1100gs ölverlust

Diskutiere 1100gs ölverlust im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Am Geruch kann man eindeutig erkennen, ob Motor- oder Getriebeöl. Ist theoret. beides möglich.
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.164
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Am Geruch kann man eindeutig erkennen, ob Motor- oder Getriebeöl. Ist theoret. beides möglich.
 
LahnDill84

LahnDill84

Dabei seit
11.10.2022
Beiträge
296
...das hatte ich auch schon im Verdacht.


Solange die läuft....bleibt es so.

Manchmal ist es hell, da denke ich daran das es Getriebeöl ist.

Mal ist es dunkler.

Vielleicht sind beide Wellendichtringe futsch und beim Gas geben schwabbt Motoröl raus und beim Bremsen Getriebeöl 🤣
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.164
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Nicht mit den Augen riechen...nimm den Riechkolben dafür!
Im Endeffekt aber fast wurscht, weil's vermutlich eh nimmer lange geht, bis die Kupplung verölt ist und durchrutscht, sollte tatsächl. einer dieser beiden Dichtinge die Ursache sein.

Glück hättest Du, sofern der Getriebeausgang (vor dem Kreuzgelenk der Kardanwelle) undicht sein sollte.
Der läßt sich einfacher wechseln.
Auch in diesem Fall läuft "Stinke"-Öl aus...
und läuft final via Auspuffsammler zum Unterfahrschutz.
 
LahnDill84

LahnDill84

Dabei seit
11.10.2022
Beiträge
296
So. Bitte um eure Expertise.

Nur wenn es ihr wirklich wisst.

Warum kommt das aus den Schächten der Schrauben. Was für Schrauben sind das und was kann man tun?
 

Anhänge

LahnDill84

LahnDill84

Dabei seit
11.10.2022
Beiträge
296
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.164
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
im Bild 6 v #24 eindeutig!
Jetzt noch die Geruchsprobe und Du weißt Bescheid!
Da herrscht Handlungsbedarf...
Paar Tropfen Öl im hinteren Balg sind hingegen "normal".
 
LahnDill84

LahnDill84

Dabei seit
11.10.2022
Beiträge
296
Hallo elferschwob,

vielen Dank für die lieben Glückwünsche.

Also Ölflecken auf der Felge sind normal?

Wo kommt das Öl im Kardan Tunnel her?


Kupplung greift noch normal.

Was hat es auf der linken Seite mit den Schrauben im Schach auf sich?
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.258
Ort
im Süden, da wo wir Sind
Modell
rote 95er GS 270 Tkm
Hi

Die Schrauben im Schacht auf Festsitz prüfen, ggf. nachziehen . So würde ich vorgehen. Öl im Kupplungsraum? Anlasser raus, Glozzböppel und Taschenlampe bemühen :).
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.164
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hinter der Naht zw. Motor und Getriebe, wie im Bild 6 gezeigt, sitzt die Kupplung. Dort sollte es staubtrocken zugehen. Es gibt zwischen den beiden Gußteilen keine Dichtung, wozu auch.
Wenn dort Öl rausdrückt, dann wurde das zuvor von der Kupplung zentrifugiert und schön ringsum verteilt.
Für die ggü liegende Seite gilt das selbe.

Die BMW hat ne Trockenkupplung, i. Ggs. zu den meisten anderen Mopeds.
Und eine ölgeschmierte Trockenkupplung trennt zwar prima, überträgt aber nur noch sehr eingeschränkt irgendwelche Vortriebskräfte.
 
LahnDill84

LahnDill84

Dabei seit
11.10.2022
Beiträge
296
Die Frage mit dem Schacht und den Schrauben und dem Öl im Kardantunnel ist noch offen.

Das andere weiß ich doch.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.164
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Der Hohlraum der Schwinge hat 2 Zugänge zum Getriebeöl.
Welcher davon bei Deiner GS undicht ist - evtl. auch beide - mußt Du schon selbst ergründen! Oder Du stellst Röntgenbilder für uns ein...
 
LahnDill84

LahnDill84

Dabei seit
11.10.2022
Beiträge
296
Sag mal kann man es nicht normal schreiben.

Die Frage war doch normal definiert.

Wollte nur wissen wofür die 2 Imbussschrauben sind.

Keine hellseherische Meinung.

Und wo das Öl herkommen könnte.
Vom Eingang HAG oder Ausgang Getriebe...?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.631
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
Gemäss deinem Photo müsste das etwa auf Höhe des Schwungrades liegen..würde aber helfen wenn du ein grösseres Uebersichtsfoto machen würdest..da sähe man ob das bereits unterhalb der Kupplungsglocke liegt.

