Im Grunde geht es am ursprünglichen Thema vorbei, aber so einen Beitrag kann ich nicht einfach so stehen lassen.
Quixote schrieb:
Das ist beim Transport auf dem LKW richtig
Warum sollte das beim Transport auf dem Hänger anders sein? Und ein moderner Autotransporter(LKW) fährt heute auf dem Anhänger bis zu 6 Pkw wobei bis zu 3 in der oberen Etage stehen. Deinen Ausführungen nach dürfte so ein Fahrzeug dann kaum fahrbar und sein Ziel kaum erreichen. Selbst LKW, die transportiert werden, werden nur über die Räder gesichert.
Quixote schrieb:
Auf dem PKW Anhänger siehts anders aus. Beim Tieflader ists nicht soooo tragisch, beim Hochlader kann das extrem werden. Ich transportiere immer wieder mal VW Busse aufm Hochlader über lange Strecken, da macht man so seine Erfahrungen. Natürlich haben moderne Anhänger die Aufnahmen um am Rad zu verzurren, natürlich hält das perfekt, für die Fahrstabilität des Gespannes ist bei uns aber immer noch ein Gurt "untendurch" um das Ladegut in die Federn zu ziehen bevor es auf die Autobahn geht. Auch mit nem 5er Kombi hintendrauf fuhr es sich neulich viel entspannter nachdem wir ihn in die Federn gespannt hatten. Mitunter findet man da aber nur schwer Aufnahmepunkte.
Totaler Quatsch. Sorry Thomas, aber so transportieren zumindest bei uns nur die Autoverwerter, die Schrottfahrzeuge abholen, weil es da egal ist ob an dem Fahrzeug was kaputt geht, und die, die keine Ahnung haben. Niemand, der Fahrzeuge gewerblich auf der Straße transportiert und Kunden gegenüber für das Fahrzeug verantwortlich ist, wird ein Fahrzeug auf die, von Dir beschriebene Weise sichern
![eek! :eek: :eek:](/styles/gsforum/smilies/eek.png)
. Wenn Du das so machst ist das natürlich Dein Bier, aber man sollte so einen Unsinn nicht auch noch in einem Forum schreiben.
Und damit ein Hänger vernünftig läuft, spielen auch andere Ursachen wie z.B. korrekte Stützlast oder Zugfahrzeug eine wichtige Rolle. Und wenn der Hänger trotz aller optimaler Einstellungen und Sicherungen mal pendelt, dann ist man für die momentanen Straßenverhältnisse (z.B. tiefe Spurrillen) einfach ein Tick zu schnell.
Hinten an die Soziusfußrasten und vorne gibts für wenig Geld beo Louis und CO "Lenker Befestigung Verlade+Verzurrhilfe alle Motorräder"
Die Dinger sind gut und passen an jedes Motorrad.
Von der Lenkergurten kann ich nur abraten, aber natürlich darf jeder seine eigenen Erfahrungen machen.
Gruß
Kai