Abflug mit Bridgestone Battlax A41

Diskutiere Abflug mit Bridgestone Battlax A41 im Reifen Forum im Bereich ModellunabhĂ€ngige Foren; Jetzt wird‘s ernst đŸ˜‚đŸ€ŠđŸ»â€â™‚ïž
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
BeitrÀge
2.364
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Hallo Zusammen,

da ich gerade hier in SĂŒdtirol einen Abflug aufgrund eines unsĂ€glichen Reifens gemacht habe, möchte ich diese Erfahrung teilen, damit Anderen diese unschöne Erfahrung erspart bleibt.

Nun von Anfang an:

Ich bin eigentlich Moto Guzzi Griso Fahrer und in den letzten 3 Jahren auf der Griso ca 20.000 km mit dem Dunlop Mutant gefahren. Viel in SĂŒdtirol, meist im Trockenen, aber auch bei Regen, und hatte immer guten Grip bei allen Bedingungen.

Nun bin ich seit Dienstag in SĂŒdtirol beim GS 1250 testen, ich brauche noch eine Maschine zum Reisen. Ich hatte anfangs zwei Tage eine 1250 GS Rallye geliehen und keinerlei Probleme, auch bei Regen. Ich fahre entsprechend vorsichtig, d.h. gemĂ€ssigtes Tempo, vor allem in Kurven. Zudem meist im Rain Modus, damit ich immer schön Traktion habe.

Nun bin ich gestern Abend auf eine GSA 1250 umgestiegen mit dem besagten Bridgestone A41. Heute morgen dann bei Nieselregen (und je nach Höhe zwischen 5-15 Grad Temp) mit ebenso vernĂŒnftigen Fahrstil auf Tour. Mir ist schon bald aufgefallen, dass der Reifen hin und wieder kleine Rutscher hat. Nichts dramatisches aber auffĂ€llig. Und dann ist es in einer mittellangen Linkskurve, die ich keinesfalls schnell oder mit viel SchrĂ€glage eingefahren bin, passiert: erst Vorderrad, dann HR rutscht weg und Moped und ich in die Leitplanke. Mir ist zum GlĂŒck nichts passiert aber bei der GSA ist fast die gesamte Front Schrott. Schaden geht sicher in die mehrere tausend, fĂŒr mich wird es mit der SB und Abschleppung auf ca 1500 Euro kommen.

Mich schockiert in erster Linie dieser unsĂ€glich schlechte Reifen bei NĂ€sse. Sowas habe ich in ĂŒber 30 Jahren Mopedfahren auf verschiedenen MotorrĂ€dern noch nicht erlebt. Das ist mE gemeingefĂ€hrlich, daher meine Warnung an alle sich bei Regen und um die 8 Grad (das waren meine Bedingungen, alle anderen kann ich nicht beurteilen) nicht auf diesen Reifen zu verlassen.

Die GSA und der Reifen hatten ĂŒbrigens ca 800 km Laufleistung, das war wohl die Erstbereifung.
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
12.478
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Jetzt wird‘s ernst đŸ˜‚đŸ€ŠđŸ»â€â™‚ïž
Glaub ich nicht.
Hansemann ist ein Netter.
hier im Forum und im wirklichem Leben.

Zum Thema nur folgendes:
Das einzige Mal, dass ich ohne ersichlliche ErklĂ€rung fĂŒr mich mit Reifen herumgerutscht bin, GsD ohne gröbere Folgen, war auch in SĂŒdtirol mit einem Btdgestone.

Gruß Thomas
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
BeitrÀge
29.615
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
HĂ€tte es nicht heißen mĂŒssen "Abflug mit BMW R1250GS Adventure"?
Als Grisofahrer ist man ja mit den Eigenheiten der Boxerfahrwerke nicht so vertraut.
 