Vielleicht etwa da..?
IMG_0249.JPG


kannst hier ja auch mal ein wenig suchen....
https://www.realoem.com/bmw/de/partgrp?id=0404-EUR-06-1994-259E-BMW-R_1100_GS_94_0404,0409_


PS: Flappsige Antworten sind übrigens hier nicht so gerne gelesen...
A bisserl Empathie..und dir wird geholfen...

Vielleicht hier??
https://www.realoem.com/bmw/de/show...9E-BMW-R_1100_GS_94_0404,0409_&diagId=11_2208
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.164
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Sag mal kann man es nicht normal schreiben.

Die Frage war doch normal definiert.
Keine hellseherische Meinung.

Und wo das Öl herkommen könnte.
Vom Eingang HAG oder Ausgang Getriebe...?
Sag mal, was erwartest Du denn, wenn Du Deine Frage so formulierst, daß die Antwort schon beinhaltet ist?!
Einen Quotentipp?! Ja gerne: 57:73
Alternativ sehe ich exclusive für Dich doch mal hell und schreibe ganz normal:

von Castrol!

Aber ich denke, das klärst Du besser alles ohne mich...
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.632
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Vom Eingang HAG oder Ausgang Getriebe...?
Ohne jetzt näher auf Deine patzige Art einzugehen: Die Antwort auf diese Deine Frage ist 'ja'. I.d.R. ist an beiden 'Ölbehältnissen' das gleiche Öl eingefüllt. Also kein Unterscheidungsmerkmal. Am HAG-Faltenbalg finden sich bei meiner Dicken nach ein/zwei Jahren (10 tkm p.a.) seit Jahrzehnten ein paar Tröpfchen Öl. Insbesondere dann, wenn synthetisch. Ich denke, dass das Öl aus'm HAG stammt. Das bisschen kann ich ja noch nicht mal messen. Also baue ich da nichts auseinander. Allerdings ist meine Felge nie mit Öl eingesaut. Dann müsste das Öl ja am Faltenbalg raus. 1. ist der 'geschlossen', 2. ist die Menge dafür zu gering. Was hilft Dir nun meine Erfahrung mit meinem Mopped? NiGS. Woher soll ausser Dir irgend jemand wissen bzw. eruieren, was wo mit Deinem Mopped nicht stimmt? Außer Du ziehst einen Hellseher zu Rate. Das willst Du auch nicht.
 
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
205
Ort
Österreich
Modell
R850R
Baustelle Nr. 2

An der Manschette vom Kardan läuft das Getriebeöl aus der Manschette raus.
Bei so viel Öl am Faltenbalg würde ich schon was machen. Hast Du schon mal den Faltenbalg vorne am Getriebe gelöst? Wenn es da trocken ist, sollte es der Dichtring vom Endantrieb sein.
Die paar Tropfen auf der Felge können auch auf einen defekten Wellendichtring hinter dem Flansch für das Hinterrad sein. Nimm das Rad mal ab und schau nach, ob es da trocken oder ölig ist. Wenn es der Wellendichtring ist, kann ein defektes Lager im endantrieb dahinter stecken, das muss man reparieren.

Ansonsten kannst du auch mal alles trockenlegen und schauen, wie lange es dauert, bis es wieder so aussieht. Ich gehe davon aus, dass man am Ölstand im endantrieb und Getriebe noch gar nichts sehen kann.

Egal welcher Dichtring es am Endantrieb ist, das bekommst Du meines Wissens ohne Spezialwerkzeug nicht hin. Ich würde bei Bedarf den Endantrieb ausbauen und zur Revision an Fa. Roth schicken. Da kann man auch vorher mal anrufen.

Die beiden Schrauben in den Vertiefungen gehören zu den vielen Schrauben, mit denen die beiden Hälften des Motorgehäuses zusammengeschraubt sind. Das sollten an den beiden Positionen M6er Schrauben sein, die werden mit 9 Nm angezogen und haben einen 5 mm Inbus. Möglicherweise bewegt sich da bei 9 Nm nichts, dann löse sie ein wenig und ziehe sie dann mit 9 Nm wieder an. Eventuell kannst Du sie auch rausnehmen im mit etwas Hylomar am Schaft und unter dem Schraubenkopf wieder einsetzen, falls es da weiter ölt.
Alle Angaben sind ohne Gewähr, wie in eine Forum, in dem Laien Laien beraten üblich :smile:.
 
E

EugenGS

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
650
Ort
FFB
Modell
R 1100 GS
Du erlebst jetzt die typischen Baustellen des Modells, die viele Andere auch schon hatten. Wie immer hier im Forum bestens diagnostiziert.
Sie es mal so. Glück im Unglück. Jetzt ist Ende der Saison.

ciao
Eugen
 
LahnDill84

LahnDill84

Dabei seit
11.10.2022
Beiträge
296
Erstens war die Antwort nicht patzig.

Sondern es war ne normale Frage.

