert oder nicht, ein Urteil geht nur, wenn man sich das "Gelabere" zu Ende anhört. Es könnte Details genannt werden die Informativ sind.
Ähnlich im Forum, man muss schon lesen, ist ja kein Hörbuch. :wink:

Fakt ist, das er seine Aussagen verifiziert !
Eine feste Strecke im Regen zwei Wettbewerber Fabrikate auf dem gleichen Motorrad mit einem Schnitt von ĂŒber 70 KM/H auf seiner Fahrbahnseite 15-16 mal sicher zu fahren, mit marginalem Zeitunterschied. FĂŒr mich genug Aussage zum Thema Gripp/Rutschen.

WohlfĂŒhlen, PrĂ€ferenz, eine ganz andere Veranstaltung.

schönes Wochenende
Micha
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
BeitrÀge
1.969
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Mir ist im Eingangsposting aufgefallen, dass eine Leihmaschine seit einigen Stunden gefahren wurde, der Vorderreifen dann bei nasser Fahrbahn schon ein paar mal „angezeigt“ hat und man sich dann schlußendlich mit der Fuhre lang gelegt hat, obwohl doch das Regen-Programm aktiviert war.
Ganz klar der Reifen
 đŸ«€

Mal ehrlich: Wenn jeder Reifen nichts taugen wĂŒrde, mit dem ich schon blöde/ĂŒble Dinge erlebt habe (immer GlĂŒck gehabt), dann wĂŒrden mir langsam die Alternativen ausgehen.

Könnte sich hier um „self fulfilling prophecy“ handeln!
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
BeitrÀge
9.574
Modell
GS (poly)
fĂŒr mich wird es mit der SB und Abschleppung auf ca 1500 Euro kommen.
FĂŒr dieses Mal hast du das Lehrgeld leider gezahlt.

Bei neuen Maschinen, auf denen ich mich nicht sicher fĂŒhle oder im Ausland mit den hohen Selbstbeteiligungen nehme ich die Selbstbehaltversicherung von der HanseMerkur. Kostet aktuell 6-7 Euro pro Tag, lĂ€sst sich online vor Ort buchen.

Vielleicht fĂŒr's nĂ€chste Mal.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
BeitrÀge
9.574
Modell
GS (poly)
Vergessen: Kreisel mit ihrem Gummiabrieb, Ölresten (von den Idioten, die immer wieder drĂŒbernageln und sich den Unterboden aufreißen), Schotter von Baustellen, sonstiges ... die sind fĂŒr alle Reifen eine Seuche und ganz besonders, wenn es nass ist.

Der A41 lief bei mir unauffÀllig, ohne Probleme, auch bei Leihmaschinen im Ausland.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
BeitrÀge
983
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Ja bei BMW hab ich mich schon mehrmals gefragt, wer da ĂŒber Teile entscheidet. Die Fahrzeugtester? Die Entwickler? Die Marketingleute? Die Controller? Jedesmal komme ich auf die Controller, um ja den Reichtum der Quandts noch etwas zu mehren.;)

Nein, der A41 ist in meinen Augen klar ein Schrottreifen. Etwas vom schlechtesten, was ich die letzten 25 Jahre auf starken MotorrĂ€dern hatte. Bei schönem warmen trockenen Wetter geht er. Da hatte ich einzig ein paar mal blinkende Traktionsleuchte beim Rausbeschleunigen aus engen Kehren. Aber hat immer gehalten. Aber 2021 war ich Ferien im Engadin und da im Bernina-Pass in Vollregen gekommen. Ja da wurde es dann verdammt mĂŒhsam. 2-3 Rutscher, am Schluss fast mit Schritttempo durch die Kehren. Ebenso ist er extrem laut, nervig! Extrem schnell runter. Meine vorderen auch nach rund 5000 völlig unten. Und wenn unten, wird er noch mieser. Und ja, seit diesem Reifen ist Bridgestone definitiv fĂŒr mich gestorben!

Letztes Jahr dann Road 6 drauf. Auch da letztes Jahr im Engadin in den Ferien und alle PĂ€sse gemacht. Dort im Oberalp voll in Regen gekommen. Zuerst aufgrund Angst und Respekt, der mir der A41 beigebracht auch mit Schritttempo durch die Kurven. Nie was.. dann langsam gesteigert und am Schluss eigentlich recht zĂŒgig den klitschnassen Pass runter. Nicht ein Rutscher, absolut nichts. Seit dem Michelin habe ich auch die Tranktionsleuchte nie mehr gesehen.. Das Ding hĂ€lt einfach wie angeklebt auf der Strasse.

Vorgestern noch die neue GS 750 fĂŒr meine Frau abgeholt. Auch dort scheinen die Controller vollumfĂ€nglich gesiegt zu haben. Anakee 3 drauf.. mein Gott, schon nach 10m fahren denkt man, jedes Lager bei Neumaschine schon durch.. heute noch Tests gelesen darĂŒber, der kommt ja bei NĂ€sse auch ganz mies weg.. mal ĂŒberlegen, ob ich so mit meiner Frau auf die weite Reise gehen kann, sie wo noch ungeĂŒbt ist oder man das Ding gleich im 1000er Service in den MĂŒll wirft.

Aber ja, bei der 750GS hab ich noch mehr VerstĂ€ndnis, wenn man dort spart. In dieser Preisklasse muss man wirklich jeden Cent 10x umdrehen, bevor man Produktions-OK gibt. Daher logisch, dass man dort absolut billig auswĂ€hlt. Aber bei der grossen GS, wo die Marge wie blöd haben und die Kunden richtig gehend abzocken können und das auch bezahlt wird, wĂŒrde ich eben schon bessere Teile erwarten. Dort hĂ€tten sie durchaus fĂŒr die Erstbereifung etwas mehr Geld ausgeben dĂŒrfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
5.488
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Ich fand den Anakee 3 auch nicht gut ( trÀge, laut) , aber das er bei Rwgen mies ist.....wenn Michelin eines bauen kann, dann Regenreifen.
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
BeitrÀge
2.374
Ort
SchwÀbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Meine damals neue 1200 GSA hatte den WohlfĂŒhlknautschregenreifen Anakee 2 drauf damals der absolute Toptourenreifen,der danach montierte Anakee 3 war katastrophal.Neue Reifen interessieren mich immer,die BeitrĂ€ge zum Bridgestone haben mich nach meinen Recherchen fĂŒr mich zum Schluss kommen lassen:Finger weg.Bin Dunlop und Conti Fan.
 
Thema:

Abflug mit Bridgestone Battlax A41

Abflug mit Bridgestone Battlax A41 - Ähnliche Themen

  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S wÀhrend der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit fĂŒr Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit fĂŒr Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig GepĂ€ck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

    Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi: Heute eine interessante Mitteilung gesehen. Warum und wieso das passiert ist weiß ich nicht. Die Fa. MODEKA wird den Kombi in ihrem Werksverkauf...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse BeitrĂ€ge in diesem und andere Foren ĂŒber...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!? - Ähnliche Themen

  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S wÀhrend der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit fĂŒr Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit fĂŒr Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig GepĂ€ck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

    Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi: Heute eine interessante Mitteilung gesehen. Warum und wieso das passiert ist weiß ich nicht. Die Fa. MODEKA wird den Kombi in ihrem Werksverkauf...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse BeitrĂ€ge in diesem und andere Foren ĂŒber...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • Oben