AM99

AM99

Dabei seit
20.02.2020
BeitrÀge
213
Ort
46047
Modell
R 1200 GS LC, Bj. 07/2014
HĂ€tte es nicht heißen mĂŒssen "Abflug mit BMW R1250GS Adventure"?
Als Grisofahrer ist man ja mit den Eigenheiten der Boxerfahrwerke nicht so vertraut.
Hallo Larsi,
welche Eigenheiten wÀren das denn? Zwischen meiner 1200er LC aus 2014 und meiner Monolever R100 RS aus 1992 merke ich ja schon einen Unterschied. Gegen eine 75/5 sind beide Fortschritt pur.
Der Unterschied lĂ€ge ja nur in der Vorderradgabel: die Griso mit Up Side Down Gabel, die 1250 mit Telelever. Eine Monoschwinge hinten haben beide, die DrehmomentabstĂŒtzung auch. Einen „Gummikuh Effekt“ gibt es also bei beiden nicht mehr.
Wegen welcher Unterƛhiede bei der angegebenen Fahrweise also einen Abflug hinlegen?
Bitte um AufklÀrung.:rocker:

Gruss Axel
 
RoGe

RoGe

Dabei seit
07.11.2008
BeitrÀge
5.787
Ort
OG
Modell
ST1300 Pan European, Multi V4 PP, M1000XR
Ich weis ja nicht aber wenn ich ĂŒber beide RĂ€der wegrutsche oder wie beschrieben erst Vorder- dann Hinterrad dann ist es doch ein klares Zeichen das es am Asphalt und nicht an den Reifen liegt.:rolleyes:

Klar gibt es Reifen die etwas besser funktionieren und man sich auf Anhieb wohl fĂŒhlt, andere vill. etwas zickiger oder ein gewisses Unwohlsein vermitteln, der Unterschied wird aber bei normaler Fahrweise sicherlich nicht erkennbar sein, ohne nennenswerte SchrĂ€glage wegrutschen und dass hier die Reifen schuld sein sollen, Sorry aber das bezweifle ich doch stark.

Gerade in den Dolomiten ist es keine Seltenheit wo es in Kehren mal Auswaschungen durch viel befahren Verkehr schlechte Asphaltdecke usw. geben kann. Habe ich selbst schon erlebt und ohne große Vorwarnung versetzt dir das Motorrad. Ist man hier nur einen Moment unkonzentriert geht es ab in die Botanik wĂŒrde aber bestimmt auch mit den WohlfĂŒhlreifen passieren.:zwinkern:
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
BeitrÀge
1.240
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
Wichtig ist das es zu keinen ernsthaften Verletzungen gekommen ist. Da wird alles andere zur Nebensache, einschliesslich des 1.500,00 Euro Sachschadens.

Wenn der Sachverhalt so ist wie beschrieben und diese Reifensorte bei Naesse wirklich so bescheiden agiert muesste es aufgrund der Anzahl an verkauften Reifen Unfallmeldungen hageln. Das tut es aber nicht, auch in keinem US Forum. Denn auch hier gehoeren diese Reifen zur Erstausstattung. Daher bin ich ein wenig skeptisch was die Schuldzuweisung anbelangt. Ausser Frage ist nur das der vordere Reifen mit einer gegebenen Situtation uebefordert war. Ursaechlich kann eine Anzahl von Umstaenden sein. Habe auch schon Michelin Reifen, die Regenkoenner schlechthin, ungewollt bei Naesse zum Rutschen gebracht. Aber ich uebe auch noch.
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
BeitrÀge
2.019
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
... und es wird in der Transporterbranche immer noch traditionell mit offenen Tankdeckeln gefahren.... :akkordeon:
 
ChristophWN

ChristophWN

Dabei seit
23.12.2020
BeitrÀge
201
Ort
Fellbach
Modell
R 1200 GS LC , K 1200 GT
SĂŒdlich der Alpen werden fĂŒr die Schwarzdecken hĂ€ufig kalkhaltige ZuschlĂ€ge verwendet. Die werden dann auch schneller abgefahren und sind wie poliert. Wenn dann NĂ€sse oder auch nur Feuchtigkeit hinzukommt wird es spiegelglatt.
Mir auf Istrien GsD mit dem Auto auf einer großen Kreuzung in Medulin passiert. Die Piruette war sehenswert.
 