Davon abgesehen, dass elferschwob in seiner Antwort zuerst mit dem Kommentar, das ich Röntgenbilder einstellen soll sich mir gegenüber nicht so korrekt verhalten hat.

Darauf hin kam von mir die Antwort, bzgl. Frage normal zu stellen bzw. zu schreiben.

Wenn man aber wieder auf was aus ist, dann ist jede Antwort potentiellen Ärger ausgesetzt.

Aber wenn es den Anschein hatte, so tut es mir leid und danke für die reichlichen Hinweise.

Ich wünsche Euch ein schönen Sonntag.
 
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
205
Ort
Österreich
Modell
R850R
Ich finde den Ton hier insgesamt manchmal, oder sollte ich sagen des Öfteren, etwas "bedenklich", fällt mir auch in der Nachbarkneipe PowerBoxer auf. Aber was soll's. man muss ja nicht daran teilhaben :smile:
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.631
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
Die beiden Schrauben in den Vertiefungen gehören zu den vielen Schrauben, mit denen die beiden Hälften des Motorgehäuses zusammengeschraubt sind. Das sollten an den beiden Positionen M6er Schrauben sein, die werden mit 9 Nm angezogen und haben einen 5 mm Inbus. Möglicherweise bewegt sich da bei 9 Nm nichts, dann löse sie ein wenig und ziehe sie dann mit 9 Nm wieder an. Eventuell kannst Du sie auch rausnehmen im mit etwas Hylomar am Schaft und unter dem Schraubenkopf wieder einsetzen, falls es da weiter ölt.
 
Thema:

1100gs ölverlust

1100gs ölverlust - Ähnliche Themen

  • Suche Prospekt 850/1100GS

    Suche Prospekt 850/1100GS: Moin zusammen! Ich suche einen Prospekt von der R 850/1100GS, in dem es ein Foto gibt, das die GS mit dem tiefen Auspuff der RT/RS zeigt. Diesen...
  • Erledigt Suche EG Gutachten für SR-Racing Auspuff 1100GS

    Suche EG Gutachten für SR-Racing Auspuff 1100GS: Hallo Freunde, ich suche ein Genehmigungs-Dokument für meinen SR-Racing Auspuff für die R1100GS. Auf dem Endschalldämpfer steht SR Racing 2, e4...
  • Suche Alu Koffer 1100gs

    Alu Koffer 1100gs: Hallo, Ich bin auf der Suche nach ein paar Alukoffer, wenn möglich mit Halterung für meine 1100gs. Über Angebote oder Tipps würde ich mich sehr...
  • Erledigt R1100GS hohe Sitzbank einteilig gesucht

    R1100GS hohe Sitzbank einteilig gesucht: Hallo liebe GS-Gemeinde, Ich bin auf der Suche nach einer hohen und einteiligen Sitzbank für meine 1100 GS z.B. von Touratech o.Ä.. Das würde...
  • BMW 1100gs verliert luftfilterkasten clipse

    BMW 1100gs verliert luftfilterkasten clipse: Hallo zusammen ich hab ein Problem mit meinen Luftfilterkasten . Dieser verliert seine Clipse . Jetzt is schon der 2 te Satz weg . Und das nur auf...
  • BMW 1100gs verliert luftfilterkasten clipse - Ähnliche Themen

  • Suche Prospekt 850/1100GS

    Suche Prospekt 850/1100GS: Moin zusammen! Ich suche einen Prospekt von der R 850/1100GS, in dem es ein Foto gibt, das die GS mit dem tiefen Auspuff der RT/RS zeigt. Diesen...
  • Erledigt Suche EG Gutachten für SR-Racing Auspuff 1100GS

    Suche EG Gutachten für SR-Racing Auspuff 1100GS: Hallo Freunde, ich suche ein Genehmigungs-Dokument für meinen SR-Racing Auspuff für die R1100GS. Auf dem Endschalldämpfer steht SR Racing 2, e4...
  • Suche Alu Koffer 1100gs

    Alu Koffer 1100gs: Hallo, Ich bin auf der Suche nach ein paar Alukoffer, wenn möglich mit Halterung für meine 1100gs. Über Angebote oder Tipps würde ich mich sehr...
  • Erledigt R1100GS hohe Sitzbank einteilig gesucht

    R1100GS hohe Sitzbank einteilig gesucht: Hallo liebe GS-Gemeinde, Ich bin auf der Suche nach einer hohen und einteiligen Sitzbank für meine 1100 GS z.B. von Touratech o.Ä.. Das würde...
  • BMW 1100gs verliert luftfilterkasten clipse

    BMW 1100gs verliert luftfilterkasten clipse: Hallo zusammen ich hab ein Problem mit meinen Luftfilterkasten . Dieser verliert seine Clipse . Jetzt is schon der 2 te Satz weg . Und das nur auf...
  • Oben