Coool

Coool

Dabei seit
23.07.2022
BeitrÀge
541
Ort
Kurpfalz
Modell
R1250GS
Also mir hat die Erstbereifung mit dem A41 auch kein großes Vertrauen vermittelt, speziell bei Feuchtigkeit und NĂ€sse. Da hatte ich öfter kleine Rutscher. Außerdem war er sehr laut.
Bei Trocken und warm funktioniert er ganz gut, aber den Reifen wĂŒrde ich keinem empfehlen, zumal der Vorderreifen auch recht frĂŒh am Ende war.
Bei dem Ausrutscher kamen vermutlich noch andere Faktoren hinzu, wie glattgelutschter Asphalt, Öl, Diesel oder Staub.
Gut, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Sehr Àrgerlich ist das allemal.
 
steffl08

steffl08

Dabei seit
11.11.2017
BeitrÀge
366
Ort
Krumbach
Modell
jetzt R 1250 GS TB vorher R1200 GS BJ 2005 und TRX 850 BJ 1996
Zum A41: vor zwei Jahren, gebrauchte GSA seit 2 Monaten mein, im Sauerland im Herbst bei feuchter Straße zwei Mal derb gerutscht, einmal fast in den Gegenverkehr, danach runter und nie wieder.
Mir ging es auch so als ich bei Regen mit dem Reifen (Erstbereifung) an die Mosel (eine Woche vor der Flut)gefahren bin. Zuhause angekommen und sofort gegen Trailattak getauscht. Seit dem keine Probleme mehr bei NĂ€sse. Der A41 ist ein grottenschlechter Reifen
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
7.249
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Anhang anzeigen 581892

Jetzt mal ganz ohne Blödsinn, man kann Reifen wirklich lange fahren. Der ist immer noch nicht ganz durch, auch wenn den vermutlich die meisten wechseln wĂŒrden. Der ist nicht geplatzt und auf der Schulter sind noch Reserven. Also fahren wĂ€re noch möglich.
Die Frage ist doch eher - warum fÀhrt Hansemann linksrum schneller als rechtsrum? ;)
Schokoladenseite oder lag es an der Strecke?
 
VT_Michel

VT_Michel

Dabei seit
05.06.2022
BeitrÀge
418
Ort
Seevetal
Modell
R1200GS, CB500X
Ich hatte den A41 mal auf meiner 18er Africa Twin.
Katastrophe bei NĂ€sse.
Dann in den Alpen mal ne 1250er GS ausgeliehen mit ebenfalls dem A41 drauf.
War ein merkwĂŒrdiges FahrgefĂŒhl.
Es gibt definitv bessere Reifen. DafĂŒr hĂ€lt er ewig.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
BeitrÀge
2.903
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Meine Erfahrung mit Bridgestones, egal ob auf der Suzuki V-Stroms oder der GS (A41), jeweils Erstbereifung:
Der Reifen ist schlicht hinterhÀltig. Rutscht unvermittelt bei NÀsse, und das bei zunehmender Laufleistung immer hÀufiger.
Bridgestone kommt mir zumindest nicht mehr aufs Motorrad. Mit dem Zeugs dĂŒrfen sich gerne die Leute abmĂŒhen, die den fĂŒr einen guten Reifen halten, ich muss mir den Mist jedenfalls nicht mehr antun.
Übrigens, zum Stichwort meines Vorredners, "ewig halten":
Der A41 war bei mir auf der GS vorne nach 4000 km alle. Sowas hab ich noch nicht erlebt. Der schmolz weg wie Butter in der Sonne. Hat neu aber auch nur 4 mm.
Der hintere war dann so nach 8500 km weg, halbwegs normal.
 
H

Hen71

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2023
BeitrÀge
7
Das ist auf der SS612 zwischen Mosana Richtung Laifs passiert. Auf der Fahrbahn waren keine BlĂŒten, Bitumen, Öl oder Ă€hnliches. Es hatte schon den dritten Tag in Folge teilweise stark geregnet, da wĂ€ren Staub und BlĂŒten ohnehin schon weggespĂŒlt gewesen. Ja, die Strasse war hier glatt, aber das muss ein ordentlicher Reifen können.
Es ist auch nicht so, dass ich totaler SĂŒdtirol Newbie bin. Ich habe hier letzten Sommer beruflich zu tun gehabt und bin allein letzte Saison mit meiner Guzzi ca. 6.000 km auf so gut wie allen SĂŒdtiroler Bergstrassen gefahren.
Ich lerne fĂŒr mich aus der Geschichte, dass ich viel deutlicher auf mein GefĂŒhl bzw den ersten Fahreindruck hören muss. Gleich nach den ersten kleinen Rutschern hĂ€tte ich meine Tour abbrechen und die Maschine abstellen mĂŒssen.
Ich kann nur allen Fahrern auf diesem Reifen raten bei Regen und niedrigen Temperaturen extrem vorsichtig zu agieren, vielleicht erspart es ja den ein oder anderen Unfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
BeitrÀge
15.053
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich schrieb es ja schön öfters. A41 (G) kalt und Nass....sau gefĂ€hrlich. Ich bin bei der Ausfahrt aus nem Kreisverkehr bei mĂ€ĂŸiger SchrĂ€glage und Gas gerutscht.
Außer Pipi und Angststreifen, nix passiert :grin:.
Ich kenne andere hier aus dem Forum, die mit Schaden verunfallt sind.
Im Trockenen und warm, bis auf die LautstÀrke ein guter Reifen.

P.S.: Sei dem ich diesen Reifen nicht mehr fahre, habe ich im Nassen nie wieder Rutscher gehabt, auch bei 3 Grad nicht.
Ich kann die Warnung des TE nur unterstĂŒtzen. :super:
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
BeitrÀge
522
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Hallo
irgendwo stand hier nicht angepasste Geschwindigkeit, fĂŒr mich die ErklĂ€rung.
und dieses Video sagt auch einiges in den ersten 8 Minuten

schönes Wochenend
Micha
 
Coool

Coool

Dabei seit
23.07.2022
BeitrÀge
541
Ort
Kurpfalz
Modell
R1250GS
Sorry, Laberhannes ist fĂŒr mich kein Maßstab und nach großer SchrĂ€glage sieht die Fahrt fĂŒr mich nicht aus.
 
Grazyman

Grazyman

Dabei seit
12.08.2007
BeitrÀge
467
Modell
R1200GS Adventure LC
Wie schafft man es, sich dieses Geschwafel 10 Minuten lang anzuhören ?
Hut ab, ohne Ton ist schon schwierig.😳
 
Thema:

Abflug mit Bridgestone Battlax A41

Abflug mit Bridgestone Battlax A41 - Ähnliche Themen

  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S wÀhrend der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit fĂŒr Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit fĂŒr Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig GepĂ€ck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

    Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi: Heute eine interessante Mitteilung gesehen. Warum und wieso das passiert ist weiß ich nicht. Die Fa. MODEKA wird den Kombi in ihrem Werksverkauf...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse BeitrĂ€ge in diesem und andere Foren ĂŒber...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!? - Ähnliche Themen

  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S wÀhrend der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit fĂŒr Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit fĂŒr Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig GepĂ€ck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

    Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi: Heute eine interessante Mitteilung gesehen. Warum und wieso das passiert ist weiß ich nicht. Die Fa. MODEKA wird den Kombi in ihrem Werksverkauf...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse BeitrĂ€ge in diesem und andere Foren ĂŒber...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • Oben